"Autor" |
l<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fende Nase ... |
|
geschrieben am: 02.01.2007 um 23:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo erstmal
Ich bin neu hier und br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>che einen Rat.
Vor einem Jahr habe ich mir einen kleinen Widder gek<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ft. Er war damals ziemlich krank und es hat einiges an Zeit gekostet ihn wieder <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fzupeppeln. Geblieben sind Zahnprobleme und häufig Durchfall bei zu viel Frischfutter bzw. vielen "normalen" Trockenfutterangeboten. Man kann ihn also leider nicht als vollkommen gesund bezeichnen und er hat schon viel hinter sich nach einem Jahr...
Was mir momentan Sorgen macht ist seine feuchte Nase. Das Fell an der Nase ist <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch leicht verkrustet. Vor kurzer Zeit hat er <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ein wenig geniest, was allerdings sehr schnell verschwand. Dar<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fhin habe ich einiges im Internet nachgelesen und sehr viele verschiedene Diagnosen gelesen, das ging von Vitaminmagel bist zu Krankheiten, die zum Tode führen. Vitaminmangel liegt eventuell nahe, da er wie gesagt nicht täglich Frischfutter bekommt, sondern 2-3 mal die Woche.
Bei meinem Tierarzt war ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schon deswegen. Der meinte, ich solle es erst mal im <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ge behalten
Es wäre super, wenn mir jemand helfen könnte.
Danke im Vorr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s!
PS Ich hab noch eine Frage nebenbei: Verändert sich das Wesen eines Böckchens nach einer Kastration? |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 02.01.2007 um 23:49 Uhr von Katie
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.01.2007 um 01:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Erstmal
Eigentlich sind das mehre Sachen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f einmal:
Also mit der l<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fenden sollte denke ich von einem Tierarzt untersucht werden. Es könnte schon sein, das er einen Schnupfen hat. Lass dort bitte gegebenfall einen Nasenabstrich machen. Das hat den Sinn, das dann die Keime besser bestimmt werden können und ein entsprechendes Antibiotikum besser gewählt werden kann. Ferndiagnosen sind leider nicht möglich, also geh bitte zum Tierarzt und klär das ab.
Dann zu deinem Problem mit dem Frischfutter und dem "normalen" Trockenfutter:
Mich würde interessieren, was du dem kleinen zu fressen gibts, denn vielleicht kann ich dir dann ein paar Tips geben, wie du es besser machen kannst.
Also: Welches Frischfutter bekommt er? Und was für ein Trockenfutter (Was ist da drin)?
Du kannst dir <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch gut die Infos <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f unserer Seite zum Thema durchlesen:
>KLICK HIER!<
LG Kirstin
|
>KLICK HIER!<
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.01.2007 um 13:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo katie,
ein <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch von mir.
in einem anderen thread habe ich gerade schon meine tierarzt-adresse hinterlassen. da ich gelesen habe, dass du schonmal bei einem arzt warst und der dir nicht weiterhelfen konnte, dachte ich, du könntest ja mal zu diesem hier gehen
>KLICK HIER!<
sind seit langem meine tierärzte und sehr gut.
du solltest es <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f jeden fall, wie tine schon schrieb, nochmal untersuchen lassen.
cl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>di
ach und wegen deines ps´s: mein p<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>l hat sich nicht verändert, aber oftmals sollen sie ruhiger werden. villeicht können dir andere mehr <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s ihrer erfahrung sagen.
|
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.01.2007 um 14:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Katie PS: Ich hab noch eine Frage nebenbei: Verändert sich das Wesen eines Böckchens nach einer Kastration? |
Also Cosmo hat sich nicht geändert. Naja er ist vielleicht ein ganz klein wenig ruhiger geworden.  |
LG von Kim mit Cosmo, Juno & Linus
Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.01.2007 um 15:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
das einzige was sich bei knufi verändert hat ist das er nix mehr berammelt und das er ruhiger ist  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.01.2007 um 17:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke erstmal für eure Antworten!
Zu tine: Also er bekommt an Frischfutter am häufigsten Karotten & Fenchel, aber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch Apfel, Eisbergsalat, Karottengrün & Pestinake. Hin und wieder gibt es <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch Gurke oder Banane. Aber wie gesagt, er bekommt es nur 2-3 mal die Woche und dann <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nur ein oder zwei verschienene Sachen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f einmal. ALs Leckerlies bekommt er Petersilie und Basilikum.
Bei dem Trockenfutter habe ich bereits einige Sorten von Vitakraft und JR <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sprobiert. Angefangen bei dem ganz normalen, bis Premium (mehr R<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>faser) bis zu z.B. "Power" (mit Trockenfrüchten, Kamille oder Kräuter). Im Moment füttere ich ACTIVA Natur Pur Sensitiv, das ist ohne Getreite und funktioniert bis jetzt ganz gut.
Zu cl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>di: Danke für die Adresse, ich werde es mir überlegen. Meine Tierärztin fand ich eigentlich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch sehr gut. Mit ihr waren die ganzen Behandlungen, die mein kleiner Hase über sich ergehen lassen musste und sie hat das sehr gut gemacht - mit Abstand besser als unser vorheriger Tierarzt. Ich werde erst einmal abwarten, da die Nase heute trocken ist, wird sie wieder feucht werde ich nochmal zu ihr gehen und diesen Nasenabstrich machen lassen, den tine vorgeschlagen hat.
Grüßchen Katie  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.01.2007 um 17:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Katie und !
<class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ch von meinem Oskar kann ich nicht wirklich beh<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>pten, dass er sich nach der Kastra verändert hat! Er ist noch gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>so "durchgeknallt" wie vorher, und das ist <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch gut so!
Zu dem Schnupfen kann ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nur sagen: Abstrich beim Tierarzt machen lassen!
Gruß Sylke, Oskar und Hermi  |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.01.2007 um 17:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.01.2007 um 17:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Natürlich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch von mir ein viel Spaß hier!!
Lg
Marina |
Der Mensch ist ein grauenhafter Irrtum der Natur.
Der Mensch ist ein Ungeheuer und zwar das einzige auf diesem Planeten. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.01.2007 um 22:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Katie Im Moment füttere ich ACTIVA Natur Pur Sensitiv, das ist ohne Getreite und funktioniert bis jetzt ganz gut.
|
Hi Katie,
Sorry, so weit mir bekannt ist enthält dieses Futter <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch Getreide. Ich habe gerade extra noch mal gegoogelt dazu. Es steht zwar <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f der packung dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f ohne Getreide, aber in der zusammensetzung sehe Getreide (Weizen, Mais, Hafer). Ich kann das jetzt nur googeln. Sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> doch bitte nochmal <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f die Packung was bei der Zusammensetzung steht! Oft versteckt sich Getreide <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch in Worten wie "Zwiebackmehl"
Ich würde dir empfehlen langsam das Trockenfutter abzusetzen, den Heuanteil zu erhöhen und dann ganz langsam kleine Mengen Frischfutter zuzugeben. am Anfang würde ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch kein Obst, sondern alles milde wie Karotte, Kräuter, Pastinake geben.
Was sind das eigentlich für Zahnprobleme von denen du schriebst? Erklär die doch bitte noch
einmal gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>er!
Lg Kirstin
|
>KLICK HIER!<
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.01.2007 um 22:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
stimmt, tine hat recht, da ist leider getreide drin...das einzige trofu ohne getreide, dass ich kenne ist jr farm light. da ist nur gepresstes heu drin und sonst nur getrocknetes gemüse...
cl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>di |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.01.2007 um 23:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also erstmal DANKE dass mir hier so viele antworten und Tipps geben! Finde ich wirklich toll!
Und das in dem Activa Getreide drin ist, obwohl da vorne steht, dass keine drin ist, finde ich echt ein Ding! Ab jetzt werde ich da gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>er hinsch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en... danke
Und wegen dem JR farm light werde ich dann mal in den Laden l<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen ...
Also wegen dem Heuanteil erhöhen, weiß ich nicht so ganz wie ich das anstellen soll, denn leider frisst Muffel (mein Kanickel) von alleine gar kein Heu. Es liegt immer frisches im Käfig, anrühren tut er es aber nicht, <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch wenn ich es ihm unter das Futter mische, sucht er sich nur das her<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s, was er fressen will und lässt das Heu liegen. Seit kurzem wickel ich eine kleine Menge Heu in ein Petersilienblatt und gebe es ihm mit der Hand. Wenn es gut klappt, dann frisst er Heu ca. in der Menge eines Tennisballs - an manchen Tagen aber wieder gar nichts.
Zu seiner Zahnfehlstellung: Als ich ihn gerade mal 2 Wochen hatte, merkte ich, dass er einen Abszess am Kiefer hat. Da war er noch sehr klein. Bei der Operation musste ein Schneidezahn unten gezogen werden. Seitdem wachsen die anderen sehr viel schneller und stehen schief. Nagen tut er seitdem <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht mehr bzw. kann es nicht mehr. Die Schneidezähne müssen deshalb <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch relativ oft geschnitten werden.
Wenn er mehr Heu fressen würde, dann wäre das mit dem Frischfutter <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht mehr so ein Problem oder? Ich weiß nur nicht wie ich es ihm schmackhaft machen soll. Bevor ihm der Zahn gezogen werden musste, hat er Heu gefressen ...
Grüßchen ... Katie |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.01.2007 um 23:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
bekommt er denn viel anderes futter <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sser heu von dir? ich mache es immer so, dass ich vor den fütterungen heu gebe und sie sich daran satt fressen und dann tro oder frifu hinterher.
er darf halt nicht schon satt sein, sondern sollte sich an heu satt fressen.
lies dir die seite, die tine empfohlen hat nochmals gut durch, da steht alles was du zur ernährung wissen musst drin. aber wir helfen dir <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch hier gerne weiter
cl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>di |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.01.2007 um 23:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Katie
Wenn er mehr Heu fressen würde, dann wäre das mit dem Frischfutter auch nicht mehr so ein Problem oder? Ich weiß nur nicht wie ich es ihm schmackhaft machen soll. Bevor ihm der Zahn gezogen werden musste, hat er Heu gefressen ...
|
Ja wahrscheinlich nicht!
Also das mit dem fehlenden Schneidezahn kenne ich. Meiner Puschel hatte das selbe. Raspelst du denn das Futter sonst oder frisst er es <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch so?
Zu dem Thema Heu susi hat dazu mal ein paar Tips geschrieben. Moment ich such mal eben.
|
>KLICK HIER!<
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.01.2007 um 00:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
zum beispiel ging es gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> hier darum
>KLICK HIER!<
tine, hast du noch was gutes gefunden? |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.01.2007 um 00:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
hey Cl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>di du bist ein Schatz
Gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> den Beitrag hab ich gesucht.
Und zwar meine ich insbesondere den ersten Beitrag von Susi zu dem Thema.
|
>KLICK HIER!<
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.01.2007 um 00:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.01.2007 um 00:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also vor kurzem hatte ich erst die Idee mit der Petersilie ... Morgens bekommt er etwas Trockenfutter und wenn ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s der Schule komme mache ich das mit dem Heu in der Petersilie einrollen und abends gib es dann Karotte etc. aber nicht so viel, dann bekommt er lieber noch ein bisschen Trockefutter...
ich les mir da mal durch ... danke  |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 04.01.2007 um 00:14 Uhr von Katie
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.01.2007 um 00:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
gib ihm lieber nicht zuviel trockenfutter, dann versuche es lieber noch mit den heutipps <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s dem thread. du musst die ernährung unbedingt umstellen, damit er mehr heu frisst |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.01.2007 um 00:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.01.2007 um 00:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
bei mir funktioniert das nicht, ich komme dann immer <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f die H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ptseite des Forums ... könnt ihr mir sagen wo der Bericht steht? dann kann ich so gucken ...
Und wegen der Umstellung des Futters, ich werd mich da jetzt mal richtig reinhängen und dann mal sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en wie gut das klappt werd <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f jeden Fall berichten!
Daaaanke
PS tine (oder kristin?) mein Muffel sieht gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>so <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s wie das rechte Kanickel in deinem Avatar ist ihm echt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s dem Gesicht geschnitten! *g* ... |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 04.01.2007 um 00:26 Uhr von Katie
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.01.2007 um 00:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Beitrag steht unter Expertenrat-Teddy frisst kein Heu mehr |
>KLICK HIER!<
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.01.2007 um 00:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hab mir das jetzt durchgelesen...
Also mit dem untermischen funktioniert ja nicht wirklich, aber mich würde interessieren was dieses Critical Care ist, ich könnte es ja damit versuchen. Wisst ihr wo man das bekommt?
Von meinem anderen Kaninchen hat er sich das Heu fressen leider nicht abgeguckt ...
Achso, Frischfutter muss ich ihm immer kleinschneiden, er kann von Karotten etc. nicht mehr abbeißen seit der Zahn gezogen wurde ... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.01.2007 um 00:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ok, hab was gefunden im Internet. Da steht, dass man das über den Tierarzt k<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen kann... Ich werde dann mal bei meiner Tierärztin nachfragen
Ich geh schlafen.
Und noch mal danke für eure Hilfe!  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.01.2007 um 00:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Critical care ist eine Mischung die speziell abgestimmt ist, so das sie gut <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f Magen und Darm wirkt. Entweder du bestellst es über das Internet oder beimTierarzt.
Es wird mit Wasser angerührt und kann entweder etwas dünner gemacht werden und dann mit der Spritze ohne Kanüle direkt verabreicht werden oder aber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch etwas dicker angerührt werden und kleine Bällchen geformt werden, die das Kaninchen dann selber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fnimmt. Viele Tiere lieben es.
LG Kirstin |
>KLICK HIER!<
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.01.2007 um 00:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Uups Katie, jetzt warste schneller
Schalf gut!
LG Kirstin |
>KLICK HIER!<
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.01.2007 um 16:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey
Habe heute mal gesch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t wegen dem Futter ... <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>f der Packung vom Activa habe ich zwar nicht sehen, dass da Getreide drin ist, aber wenn man sich das Futter nur mal besser anguckt, sieht man sofort, dass da Getreide drin-wenn <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht viel.
Habe dann geguckt wegen dem JR farm light und es <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch gleich gefunden und gek<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ft und noch getrockneten Löwenzahn von JR. Vielleich kann ich Muffel so das Heu schmackhafter machen ...
Hoffe das klappt.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.01.2007 um 21:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Super, also der erste Schritt ist gemacht.
Dann bin ich mal geclass="markcol">spannt wie es weiter geht.
Sag mal hast du mal über die andere Option nachgedacht, das er über den Futterneid vielleicht anfängt Heu zu fressen? Also meine beiden müssen sich immer um ein Stück Möhre h<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en, <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch wenn 5 da sind. sie haben es sogar schon geschafft an einem Blatt Löwenzahn und <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch an einem Heuhalm gleichzeitig zu knabbern
LG Kirstin |
>KLICK HIER!<
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.01.2007 um 22:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das könnte gut sein, dass das klappt (ist vielleicht aber gar nicht mehr nötig *g*), aber er wurde erst vor kurzem kastriert. Ich habe das erst jetzt gemacht, weil ich ihm das nach der Krankheit nicht so schnell zumuten wollte...
Jetzt d<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ert es noch etwas, bis er mit Minchen zusammen darf ...
Aber wegen dem Fressen gibt es jetzt trotzdem schon gute Nachrichten
Ich habe ihm Heu zusammen mit dem Löwenzahn, getrockneter Luzerne, frischem Salbei <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s unserem Garten (alles kleingeschnitten) und etwas Trockenfutter in sein Napf getan. Zuerst hat er nur geschnuppert, es aber dann stehen gelassen - wahrscheinlich in der Hoffnung da komme noch was anderes. Nach ca. 10 Minuten ist er dann etwas skeptisch ran gegangen und hat erstmal alles mit den Pfoten "durchgebuddelt", könnte ja unten noch was leckereres sein aber dann hat er angefangen sich den Löwenzahn r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>szusammeln und zwischendurch Trockenfutter.
Und ich gl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>be es schmeckt ihm immer besser! Am Ende hat er sogar s e l b s t s t ä n d i g das Heu gegessen!!! Ich dachte ich guck nicht richtig *g* Er isst zwar nicht viel davon, aber immerhin ohne dass ich es ihm hinhalten und in Petersilie einwickeln muss. Hoffentlich geht das so weiter
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.01.2007 um 22:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na das sind ja supi Nachrichten!!!
Lg
Marina |
Der Mensch ist ein grauenhafter Irrtum der Natur.
Der Mensch ist ein Ungeheuer und zwar das einzige auf diesem Planeten. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.01.2007 um 22:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey super Nachrichten. Bleib weiter dran.
Noch besser wäre es wahrscheinlich, wenn er in dem Moment kein Trockenfutter hätte.
Ja und dann noch die Kastrationsfrist absitzen und dann mal sehen wie es weitergeht.
Super!!
LG Kirstin |
>KLICK HIER!<
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.01.2007 um 22:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Trockenfutter hab ich eher zum locken reingemacht (ist nähmlich nur sehr wenig drin) und <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nur das was wirklich ohne Getreide ist, das von JR
Aber ist irgendwie ist das <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch komisch ihm nur das zu geben (er bekommt dann ja nicht mehr wirklich viel Trockenfutter sonst, denn dann geht er an das Heu nicht mehr ran), nachdem er immer Trockefutter hatte und Frisches bekommt er ja nun <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht täglich oder soll ich damit jetzt schon anfangen oder warten bis er richtig gut Heu frisst? Habe angst, dass er wieder Durchfall bekommt ... |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 04.01.2007 um 22:55 Uhr von Katie
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.01.2007 um 23:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Du solltest die TroFu Mengen runterfahren in langsamen Schritten, dafür aber die FriFu Portionen hoch! Praktisch entgegengesetzt!
lg linn |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.01.2007 um 12:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also das klappt immer besser!
Gestern als ich abends nach H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>se kam, war doch tatsächlich das ganze Napf mit Heu leer!! Und das war nicht wenig was da drin war ...
Und wegen Futter sieht das im Moment so <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s:
Ich gebe ihm morgens immer frisch Heu... Nachmittags bekommt er dann Karotte, Pastinake, St<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>densellerrie und/oder Knollensellerie. Das wird dann <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ganz schnell verputzt Dazu gibt es dann nocheinmal frisches Heu und abends bevor ich ins Bett gehe, bekommt er dann noch ein wenig Trockenfutter.
Wobei ich ihm jeden Tag mehr Frischfutter und dafür weniger Trockenfutter gebe ...
Also Fazit:
Achso, Durchfall scheint passé... * |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.01.2007 um 12:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das freut mich für dich dass es so gut klappt! |
Der Mensch ist ein grauenhafter Irrtum der Natur.
Der Mensch ist ein Ungeheuer und zwar das einzige auf diesem Planeten. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.01.2007 um 12:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ist ja toll!!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.01.2007 um 12:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
find ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch klasse |
LG von Kim mit Cosmo, Juno & Linus
Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.01.2007 um 12:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na, das hört sich doch alles ganz gut an! Vielleicht wir dein Kaninchen doch noch ein Heufan. Ich hab <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch bestimmt 7 oder 8 Sorten Heu getestet bis ich eins hatte, womit meine zwei Monster zufrieden waren. /mahlzeit
Und wenn erst das zweite Kaninchen eingezogen ist, wird meistens noch besser gefressen!
Gruß Sylke, Oskar und Hermi  |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 07.01.2007 um 13:11 Uhr von Sylke
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.01.2007 um 13:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.01.2007 um 18:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Klar halt ich das durch
Find diese Seite <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch einfach nur super! Ich hab hier in so wenigen Tagen so viel dazugelernt ... Und meinen Ninchen kanns <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nur gut tun
Hoffe das die VG <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch gut klappt, denn Minchen kommt ja nun nich gerade <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s der besten Haltung... ich meine eine Ratte als Partner  |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 07.01.2007 um 18:31 Uhr von Katie
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.01.2007 um 19:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Katie ich meine eine Ratte als Partner  |
Ja.. es gibt schon Sachen! Als ich letztens im TH war, hatten die da ein Meeri mit einem Degu zusammen. "Die wurden so abgegeben.." Der Mann dort war <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch etwas entsetzt.. Aber was will man machen. Gibt doch immer solche..
lg linn |
|
|
|
|
Top
|