"Autor" |
richtig füttern?!?!?! |
|
geschrieben am: 13.11.2008 um 21:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo ihr lieben,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hab nur vereinzelt was zum thema "fütterung" gefunden und wir befinden uns momentan in einer "sondersituation". da sly jetzt 6 wochen sehr krank war und tatsächlich einen entzündungsherd an der leber hat versuche ich viel mit getrockneten kräutern eine heilung herbeizuzaubern.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>vielleicht könnt ihr euch mit mir etwas austauschen... sly ist jetzt1,5 jahre und wog in "gesunden zeiten" 1,55 kg, während der krankheit hat er auf 1,20 kg abgespeckt und ist momentan fast wieder auf seinem normal gewicht von 1,50 kg!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>da er immer noch nicht so richtig freude an der hopplerei gefunden hat, versuche ich ihm eben mit kräutern und 3 mal täglich schüsslersalzen (jeweils eine halbe tablette) etwas gutes zu tun.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>so, jetzt zur fütterung!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>er erhält er morgens:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>trockenfutter/trockenkräuter
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- 2 löffel cuni indoor nature (light von prestige) (ich weiß, ist nicht so gerne gesehen.... aber er ist da wirklich total heiß drauf und ich habe es auch schon relativ reduziert)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- 1 löffel getrockneten obstsalat
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- 1 löffel mariendistel (getrocknet)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- 1 kleiner löffel getrockneter <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>enesseltee
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>frischfutter
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- 3 blatt chicoree
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- kleiner schnitz apfel
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- 2 babykarotten
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- 3-4 blätter frischer basilikum
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ab und zu tausche ich auch mit den einzelnen bestandteilen und füttere dann eben anstatt den 2 babykarotten einen kleinen schnitz knollensellerie, oder diese pastinakedingsbumsgemüseteile etc.)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>abends:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>bekommt er dann eigentlich nur nochmal etwas nagergras, evtl ein mini-kleines stück apfel (weil er den eben so gerne isst) und dann noch getrocknete artischockenblätter.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>heu und nagertrank (eigentlich auch mariendistel, weil diese ja sehr gut für die leber ist) steht ihm natürlich immer frisch und ausreichend zur verfügung.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>was haltet ihr davon???
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>liebe grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>eure mirjam |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.11.2008 um 07:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Mirjam,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wenn er nun schon wieder fast beim Normalgewicht ist, solltest Du die Ernährung, meiner Meinung nach, wieder umstellen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mir ist es Morgens eindeutig zu viel Getrocknetes. Zudem sollte TroFu und FirFu nicht gleichzeitig gegeben werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und geschickt finde ich ebenfalls, dass die Hauptfütterung Morgens stattfindet, wo Kaninchen über den Tag doch eher dösen und sich eh kaum bewegen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Getrocknete Kräuter enthalten außerdem viel Kalzium, was sich wiederum auf die Blase und Niere schlagen kann (Blasengrieß, Steine,..). Hast Du die Gabe mit dem Tierarzt abgesprochen? Und wird er wegen der Entzündung benhandelt?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie geht es ihm denn insgesamt? Wäre er stabil genug, um ihm eine Partnerin zu schenken? Auch dass kann die Bewegung in Schwung <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen! Und wieviel Platz hat er derzeit nochmal?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dani |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.11.2008 um 10:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Mirjam,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mir ist das auch entschieden zuviel Trockenes; das Trockenfutter würde ich komplett abbauen, so nach und nach, das Trockenobst kannst du durch frisches Obst (nicht zuviel) ersetzen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Unterstützend für die Leber kann ich dir noch hepar compositum empfehlen. Das gibt es als Ampullen; meine TA empfiehlt täglich 1/2 ins Trinkwasser.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Allerdings mußt du das vorher mit deinem TA besprechen, bevor du das selbst vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eichst!! Sollte man immer machen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier mal ein link zu dem entsprechenden Produkt der Fa. Heel, da kannst du schon was über die Inhaltsstoffe usw. erfahren. Wie gesagt, das gibt es auch als Ampullen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Firma PlantaVet hat keine Infos im Internet, nur für Tierärzte, daher kann ich dir da keinen link schicken.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gute Besserung für deinen Schatz und viele Grüße |
Sylvia, Julchen, Nicky, Vicky und Mariechen
Für Lesehörnchen und alle, die es werden wollen:
>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.11.2008 um 12:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo ihr zwei,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>vielen lieben dank für euer feedback.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ihr habt wohl recht, ich werde das trockenfutter laaaaaaangsam absetzen. die ampullen hab ich mir auch schon mal angeschaut, möchte aber momentan nicht mit neuen medikamenten anfangen, da er in den letzten wochen wirklich soviel verschiedenes zeug bekommen hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>gegen die lebersache wird er ab morgen behandelt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ansonsten hat er zwar einen ganz normalen kaninchenstall 1,20m auf 1 m wobei er jedentag mindestens 6 stunden in unserem wohnzimmer (60 m²) frei rumhoppeln darf.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>eine partnerin für den kleinen hab ich mir fest vorgenommen, aber erst muss er noch etwas kräftiger und fitter werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>bei sly ist es eigentlich von anfang an so, dass er an den tag-/nacht-rythmus von uns menschen angepasst war. er ist zwar in den abendstunden am wachsten, schläft dann nachts aber relativ ruhig und hoppelt nur wenig im stall umher. morgens lass ich ihn dann auch immer noch 1 bis 2 stunden hoppeln, wobei er die auch meistens nutzt, dann gibts futter und danach schlummert er ein wenig!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>heute nacht hatte er leider etwas durchfall... ich vermute mal, dass das vom nagermalt kommt. er hatte in den letzten tagen vermehrt köttelketten und da haben bei mir alle alarmglocken geläutet (er litt ja an so starker verstopfung).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich hoffe nicht, dass es jetzt schon wieder los geht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>er frisst zwar heute nicht soviel wie sonst, aber wenigstens frisst er. bei der letzten krankengeschichte hat er nämlich gar nichts mehr zu sich genommen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also, vielen dank nochmal!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und im dezember gibts dann hoffentlich ein kleines weibchen für ihn (sofern bei der nächsten ultraschalluntersuchung am 11.12. die leberentzündung zurückgegangen ist)! |
|
|
|
|
Top
|