Auf den Beitrag: (ID: 13750) sind "18" Antworten eingegangen (Gelesen: 8126 Mal).
"Autor"

Hilfe - Schon das 2. Kaninchen gestorben

Nutzer: Petra10
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 04.11.2008
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 04.11.2008    um 19:43 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auche dringend Rat!!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei uns ist jetzt innerhalb von 4 Monaten das 2. Kaninchen gestorben. Trotz Tierarzt und Homöopathie war nichts zu machen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch die Pathologie hat nichts ergeben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir hatten bereits ein Kaninchen (Name: Hasi; jetzt 1,5 Jahre alt und gesund). Dieser sollte einen Kumpel bekommen. Damals lebte Hasi schon 8 Monate alleine bei uns. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das 1. Jung-Kaninchen (Wutz) kam im Alter von 6 Wochen zu uns und starb qualvoll schon 5 Wochen später. Wutz wurde zusehens dünner, hat aber gut gefressen und viel getrunken. Gelegentlich hat er mit dem Kopf gewackelt. 2-3 Wochen vor seinem Tot bekam er Schnupfen. Eines Abends (ca 20Uhr) wurde er taumelig, hat sich hingelegt, dann bekam er Krämpfe, warf den Kopf in den Nacken (Überstreckt) und kämpfte bis ca 22 Uhr ums Überleben ( hatten um 22 Uhr eínen Tierarzttermin) und starb. Die Vermutung lag auf Chinaseuche (oder: Enzephalitis). Wir haben noch in der Nacht das ältere (Halb-Wild-Kaninchen, Name: Hasi ) impfen lassen. Dann war er ca. 3-4 Wochen alleine. Er hatte keine gesundheitlichen Beschwerden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann holten wir Joker, er war auch 6 Wochen alt als er zu uns kam. Nach 4 Wochen fing es ähnlich wie bei Wutz an (Schnupfen, abnehmen, schwache Beine, umgekippt, Untertemperatur 35Grad; Joker hielt aber auch noch den Kopf schief). Wir waren beim Tierarzt, der vermutete ein Problem mit der Leber, oder Enzephalose. Joker bekam Antibiotika, kochsalz und Immunstabilisierung (jeden Tag zum Tierarzt)(wurde auch Homöopathisch behandelt). Dann ging es ihm 14 Tage lang gut. An einem Samstag Abend sah er komisch aus, mein Partner meinte ich bilde mir das nur ein. Sonntag morgen dann das selbe wie bei Wutz (Unruhe, Krämpfe, Aufstehen, Umfallen) und innerhalb von ca 30 min war alles vorbei, er starb auf dem Weg zum Tierarzt.Schrecklich! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Joker war geimpft gegen RHD und Myxomathose. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ungeführ 2 Wochen vor seinem Tod hat er seinen Salzleckstein aufgefressen (Wutz hatte einen anderen Stein, von einer anderen Firma, und hat ihn auch nicht gefressen) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Joker haben wir dann Pathologisch untersuchen lassen. Ohne Befund, also nichts Organisches. Keine Enzephalitis, keine Parasiten, gesunde Leber, gesunde Nieren. Die toxikologische Untersuchung würde um die 5000 Euro kosten, können wir uns nicht mehr leisten nach allen Tierarztkosten! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hasi ist natürlich sehr unglücklich, aber wir trauen uns jetzt natürlich nicht wieder ein neues Kaninchen dazu zu holen. (Er verträgt sich auch nicht mit jedem) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann mir jemand helfen? Hat jemand eine Idee was es sein könnte? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bin für jeden Tip dankbar. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Petra
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quokka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.11.2007
Anzahl Nachrichten: 5927

geschrieben am: 04.11.2008    um 20:15 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Petra und , <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>es ist schrecklich, was ihr bislang durchmachen musstet! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist leider sehr schwer da etwas zu beurteilen. Insgesamt klingt es für mich nach E.c. Was genau wurde denn in dieser Hinsicht untersucht? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei eurem zweiten Tier steht natürlich noch der gefressene Salzleckstein im Raum. Wenn Joker wirklich den kompletten Stein gefressen hat, kann es sein, dass er innerlich "verdurstet" ist. Ein Zuviel an Mineralien kann den Körper austrocknen. Damit einhergehend können natürlich unkoordiniertes Verhalten, Torkeln und ähnliches auftreten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gerade bei so kleinen Tieren - mit sechs Wochen sind es ja noch Babys kann es sich schnell und stark auswirken. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch wenn es sicher keine einfache Zeit war, solltet Ihr Hasi eine neue Partnerin holen. Diese sollte in etwa Hasis Alter haben! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wurde Hasi denn auch mal untersucht? Auch eine Kotprobe wäre wichtig! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dani
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
  TopZuletzt geändert am: 04.11.2008 um 20:15 Uhr von Quokka
"Autor"  
Nutzer: Tierfreund
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 08.10.2008
Anzahl Nachrichten: 152

geschrieben am: 04.11.2008    um 20:37 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und auch von mir erstmal <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch wenn der Anlass nicht so schön ist... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also,ich könnte mir auch noch vorstellen,dass Joker auch an der Chinaseuche gestorben ist, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>der Verdacht darauf war beí Wutz doch am wahrscheinlichsten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht hat Wutz Hasi angesteckt und sie wiederum Joker,ist aber selbst nicht erkrankt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es kommt leider immer wieder (wenn auch eher selten) vor, dass geimpfte Tiere trotzdem an <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>der entsprechenden Krankheit sterben <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe selber zum Glück keine Erfahrungen mit RHD, aber das erscheint mir logisch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht untersucht ihr Hasi mal auf RHD? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sind aber wirklich nur Vermutungen, ich weiss nicht sicher,ob es das gewesen sein könnte... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Tierfreund <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüsse von
Tierfreund und den zwei Süßen Timo und Winnie
In Erinnerung an Mucki, Bunny und Schnucki
  Top
"Autor"  
Nutzer: Petra10
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 04.11.2008
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 04.11.2008    um 20:38 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Dani <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ja, Hasi wurde komplett durchgecheckt. Alles OK, auch Kotprobe war OK. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe gerade alles zu E.C. gelesen und denke das es das gewesen sein könnte <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>(Habe es auch unter Torticollis (Drehhals)gefunden). KEIN TA (und wir waren bei 3 !)wusste was davon. Echt traurig. Joker hätte noch leben können mit diesen 4 Medis! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn aber Hasi vielleicht ein Dauerausscheider ist....? Dann würde er jeden neuen Kumpel anstecken, oder? Nochmal können wir das alles nicht ertragen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gibt es eine Art Vorsorge? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder die Möglichkeit Hasi zu "heilen" als Ausscheider? Sollte ich nochmal versuchen ihm Blut abnehmen zu lassen? Oder Urin? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Erst mal ganz lieben Dank für Deine Antwort!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Petra
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 04.11.2008    um 20:50 Uhr   IP: gespeichert
Du sagtest ja, dass Enzephalitis ausgeschlossen worden wäre. War damit nicht die bei Kaninchen unter dem Namen E.C. bekannte Erkrankung gemeint? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Tierfreund
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 08.10.2008
Anzahl Nachrichten: 152

geschrieben am: 04.11.2008    um 21:01 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Sylke
Du sagtest ja, dass Enzephalitis ausgeschlossen worden wäre. War damit nicht die bei Kaninchen unter dem Namen E.C. bekannte Erkrankung gemeint?
Hallo Sylke <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist E.C. denn eine Hirnhautentzündung? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe da ehrlich gesagt auch keine Ahnung, würde mich aber mal interessieren
Liebe Grüsse von
Tierfreund und den zwei Süßen Timo und Winnie
In Erinnerung an Mucki, Bunny und Schnucki
  Top
"Autor"  
Nutzer: Petra10
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 04.11.2008
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 04.11.2008    um 21:02 Uhr   IP: gespeichert
Hallo <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also eine Encephalitis ist eine Gehirnentzündung und die wäre sofort in der Pathologischen Untersuchung aufgefallen. Das Gehirn wäre angeschwollen gewesen. War es aber nicht, bei Joker. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>E.C. sind einzellige Parasiten, Pilze. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>RHD glaube ich nicht, weil die innere Blutungen auslöst.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 04.11.2008    um 21:03 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Tierfreund
Ist E.C. denn eine Hirnhautentzündung?

Hier kannst Du mal nachlesen....Unterschiede und Gemeinsamkeiten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 04.11.2008    um 21:09 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Petra10
1) Encephalitis ist eine Gehirnentzündung

2) E.C. sind einzellige Parasiten, Pilze.

Zu 1: wird ausgelöst durch Viren, Pilze, Protozoen und Bakterien <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu 2: wird ausgelöst durch einen pilzähnlichen Einzeller (= Protozoen) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>EDIT: Ich"reite" hier so drauf rum, damit ich weiß, was nun ausgeschlossen werden konnte. Nur so wissen wir, wie man weiterhin vorgehen kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  TopZuletzt geändert am: 04.11.2008 um 21:14 Uhr von Sylke
"Autor"  
Nutzer: Tierfreund
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 08.10.2008
Anzahl Nachrichten: 152

geschrieben am: 04.11.2008    um 21:14 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Sylke

Hier kannst Du mal nachlesen....Unterschiede und Gemeinsamkeiten
Ok,dankeschön <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüsse von
Tierfreund und den zwei Süßen Timo und Winnie
In Erinnerung an Mucki, Bunny und Schnucki
  TopZuletzt geändert am: 04.11.2008 um 21:14 Uhr von Tierfreund
"Autor"  
Nutzer: Petra10
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 04.11.2008
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 04.11.2008    um 21:17 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Ihr lieben <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke für Eure Antworten <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich fahre morgen nochmal mit Hasi zum Doc. Da werde ich mal sehn, was er zu E.C. meint und was wir machen können. Wie gesagt, Hasi ist Top gesund. Aber es könnte sein, dass er Dauerausscheider ist....und ich möchte nicht, dass er weiter ansteckt...weiß nur noch nicht, wie man das ändern kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So werde ich kein neuen Kumpel dazu kaufen. Obwohl er wirklich traurig ist so alleine. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werde schreiben, wenn ich mehr weiß <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Petra
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 04.11.2008    um 21:22 Uhr   IP: gespeichert
Man geht davon aus, dass etwa 80 % aller Kaninchen diesen Erreger in sich tragen. Aber nur bei manchen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>icht es aus Es kann also sein, dass man gesunde Kaninchen mit "scheinbar gesunden" Kaninchen (die aber E.C. haben) vergesellschaftet, weil die Erkrankung gar nicht bekannt ist bis zu einem Aus<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uch. Zudem werden in Kaninchenforen auch E.C.-positive Kaninchen vermittelt. Wenn es wirklich E.C. wäre, wäre das doch eine feine Sache. Eine Einzelhaltung für ein E.C.-Kaninchen ist nicht tragbar, da Einsamkeit Dauerstress bedeutet und Stress ist bei E.C. nicht gut. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Petra10
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 04.11.2008
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 05.11.2008    um 20:47 Uhr   IP: gespeichert
Hallo <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>habe mit dem Tierarzt telefoniert...er nimmt jetzt bei Hasi Blut ab und testet ihn auf E.C.! Wenn er es trägt werde ich ihn mit den 4 Medis behandeln... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>aber wie kann ich sicher sein, dass er nicht Dauerausscheider bleibt? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich glaube ehrlich gesagt, die TA haben überhaupt keine Ahnung von Kaninchen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe gelesen ,dass die Erreger mit kochendem Wasser abzutöten sind... doch wie mach ich das mit dem riesigen Stall???? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hat jemand Erfahrung damit?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 05.11.2008    um 20:53 Uhr   IP: gespeichert
E.C. ist nicht heilbar in dem Sinne. Man kann diese Krankheit nur eindämmen. Er wird daher Aussscheider bleiben. Du kannst kein Gehege steril halten....das ist weder machbar, noch gut. Futter sollte nach Möglichkeit nicht mit Ausscheidungen in Kontakt kommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Denke daran, dass Dein Kaninchen auf jeden Fall ein Partnertier <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht. Hier im Forum gibt es massenhaft Kaninchen mit E.C. und Partnertier. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Petra10
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 04.11.2008
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 06.11.2008    um 11:17 Uhr   IP: gespeichert
Hi <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>dann werde ich mich jetzt auf die Suche nach einem Kumpel für Hasi machen....der wird immer trauriger.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke und liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Petra
  Top
"Autor"  
Nutzer: Steini
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 12.12.2008
Anzahl Nachrichten: 1

geschrieben am: 12.12.2008    um 17:46 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Leute <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bin per zufall über eine Suchmaschine zu dem Forum gekommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also mich nicht gleich Steinigen wen ich was falschgemacht hab . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Problem mit der Enzephalose darüber ist mir auch ein Fall bekannt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein kleiner Hoppler Fleckchen hatte sowas auch durchstehen müssen ,habt aber überlebt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Angefangen hat alles mit ein paar Nagerhölzern aus dem Garten eines Bekannten der seine Bäume gestutzt hatte. Die Hölzer waren kurz geschnittene Apfel,Birne un Kirsche Äste. Nachdem ich sie mit einer Bürste und Wasser (<class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ause) vom Schmutz befreit hatte lagen sie mehre Tage zum Trocknen in einer Holzkste auf dem Dachboden. Danach hab ich sie denn den kleinen Frechen Langohren gegeben. Natürlich haben sie sich wie wild draufgestürzt und ich kam mit dem Aufsammeln der <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>öckchen im Hause mittels Staubsauger nicht mehr nach . Ein Glück das in der gesamten Wohnung kein Teppichoden existiert ,da hat man es mit dem Staubsaugen und Putzen einfacher .Tage vergingen und nach Zeit X machte sich Fleckchen bemerkbar wie er sein Köpfchen zunehmenst schief hielt. Dies verschmimmerte sich Stündlich bis er dann den Kopf soweit zur Seite drehte das er auf dem Rücken lag. Da ich keinen Rat wusst ging ich dann zur Tiernotaufnahme (nachts um 3 Uhr ,werd ich nie vergessen) und die dortigen Leute Untersuchten den kleinen genauestens. Sie Stellten eine Enzephalose bei ihm fest. Sie gaben ihm Antibiotika da sie davo ausgingen das es eine Entzündliche Variante ist. Wir haben den keinen von den Anderen Separatiert in einen Einzelkäfig gesetzt und für die Zeit der Behandlung musste er dort erstmal verweilen. 1 Woche Lang jeden Tag eine Spritze vom Tierarzt (Anibiotika) und danach 7 Aufgezogene Spritzen ohne Nadel wo er davon jeden Tag eine komplette (dessen Inhalt) schlucken musste. Die damalige Aktive Nottierärztin hatte mir am Tag der Einlieferung von Fleckchen auch schon angedeutet das Sie vor der eigentlichen Entscheidung war mir vorzuschlagen Ihn einschläfern zu lassen da solche Erkrankungen bei Kaninchen selten überlebende gibt. Die Chancen das ein Kanickel das überlebt wären 10:90 gegen ihn gewesen !.Aber er hat es überlebt und trollt heute noch mit seinen "Kumpels" durch die Wohnung . Einzig und allein eine sehr leichte Schiefhaltung des Kopfes (was Ihn auch eigentlich einzigartig macht) ist von der Sache ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>iggeblieben. Man sollte auch bedenken das solche Behandlungen icht billig sind . Wer sich drüber im klaren ist kann mit Kosten um die 350 Euro rechnen + 19% Mwst. + Fahrtkosten PKW ,Öffentliche Verkehrsmittel oder Tiertaxi ,etc. Da ich meine kleinen Langohren so mag sind mir aber auch dafür die Kosten relativ egal. Es gibt nichts schöneres auf der Welt wenn ein Langohr auf dem Arm genommen mit Hochgestellten Ohren dir Tief in die Augen blickt. Mittlerweile ist Fleckchen über 6 Jahre alt und ist ein Teutoburger ,eigentlich ne Rasse die bei Tierzüchtern nicht anerkannt wird. Jedenfalls nenne ich sie immer Pseudoburger. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Greetz Steini <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>PS: Bei Interesse kann ich von ihm auch mal nen Foto reinsetzten <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Wer Schreipfähler findet kannse behalllten und auch selwwer anwenne !
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 12.12.2008    um 18:45 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Steini und <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Am besten eröffnest Du mal Deinen eigenen Beitrag, dem Du dann auch Bilder beifügen kannst. Wie man das macht, kannst Du im Infooard nachlesen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke nicht, dass die Erkrankung mit den Ästen zusammenhängt, denn 80 % aller Kaninchen tragen diesen Erreger in sich, aber nur bei ein paar <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>icht er aus. Ich selbst habe auch ein E.C.-Kaninchen, wie viele hier im Forum. Erzähle dann doch auch ein bisschen mehr über die Medikation, denn für mich hört sich das an, als wäre die Therapie nicht vollständig durchgeführt worden. Wie genau kommst Du aber (bei der nicht vollständigen Behandlung) auf Tierarztkosten in der Größenordnung? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Petra10
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 04.11.2008
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 12.12.2008    um 20:50 Uhr   IP: gespeichert
Hallo <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich melde mich nach langer Zeit auch mal wieder. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hasi hat alles gut überstanden. Der Test war negativ. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe ihm auch nen neuen Kumpel gekauft...leider verstehn die beiden sich überhaupt nicht....so muss der "neue" leider wider gehn.,suche grade ein neues Zeuhause für ihn. Ist total doof...nur was soll ich machen. Werde es evtl. nochmal versuchen...mit nem "hellen" Kaninchen..ich glaube die mag er lieber....kann das sein???? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also..liebe Grüße und alles Gute <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Pedi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Supersteffi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2007
Anzahl Nachrichten: 6138

geschrieben am: 12.12.2008    um 21:03 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Petra10
Hallo
ich melde mich nach langer Zeit auch mal wieder.
Hasi hat alles gut überstanden. Der Test war negativ.
Ich habe ihm auch nen neuen Kumpel gekauft...leider verstehn die beiden sich überhaupt nicht....so muss der "neue" leider wider gehn.,suche grade ein neues Zeuhause für ihn. Ist total doof...nur was soll ich machen. Werde es evtl. nochmal versuchen...mit nem "hellen" Kaninchen..ich glaube die mag er lieber....kann das sein????
Also..liebe Grüße und alles Gute
Pedi
Gleichgeschlechtliche Konstellationen sind sehr selten von Erfolg gekrönt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du solltest ein Weibchen dazusetzen, dann können beide Rammler bleiben, vorausgesetzt, du hast genügend Platz. Die Rammler sind beide kastriert? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit der Farbe hat dies überhaupt nichts zu tun. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kennst du unseren Vergesellschaftungs-Flyer? Dort steht genau drin, wie du eine Vergesellschaftung durchführst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du findest ihn auf der Startseite im Downloadbereich.
Gruß
Steffi mit Leo und Öhrchen

Tiffy, Johanna, Ida und Hermann immer im Herzen
  Top