"Autor" |
Mein Hase ist seit zwei Tagen angriffslustig |
|
geschrieben am: 12.11.2008 um 10:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Halli Hallo zusammen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein süßer Hase ist jetzt ein bischen über neun Monate alt und ist ein total lieber und vermuster. Er schleckt einen immer ab und ist total handsam. Aber seit zwei Tagen geht er auf meine Hände los wenn ich den Käfig säubern will, er geht auch auf Besen, Schuhlöffel und Handbesen los. Er beißt zwar nicht aber er zwickt. Wenn man ihn aber haltet ist er total lieb und schleckt mich immer im Gesicht ab.Er folgt mir auf Schritt und Tritt.Er ist männlich und hat genügend Bewegung und Freilauf und darf unter Beobachtung in der Wohnung hoppeln.Mache ich in der Haltung etwas falsch??Was hat er auf einmal??Was kann ich dagegen tun das er wieder ruhig wird??
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte helft mir!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>/danke
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>edit by Susanne: Beitragstitel in verständliche Formulierung geändert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 12.11.2008 um 17:14 Uhr von Susanne
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.11.2008 um 12:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn dein Kaninchen alleine lebt und nicht immer mind. 2qm Platz hat, lässt sich das ganz leicht erklären: Er fühlt sich einsam und wird deswegen aggressiv, außerdem komtm der Platzmangel dzu, du z.B. willst ja bestimmt auch nicht nur die ganze Zeit in deinem Zimmer hocken. Also, wenn das so ist, dann JA du machst etwas in der Haltung falsch, nämlich Einzelhaltung und nicht genügend Platz!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kaninchen <class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>AUCHEN Gesellschaft, sie werden sonst nie richtig glücklich, es sind Gruppentiere.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kein Mensch kann einen Partner für ein Kaninchen ersetzen, so zu erklären, dass du seine Sprache nicht wirklich verstehst und nie immer da bist, wie ein anderes Kaninchen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also, wie oft und wie lange darf er denn laufen? Ist er auch zu manchen Zeiten ganz eingesperrt?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lebt er alleine?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie wird der Kleine ernährt und ist er kastriert?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sorry für das Bombardieren mit Fragen, aber das ist sehr wichtig!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn auf dich das oben genannte zutrifft, musst du deinen Zwergwidder (hab ich grad in deinem Profil gelesen ;) )
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>dringend kastrieren, dann nach sechs Wochen (wichtig, weil die solange noch zeugunsfähig sind!!)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>eine Vergesellschaftung mit einem ungefähr gleichaltrigem Weibchen starten. Am Besten liest du dich einfach mal durch die ganze Seite hier.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Achja und dann müssen IMMER 3qm Lauffläche gewährleistet sein, wenn er KEINEN zusätzlichen Auslauf bekommt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alsooo... das nervt mich schon sowas zu schreiben, denn es hört sich soooo nach Standpauke an, aber es ist einfach dringend nötig, etwas bei dir zu ändern, damit der Kleine glücklich wird und wieder "normal" wird.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Angriffslust vergeht bei artgerechter Haltung meist völlig und der kleine ist ja noch jung.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht hast du ja Lust mal ein paar Fotos einzustellen und wie heißt der Kleine eigentlich ^^?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.11.2008 um 12:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu Jolly,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ist denn dein kleiner Mann auch kastriert?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum Verhalten: Der Käfig ist sein Revier und dieses verteidigt er. Er betrachtet also den Besen & Co. als Eindringlinge. Dieses Verhalten ist ausgeprägter, wenn er nicht kastriert ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zur Haltung: Ohne es böse zu meinen, aber ja, du machst etwas in der Haltung falsch. Aber da du hier nachfragst, denke ich mal, machst du es aus Unwissenheit - wie wir alle am Anfang.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kaninchen sind Sippentieren und leiden sehr, wenn sie alleine leben müssen. Sie müssen so viele Stunden am Tag alleine sein, weil wir arbeiten, in der Schule sind und auch mal Vergnügungen nachgehen. zudem können wir leider kein kaninisch, wir verstehen sie nicht,w enn sie uns etwas sagen wollen. Ein Partnertier kann das viel besser - auch beim Putzen und Kuscheln, Spielen und Toben. Auch das Abschlappern ist ein zeichen für Einsamkeit, denn er hat keinen anderen Partner mit dem er Zärtlichkeiten austauschen kann. Und keinen der seine Zärtlichkeiten so auch erwidert. Wir schaffen das nicht - auch wenn wir unsere Tiere sehr lieben und alles dafür tun, damit es ihnen gut geht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hinzu kommt das Kaninchen nacht- und dämmerungsaktive Tiere sind. Sie werden also oft erst munter, wenn wir ins Bett gehen. Von daher ist es ganz wichtig, dass sie rund um die Uhr immer viel Platz haben. 2m² pro Wackelnase sollten es schon sein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dieses ist mit sogenannten Welpengitter schnell zu ermöglichen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast du noch weitere Fragen - stell sie ruhig, wir helfen gerne weiter.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele weitere Informationen kannst du auch unserer Homepage entnehmen. |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 12.11.2008 um 13:00 Uhr von schnuffelnase
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.11.2008 um 19:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke für eure tips. Mein Zwergwidder hat fast 80qm zum laufen also hat er genügend freilauf! Nein er ist noch nicht Kastriert, war auch schon am überlegen ob es daran liegt das er seit ein paar Tagen so komisch ist!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum Essen bekommt immer das normale Futter aus der Tierhandlung,frische Karotten, viele verschiedene Kräuter, altes getrocknetes <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ot zum abschleifen der Zähne zwei mal in der Woche ( wurde mir vom Tierarzt empfohlen)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er ist eigentlich den ganzen Tag nicht eingeschlossen weil ich über den Tag immer zu Hause bin und mich auch mit ihm beschäftige. Er wird nur über Nacht eingesperrt weil ich da arbeiten gehe! Beschäftige mich auch sehr viel mit ihm sei es ob ich mich auf den boden lege und mit ihm spiele, ihn halte und streichle, ich hätte eigentlich schon gedacht das es ihm sehr gut bei mir geht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hoff das es wieder anders wird wenn ich ihn Kastrieren lasse, weil das ist echt Kein Zustand er geht auf mich los wenn ich etwas anfasse was ihm gehört z.b. wie ich seine Körkel wegmachen wollte ist er heute morgen auf mich los, wenn ich ihn das Futter gebe springt er mich an und wenn ich ihn sauber machen will! Er gibt dann immer ganz komische Geräusche von sich (echt Angsteinflößend).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Zwergwidder heißt Jolly und F
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fotos werde ich reinstellen sobald ich neue gemacht habe, versprochen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.11.2008 um 00:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Jolly ,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>dann hat er die Wohnung nicht immer zum Laufen, nur tagsüber, hab ich das richtig verstanden?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kaninchen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen aber gerade nachts genügend Fläche zum Toben, da sie dämmerungs- und nachtaktiv sind und erst richtig munter werden, wenn wir schlafen..
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke auch, sein Verhalten wird sich nach der Kastration ändern, allerdings glaube ich auch, dass ihm ein Weibchen fehlt. So sehr du dich auch mit ihm beschäftigst, du kannst ihm, wie die anderen schon gesagt haben, seine Partnerin nicht ersetzen. Dein Würmchen fühlt sich einsam und hat (da er nicht kastriert ist) Dränge, die er nicht ausleben kann - da wäre ich auch schlecht gelaunt und angriffslustig.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Kleiner war die ersten zwei Wochen auch alleine, wurde aber erst so richtig zutraulich, seit er sein erstes Weibchen bekommen hat. Du <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchst dir also keine Gedanken machen, dass du ihn dann nicht mehr interessierst! Seit dem ist er viel selbstsicherer, nicht mehr so ängstlich und neugieriger als vorher, vor allem aber glücklicher
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und das handelsübliche TroFu aus der Zoohandlung würde ich völlig aus dem Speiseplan streichen. In diesem Futter ist Getreide enthalten und Kaninchen vertragen kein Getreide. Ninchen in freier Natur ernähren sich von Gräsern, Kräutern, heruntergefallenem Obst usw.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Getreide kann zu ernsthaften Verdauungsstörungen führen und ist ausserdem ein Dickmacher. <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ot besteht aus Getreide, dass das auch nicht auf den Speiseplan gehört versteht sich von selbst. Lies doch mal auf dieser Seite die Ernährungstipps durch, du wirst zu völlig neuen Erkenntnissen gelangen, glaub mir, das ging mir vor gar nicht all zu langer Zeit genauso |
"If only one life has breathed easier, because you have lived, this is to have succeeded."
(Ralph Waldo Emerson)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.11.2008 um 07:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Morgen,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>dass er soviel Platz hat ist prima, aber gerade dann, wenn er munter und aktiv wird, wird sein Platz eingeschränkt. Auch das kann agressives Verhalten auf die Dauer hervorrufen, weil er seinem starken Bewegungsdrang nicht mehr nachgehen kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wenn du soviel Platz für ihn hast, dann findet sich auch sicherlich ein Plätzchen während du arbeiten musst, welches du ihm mit Welpengitter abteilen kannst. Die sind ruckzuck auf- und wieder abgebaut.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kastrieren lassen sollest du ihn wirklich ganz schnell - dazu habe ich ja oben schon etwas geschrieben. Sein Verhalten wird sich dann sicherlich auch wieder ändern.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier kannst du auch noch mal alles über die Kastration nachlesen:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich glaube dir auch, dass du dich soviel wie es nur irgend geht mit ihm beschäftigst, aber trotzdem bist du kein Kaninchen. Du kannst ihm keinen Artgenossen ersetzen. Stell dir mal vor, du hättest dein Leben lang keinen Kontakt zu Menschen, keinen der deine Sprache spricht der dich versteht, der sich auch dann nur mit dir beschäftigt, wenn seine Zeit es zu lässt und die andere zeit wärst du immer nur alleine. Meinst du nicht, dass sehr langweilig und traurig wäre ... aber so geht es deinem Kaninchen. Er ist da völlig von dir und deiner Zeit abhängig.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du ein wirkliches glückliches Kaninchen haben möchtest und dir wirklich so viel am ihm liegt ( wovon ich jetzt wirklich mal ausgehe ), dann schenkst du ihm eine Freundin. Aber auch bitte nur eine Freundin - keinen Freund!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Glaub' mir, es ist eine Freude zwei Kaninchen zu beobachten, wie sie kuscheln, sich putzen, spielen und toben, wie sie sich das Futter gegenseitig mopsen, wer als erstes an dir hochgeklettert kommt um ein Leckerli zu erhaschen ... sieht man so etwas, dann versteht man, wie selbstsüchtig man war - und wie unerfahren, einfach weil man es nicht besser wusste.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte tue ihm das nicht an und schenk ihm eine Freundin ... aber erst muss er kastriert werden und eine sechswöchige Kastrafrist absitzen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann würde ich dich bitte auch seine Ernährung zu überdenken. Trockenfutter ist gar nichts für Kaninchen, weil es Getreide enthält. Es macht schnell satt, träge und auch schnell dick. Oftmals bestehen früher oder später auch Verdauungsprobleme ...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lies dir bitte dochmal diesen Link hier durch >>klick hier!<<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und dieser hier ist auch sehr interessant:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ain.de/k-futter.html" target="_new">>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zudem ist die Aussage deines Tierarztes bezüglich des <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ötchens zum Abtrieb der Zähne kompletter Unsinn und er scheint sich leider nicht allzu sehr mit Kaninchen auszukennen (das Thema Kaninchen wird im Studium auch allerhöchstens angerissen).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Guck doch mal auf unserer Tierarztliste nach, ob nicht ein Tierarzt in deiner Nähe ist, der sich auch mit Kaninchen auskennt:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So nun ist das doch erstmal wieder sehr viel gewesen ... fang erstmal mit der Kastration an, das ist am allerwichtigsten jetzt. Für dich und für ihn .... um den Rest kümmern wir uns dann nach und nach.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier kannst du auch noch mal alles über die Kastration nachlesen:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.11.2008 um 15:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke nochmal für eure Ratschläge!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also das mit dem Freilauf in der Nacht kann ich schon einrichten, er war ja anfangs auch den ganzen tag nicht eingesperrt aber dann hat er mir den ganzen Teppich angefressen, deswegen hab ich ihn dann immer in der Nacht in den Käfig gesperrt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Das ich ihn eine Freundin sag ich mal kaufen soll ist ein kleines Problem da meine Vermieter gegen Hausentierhaltung sind sie haben sowieso ein Auge zugedrückt da ich meinen süßen Jolly schon hatte.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider kenn ich auch niemanden der ein Weibchen hat sonst hätte ich die
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>beiden immer zusammen lassen können.Das Futter wo er bekommt frisst er schon die ganze zeit. Zugenommen hat er nicht drauf. Er wird ja hauptsächlich von Kräutern,Obst und Gemüse ernährt.Ich gebe ja nicht viel Trockenfutter in seinen Fressnapf und seine Verdauung ist normal geregelt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weiß irgendjemand von euch wieviel eine Kastration kostet? Hab leider mit Kaninchen überhaupt keine Erfahrungen da es mein erstes ist und hoffentlich auch sehr lange bleibt.Mir liegt sehr viel an meinen Jolly er ist wie ein Hund der auf einen wartet bis man nach Hause kommt. Will überall mit hin, kratzt an den Türen wenn wir im Schlafzimer schlafen.Momentan verteilt er auch immer total viele Köttel.Liegt das auch daran das er Kastriert werden muss?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.11.2008 um 18:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Gehen Haustierhaltung kann der Vermieter nichts sagen, weil dein Ninchen nicht als Haus-sondern Kleintier gilt. Kleintiere dürfen ohne Erlaubnis des Vermieters gehalten werden, auch wenn im Mietvertrag steht, dass Haustierhaltung untersagt ist.  |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 15.11.2008 um 18:10 Uhr von Tifa
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.11.2008 um 18:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das mit dem Freilauf hört sich ja schonmal gut an
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ihn ab und zu mit einem Weibchen zusammen zu lassen ist auch keine Lösung, die beiden müssten ja jedesmal die Rangordnung neu klären, wenn sie ein paar Tage getrennt sein würden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht kannst du ja nochmal mit deinem Vermieter sprechen, ob du nun ein oder zwei süße Nins in der Wohnung hast ist doch nun wirklich kein großer Unterschied
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Trockenfutter zusammen mit Frischfutter zu füttern kann meines Wissens nach ziemlich gefährlich sein, da das Futter im Magen quillen kann.. wenn er sowieso schon soviel Frischfutter bekommt, kannst du das Trockenfutter ja langsam absetzen und es dann einfach ganz weglassen, der Kleine <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht es ja nicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Frühkastration bei meinem hat um die 60 Euro gekostet, ich weiß jetzt nicht, ob es bei deinem billiger wäre, weil es eine "normale" ist..
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Klar wartet der Kleine auf dich und hängt sehr an dir, aber wenn du weg bist ist er ja völlig einsam..
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und dass er so viele Köttel verteilt, liegt daran, dass er 1. sein Revier abgrenzen will und 2. meines Wissens nach versucht, ein Weibchen anzulocken.. überleg dir das mit einer Freundin für den Kleinen doch nochmal, es ist so schön zu sehen, wie sich die kleinen Männchen freuen wenn sie endlich eine Frau bekommen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße! |
"If only one life has breathed easier, because you have lived, this is to have succeeded."
(Ralph Waldo Emerson)
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 15.11.2008 um 18:20 Uhr von lucie
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.11.2008 um 18:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja kann mir schon vorstellen das es dann besser wird wenn ich ein weibchen dazu hole aber im Mietvertrag steht das jegliche Haltung von Tieren in der Wohnung untersagt ist dass ist das Problem.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Falls ich jetzt wirklich ein Weibchen dazu hole, muss ich mir dann einen zweiten Käfig zulegen??? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.11.2008 um 20:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie Tifa schon schrieb, darf dein Vermieter die Haltung von Kaninchen gar nicht verbieten. Von der Seite hast du also nichts zu befürchten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und ein Weibchen würde ich auch nicht kaufen. Am Besten gehst du mal in ein Tierheim deiner Wahl. Dort sitzen soo viele arme Würmchen und warten auf einen neuen Besitzer, du würdest zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und auch hier im Forum warten ganz viele süße Kaninchendamen darauf, ein neues Zuhause zufinden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Einen zweiten Käfig mußt du dir nicht zulegen, da deine Ninchen ja nach der VG eh zusammenleben werden. Einzig für die Vergesellschaftung mußt du bestimmte Regeln beachten, wozu die Neutralisierung des alten Geheges gehört.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast du dir schon mal unseren Vergesellschaftungsflyer durchgelesen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du findest ihn auf der Hompage unter den Downloads.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Claudia |
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Curt Goetz |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.11.2008 um 20:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bevor du natürlich aber ein zweites Ninchen holst, solltest du mit deinem Zwerg einen Termin für Kastration machen, dann sechs Wochen warten und dann ein zweites Ninchen dazuholen, wie schon gesagt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Trockenfutter wie gesagt auch ganz weglassen, aber nicht von heute auf morgen, sondern in kleinen Schritten, hier im Forum findest du auch Threads zur Futterumstellung.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und einen Käfig <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchst du gar nicht, also nur als Toilette, der sollte immer offenstehen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße =) |
|
|
|
|
Top
|