"Autor" |
D<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>chfall, erst n<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> ein Nin betroffen, jetzt schon 2 |
|
geschrieben am: 22.10.2008 um 16:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Monster hat die letzten Tage D<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>chfall gehabt. Das kommt bei ihm ab und zu vor. Er ist sehr empfindlich.
Mein Freund war mit ihm heute morgen beim TA, leider ist n<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> eine <class="markcol">span class="markcol">Urclass="markcol">span>laubsvertretung da. Laut TA war sein Po sauber und auch sonst war sein Allgemeinzustand gut. Kotprobe hat ergeben, dass er keine Parasiten hat (letzte Kotprobe war im April). Er hat Bebebac verschrieben bekommen (1/2 Tube pro Tag).
Ich komme gerade aus der Uni und sehe, das Maja nun auch D<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>chfall hat. Ich habe sofort wieder beim TA angerufen und die ( oder die Helferin???) meinte am Telefon, das könne schonmal vorkommen, wenn sie was falsches gegessen haben, ich solle ihr auch Benebac geben und wenn es morgen noch nicht weg ist, nochmal anrufen. Antibiotika wäre nicht nötig....
Majas letzte Kotuntersuchung war vor etwa 10 Wochen.
Was meint ihr dazu???
Ich habe keine Idee wo der D<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>chfall herkommt.
Tiffy hat bis jetzt noch nichts.
|
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.10.2008 um 16:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die Frage ist, auf WAS die Kotprobe gemacht w<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>de. Wenn man n<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> eine kleine gemacht hat und nach Würmern z.B. geschaut w<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>de, wird man Kokzidien nicht erkennen.
Frage2: was bekommen die beiden zu fressen?
Frage3: Hat es in den letzten Tagen Veränderungen in der Umgebung der beiden gegeben?
Und ein Antibiotikum bei D<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>chfall ist auch nicht sinnvoll.... |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.10.2008 um 16:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
1: Heute w<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>de Monsters Probe, weil n<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> er heute morgen zum Arzt war, n<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> auf Parasiten untersucht. Seine Probe von April auf alles. Mjas von vor 10 Wochen auch auf alles.
2: Zu fressen bekommen sie hauptsächlich Mohrüben, z<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> Zeit gerieben wegen Monsters Zähnen (alle wollen dann gerieben), Heu, getrocknete Kräuter im Heu, Chiccore, Brokkolie, Apfel(wenig), Chinakohl und getrocknetes Gemüse: Happy Hio Mix, getrocknete Erbsenflocken (Monster muss zunehmen, die anderen beiden essen immer mit, geht nicht anders). Morgens bekommen alle 3 ein kleines Stück Brot. Monster bekommt da sein Schmerzmittel drauf (wegen seiner eitrigen Zahngeschichte -ist aber in Behandlung, Zahn kann bald gezogen werden, muss noch ein bischen länger werden-). Die anderen mit einen Stück Brot abgelenkt, sie klauen es sonst. Das Brot ist frisch, keine Schimmelgefahr. Sonst getreidefrei.
3. Veränderungen? N<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>, das ich einen anderen Glasreinger benutzt habe, von Penny. Der richt total ekelig extrem nach Zitrone, den benutze ich aber auch nicht mehr im Gehege. Das mache ich jetzt lieber wieder mit warmen Spüliwasser sauber. Sonst fällt mir nichts ein. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.10.2008 um 16:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
P.S: Das mit dem Antibiotikum bei D<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>chfall habe ich auch nicht verstanden....
|
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.10.2008 um 18:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
/schieb |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.10.2008 um 18:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Cat13 1: Heute wurde Monsters Probe, weil nur er heute morgen zum Arzt war, nur auf Parasiten untersucht. Seine Probe von April auf alles. Mjas von vor 10 Wochen auch auf alles.
2: Zu fressen bekommen sie hauptsächlich Mohrüben, zur Zeit gerieben wegen Monsters Zähnen (alle wollen dann gerieben), Heu, getrocknete Kräuter im Heu, Chiccore, Brokkolie, Apfel(wenig), Chinakohl und getrocknetes Gemüse: Happy Hio Mix, getrocknete Erbsenflocken (Monster muss zunehmen, die anderen beiden essen immer mit, geht nicht anders). Morgens bekommen alle 3 ein kleines Stück Brot. Monster bekommt da sein Schmerzmittel drauf (wegen seiner eitrigen Zahngeschichte -ist aber in Behandlung, Zahn kann bald gezogen werden, muss noch ein bischen länger werden-). Die anderen mit einen Stück Brot abgelenkt, sie klauen es sonst. Das Brot ist frisch, keine Schimmelgefahr. Sonst getreidefrei.
3. Veränderungen? Nur, das ich einen anderen Glasreinger benutzt habe, von Penny. Der richt total ekelig extrem nach Zitrone, den benutze ich aber auch nicht mehr im Gehege. Das mache ich jetzt lieber wieder mit warmen Spüliwasser sauber. Sonst fällt mir nichts ein. |
Zu 1. W<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>de denn auch auf Kokzidien untersucht?
Zu 2. Brot solltest du überhaupt nicht verfüttern. Brot enthält viel Stärke, Salz und andere Zutaten, die für Kaninchen schwer verdaulich sind und daher auch nichts in ihrem Magen zu suchen haben. Es födert Übergewicht und stört das Darmklima d<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>ch die Stärke.
Du sollest dir lieber ein anderes Leckerli suchen, über welches du das Schmerzmittel verabreichst.
|
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.10.2008 um 18:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
zu 1) Im April w<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>de auch auf Kokzidien untersucht.
zu 2) Das weiß ich. Du hast recht. Ich gebe das Schmerzmittel ab sofort auf etwas anderem. Ich habe da auch irgendwie nicht richtig nachgedacht /wirdoof
Hast du noch ne Idee zu dem D<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>chfall? |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.10.2008 um 18:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich würde auch jetzt auf Kokzidien untersuchen lassen, denn es ist ohne weiteres möglich dass sie mittlerweile daran erkrankt sind.
Ansonsten wäre vielleicht zu kaltes Futter, neues und ungewohntes Futter möglich.
Haben sie evtl. an Zimmerpflanzen oder etwas anderem knabbern können?
Wie sieht denn der D<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>chfall genau aus? Breiig oder dünnflüssig? Welche Farbe? Wie ist der Geruch? |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.10.2008 um 19:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also Monsters D<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>chfall ist jetzt im Moment weg. Der war Dunkelbraun breiig/zäh und k<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>zfristig auch mal etwas wässerig (aber in der mitte noch ein zäher klumpen).
Maja hat seid heute hellbraun, breiiger als Monster das bis gestern hatte. Ihrs stinkt auch.
Tiffy hat nichts.
Ich könnte mir vorstellen, das vielleicht das Futter zu kalt war. Manchmal vergesse ich es vorher lange genug aus dem Kühlschrank zu nehmen
Zimmerpflanzen stehen keine rum. Sie fressen halt manchmal Tapette.
Mein Gefühl sagt mir, es liegt an dem Putzmittelwechsel. Könnte das sein? |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.10.2008 um 19:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
W<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>de denn auch auf Hefen untersucht? Das wird in den wenigsten Fällen mitgemacht, wenn man es nicht ausdrücklich sagt.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.10.2008 um 19:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Cat13 Mein Gefühl sagt mir, es liegt an dem Putzmittelwechsel. Könnte das sein? |
Hmmmm, dann müssten sie aber schon direkt damit in Kontakt gekommen sein und es auch aufgenommen haben .... |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.10.2008 um 19:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wegen dem Putzmittel, ich dachte an Rückstände, die sie aufgeleckt haben könnten.
Mein TA ist der Dr. Hanschke aus der Empfehlungsliste hier (in Braunschweig). Ich habe mit ihm einmal ausführlich über Kotuntersuchungen gesprochen. Er hat zu mir gesagt, dass eine Hefeuntersuchung im Rahmen der "Standartkotuntersuchung" wenig Sinn macht, da immer ein Teil an Hefen nachweisbar wären und dass das deshalb nicht aussagekräftig wäre.
Da er, bzw. beide (Ehepaar) wirklich sehr sehr gute TA sind, habe ich mich darauf verlassen und deshalb nicht auf Hefen untersuchen lassen.
Jetzt ist ja leider n<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> die <class="markcol">span class="markcol">Urclass="markcol">span>laubsvertretung da. Der traue ich nicht. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.10.2008 um 19:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Auch eine <class="markcol">span class="markcol">Urclass="markcol">span>laubsvertretung wird Hefen testen können. Dazu musst Du aber ganz frische Böbbels nehmen, da sich Hefen an der Luft vermehren.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.10.2008 um 19:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe gerade nochmal Monster und Majas Po kontrolliert. Beide sind trocken und sauber. Bei Maja hing noch ein Köttelchen, zwar klein, aber schön fest. Keine Sp<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> mehr vom D<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>chfall....
Ich werde sie weiter beobachten und morgen noch kein Frischfutter geben und noch 2 Tage lang Bebe Bac ( bekomme ich das auch in der Apotheke???). Aber soweit sieht es gut aus.
Vielleicht haben sie wirklich einfach n<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> irgendwas nicht vertragen.
Ist schon komisch, heute Mittag hatte Maja noch total dolle D<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>chfall. Und jetzt hat sie mindestens ein schönes Köttelchen gemacht... |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.10.2008 um 19:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
@Sylke: Wir haben uns überschnitten.
Lässt du bei jeder Kotanalyse ( ich mache alle 6 Monate) Hefe mittesten, oder n<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> bei Verdacht, wie z.B. bei D<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>chfall? |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.10.2008 um 19:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Cat13 Lässt du bei jeder Kotanalyse ( ich mache alle 6 Monate) Hefe mittesten, oder nur bei Verdacht, wie z.B. bei Durchfall? |
Ich lasse Hefen immer mitmachen, denn es ist die ein und selbe Untersuchung und kostet bei meinem Doc nicht mehr dad<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>ch.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.10.2008 um 19:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wird Frischfutter und Trockengemüse zusammen verabreicht? |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.10.2008 um 19:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wegen der Kotuntersuchung bin ich jetzt total irritiert, weil du sagst es kostet das selbe.
Ich lasse immer eine für 12 € machen (komischerweise hat die heute n<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> 5 € gekostet). Ich weiß aber nicht mehr, was da alles untersucht wird. Ich weiß, dass wir eins weggelassen haben, obwohl es hier empfohlen w<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>de, weil das Labor dafür so teuer wäre das eine Kotuntersuchung 45€ gekostet hätte. Der TA meinte damals das wäre nicht nötig und zu teuer. Ich weiß nicht mehr was es war. Konnte auch in meinen alten Beiträgen nichts dazu finden.
Sagst du mir nochmal, was bei jeder Kotuntersuchung gemacht werden sollte, dann spreche ich nochmal mit meinem TA wenn er aus dem <class="markcol">span class="markcol">Urclass="markcol">span>laub z<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>ück ist (vorrausgesetzt der D<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>chfall bleibt weg, sonst stehe ich morgen wieder beim TA auf der Matte) , und was du dafür bezahlst.
Gibts Bebe Bac auch in der Apotheke? |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.10.2008 um 19:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
@Susanne: Ich hatte gelesen dass ich 3 Stunden Abstand zwischen Frisch- und Trockenfutter einhalten sollte, wegen der Fehlgärungsgefahr. So 100%ig halte ich es nicht ein, aber weitesgehend schon. Muss ich da ganz streng sein? |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.10.2008 um 19:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Cat13 1) Sagst du mir nochmal, was bei jeder Kotuntersuchung gemacht werden sollte, dann spreche ich nochmal mit meinem TA wenn er aus dem Urlaub zurück ist (vorrausgesetzt der Durchfall bleibt weg, sonst stehe ich morgen wieder beim TA auf der Matte) , und was du dafür bezahlst.
2) Gibts Bebe Bac auch in der Apotheke? |
Zu 1: Für Endoparasiten und Hefen zahle ich zusammen auch etwa 12 E<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>o. Der Giardientest (ELISA-Antigentest) kostet knappe 20 E<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>o. Zusammen macht das dann etwa 32 E<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>o.
Zu 2: Ich habe es noch nicht in Apotheken bekommen, aber in Onlineshops.
Hast Du Susis Frage gesehen? Wegen dem TroFu und dem FriFu?
Gruß Sylke
|
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.10.2008 um 20:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
@Sylke: Auf Susannes Frage habe ich doch schon geantwortet ?!?!
Dann haben wir diesen Giardientest nicht gemacht. Ist der sehr wichtig? Was wird da untersucht?
Dann hatten wir wohl auch Hefen und Parasiten testen lassen, passt zumindest vom Preis.
Ich werde dann morgen nochmal Bene Bac vom TA holen, kostet dort das selbe wie im Online-Shop. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.10.2008 um 20:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Cat13 1) @Sylke: Auf Susannes Frage habe ich doch schon geantwortet ?!?!
2) Dann haben wir diesen Giardientest nicht gemacht. Ist der sehr wichtig? Was wird da untersucht?
3) Dann hatten wir wohl auch Hefen und Parasiten testen lassen, passt zumindest vom Preis.
|
Zu 1: Hat sich überschnitten. Welches TroFu gibst Du denn? Ich würde den Abstand zwischen TroFu und FriFu erhöhen (wenn es ein gescheites ist).
Zu 2: Meiner Meinung nach ist er sehr wichtig, da Giardien nicht unterschätzt werden sollten. Bei Dr. Hase findest Du in dem festgepinnten Beitrag Infos über Giardien.
Zu 3: Das kann man so nicht sagen, da eben viele TÄe Hefen nicht mitmachen, wenn man es nicht extra sagt. Da es bei mir aber den Test nicht te<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>er macht (gleiches Testverfahren), sage ich es mittlerweile extra dazu, dass Hefen mitgetestet werden sollen. Zudem unterscheiden sich die Preise je nach Region und ob man Rabatte erhält.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.10.2008 um 20:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
zu 1) Momentan einiges von Hio: Happy Hio Mix, Erbsenflocken (zum päppeln, weil Monster so dünn war/ist) und noch getrockneten Gemüsemix ohne Kräuter.
zu 2) Ich werde mir das d<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>chlesen und beim nächsten Mal berücksichtigen.
zu 3) Ich werde das nächste mal um einen Hefetest bitten.
Ich werde jetzt mal abwarten wie es weiter geht mit dem D<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>chfall und den Zeitlichen Abstand zwischen FriFu und TroFu vergrößern.
Auf jeden Fall erstmal danke für die vielen Informationen. |
 |
|
|
|
|
Top
|