Auf den Beitrag: (ID: 1355) sind "29" Antworten eingegangen (Gelesen: 12161 Mal).
"Autor"

komischer urin.....wer weiß rat???

Nutzer: käffchen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2007
Anzahl Nachrichten: 75

geschrieben am: 04.01.2007    um 15:01 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Leute, bin heute auf dieses Forum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stoßen und hoffe ihr nehmt mich und meine zwei kleinen freundlich als neue members auf!

Leider muss ich euch gleich zu anfang etwas wichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und zwar haben wir heute bemerkt das der Urin unser Hasen (keine Ahnung welcher) milchig von der konsistenz und auffallend <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lblich ist....

Ist das was schlimmes????


Mal eine Angabe zu den beiden.

Farbenzwerg / Löwenkopf
beide ca. 13 Wochen
beides mädels

Haben nur möhren,pellets,wasser,heu,stroh,vitamine im wasser (handlung) bekommen.
Wobei die Vitamine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern nicht im wasser waren.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>merkt haben wir das weil einer von beiden in den fressnapf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht hat...


BITTE ANTWORT!!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Steffi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.07.2006
Anzahl Nachrichten: 2890

geschrieben am: 04.01.2007    um 15:09 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und

das fällt mir bei meinem Mogli auch manchmal auf. Da bin ich jetzt aber selbst mal auf die Antworten der anderen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt

Liebe Grüße von Steffi
Und für immer im Herzen: Mein kleiner Teddy Mogli und mein süßes Engelchen Mausi

IN LOVELY MEMORY OF MY SWEET ANGEL MAUSI
  Top
"Autor"  
Nutzer: käffchen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2007
Anzahl Nachrichten: 75

geschrieben am: 04.01.2007    um 15:34 Uhr   IP: gespeichert
Danke Steffi!!!

Hmm ja mal abwarten was noch so zusammen kommt.
In diesem Monat wollte ich sowieso mit den kleinen zum Doc we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Impfung.
Hoffe nur das dass jetzt den Besuch nicht verfrüht.....mal abwarten und derweil rumhän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mucky
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2006
Anzahl Nachrichten: 2272

geschrieben am: 04.01.2007    um 15:41 Uhr   IP: gespeichert
Hey erst mal natürlich auch von mir!!

Leider kann ich dir auch nicht weiter helfen!!

Lg
Marina
Der Mensch ist ein grauenhafter Irrtum der Natur.
Der Mensch ist ein Ungeheuer und zwar das einzige auf diesem Planeten.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jeann
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 13.11.2006
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 04.01.2007    um 17:27 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Käffchen,

es ist durchaus möglich, dass dein Kaninchen Harngrieß bzw Blasenschlamm aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schieden hat. Das sind Kristallabla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>run<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n in der Harnröhre, die auch zu Blasensteinen führen können.
Dieses wird oftmals <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fördert, durch eine Aufnahme von calciumreichem Futter und der Kombination oxalsäurehalti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>m <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse (Oxalsäure reagiert im Körper mit Calcium, es kommt zu einer Calciumstoffwechselstörung)
Das so<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nannte Calciumoxalat ist Hauptbestandteil von Nierensteinen.

Somit ist calciumreiches Futter nicht unbedingt schädlich, sondern erst in Kombination mit stark oxalsäurehalti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>m Futter.

Ein Kaninchen, welches klaren Urin absetzt, kann natürlich auch Blasen- bzw Nierensteine haben.
Demzufol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist es wahrscheinlich besser, dein Hoppel scheidet es schnell aus, als wenn es sich sammelt.


Wenn es häufi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r auftritt, würd ich das aber beim TA ansprechen.


liebe Grüße
Jeann



  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 04.01.2007    um 17:32 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und !

Es ist möglich, dass der Urin vom Futter verfärbt ist! Wenn meine rote Beete oder viel Karotten bekommen haben, ist der Urin teilweise richtig oran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Aber milchig? Das hab ich bei meinen noch nicht fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt. Waren in dem Fressnapf, wo sie rein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>pieselt haben, vielleicht noch ganz kleine Futterreste drin, die sich im Urin auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>löst haben?
Ansonsten musst du es von einem Tierarzt abklären lassen!

Gruß Sylke, Oskar und Hermi

P.S. Was sind denn das für Pellets?
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Andrea
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 14.03.2006
Anzahl Nachrichten: 231

geschrieben am: 04.01.2007    um 20:00 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Käffchen,

erst mal

ich kann mir nun gar nicht vorstellen, dass das schon was mit Blasengrieß zu tun hat, da Deine Nins ja noch so jung sind. Hast Du den Urin von ihnen vorher schon mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen, so dass Du einen Vergleich zu dem jetzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lben, milchi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hast?

Verschiedene Futtermittel können verschiedenarti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Färbun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n des Urins auslösen von tiefrot bis hell<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lb bis oran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> etc. Löwenzahn, rote Beete und Möhre sind da natürlich ganz vorne. Ich würde mir da jetzt keine Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n machen!

Schließe mich Sylke´s Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nach den Pellets an und würde auch sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass Du Vitamine gar nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben musst. Das wird alles über´s Futter auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen.

LG, Andrea
"The purpose of life is not to be happy. It is to be useful, to be honorable, to be compassionate, to have it make some difference that you have lived and lived well." - Ralph Waldo Emerson
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mucky
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2006
Anzahl Nachrichten: 2272

geschrieben am: 04.01.2007    um 20:06 Uhr   IP: gespeichert
Also Mucky hat vom Tierarzt mal ein Vitaminpräparat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kriegt als er Probleme mit dem Fell hatte!
Danach war seine Pipi auch verfärbt, aber das erst nach 3 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n oder so!
Du sagt ja an diesem Tag haben sie die Vitamine nicht bekommen, aber wie siehts mit 2 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n voher aus!
Wenn ja könnte es auch davon kommen!
Oder eben wenn sie Karotte krie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n!

Also ich würde mir auch nicht alzu große Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n machen, einfach weiter beobachten!

Lg
Marina
Der Mensch ist ein grauenhafter Irrtum der Natur.
Der Mensch ist ein Ungeheuer und zwar das einzige auf diesem Planeten.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Andrea
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 14.03.2006
Anzahl Nachrichten: 231

geschrieben am: 04.01.2007    um 20:14 Uhr   IP: gespeichert
Ja, ich wollte auch nochmal sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sundes, art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>recht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttertes Kaninchen keine zusätzliche Vitamingabe braucht und eine Überdosierung vielleicht eher schädlich ist! Alle wichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Vitamine und Mineralien sind ja auch im Blinddarmkot enthalten.
"The purpose of life is not to be happy. It is to be useful, to be honorable, to be compassionate, to have it make some difference that you have lived and lived well." - Ralph Waldo Emerson
  Top
"Autor"  
Nutzer: käffchen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2007
Anzahl Nachrichten: 75

geschrieben am: 04.01.2007    um 21:07 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Jeann
Hallo Käffchen,

es ist durchaus möglich, dass dein Kaninchen Harngrieß bzw Blasenschlamm ausgeschieden hat. Das sind Kristallablagerungen in der Harnröhre, die auch zu Blasensteinen führen können.
Dieses wird oftmals gefördert, durch eine Aufnahme von calciumreichem Futter und der Kombination oxalsäurehaltigem Gemüse (Oxalsäure reagiert im Körper mit Calcium, es kommt zu einer Calciumstoffwechselstörung)
Das sogenannte Calciumoxalat ist Hauptbestandteil von Nierensteinen.

Somit ist calciumreiches Futter nicht unbedingt schädlich, sondern erst in Kombination mit stark oxalsäurehaltigem Futter.

Ein Kaninchen, welches klaren Urin absetzt, kann natürlich auch Blasen- bzw Nierensteine haben.
Demzufolge ist es wahrscheinlich besser, dein Hoppel scheidet es schnell aus, als wenn es sich sammelt.


Wenn es häufiger auftritt, würd ich das aber beim TA ansprechen.


liebe Grüße
Jeann


Danke Ersteinmal für die schnellen antworten, dieser heir scheint mir sehr professionel zu sein aber leider hab ich wenig davon verstanden
  Top
"Autor"  
Nutzer: käffchen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2007
Anzahl Nachrichten: 75

geschrieben am: 04.01.2007    um 21:08 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Sylke
Hallo und !

Es ist möglich, dass der Urin vom Futter verfärbt ist! Wenn meine rote Beete oder viel Karotten bekommen haben, ist der Urin teilweise richtig orange. Aber milchig? Das hab ich bei meinen noch nicht festgestellt. Waren in dem Fressnapf, wo sie reingepieselt haben, vielleicht noch ganz kleine Futterreste drin, die sich im Urin aufgelöst haben?
Ansonsten musst du es von einem Tierarzt abklären lassen!

Gruß Sylke, Oskar und Hermi

P.S. Was sind denn das für Pellets?
Das könnte natürlich sein, aber da waren nur heu und stoh reste!
  Top
"Autor"  
Nutzer: käffchen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2007
Anzahl Nachrichten: 75

geschrieben am: 04.01.2007    um 21:12 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Andrea
Hallo Käffchen,

erst mal

ich kann mir nun gar nicht vorstellen, dass das schon was mit Blasengrieß zu tun hat, da Deine Nins ja noch so jung sind. Hast Du den Urin von ihnen vorher schon mal gesehen, so dass Du einen Vergleich zu dem jetzigen, gelben, milchigen hast?

Verschiedene Futtermittel können verschiedenartige Färbungen des Urins auslösen von tiefrot bis hellgelb bis orange etc. Löwenzahn, rote Beete und Möhre sind da natürlich ganz vorne. Ich würde mir da jetzt keine Sorgen machen!

Schließe mich Sylke´s Frage nach den Pellets an und würde auch sagen, dass Du Vitamine gar nicht geben musst. Das wird alles über´s Futter aufgenommen.

LG, Andrea
Ja vorher war er komplett durchsichtig.
Diesmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lblich mir kleinen winzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n stücken drinne wie beim oran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nsaft
(der gute nicht künstliche wie z.b beckers bester,nur viel viel kleiner.Da musste man schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau hinsehenum die zu erkennen)

Die Pellets sind noname, aus der Tierhandlung wo ich die nienchen her hab.Das futter wird vom züchter her<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt der ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd wo in bad se<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>berg seinen sitz hat.

Keine Vitamine.....???

Hab jetzt welche die man über eine art pipette ins wasser gibt.
  Top
"Autor"  
Nutzer: käffchen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2007
Anzahl Nachrichten: 75

geschrieben am: 04.01.2007    um 21:17 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Mucky
Danach war seine Pipi auch verfärbt, aber das erst nach 3 Tagen oder so!
Du sagt ja an diesem Tag haben sie die Vitamine nicht bekommen, aber wie siehts mit 2 Tagen voher aus!
Oder eben wenn sie Karotte kriegen!


Das könnte die erklärung sein!
Das könnte die erklärung sein!

Ich werds auf jeden fall beobachten und diese Vitamine ersteinmal weglassen!

Danke schon mal für die vielen Infos von euch!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 04.01.2007    um 21:21 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: käffchen
Ja vorher war er komplett durchsichtig.
Diesmal gelblich mir kleinen winzigen stücken drinne wie beim orangensaft
(der gute nicht künstliche wie z.b beckers bester,nur viel viel kleiner.Da musste man schon genau hinsehenum die zu erkennen)

Die Pellets sind noname, aus der Tierhandlung wo ich die nienchen her hab.Das futter wird vom züchter hergestellt der irgend wo in bad segeberg seinen sitz hat.

Keine Vitamine.....???

Hab jetzt welche die man über eine art pipette ins wasser gibt.
Hallo käffchen!
Was den Urin an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, weiß ich jezt leider auch nicht weiter.

Falls in den Pellets <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>treide drin ist (was wahrscheinlich der Fall ist), würde ich sie langsam absetzen. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>treide ist schädlich für Kaninchen. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>treidehalti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s gibt man höchstens mal als Leckerlie, und das nur selten. Dafür kannst du mehr Heu und Frischfutter langsam anfüttern (siehe Futterliste).
Vitamintropfen kannst du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne in den Müll werfen, die braucht man bei aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ner Ernährung nicht!
So lebt dein Kaninchen län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund!

Gruß Sylke, Oskar und Hermi
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: käffchen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2007
Anzahl Nachrichten: 75

geschrieben am: 04.01.2007    um 21:45 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Sylke
Hallo käffchen!
Was den Urin angeht, weiß ich jezt leider auch nicht weiter.

Falls in den Pellets Getreide drin ist (was wahrscheinlich der Fall ist), würde ich sie langsam absetzen. Getreide ist schädlich für Kaninchen. Getreidehaltiges gibt man höchstens mal als Leckerlie, und das nur selten. Dafür kannst du mehr Heu und Frischfutter langsam anfüttern (siehe Futterliste).
Vitamintropfen kannst du gerne in den Müll werfen, die braucht man bei ausgewogener Ernährung nicht!
So lebt dein Kaninchen länger gesund!

Gruß Sylke, Oskar und Hermi
Ich kann dir leider nicht sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n was in den din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn drinne ist.....da steht nichts auf der verpackung...

Die kleinen sind jeden mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n total wild wenn sie merken das ich ihnen die in den napf schütten will....ansonsten krie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sie bisher nur möhre mit dem grünzeug.
Heu und stroh in massen sowieso...

Wo kann ich das nachlesen mit der ernährung???

Ist ganz schön schwirig weil jeder was anderes sagt und man aber umbedingt alles richtig machen will..

OK die Vitamine kommen schon mal weg, we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dem kot der beerenartig ausschaut da ist doch nur vitamin a drinne oder??

Sollen die kleinen einen Salzstein haben oder besser nicht??? Da hab ich auch schon diverse Meinun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört...

Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n über Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n...........freu mich auf eure comments...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 04.01.2007    um 21:51 Uhr   IP: gespeichert
Hier kannst du alles nachlesen!

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Salzlecksteine und ähnliches bitte weglassen!

Gruß Sylke, Oskar und Hermi
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Mucky
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2006
Anzahl Nachrichten: 2272

geschrieben am: 04.01.2007    um 21:59 Uhr   IP: gespeichert
Steht auch bei der Ernährungsseite:
Salz- und Mineralsteine
Auch hier gaukelt Ihnen die Industrie einen Bedarf vor, der nicht vorhanden ist. Bei art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechter und abwechslungsreicher Fütterung benöti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Kaninchen diese Zusätze nicht! Im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nteil: durch zu häufi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Nutzung können die Tiere eher krank werden oder durch das Knabbern einen vermehrten und damit un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sunden Zahnabrieb begünsti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Der Mensch ist ein grauenhafter Irrtum der Natur.
Der Mensch ist ein Ungeheuer und zwar das einzige auf diesem Planeten.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Linn
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2006
Anzahl Nachrichten: 845

geschrieben am: 04.01.2007    um 23:08 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: käffchen
Ich kann dir leider nicht sagen was in den dingern drinne ist.....da steht nichts auf der verpackung...

Die kleinen sind jeden morgen total wild wenn sie merken das ich ihnen die in den napf schütten will....ansonsten kriegen sie bisher nur möhre mit dem grünzeug.
Heu und stroh in massen sowieso...

Wo kann ich das nachlesen mit der ernährung???

Steht auf der HP unter Ernährung! Vielleicht kannst du deinen Futterplan dann auch ein bisschen vielseiti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r machen, denn da sind auch viele verschiedene Obst- und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müsesorten auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>listet! Und wie schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt wurde, die Pellets am besten in kleinen Schritten absetzen.
Wenn auf der Packung noch nichtmal draufsteht was drin ist, wär ich erst recht misstrauisch..
lg linn
  Top
"Autor"  
Nutzer: käffchen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2007
Anzahl Nachrichten: 75

geschrieben am: 05.01.2007    um 18:01 Uhr   IP: gespeichert
Dank für die vielen comments.
Vitamine und Salzstein sind schon in der Tonne

lese <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade mein zwergkaninchen von monika wegler.....kennt ihr das buch??
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mucky
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2006
Anzahl Nachrichten: 2272

geschrieben am: 05.01.2007    um 18:33 Uhr   IP: gespeichert
ja hab ich auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen finde ich aber persönlich nicht ganz so gut!
Einfach spitze ist das Buch von Ruth Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>negg; durch dieses Buch kann man viel lernen!

Lg
Marina
Der Mensch ist ein grauenhafter Irrtum der Natur.
Der Mensch ist ein Ungeheuer und zwar das einzige auf diesem Planeten.
  TopZuletzt geändert am: 05.01.2007 um 18:39 Uhr von Mucky
"Autor"  
Nutzer: Linn
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2006
Anzahl Nachrichten: 845

geschrieben am: 05.01.2007    um 20:11 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: käffchen
Dank für die vielen comments.
Vitamine und Salzstein sind schon in der Tonne

lese gerade mein zwergkaninchen von monika wegler.....kennt ihr das buch??
Das ist ja super!
Ja das Buch kenne ich.. Habe das auch selber und halte nicht viel davon. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nerell halte ich von ihren Büchern nix, weil viel Schwachsinn drinsteht! (z.B. eben auch das mit den Salzlecksteinen, TroFu etc.)
Wie Mucky (Marina) schon sagte, solltest du dir vielleicht das Buch von Ruth Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>negg "Art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechte Haltung - Ein Grundrecht auch für (Zwerg-)Kaninchen" anschaffen! Das kostet zwar etwas mehr (22 Euro um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau zu sein), aber dafür habe ich noch kein besseres <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen und es steht seeehr viel auf knapp 200 Seiten drin!
Ich würde nie wieder auch nur 12 Euro, oder wie auch immer die Preise sind, für die anderen Bücher aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
lg linn
  Top
"Autor"  
Nutzer: käffchen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2007
Anzahl Nachrichten: 75

geschrieben am: 06.01.2007    um 18:15 Uhr   IP: gespeichert
Werd ich mir mal bei Amazon bestellen.
Schlecht finde ich das Buch bis jetzt nicht aber wenn da viel quatsch drin steht frag ich mich wieso man das überhaupt rausbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n darf....wenn es ein Rat<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ber sein soll muss man ja darauf vertrauen das alles stimmt was da steht....ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich eine frechheit...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2006
Anzahl Nachrichten: 2893

geschrieben am: 06.01.2007    um 19:34 Uhr   IP: gespeichert
Ganz einfach weil es keine Institutionen oder Kontrollorgane gibt, die diese so<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nannten "Rat<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ber" auf ihre Richtigkeit hin kontrolliert...
Das ist aber nicht nur bei Tierrat<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bern so, es gibt ja auch das Beispiel eines (bekannten) Arztes, der in seinem Buch und auch so in der Öffentlichkeit behauptet, daß die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samte Pharmaindustrie ausschließlich nur aufs <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ldverdienen aus sein und daß sämtliche Medikamente völlig unnötig seien! Alles ließe sich mit seinen ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Vitaminpräparaten behandeln und heilen, die man natürlich bei ihm (völlig überteuert) beziehen kann...
Traurig aber wahr.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Linn
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2006
Anzahl Nachrichten: 845

geschrieben am: 06.01.2007    um 20:26 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: käffchen
Werd ich mir mal bei Amazon bestellen.
Schlecht finde ich das Buch bis jetzt nicht aber wenn da viel quatsch drin steht frag ich mich wieso man das überhaupt rausbringen darf....wenn es ein Ratgeber sein soll muss man ja darauf vertrauen das alles stimmt was da steht....eigentlich eine frechheit...
Stimmt! Vorallem Leute, die bisher noch keine Kaninchen hatten, insbesondere Kinder..
Man glaubt den ganzen Schwachsinn (leider)! Jeder muss ja selbst entscheiden, was er davon hält.. Ich persönlich: Nicht viel..
lg linn
  Top
"Autor"  
Nutzer: Andrea
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 14.03.2006
Anzahl Nachrichten: 231

geschrieben am: 07.01.2007    um 14:44 Uhr   IP: gespeichert
Käffchen, die Bücher von Monika Wegler waren lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Zeit die einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Kaninchen-"Rat<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ber" auf dem Markt und so hat sie wohl den Ruf einer "Expertin" ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kriegt. Meiner Meinung nach zu Unrecht, denn viele ihrer Ratschlä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sind echt grober Unfug. Ich sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nur, Russell Rabbit als Futterempfehlung! Ich habe Frau Wegler kurz mal persönlich kennen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lernt, da war sie dabei, ein neues Buch über Kaninchenhaltung zu schreiben und war bereit, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wisse Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu ändern. Ob sie das letztlich nun <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan hat und ob das Buch schon erschienen ist, weiß ich nicht. Ich jedenfalls habe ihre Bücher, die ich zu Beginn meiner Kaninchenliebe vor etwa zehn Jahren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft habe, schon lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worfen.

Zurück zum Urin: wie sieht er denn heute aus? Hast Du das mal weiter beobachtet?

LG, Andrea
"The purpose of life is not to be happy. It is to be useful, to be honorable, to be compassionate, to have it make some difference that you have lived and lived well." - Ralph Waldo Emerson
  Top
"Autor"  
Nutzer: Linn
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2006
Anzahl Nachrichten: 845

geschrieben am: 07.01.2007    um 16:22 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Andrea
Käffchen, die Bücher von Monika Wegler waren lange Zeit die einzigen Kaninchen-"Ratgeber" auf dem Markt und so hat sie wohl den Ruf einer "Expertin" abgekriegt. Meiner Meinung nach zu Unrecht, denn viele ihrer Ratschläge sind echt grober Unfug. Ich sage nur, Russell Rabbit als Futterempfehlung! Ich habe Frau Wegler kurz mal persönlich kennengelernt, da war sie dabei, ein neues Buch über Kaninchenhaltung zu schreiben und war bereit, gewisse Dinge zu ändern. Ob sie das letztlich nun getan hat und ob das Buch schon erschienen ist, weiß ich nicht. Ich jedenfalls habe ihre Bücher, die ich zu Beginn meiner Kaninchenliebe vor etwa zehn Jahren gekauft habe, schon lange weggeworfen.

Habe auch mal meine Kritik an den Verlag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sendet. Die meinten, sie würden es an sie weiterleiten.. Ich habe bis heute keine Antwort, aber es interessiert mich auch nicht wirklich, weil ich weiß was für meine Tiere das Beste ist, und das steht ganz sicher (leider) nicht in ihren Büchern..
Kurz darauf hat sie aber ein neues Buch raus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht. Da bin ich natürlich neugierig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden.. So 'ne Art Zusammenfassung von ihren bisheri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nau durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen, habe ich mir das alles noch nicht, würde mich aber mal brennend interssieren, ob sie nun wirklich was verändert hat, oder nicht.
Ein Anfang wäre ja schonmal, das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>prahle vom TroFu wegzulassen!
lg linn
  Top
"Autor"  
Nutzer: käffchen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2007
Anzahl Nachrichten: 75

geschrieben am: 08.01.2007    um 12:36 Uhr   IP: gespeichert
Na zum glück hab ich ja euch
Urin ist wieder klar wie er sein soll.....den beiden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hts super, nur den lieblingsstiefeln meiner freundin nicht...... so un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fähr sah das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern aus.Mittwoch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hts neue Schuhregale besor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n......

Mal was anderes, haben eure Nienchen Angst vorm Staubsau<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r??? Meine reagieren so panisch das sie sogar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n den käfig rennen (in der panik nicht auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>passt....soviel zur 360 grad sicht)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Steffi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.07.2006
Anzahl Nachrichten: 2890

geschrieben am: 08.01.2007    um 13:25 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: käffchen
Mal was anderes, haben eure Nienchen Angst vorm Staubsauger??? Meine reagieren so panisch das sie sogar gegen den käfig rennen (in der panik nicht aufgepasst....soviel zur 360 grad sicht)

Nee im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nteil ! Mausi faucht den Staubsau<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r sogar noch an und rennt ihm hinterher Die Kleine hat vor nichts Angst.
Die stört sich auch nicht an Katzen oder Hunden sondern schaut noch neugierig hin.

Mogli ist ein größerer Angsthase. Wenn z.b. der Kater vorbeikommt hüpft er meistens hinter Mausi in Deckung und schaut sich alles aus sicherer Entfernung an
Liebe Grüße von Steffi
Und für immer im Herzen: Mein kleiner Teddy Mogli und mein süßes Engelchen Mausi

IN LOVELY MEMORY OF MY SWEET ANGEL MAUSI
  Top
"Autor"  
Nutzer: käffchen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2007
Anzahl Nachrichten: 75

geschrieben am: 08.01.2007    um 15:20 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Steffi
Nee im Gegenteil ! Mausi faucht den Staubsauger sogar noch an und rennt ihm hinterher
Mogli ist ein größerer Angsthase. Wenn z.b. der Kater vorbeikommt hüpft er meistens hinter Mausi in Deckung und schaut sich alles aus sicherer Entfernung an

  Top
"Autor"  
Nutzer: Bianca
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 15.11.2006
Anzahl Nachrichten: 115

geschrieben am: 08.01.2007    um 15:56 Uhr   IP: gespeichert
Meine beiden versuchen immer so lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wie möglich "stark" zu bleiben wenn der Staubsau<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r kommt.
Wenn ich mit dem Staubsau<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r um die Ecke bie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> schaun beide immer erst relativ skeptisch, bewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sich nicht
mehr und beobachten mein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sau<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann lässt die Anspannung dann nach und sie wenden sich ein
wenig ab oder fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n an sich zu putzen. Wenn sie aber merken das ich mit dem Ding näher komme halten sie es
aber dann doch ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann nicht mehr aus und rasen in ihren Käfig oder hinter den Spie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l.
  Top