"Autor" |
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Impfspan>en - Ja oder Nein ? |
|
geschrieben am: 05.01.2007 um 20:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi alle zusammen
Nun eine Frage, über Die man sich bestimmt streiten kann
Ist es wichtig ein Zwergkaninchen, dass nur in der Wohnung gehalten wird, zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">impfspan>en ?
Hoffe auf viele viele Meinungen und Expertentips
Liebe Grüsse
Hasenmaus |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.01.2007 um 20:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Hasenmaus
Ja, ich finde es ist ganz wichtig die Kaninchen 2 x im Jahr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">impfspan>en zu lassen. Sowohl RHD und Myxo werden z.b. von Stechmücken übertragen und die fliegen nicht nur im Freien sondern auch in der Wohnung rum
|
Liebe Grüße von Steffi
Und für immer im Herzen: Mein kleiner Teddy Mogli und mein süßes Engelchen Mausi
IN LOVELY MEMORY OF MY SWEET ANGEL MAUSI
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.01.2007 um 20:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Hasenmaus!
Also, meine wohnen auch drinnen. Ich hab sie auch zur Sicherheit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">impfspan>en lassen. Ist ja nicht so teuer! <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Impfspan>kosten sind noch die geringsten Kosten, die auf einem zukommen können! Die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Impfspan>kosten belaufen sich für meine zwei zusammen im Jahr 48 Euro (RHD und Myxo)
Gruß Sylke, Oskar und Hermi  |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.01.2007 um 20:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich danke Euch Beiden erstmal
Wenn man sich einige Beiträge so duchliesst, so könnte man denken, dass die meisten Kaninchen beim Tierarzt wohnen und nicht zu Hause, ist eigentlich schade, dass man den Kleinen das Leben so anstrengend macht.
Der Tierarzt freut sich :-(
Liebe Grüsse
Hasenmaus |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.01.2007 um 20:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nunja.. es kommt immer noch auf die Notwendigkeit an.. Aber manchmal bin ich mir bei einigen wirklich auch nicht so sicher, ob das wirklich so ist, wie der das sagt!
lg linn |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.01.2007 um 21:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke Linn für den kleinen Zuspruch, hab ich gar nicht erwartet
Die Leute reden ja immer von den Beiden Krankheiten, die sicherlich nicht auf die leichte Schulter zu nehmen sind.
Sind diese Krankheiten denn garnicht heilbar, wie eine Erkältung ? ...Bin ja kein Arzt :-(
lG
Hasenmaus |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.01.2007 um 21:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.01.2007 um 21:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Impfspan>ungen bekanntlich Krankheiten verhindern, wähle ich halt lieber die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Impfspan>ung! Und die paar Euro machen "den Bock nicht fett"! Klar weiß ich nicht ob das jeder so sieht, ich bin aber nicht wirklich risikofreudig wenn es um "meine Schätze" geht!
Gruß Sylke, Oskar und Hermi
|
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.01.2007 um 21:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi Steffi
Hast ja recht, aber wie du schon sagst gehe ich zum Arzt, wenn mir was fehlt, lasse mich aber nicht gegen allen möglichen Kram <span <span class="markcol">classspan>="markcol">impfspan>en, kann ja auch nicht gesund sein, was die da in das arme Kaninchen pumpen, und viel wichtiger, wie machen das die Kaninchen in der Wildnis? Die laufen ja auch nicht alle mit einem Eiterauge rum :-(
lG
Hasenmaus |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.01.2007 um 21:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Hasenmaus Hi Steffi
Hast ja recht, aber wie du schon sagst gehe ich zum Arzt, wenn mir was fehlt, lasse mich aber nicht gegen allen möglichen Kram impfen, kann ja auch nicht gesund sein, was die da in das arme Kaninchen pumpen, und viel wichtiger, wie machen das die Kaninchen in der Wildnis? Die laufen ja auch nicht alle mit einem Eiterauge rum :-(
lG
Hasenmaus |
Bei uns im Gebiet hat Myxo super gewütet. Du hast ständig die Feldhasen gesehen, wie sie dahocken mit dicken Augen (gehe gern spazieren)! Und auch im Bekanntenkreis hat es Myxo gegeben. Superschlimm!
Gruß Sylke, Oskar und Hermi |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.01.2007 um 21:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Silke
Ich habe meine Kleinen gerade kastrieren lassen, und bestimmt mehr Angst gehabt als meine Kleinen, es geht mir auch ganz sicher nicht um das Geld (habe 70 EUR für EINE Kastration bezahlt, weil die Klinik einfach gut ist)
Aber die Notwendigkeit, genau wie die Grippeschutz<span <span class="markcol">classspan>="markcol">impfspan>ung bei Menschen, ist wirklich Ansichtssache und nicht unbedingt Notwendigkeit, denke ich.
Weisst du, ob der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Impfspan>stoff nicht irgendwelche Nebenwirkungen oder Lanzeitschäden verursacht ? ich nich...
lG
Hasenmaus |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.01.2007 um 21:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sag mal Sylke, ist die Krankheit nun heilbar, oder nicht ?
Ich weiss es wirklich nicht :-(
lG
Hasenmaus |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.01.2007 um 21:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.01.2007 um 21:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.01.2007 um 21:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Hasenmaus Sag mal Sylke, ist die Krankheit nun heilbar, oder nicht ?
Ich weiss es wirklich nicht :-(
lG
Hasenmaus |
Sowohl an Myxo, als auch an RHD sterben die meisten Tiere. Die Krankheiten sind beide eigentlich nicht heilbar.
Gruß Sylke, Oskar und Hermi |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.01.2007 um 21:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen Dank für Eure Meinungen, die mir einiges weitergeholfen haben
Meine Kleenen und Ich machen nun die Augen zu
Liebe Grüsse
Hasenmaus |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.01.2007 um 21:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
So früh?
Lässt du sie denn jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">impfspan>en?
lg linn |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.01.2007 um 21:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Myxomatose und RHD sind Virusinfektionen, die meist tödlich enden. Da der Ansteckungsweg sehr vielseitig ist und von blutsaugenden Insekten bis hin zu kontaminierten Futter reicht, ist ein ausreichender Schutz vor den beiden Krankheiten nur durch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Impfspan>ung möglich und das sowohl in Außen- als auch Innenhaltung.
Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">impfspan>e deswegen jedes Frühjahr und Herbst meine Kaninchen. Ich würde es mir nie verzeihen, wenn eines meiner Tiere stirbt, nur weil ich sie nicht ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">impfspan>t habe. Desweiteren sind zumindest mir keine Nebenwirkungen durch das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Impfspan>en gegen Myxo und RHD bekannt, außer die normal unter Umständen auftretenden eventuellen Nebenwirkungen durch eine Spritze oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Impfspan>ung allgemein.
LG Kirstin |
>KLICK HIER!<
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.01.2007 um 21:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nun gut, obwohl ich morgen einer der Wenigen bin der arbeiten muss, werde ich noch ein wenig plaudern
Ich bin mir wirklich noch nicht sicher, weil ich von den Medikamenten leider nicht viel halte :-(
Bei der Kastration habe ich mich ja auch schwehr getan, und habs machen lassen
Vielleicht vermenschliche ich die ganze Sache auch zu sehr :-(
lG
Hasenmaus
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.01.2007 um 22:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich bin der meinung, dass man die tiere in jedem falle halbjährlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">impfspan>en sollte. aus medizinischer sicht spricht alles dafür, denn heutzutage sind die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">impfspan>stoffe auch bei tieren sehr verträglich und es besteht nur ein minimales risiko.
hasenmaus, lass deine tiere <span <span class="markcol">classspan>="markcol">impfspan>en, denn es ist sehr schlimm, wenn dein tier später an einer erkrankung stirbt, die du selber hättest verhindern können. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.01.2007 um 22:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nunja.. Ich denke, du musst da einfach mal deinem TA vertrauen. Denn eine andere Art deine Tiere zu schützen gibt es leider nicht. Und ich glaube kaum, dass du es schön fänden würdest, wenn deine Tiere daran sterben würden..
Ich für mich als Mensch halteauch nicht viel von Tabletten etc.!! Ich hasse das ganze Zeug..
Aber bei den Tieren denke ich da anders!
lg linn |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.01.2007 um 22:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Hasenmaus Ich bin mir wirklich noch nicht sicher, weil ich von den Medikamenten leider nicht viel halte :-(
|
Hasenmaus, sag mal läßt du dich eigentlcih <span <span class="markcol">classspan>="markcol">impfspan>en, z.B. Tetanus oder Polio?
Ich meine das sind auch gefährliche Krankheiten für uns und ich lasse mich zumindestens dagegen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">impfspan>en.
LG Kirstin |
>KLICK HIER!<
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.01.2007 um 22:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Kirstin
Eigentlich habt Ihr ja alle recht, will die Hoppels aber lieber hoppeln lassen,Die Kleenen mögen den Tierarzt auch nicht Ich habe ja noch 1-2 Wochen Zeit zum überlegen
lG
Hasenmaus |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.01.2007 um 22:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey,
sie hoppeln danach doch noch genauso wie vorher!
Wahrscheinlich sogar noch ausgelassener, weil sie wissen:"Uns können diese Krankheiten nichts mehr anhaben!"
lg linn |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.01.2007 um 22:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Jetzt habt Ihr es geschafft, im Frühjahr lass ich Sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">impfspan>en
Wenn es wirklich notwendig ist, muss ich es wohl tun :-(
Schlaft gut, alle zusammen, ich muss leider früh raus :-(
lG
Hasenmaus |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.01.2007 um 22:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
meine tiere mögen den tierarzt sicher auch nicht, aber sie waren danach noch nie anders und hoppeln genauso wie vorher...nur bin ich mir dann sicher, dass nichts passieren kann... |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.01.2007 um 22:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.01.2007 um 22:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wann lasst ihr sie denn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">impfspan>en? Ich dachte ich warte noch ein bisschen bis es etwas wärmer ist.. eben Frühjahr, weil sie dann ja auch ganz rauskommen! Aber eigentlich ist es ja egal, nur wegen dem halben Jahr, dann wär das schon Spätsommer wieder..
lg linn |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.01.2007 um 23:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also ich denke auch daß es bestimmt einige Sachen gibt, die Tierärzte machen ohne daß sie wirklich nötig sind, aber die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Impfspan>ung gegen Myxo und RDH gehört ganz bestimmt nicht dazu!
Das ist ja nicht vergleichbar mit einer Grippe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">impfspan>ung beim Menschen (die wohl sinnvoll, aber nicht unbedingt nötig ist), sondern viel mehr mit, wie oben bereits angesprochen, Polio-, Diphterie- und Tetanus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">impfspan>ungen (und bei entsprechend gefährdeten Arbeitsgruppen natürlich auch Hepatitis B)...
Da kommt ja auch keiner auf die Idee zu sagen "ach, ich halte nicht so viel von Medikamenten, da lasse ich es doch besser sein!", zumindest keiner der einigermaßen normal und vernünftig ist.
Wenn man z.B. bei Kopfschmerzen lieber mit Hausmittelchen arbeitet anstatt mit Aspirin, Paracetamol und Co. ist das ja verständlich und ok, aber nicht bei so elementaren Sachen wie Schutz<span <span class="markcol">classspan>="markcol">impfspan>ungen, und ich denke seinen Wackelnasen gegenüber sollte man nicht anders verfahren. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2007 um 11:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es gibt sicher Leute, die ihr Tier mal zuviel zum Arzt bringen - aber ehrlich gesagt finde ich das besser, als bis zum letzten Moment zu warten, bis es zu spät ist.
Und eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Impfspan>ung ist ganz sicher nicht überflüssig. Myxo und RHD gibt es in ziemlich vielen Regionen, und die Krankheiten verlaufen fast immer tödlich. Sicher, man kann mit Insektennetzen das Risiko vermindern, und wenn man jedes Mal Hände und Kleidung desinfiziert, bevor man die Kaninchen anfasst, und ihnen kein Grün gibt, an dem mal ein anderes Kaninchen gewesen sein kann... aber wer kann das schon?
Frag mal bei deinem TA, ob sie Sammel<span <span class="markcol">classspan>="markcol">impfspan>ungen machen. Meiner macht das im Frühjahr, da ruft man an und sagt "hab zwei Kaninchen zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">impfspan>en" und die sagen "okay, am soundsovielten und die folgenden Tage sind die Sammel<span <span class="markcol">classspan>="markcol">impfspan>ungen". Das macht das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Impfspan>en deutlich billiger. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2007 um 21:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
Ich erzähl euch mal nicht, wie unser Wohnzimmer aussieht seit der oben gezeigten Nestbauaktion! Sie hat doch einiges verloren, so daß jetzt gleichmäßig Heu-und Strohfitzel überall verteilt sind. Man könnte meinen, wir leben auch auf Einstreu!
Was tut man nicht alles...
Gruß
Nina |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2007 um 21:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Ninchen Hallo!
Ich erzähl euch mal nicht, wie unser Wohnzimmer aussieht seit der oben gezeigten Nestbauaktion! Sie hat doch einiges verloren, so daß jetzt gleichmäßig Heu-und Strohfitzel überall verteilt sind. Man könnte meinen, wir leben auch auf Einstreu!
Was tut man nicht alles...
Gruß
Nina |
Ich glaube du bist im falschen Beitrag gelandet!
lg linn |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2007 um 21:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja ich weiß, und jetzt hab ich 20 Minuten daran editiert, einen leidenschaftlichen Beitrag zum Thema <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Impfspan>gegner geschrieben, und dann hat sich das Fenster aufgehängt!
AAARGH!!!
Ich stell den jetzt nochmal ins richtige, und dann versuch ich mich nochmal daran, beim Thema <span <span class="markcol">classspan>="markcol">impfspan>en friedlich zu bleiben...
Gruß
Nina |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2007 um 22:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also von vorne:
Ich hab im Job öfter mal mit "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Impfspan>gegnern" zu tun, und die bringen mich echt auf die Palme! Es gibt aus medizinischer Sicht nur ganz wenig Gründe, auf die empfohlenen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Impfspan>ungen zu verzichten, und ich geh davon aus, daß das bei Tieren nicht anders ist. (Ich kenne mich mit Menschenmedizin besser aus, aber wie gesagt, sooo groß sind die Unterschiede nicht, darum ist das hier allgemein geschrieben).
1 <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Impfspan>stoffe sind heutzutage sehr sehr gut verträglich und haben kaum Nebenwirkungen, sind vielfach getestet, und auch die früher problematischen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Impfspan>ungen sind inziwschen durch bessere ersetzt.
2. Eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Impfspan>ung ist ein sehr geringer Aufwand im Vergleich zu dem, was passiert, wenn man so eine Krankheit erwischt. Von möglichen Langzeit-oder Spätfolgen ganz zu schweigen. Im Nachhinein ist dann meist das Geschrei groß, hätte ich doch nur...
3. Es ist erschreckend, wie schnell man sich mit den z. T. sehr ansteckenden Krankheiten infiziert. Manche Leute können das berechnen (ich leider nicht), wir haben dazu im Studium einen praktischen Versuch gehabt: Unter 70 Leuten war einer "infiziert". wir sind durcheinander gelaufen, man durfte "Kontakt" zu 5 anderen haben. Am Ende wurde geschaut, wie viele sich angesteckt hätten - bis auf ein oder zwei wären alle krank gewesen. Die einzige Chance die man hat, diese Infektionsketten zu durchbrechen, sind die, die sich nicht anstecken können, also die die ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">impfspan>t sind.
4. Langfristig ist es das Ziel der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Impfspan>ungen, Krankheiten komplett auszurotten. Dies wird nur erreicht, wenn alle mitziehen, sonst gibt es immer wieder Epidemien (z. B. die MAsernepidemie im letzten (?) Jahr, verursacht durch unge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">impfspan>te). Sicher ist das bei Kaninchen durch die Wildtiere noch viel schwieriger als beim Menschen, aber irgendwann muß man ja anfangen. Eine Welt ohne RHD und Myxo wäre doch echt schön, oder?
So, ich hoffe das war sachlich genug, und nicht zu lang zum lesen!
Gruß
Nina
PS: Ich hab mich bei Kalles erster <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Impfspan>ung auch gefragt, ob wir das weiter machen, ich fand 24 Euroten schon nicht wenig, 2mal im Jahr, und dann fürs Zweitninchen auch...
Aber letztlich gibt es da keine Diskussion, s. o.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.01.2007 um 13:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich lasse auch 2x jährlich gegen Myxo bzw. RHD <span <span class="markcol">classspan>="markcol">impfspan>en.
Das finde ich genauso wichtig wie grundlegende Schutz<span <span class="markcol">classspan>="markcol">impfspan>ungen bei Menschen.
Dazu haben weder ich noch meine Tiere Lust drauf, aber darum geht es nicht.
Wir Menschen können aber froh sein, dass unsere Imfpfungen länger halten als ein halbes Jahr.
RHD ist noch gefährlicher als Myxo, RHD verläuft fast zu 100% tödlich, die Chancen stehen bei Myxo zwar geringfügig besser, aber insgesamt auch eher schlecht.
Und beide Krnakheiten können durch Insekten oder infiziertes Futter auch Wohnungstiere betreffen.
Ich habe mal eine Gruppe Myxo-kranker Wildkaninchen gesehen. Es war die Hölle. Die Tiere leiden, es ist sehr qualvoller und langsamer Tod. Ich wünschte, ich wäre in dem Moment Tierazt gewesen und hätte sie erlösen können.
Nein, das Risiko Myxo und RHD sollte man niemals eingehen, wenn man seine Tiere auch nur ansatzweise gerne hat. Und wenn sie noch so sehr den Tierarzt hassen.
Es ist ein notwendiges Übel, Schlimmes zu verhindern, aber keine Geldschneiderei. |
Schöne Grüße von Marion
mit Joshi, Atika, Blue, Olivia und Otis
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.01.2007 um 13:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Ninchen Man könnte meinen, wir leben auch auf Einstreu!
|
Geht mir nicht anders, sogar im Bett hab ich schon stroh gefunden...keine ahnung wie das da hingekommen ist. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.01.2007 um 16:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: käffchen Geht mir nicht anders, sogar im Bett hab ich schon stroh gefunden...keine ahnung wie das da hingekommen ist. |
Hmm, laß mich raten: Durch die Kaninchen?
Oder es hing einfach nur an Deinen Klamotten und Du hast es mitgeschleppt... |
|
|
|
|
Top
|