"Autor" |
Hilfe - Schon das 2. Kaninchen gestorben |
|
geschrieben am: 04.11.2008 um 19:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auche dringend Rat!!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei uns ist jetzt innerhalb von 4 Monaten das 2. Kaninchen gestorben. Trotz Tierarzt und Homöopathie war nichts zu machen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch die Pathologie hat nichts ergeben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir hatten bereits ein Kaninchen (Name: Hasi; jetzt 1,5 Jahre alt und gesund). Dieser sollte einen Kumpel bekommen. Damals lebte Hasi schon 8 Monate alleine bei uns.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das 1. Jung-Kaninchen (Wutz) kam im Alter von 6 Wochen zu uns und starb qualvoll schon 5 Wochen später. Wutz wurde zusehens dünner, hat aber gut gefressen und viel getrunken. Gelegentlich hat er mit dem Kopf gewackelt. 2-3 Wochen vor seinem Tot bekam er Schnupfen. Eines Abends (ca 20Uhr) wurde er taumelig, hat sich hingelegt, dann bekam er Krämpfe, warf den Kopf in den Nacken (Überstreckt) und kämpfte bis ca 22 Uhr ums Überleben ( hatten um 22 Uhr eínen Tierarzttermin) und starb. Die Vermutung lag auf Chinaseuche (oder: Enzephalitis). Wir haben noch in der Nacht das ältere (Halb-Wild-Kaninchen, Name: Hasi ) impfen lassen. Dann war er ca. 3-4 Wochen alleine. Er hatte keine gesundheitlichen Beschwerden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann holten wir Joker, er war auch 6 Wochen alt als er zu uns kam. Nach 4 Wochen fing es ähnlich wie bei Wutz an (Schnupfen, abnehmen, schwache Beine, umgekippt, Untertemperatur 35Grad; Joker hielt aber auch noch den Kopf schief). Wir waren beim Tierarzt, der vermutete ein Problem mit der Leber, oder Enzephalose. Joker bekam Antibiotika, kochsalz und Immunstabilisierung (jeden Tag zum Tierarzt)(wurde auch Homöopathisch behandelt). Dann ging es ihm 14 Tage lang gut. An einem Samstag Abend sah er komisch aus, mein Partner meinte ich bilde mir das nur ein. Sonntag morgen dann das selbe wie bei Wutz (Unruhe, Krämpfe, Aufstehen, Umfallen) und innerhalb von ca 30 min war alles vorbei, er starb auf dem Weg zum Tierarzt.Schrecklich!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Joker war geimpft gegen RHD und Myxomathose.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ungeführ 2 Wochen vor seinem Tod hat er seinen Salzleckstein aufgefressen (Wutz hatte einen anderen Stein, von einer anderen Firma, und hat ihn auch nicht gefressen)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Joker haben wir dann Pathologisch untersuchen lassen. Ohne Befund, also nichts Organisches. Keine Enzephalitis, keine Parasiten, gesunde Leber, gesunde Nieren. Die toxikologische Untersuchung würde um die 5000 Euro kosten, können wir uns nicht mehr leisten nach allen Tierarztkosten!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hasi ist natürlich sehr unglücklich, aber wir trauen uns jetzt natürlich nicht wieder ein neues Kaninchen dazu zu holen. (Er verträgt sich auch nicht mit jedem)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann mir jemand helfen? Hat jemand eine Idee was es sein könnte?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bin für jeden Tip dankbar.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Petra |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.11.2008 um 20:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 04.11.2008 um 20:15 Uhr von Quokka
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.11.2008 um 20:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.11.2008 um 20:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Dani
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ja, Hasi wurde komplett durchgecheckt. Alles OK, auch Kotprobe war OK.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe gerade alles zu E.C. gelesen und denke das es das gewesen sein könnte
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>(Habe es auch unter Torticollis (Drehhals)gefunden). KEIN TA (und wir waren bei 3 !)wusste was davon. Echt traurig. Joker hätte noch leben können mit diesen 4 Medis!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn aber Hasi vielleicht ein Dauerausscheider ist....? Dann würde er jeden neuen Kumpel anstecken, oder? Nochmal können wir das alles nicht ertragen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gibt es eine Art Vorsorge?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder die Möglichkeit Hasi zu "heilen" als Ausscheider? Sollte ich nochmal versuchen ihm Blut abnehmen zu lassen? Oder Urin?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Erst mal ganz lieben Dank für Deine Antwort!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Petra |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.11.2008 um 20:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Du sagtest ja, dass Enzephalitis ausgeschlossen worden wäre. War damit nicht die bei Kaninchen unter dem Namen E.C. bekannte Erkrankung gemeint?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.11.2008 um 21:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Sylke Du sagtest ja, dass Enzephalitis ausgeschlossen worden wäre. War damit nicht die bei Kaninchen unter dem Namen E.C. bekannte Erkrankung gemeint?
|
Hallo Sylke
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist E.C. denn eine Hirnhautentzündung?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe da ehrlich gesagt auch keine Ahnung, würde mich aber mal interessieren |
Liebe Grüsse von
Tierfreund und den zwei Süßen Timo und Winnie
In Erinnerung an Mucki, Bunny und Schnucki |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.11.2008 um 21:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also eine Encephalitis ist eine Gehirnentzündung und die wäre sofort in der Pathologischen Untersuchung aufgefallen. Das Gehirn wäre angeschwollen gewesen. War es aber nicht, bei Joker.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>E.C. sind einzellige Parasiten, Pilze.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>RHD glaube ich nicht, weil die innere Blutungen auslöst. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.11.2008 um 21:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Tierfreund Ist E.C. denn eine Hirnhautentzündung?
|
Hier kannst Du mal nachlesen....Unterschiede und Gemeinsamkeiten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.11.2008 um 21:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Petra10 1) Encephalitis ist eine Gehirnentzündung
2) E.C. sind einzellige Parasiten, Pilze.
|
Zu 1: wird ausgelöst durch Viren, Pilze, Protozoen und Bakterien
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu 2: wird ausgelöst durch einen pilzähnlichen Einzeller (= Protozoen)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>EDIT: Ich"reite" hier so drauf rum, damit ich weiß, was nun ausgeschlossen werden konnte. Nur so wissen wir, wie man weiterhin vorgehen kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 04.11.2008 um 21:14 Uhr von Sylke
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.11.2008 um 21:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Sylke
Hier kannst Du mal nachlesen....Unterschiede und Gemeinsamkeiten
|
Ok,dankeschön
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüsse von
Tierfreund und den zwei Süßen Timo und Winnie
In Erinnerung an Mucki, Bunny und Schnucki |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 04.11.2008 um 21:14 Uhr von Tierfreund
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.11.2008 um 21:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Ihr lieben
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke für Eure Antworten
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich fahre morgen nochmal mit Hasi zum Doc. Da werde ich mal sehn, was er zu E.C. meint und was wir machen können. Wie gesagt, Hasi ist Top gesund. Aber es könnte sein, dass er Dauerausscheider ist....und ich möchte nicht, dass er weiter ansteckt...weiß nur noch nicht, wie man das ändern kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So werde ich kein neuen Kumpel dazu kaufen. Obwohl er wirklich traurig ist so alleine.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werde schreiben, wenn ich mehr weiß
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Petra |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.11.2008 um 21:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Man geht davon aus, dass etwa 80 % aller Kaninchen diesen Erreger in sich tragen. Aber nur bei manchen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>icht es aus Es kann also sein, dass man gesunde Kaninchen mit "scheinbar gesunden" Kaninchen (die aber E.C. haben) vergesellschaftet, weil die Erkrankung gar nicht bekannt ist bis zu einem Aus<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uch. Zudem werden in Kaninchenforen auch E.C.-positive Kaninchen vermittelt. Wenn es wirklich E.C. wäre, wäre das doch eine feine Sache. Eine Einzelhaltung für ein E.C.-Kaninchen ist nicht tragbar, da Einsamkeit Dauerstress bedeutet und Stress ist bei E.C. nicht gut.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.11.2008 um 20:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>habe mit dem Tierarzt telefoniert...er nimmt jetzt bei Hasi Blut ab und testet ihn auf E.C.! Wenn er es trägt werde ich ihn mit den 4 Medis behandeln...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>aber wie kann ich sicher sein, dass er nicht Dauerausscheider bleibt?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich glaube ehrlich gesagt, die TA haben überhaupt keine Ahnung von Kaninchen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe gelesen ,dass die Erreger mit kochendem Wasser abzutöten sind... doch wie mach ich das mit dem riesigen Stall????
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hat jemand Erfahrung damit? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.11.2008 um 20:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
E.C. ist nicht heilbar in dem Sinne. Man kann diese Krankheit nur eindämmen. Er wird daher Aussscheider bleiben. Du kannst kein Gehege steril halten....das ist weder machbar, noch gut. Futter sollte nach Möglichkeit nicht mit Ausscheidungen in Kontakt kommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Denke daran, dass Dein Kaninchen auf jeden Fall ein Partnertier <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht. Hier im Forum gibt es massenhaft Kaninchen mit E.C. und Partnertier.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.11.2008 um 11:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>dann werde ich mich jetzt auf die Suche nach einem Kumpel für Hasi machen....der wird immer trauriger....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke und liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Petra |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.12.2008 um 17:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.12.2008 um 18:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Steini und
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Am besten eröffnest Du mal Deinen eigenen Beitrag, dem Du dann auch Bilder beifügen kannst. Wie man das macht, kannst Du im Infooard nachlesen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke nicht, dass die Erkrankung mit den Ästen zusammenhängt, denn 80 % aller Kaninchen tragen diesen Erreger in sich, aber nur bei ein paar <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>icht er aus. Ich selbst habe auch ein E.C.-Kaninchen, wie viele hier im Forum. Erzähle dann doch auch ein bisschen mehr über die Medikation, denn für mich hört sich das an, als wäre die Therapie nicht vollständig durchgeführt worden. Wie genau kommst Du aber (bei der nicht vollständigen Behandlung) auf Tierarztkosten in der Größenordnung?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.12.2008 um 20:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich melde mich nach langer Zeit auch mal wieder.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hasi hat alles gut überstanden. Der Test war negativ.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe ihm auch nen neuen Kumpel gekauft...leider verstehn die beiden sich überhaupt nicht....so muss der "neue" leider wider gehn.,suche grade ein neues Zeuhause für ihn. Ist total doof...nur was soll ich machen. Werde es evtl. nochmal versuchen...mit nem "hellen" Kaninchen..ich glaube die mag er lieber....kann das sein????
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also..liebe Grüße und alles Gute
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Pedi |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.12.2008 um 21:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|