Auf den Beitrag: (ID: 13679) sind "3" Antworten eingegangen (Gelesen: 2127 Mal).
"Autor"

Umzug von draussen nach drinnen-- Eure Hilfe bitte

Nutzer: Felisity29
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 27.03.2008
Anzahl Nachrichten: 109

geschrieben am: 01.11.2008    um 17:10 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, nach langem hin und her mit unserer Vermieterin, mussten wir unsere Kaninchen rein holen und unseren tollen Stall abbauen. Es gab angeblich zu viele Beschwerden deswegen und nun hat unsere Vermieterin uns die Pistole auf die <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ust gesetzt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben sie nun heute in ein provisorisches Gehege im Schlafzimmer unter ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht. Dort lassen wir nun 24 h das Fenster auf. (<class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>rrr) Was macht man nicht alles? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber das soll natürlich kein Dauerzustand bleiben. Mein Mann wird anfangen ein schönes Gehege fürs Wohnzimmer zu bauen. Wie machen wir es am besten mit der Umstellung auf wärmere Temperaturen? Ich bin frustriert. Sie bekommen natürlich genug Platz und wenn wir da sind, kompletten Auslauf, aber was ist das gegen ein großen Stall. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Naja, wir versuchen nun die positive Seite zu sehen, dann haben wir die immer um uns. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe nur Angst das sie krank werden, bitte helft mir, wie gewöhne ich sie an die Temperaturumstellung? Habt Ihr Ideen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Viele Grüße, Sandra mit Moritz und Paula und in unserem Herzen Arena

  TopZuletzt geändert am: 01.11.2008 um 17:13 Uhr von Felisity29
"Autor"  
Nutzer: ACF
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.07.2007
Anzahl Nachrichten: 4022

geschrieben am: 01.11.2008    um 17:21 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sandra, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zum Glück ist das Umsetzen von draußen nach drinnen nicht so schlimm wie umgekehrt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ihr müßt auch nicht das Fenster 24h offen halten. Wenn im Zimmer nicht mehr als 15 Grad sind, ist das schon ok. Die Ninchen werden ihr Winterfell relativ schnell verlieren, meist fängt der Abwurf schon nach 2 Tagen an. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du solltest natürlich gucken, wie deine Beiden sich verhalten. Wenn du das Gefühl hast, sie flüchten aus der Wärme, solltest du ihnen helfen. Z.B. eine kalte Unterlage anbieten (PVC, Fliesen) und kühlende Mittel bereitstellen (feuchtes Handtuch, eine Flasche mit kalten Wasser gefüllt etc.). Ich denke aber, das werden sie nicht <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Claudia

Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Curt Goetz
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 01.11.2008    um 17:23 Uhr   IP: gespeichert
was ist das denn? Normalerweise sind Vermieter doch froh, wenn die Tiere draußen und nicht drinnen sind... Was denn für Beschwerden? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dass Du jetzt immer das Fenster offen lässt, ist gut. (Ist das Fenster wirklich unerreichbar für pöse Tiere? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke, das solltet ihr doch einige Tage so beibehalten und dann bei ausgeschalteter Heizung immer noch recht viel lüften. Das könnt Ihr dann weniger werden lassen. Das kann sich dann aber gern über 4 Wochen hinziehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sowas blödes!
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Felisity29
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 27.03.2008
Anzahl Nachrichten: 109

geschrieben am: 01.11.2008    um 17:32 Uhr   IP: gespeichert
Ja sowas blödes, das ist wohl wahr. Nun ja, der Stall ist hässlich, eben ien Störfaktor und vor allem zu groß. Sie liebt ja auch Tiere, aber müssen die denn so viel Platz haben? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir hatten jetzt keine Lust mehr uns mit ihr zu streiten, man möchte ja auch in Frieden leben.Und vor Gericht ziehen oder so habe ich auch kein Bock. So rücken wir jetzt im Wohnzimmer ein wenig zusammen und unsere Hündin muss sich auf Gesellschaft einstellen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da bin ich aber froh, muss ich Nachts nicht so sehr frieren, allein der Gedanke hat mich schon zittern lassen. Nun ja wir heizen eh nicht so doll, und der Gehegebau dauert bestimmt auch gute 4 Wochen. Soll ja ordentlich werden. Dann können wir sie ja in ein paar Tagen schon mal in der kompletten Wohnung laufen lassen.
Viele Grüße, Sandra mit Moritz und Paula und in unserem Herzen Arena

  Top