"Autor" |
Kniescheibe - Stützverband - Behandlung |
|
geschrieben am: 27.05.2010 um 20:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo ihr lieben,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>bei uns (mir und meinem sly) nimmt es kein ende.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>gestern hat er endlich wieder begonnen wie wild umherzuhoppeln (er hatte vor einer woche ne starke <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>onchitis und bindehautentzündung in beiden augen)!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>heute morgen, ist er unglücklich vom sofa gehüpft und hat gelahmt. bin sofort mit ihm in die tierklinik.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das ergebnis hat mich schockiert: kniescheibe herausgesprungen. die tierärztin hat ihm die kniescheibe wieder an die richtige stelle geschoben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wir haben ihn hoppeln lassen und er wollte den sprung in seine transportbox wagen, da ist es schon wieder passiert. kniescheibe zum zweiten mal raus.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>jetzt bekommt er ein schmerzmittel (muss ich ihm für 3 tage geben). er entlastet immer noch den fuß und er darf mindestens 3 wochen nicht hoppeln (also keinen auslauf).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>gebe ihm noch zusätzlich arnica (obwohl der kleine das überhaupt nicht will!!!!!).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>habt ihr selber erfahrungen mit soetwas gemacht? was kann ich noch für ihn tun? wo gibt es spezialisten?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lieben gruß
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mirjam und sly |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 19.06.2010 um 11:08 Uhr von Mirjam1982
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.05.2010 um 20:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Mirjam,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mensch, der arme Schatz.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit soetwas habe ich "leider" keine Erfahrung.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habt ihr das Bein zusätzlich geröntgt? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.05.2010 um 20:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
hey <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ina,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>jepp.... das bein wurde geröngt. ansonsten ist alles wunderbar. hüfte ist gut und sonst waren keine <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>üche zu sehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>kann ich denn irgendwie was kräutermäßig zur heilung zufüttern? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.05.2010 um 20:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Mirjam,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe noch keine Erfahrungen mit derlei Krankheiten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kannst du nicht mal schauen ob bei euch in der Nähe eine Physiotherapeutin für Tiere speziell Kaninchen ist? Denn, wenn die Kniescheibe immer wieder rausspringt, dann liegt das womöglich an der Muskulatur und den Bändern, die durch verkehrte Belastung zu weit gedehnt werden oder verkürzen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was hat denn die Ärztin gesagt, was die Ruhigstellung bezwecken soll? Soll es jetzt etwa verknöchern?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg Marie* |
LG von Marie mit Bruno, Peppi, Louie & Sunny
***Karli du bist immer in unseren Herzen***
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.05.2010 um 20:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo marie,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>sie hat ihn abgetastet und gemeint, dass die muskulatur eigentlich sehr gut sei. die sehnen und bänder sind auch in ordnung.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>vermutlich wurde es eben "nur" unglücklich überdehnt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>aber sie meinte auch, dass es enorm wichtig ist, dass er jetzt mindestens 2 (am besten sogar 3 ) wochen ruhig gestellt wird, da sich das regenerieren muss.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>sie hat es mit uns menschen verglichen. wir fangen auch nicht gleich mit krankengymnastik an.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>tierphysio soll ich erst (frühestens) nach den 3 wochen machen!!!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.05.2010 um 20:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Gut das verstehe ich. Es soll sich also beruhigen, damit sich alles erstmal wieder am richtigen Platz festmacht. Auch damit keine Entzündungen auftreten und Schwellungen, durch die Reibung, abklingen können.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber sonst ist nichts zu Schaden gekommen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist die Kniescheibe nach außen luxiert?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich halte die Physio hier für eine sinnvolle Sache. Da er ansonsten falsch belasten könnte und sich die Bänder falsch ziehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Edit: Ich würde Schmerzmittel vorerst geben, wie es in 2 Wochen ausschaut, dass musst du dann sehen. Meistens erkennt man, dass Kaninchen Schmerzen haben, wenn sie nicht normal fressen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Durch das Schmerzmittel wird der Magen mehr in Anspruch genommen, ich würde hier evtl. ein bissl mehr Fenchelsamen geben. Ansonsten fällt mir da nichts an Kräutern ein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Frisst er denn normal? |
LG von Marie mit Bruno, Peppi, Louie & Sunny
***Karli du bist immer in unseren Herzen***
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 27.05.2010 um 20:35 Uhr von MarieRabbit
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.05.2010 um 20:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
muss dir ehrlich sagen, dass ich nicht mehr weiß wie die kniescheibe draußen war. ich war so aufgeregt und in sorge.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>jetzt ist sie wieder am richtigen platz.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>den tag über hat er normal gefressen. seine abendration an frischfutter hat er aber noch nicht verputzt. liegt vermutlich daran, dass ich ihm eben das schmerzmittel vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eicht habe.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>werde ihm vor dem zu bett gehen noch ein paar notfalltropfen geben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich hoffe so sehr, dass er nicht abbaut und tapfer durchhält.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wenn euch noch was einfällt, dann würde ich mich über eine nachricht freuen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>gerne auch per mail baur_mirjam@yahoo.de
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>habe beim tiershop noch bachblüten tropfen bestellt. die können auch nicht schaden!!!!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>danke euch vielmals für eure hilfe.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>es tut gut, sich etwas die sorgen von der seele zu reden!!!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.05.2010 um 20:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Denke aber daran, dass solche Tropfen nur in Abstimmung mit dem TA gegeben werden sollten. Denn wenn sie das Schmerzmittel beeinträchtigen, wäre das auch nicht gut. |
LG von Marie mit Bruno, Peppi, Louie & Sunny
***Karli du bist immer in unseren Herzen***
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.05.2010 um 20:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hab ich selbstverständlich abgesprochen  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.05.2010 um 20:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Warum willst du ihm diese Tropfen geben? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.05.2010 um 21:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
weil er mir einen nervösen eindruck macht...!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und ich glaube, dass ihm die sicherlich helfen. er ist verängstigt und sicherlich geschockt von dem "unfall" |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.05.2010 um 22:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hm, also ehrlich gesagt, halte ich von sowas ja nicht wirklich viel.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast du denn Erfahrung im Umgang damit? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.05.2010 um 22:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
jepp. hab mich da auch mit der tierärztin abgesprochen...!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mir tut der kleine kerl so leid.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>habe so angst, dass es nicht merke, falls die kniescheibe wieder draußen ist...! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.05.2010 um 23:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich kann keine tipps geben, was eine rausgesprungene kniescheibe bei kaninchen angeht, aber ich wünsche dem kleinen ganz viel glück und gute besserung.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>man soll menschen zwar nicht mit ninchen vergleichen, hab mir aber selbst schon öfter die kniescheibe ausgerenkt und weiß wie verdammt weh das tut...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also nen dicken knuddler an den armen sly!  |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.05.2010 um 21:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo lottchen,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>vielen lieben dank!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>naja, ich schätze die situation mal (noch) nicht kritisch ein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>er liegt viel - und das ist auch gut so.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>solange er mit appetitt frisst- so wie er es tut, bin ich noch nicht total verunsichert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>habe einen ta ausgemacht, der sich auf kleintiere (auch kaninchen) und kniescheiben spezialisiert hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ist eine anreise von 60 km. werde ich auf mich nehmen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>möchte aber, wenn sich der zustand nicht verschlechter (gott, ich bete dafür!!) erst in 2 wochen dort einen termin vereinbaren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich denke, die schonung ist jetzt wirklich wichtig!!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.06.2010 um 17:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo liebe hasenfreunde,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mein 3-jähriges löwenkopfkaninchen hat sich vor 2 wochen die kniescheibe rausgedreht (unglücklicher routinesprung).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>er hat 2 wochen absolute stallruhe gehabt. heute waren wir wieder in der tierklinik mit dem resultat- kniescheibe wieder draußen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mir ist zum weinen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>anscheinend ist das knie so instabil dass die kniescheibe schon bei der kleinsten bewegung wieder rausspringt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nun wird überlegt, ob die kniescheibe entweder komplett entfernt oder die bänder angezogen werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich hab ihn wieder mit nach hause bekommen. schmerzmittel bekommt er.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die oberärztin meinte, dass sie zwar gute erfahrungen haben mit knieoperationen, aber leider nicht beim häschen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>sie möchte nun am montag mit einer ärztin aus münchen sprechen, die anscheinend schon mehrere solcher op´s bei kaninchen getätigt hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>was würdet ihr mir raten?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>soll ich ihm traumeel geben?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zurzeit bekommt er schüssler-salze für kniegelenksprobleme....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und zusätzlich ein paar kügelchen arnika.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>bis gestern hat er auch gut gefressen, heute und gestern nacht aber nicht mehr so viel... könnte aber evtl auch an der hitze liegen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>würde mich freuen, wenn ihr mir etwas durch diese schwere zeit helft.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lieben gruß
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mirjam
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>p.s. heute abend werde ich ihn mal wie gewohnt hoppeln lassen, lt. tierärztin müssten die tiere in der freien natur auch selbständig damit zurrecht kommen. mehr kaputt kanns ja eigentlich nicht werden.... oder?!?! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.06.2010 um 18:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie sieht es denn mit der Physiotherapie aus? Hast du davon Abstand genommen? |
LG von Marie mit Bruno, Peppi, Louie & Sunny
***Karli du bist immer in unseren Herzen***
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.06.2010 um 22:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich kann zwar leider immer noch nichts zur problematik bei kaninchen sagen, aber als ich das damals hatte ist bei mir beim rein- und rausspringen der kniescheibe knorpel abgegangen , was nicht so gut war..also ich würde durchaus sagen, das da schon noch mehr kaputt gehen kann, wenn die häufiger raus und reinspringt...und wenn die an falscher stelle hängt und er sich bewegt, "schleift" das ja evtl an den knochen oder so, was bestim mt auch nicht gut ist..
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>traumeel hat mir damals super geholfen, hab es als tropfen und salbenverband benutzt, war gut gegen schwellung und schmerzen, half aber natürlich nicht gegen erneutes rausspringen..
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die bänder anziehen wollten sie mir damals im KH auch, mein sportarzt hat davon aber abgeraten, er wollte das lieber mit krankengymnastik und so kurieren, da laut ihm es auch mit gestrafften bändern passieren kann, dass die rausspringt..
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>weiß aber natürlich nicht, ob man das so von mensch auf kaninchen übertragen kann...allerdings stell ich mir solche ops beim kaninchen sehr schwierig vor, da ist ja alles sooo klein...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich wünsch dem kleinen aber weiterhin gute besserung!!! |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.06.2010 um 02:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo lottchen,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>vielen dank für deine antwort.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ja, ich sehe es genauso wie du. derzeit halte ich ihn einfach mal noch im stall. ich werde mir am montag eine zweite arztmeinung einholen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das ständige rausspringen wirkt mehr schadend.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hole mir gleich am samstag traumeel und werde es ihm vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eichen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>habt ihr mir eine hausnummer? also wieviel kann ich ihm unbedenklich davon geben?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die ta meinte, dass die kniescheibe evtl komplett entfernt wird?!?!? wird aber - wie bereits gesagt - erst noch mit einer erfahreren ta in münchen am montag kontakt aufnehmen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>krankengymnastik hat derzeit noch überhaupt keinen sinn. die kniescheibe ist aufgrund eines "sprungunfalls" herausgesprungen und hat somit nichts mit falscher belastung zu tun....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mir tut mein kleiner so leid.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>war den ganzen tag am weinen, obwohl er eigentlich (ich danke gott dafür) einen guten eindruck auf mich macht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>schöne nacht euch allen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>miri + sly |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.06.2010 um 11:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich hab auch keine krankengymnastik wegen falscher haltung bekommen, sondern damit sich die muskeln und bänder da rund um die kniescheibe wieder aufbauen...deswegen musste ich halt übungen machen, die selbige stärken, damit die die kniescheibe besser halten können.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich hab sie mir beim ersten mal wegen einer anscheinend "falschen" bewegung ausgerenkt, davor hatte ich auch keien probleme, also wirds wohl nicht an falscher haltung gelegen haben..das di danach schlabberig ist, ist klar...dafür war ja dann die krankengym!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hatte auch noch elekrtotherapie fällt mir grad ein, das war wohl auch für die muskeln..aber ich weiß nich, ob es sowas für ninchen gibt^^ |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.06.2010 um 11:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo meine Lieben,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich kontaktiere Euch, weil ich immer noch Probleme mit Sly habe.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht könnt ihr euch erinnern: ihm ist vor 3 Wochen die Kniescheibe herausgesprungen. Gestern war ich nochmal in einer anderen Tierklinik. Ein Chirurg, der sehr viel Erfahrung mit Kaninchen hat, hat ihn sich angeschaut und möchte ihn noch nicht operieren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die OP sei sehr riskant und Sly macht ihm einen zu guten Eindruck.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er soll noch 1 Woche länger im Stall bleiben und dann langsam wieder anfangen, das Beinchen mehr zu belasten um wieder Muskeln aufzubauen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun meine Frage an euch, ich hab gesehen, dass auch hier im Forum schon ein paar mal was von einem Stützverband geschrieben wurde.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie kann ich ihn anlegen????
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei Sly ist das Problem, dass die Kniescheibe beim angewinkelten Knie nach rechts aussen springt. Habe mir schon lange mal gedacht, dass es doch evtl eine Art "Strumpf" geben müsste, der den Halt evtl etwas stabilisert?!?!?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Würde mich über eine Ressonanz freuen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Miri + Sly |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.06.2010 um 12:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Miri,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich kann dir zum Thema Stützverbände leider keine große Hilfe sein - mit dieser Problematik hatte ich - Gott sei Dank - noch nichts zutun.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du davon schon hier im Forum gelesen hast, dann wäre es vielleicht eine Möglichkeit, die Personen per PN (Hasenpost) anzuschreiben und sie dazu befragen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich drücke euch die Daumen.  |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.06.2010 um 22:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Mirjam,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich kopiere hier mal ein Teil von Marie's Antwort aus deinem neu erstellten Beitrag rein und lösche den anderen dann
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>"Zu deiner Frage:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Den Stützverband legt vorerst der Arzt an. Wenn du dir dann sicher bist und dir dein Arzt das auch gut erklären konnte, dann kannst du es auch allein machen. Ich denke aber, dass das nicht nötig sein muss, da Sly keine offnen Wunden hat, die versorgt werden müssen und somit ein täglicher Verbandswechsel wegfällt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber darüber musst du mit deinem Arzt sprechen, denn es ist so, dass jeder Arzt seinen eigenen Stil hat. " |
|
|
|
|
Top
|