"Autor" |
Schwanger? Hilfe! |
|
geschrieben am: 05.11.2008 um 20:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, ich habe mir am 13. Septemper zwei Kaninchen gekauft. Damals hieß es das beide Weiblich sein. Nun hat sich allerdings herausgest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lt das ich ein Männchen und ein Weiblein habe. Die beiden waren etwa 8-10 Wochen alt als ich sie gekauft habe und sind jetzt etwa 15 -17 wochen alt. Mein Problem ist das mein Weibchen seit 3 Wochen immer wieder ein Nest baut es dann aber wieder frisst oder kaputt macht. Ich habe beide getrennt weil ich eigentlich keine Nachwuchs möchte und mich damit auch gar nicht auskenne.
Wie kann ich jetzt genau festst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len ob meine Lillie schwanger ist oder nicht?
Und ist sie für eine eventu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>le Scheinschwangerschaft nicht noch zu jung?
Ich finde das sie auch ziehmlich dick ist im Gegensatz zu dem Männchen! Ist das normal?
Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht kann mir jemand weiterh<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>fen, denn das ungewisse warten macht mich noch verrückt. Wenn wir das Männchen zu ihr in den Käfig setzen macht sie auch ganz s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>tsame geräusche. Also Danke schon mal im voraus und auch wenn ihr vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht schon ein paar mal die s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ben Saachen g<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>esen habt wäre ich für jeden Ratschlag dankbar. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.11.2008 um 21:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und /w<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>come
Ganz wichtig ist nun, dass Du die beiden nicht mehr zusammenlässt. Der junge Mann muss erst einmal kastriert werden. Bis zu 6 Wochen nach seiner Kastra ist er noch zeugungsfähig, so lange darf er nicht zur Häsin.
Du kannst jetzt nichts machen, außer Dich zu informieren und hoffen, dass sie nicht trächtig ist. Ein erfahrener Tierarzt kann möglicherweise festst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len, ob sie trächtig ist. Ein US sollte nicht gemacht werden, da dazu die Haare rasiert werden müssen, die sie aber vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht noch zum Nestbau benötigt. Zudem solltest Du Dich bei dem Alter der Häsin auf Probleme einst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len, wenn sie trächtig wäre. Lies Dir am besten mal das Schnullerboard durch. Das hier solltest Du auch lesen, damit Du weißt, w<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>che Probleme möglicherweise auf Dich zukommen können. span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lis-babys.html" target="_new">>KLICK HIER!<
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.11.2008 um 21:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ach noch was....lass ganz, ganz flott eine Kotprobe Deiner Kaninchen untersuchen. Kokzidien sind meist tödlich für Babys. Infos findest Du hier. >>klick hier!<<
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.11.2008 um 22:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für deine Antwort. Aber es muß doch auch eindeutige Anzeichen bei einem Kaninchen geben? Sie hat einen harten dicken Bauch und geschwollene Zitzen.
Mein TA hat mir auch von einer Ultraschalluntersuchung abgeraten! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.11.2008 um 07:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Lillie,
ein harter, dicker Bauch und geschwollene Zitzen können auf eine Schwangerschaft hindeuten - müssen aber nicht.
Wobei die Wahrscheinlichkeit bei euch recht hoch ist, dass sie Babys bekommt. Was hat der Arzt denn untersucht?
Man könnte eine Röntgenaufnahme machen. Allerdings bedeutet das Stress für die kleine Maus und zudem sind es immernoch Strahlen, die durch den Körper dringen. Wenn es nicht unbedingt muss, sollte man es lassen. Bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>li mussten wir sehen, ob noch Babys feststecken bzw. nachkommen und ob sie Hilfe braucht.
Wie schaut es denn mit dem Nestbau aus bei Deiner Dame? Hat sie genug Heu, Stroh und Platz?
Den Rammler bitte völlig von Ihr trennen - sie sollten sich nicht sehen und riechen. Das kann die Maus stressen und das ist momentan absolut nicht das, was sie braucht!
Wir sind da, wenn Du Hilfe brauchst! Ich drück die Daumen, dass sie nicht tragend ist!
Liebe Grüße!
Dani |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.11.2008 um 11:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Dani,
im Moment baut meine Li<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lie wieder ein Nest, aber das hat sie ja schon öfter gemacht.
Was mich wundert ist das sie auf unserer Couch wie verrückt wühlt und sich da F<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l ausreißt.
Sie hat einen harten geschwollenen Bauch. Ich mach mir aber auch ein paar gedanken das ich sie nicht zu fett füttere. der Rammler steht neben ihr in einem gesonderten Käfig, soll ich ihn dann in eine andere Ecke des Zimmers st<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len? Die beiden wirken immer so traurig auf mich.
Der TA sagte mir das die Jungen so klein sind das man sie leicht beim Käfig reinigen mit wegschmeißen könnte. Simmt das?
Lillie ist auch so agressiv geworden, sobald ich in den Käfig lange um ihr Futter zu richt haut und beißt sie nach mir. Ich kenne mich leider da so genau nicht aus und habe Angst was falsch zu machen. Di9e tierhandlung wo ich die beiden gekauft habe kennen sich anscheindent auch nicht wirklich aus und können mir auch nicht sonderlich h<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>fen.
Liebe Grüße Nadja |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.11.2008 um 13:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Nadja,
was mir etwas Sorge bereitet ist, dass Du schreibst, dass sie einen harten, geschwollenen Bauch hat.
Hat der Arzt in dieser Hinsicht etwas untersucht?
Kaninchenbabys sind zwar klein, aber so klein, dass man sie "aus Versehen" wegschmeißen kann nicht! Zudem können sie ziemlich laut Fiepen, wenn ihnen was nicht passt.
Es ist momentan wirklich schwer zu sagen, ob sie schwanger oder doch "nur" scheinschwanger ist. Budd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n und F<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l ausrupfen kann auf Beides hindeuten. Ich drücke euch so die Daumen, dass sie keine Babys bekommt!
Tragzeit sind 28-33 Tage. Falls sie bis dahin keine Babys bekommen hat, solltest Du sie hinsichtlich der Gebärmutter untersuchen lassen. Auch wenn sie noch jung ist.
Hast Du die Möglichkeit den Rammler komplett aus dem Zimmer zu nehmen? Das wäre für beide besser, da es so sehr vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> Stress bedeutet. Zudem erschwerst Du Dir die neue Verges<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lschaftung der Beiden.
Hast Du weiterhin die Möglichkeit Ihnen mit Gehegegittern mehr Platz zu bieten? Ein Käfig ist vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> zu klein für Kaninchen und kann zu Aggressionen führen.
Wenn Du magst, kannst Du auch gerne Bilder einst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len, vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht fällt uns ein, wie man es am besten machen kann!
Liebe Grüße!
Dani |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.11.2008 um 20:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Dani,
heute Nacht muß meine Lillie ganz eilig ein Nest gebaut haben mit allem drum und dran, ich habe es heute früh enteckt war mir allerdings nicht sicher (wegen Scheinschwanger)
Ich war den ganzen Vormittag unterwegs und kam erst mittags wieder.
Ich dachte Hasen kriegen ihren Nachwuchs Nachts oder in den frühen Morgenstunden.
Naja, als ich wieder kam lag ein Baby tot im Käfig und eines steckte noch im Geburtskanal fest. Wir haben gleich versucht es vorsichtig raus zudrehen, letztlich mußten wir zum TA der ihr kleines rausholte. Der Ta sagte das er noch 2-3 kleine Köpfchen spürt und der Geburtsvorgang noch bis zum Montag dauern könne.
Ich habe mich nicht bewußt(gewollt) für Nachwuchs meiner Hasen entschieden, aber jetzt bin ich schon ziehmlich down weil schon 2 tot sind. ich habe auch ehrlich gesagt nicht vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> Hoffnung das die anderen noch Leben. Kann die Geburt bei Hasen wirklich so lange dauern?
2 Tage? Und was gibt es für Gründe das die kleinen nicht überlebt haben?
DEn Rammler habe ich in ein anderes Zimmer gest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lt.
Ein Gehege habe ich zwar aber dafür habe ich in der Wohnung nicht genug Platz, das ist für den Garten im Sommer gedacht. Ich werde demnächst mal ein paar schöne Bilder von den Beiden machen und sie hier einst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len.
Lg Nadja |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.11.2008 um 20:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Nadja,
das sind keine guten Nachrichten!
Hat sie denn vom Arzt etwas gespritzt bekommen? Mir ist es nicht bekannt, dass eine Geburt dermaßen lang dauert. Vor allem, wo das erste Baby schon tot war und das zweite tot feststeckte.
Ich würde schn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lstmöglich noch zu einem weiteren Arzt, dort sollte sie auch wehenfördernde Mitt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> bekommen, damit die letzten Babys nicht auch noch feststecken.
Als meine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>li Probleme bei der Geburt hatte, wurde ihr zusätzlich noch etwas für's Herz-Kreislaufsystem gegeben, sowie Kalzium.
Ich drücke euch sehr sehr fest die Daumen! Wie wirkt sie denn insgesamt?
Liebe Grüße
Dani |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.11.2008 um 12:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi Dani,
Lillie hat vom TA gestern Wehenförderung gespritzt bekommen und Kalzium. Das dritte Baby steckte gestern ebenfalls fest. Ich saß zwei Stunden neben meiner Lilie und habe gehofft das sie es aus eigener Kraft schafft. Letztendlich mußten wir wieder nachh<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>fen und das Kleine rausziehen, es war leider auch tot. Die ganze Nacht ist nichts mehr passiert. Der Tierarzt sagte mir das die Geburt nur Minutensache sei und 2 Stunden eindeutig zu lange dauert. Warum meine Lillie ihre Babys nicht normal zur W<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t bringen kann werde ich wohl nie erfahren.
Sie wirkt jetzt etwas durcheinander, rennt immer zu ihrem Nest, sucht und wühlt.
Am Montag sollen wir noch einmal zum TA um alles kontrollieren zu lassen.
LG Nadja |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.11.2008 um 13:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sicherlich ist jedes Tier anders...aber meine Maus hat Minuten nach der Gabe der Medis die restlichen Babys bekommen.
Und da nun schon das dritte Baby tot ist, hätte ich Angst, dass die anderen Babys ebenfalls nicht mehr am Leben sind...und dann sollten sie schn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lstmöglich raus!
Hat der Arzt nur getastet oder wurde auch geröngt?
Benimmt sie sich denn insgesamt r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ativ normal (abgesehen von dem Suchen)? Wie fühlt sich der Bauch an?
Ich drücke so fest die Daumen, dass die kleine Lillie das schafft!
Liebe Grüße
Dani |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.11.2008 um 13:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
DEr TA hat sie gestern nur abgetastet und meinte dann das er noch ein bis zwei Köpfchen spüren könne. ER meinte das ich sie bis Montag in Ruhe lassen solle und dann zur Kontrolle und eventu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ler weiterbehandlung kommen soll.
Ansonsten ist meine Lilie wie immer, sie frißt vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>, kommt aus ihrem Käfig gehopp<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t und läßt sich gerne streich<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n.
Falls sich morgen herausst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len sollte das sie noch Babys im Bauch haben sollte müßte sie operiert werden. Und ich hoffe und bete das es nicht so ist |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.11.2008 um 13:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dein Tierarzt scheint sich leider nicht sonderlich gut auszukennen. Die toten Kaninchenbabys können die Mutter von innen vergiften, wenn sie nicht schn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lstens entfernt werden, falls noch w<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>che im Bauch sein sollten. Das ist nur mitt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>s eines Röntgebildes oder Ultraschalls möglich zu erkennen. Du solltest noch heute einen kaninchenerfahrenen Tierarzt aufsuchen, sonst kann das böse ausgehen.
Ich drücke die Daumen. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>de Dich!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|