"Autor" |
Ninchen fressen nur wenig Heu... |
|
geschrieben am: 15.11.2008 um 21:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hab wieder mal ne Frage zu meinen Hopplern:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Seit ca. 3 bis 4 Wochen fressen meine Beiden fast kein Heu mehr!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe die Heusorte nicht gewechselt und die Frischfutter Rationen schon herunter geschraubt. Sie fressen ungefähr eine Hand voll Heu in 3 Tagen zu Zweit! Soll ich noch weiter mit dem Frischfutter runter gehen? |
Glück entsteht oft aus kleinen Dingen.
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.11.2008 um 21:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Doreen,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wieviel Frischfutter bekommen sie denn so und was alles? Bekommen sie mehrmals am Tag FriFu? Kriegen sie noch was anderes, Trockengemüse oder so? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.11.2008 um 21:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sie bekommen Morgens und Abends Ihre Frischfutter Ration. Gefüttert wird dann Knollen und Staudensellerie, Fenchel, Möhren, Äpfel, Gurke, Chicoree, Pastinake, <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okoli, Steckrüben, manchmal Kohlrabi, Mairübchen mit Grün, frischer Thymian und Salbei, ab und zu frische Minze und fast täglich Basilikum. Dann noch getrocknete <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennesseln und Löwenzahn am Abend und am Morgen getrockneten Spitzwegerich und eine Handvoll Buntes (Blütenblätter usw.) von HiHo. Naja, der Napf ist ziemlich groß (ca. 25 cm Durchmesser)...passt eben viel rein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich mache Ihn jetzt nur noch zur Hälfte voll, so dass sie von allem immer Morgens und Abends mind. 2 Stückchen haben (damit es keinen Streit gibt ). |
Glück entsteht oft aus kleinen Dingen.
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.11.2008 um 21:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also man sagt ja, das man am Tag ungefähr 100 gr. FriFu pro Kilo Kaninchen verfüttern soll. Hast du das Gemüse schon mal abgewogen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kaninchen sind wirklich wählerisch, wenns ums Heu geht. Gestern fanden sie es noch toll und morgen gucken sie es nicht mal mehr mit dem Bobbes an... Vielleicht probierst du mal eine andere Sorte aus.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu den Kräutern: Bitte verfüttere davon nicht so viel. Kräuter haben eine heilende Wirkung und werden bei Krankheiten oft unterstützend eingesetzt. Wenn sie es zu oft bekommen, wird der Körper gegen diese heilende Wirkung immun und bei eventueller Krankheit würde diese Wirkung dann nicht eintreten. Man kann sie mal als Leckerlie anbieten, aber bitte auf keinen Fall täglich. Gerade getrocknete Krätuer enthalten viel Kalzium, was zu Blasenschlamm oder auch Blasengries führen kann. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.11.2008 um 22:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das mit den Kräutern wusste ich nicht! Danke!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hab leider keine Waage die so "kleine" Mengen wiegt. Meine Beiden wiegen jetzt fast 3 Kilo zusammen, aber ich glaube ich liege nicht über den 300 g am Tag an FriFu.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht geht ja meine normale Waage, wenn ich den schweren Futternapf mit wiege...mal Morgen ausprobieren. Also muss ich jetzt neues Heu kaufen, obwohl ich noch 5 kg im Keller habe???  |
Glück entsteht oft aus kleinen Dingen.
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.11.2008 um 22:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hast du keine Küchenwaage im Haus? Wenn nicht versuch es mal mit der normalen Waage inkl. Napf. Man kann sich bei den 100 gr. nämlich schnell verschätzen, denn manchmal wiegt eine Möhre schon 100 gr.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hm, das wäre echt bitter, 5 kg Heu wegzuschmeißen? Sieht das Heu noch gut und frisch aus?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Futtern sie denn alles andere normal, vor allem harte Sachen? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.11.2008 um 22:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.11.2008 um 22:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Doreen Nein, Spaß bei Seite, ich werde morgen mal das Futter wiegen. Mein Freund lachte mich gerade aus, als ich ihn fragte ob ich mehr als 300 g am Tag FriFu gebe...so viel dazu.
Ich wiege morgen Früh und wenn das nicht klappt gibts ein Foto... |
Ja, mach das mal und dann sagst du uns Bescheid
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten verhalten sie sich auch völlig normal? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.11.2008 um 22:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe letztes schon in ein Leckerli von HiHo gebissen (Kirsch, Hybiskus) weil ich es nicht teilen konnte mit dem Messer. Kann nur sagen, dass es wirklich nach Kirsch geschmeckt hat...das wars dann kulinarisch für mich auch schon
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Verhalten, ist wie immer: frech und aufmüpfig... mir wäre es lieber wenn Sie bei diesem Wetter (Regen) mehr Zeit im Stall ver<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen würden
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gut dann bis Morgen Schönen Abend Dir noch! |
Glück entsteht oft aus kleinen Dingen.
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 15.11.2008 um 22:31 Uhr von Doreen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.11.2008 um 08:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>vielleicht kannst du ja trotzdem noch mal ein anderes Heu probieren. Kauf doch erstmal eine kleine Menge oder Tüte und wenn sie es dann mögen,d ann misch es doch mit dem alten. Vielleicht gehen sie dann wieder besser daran.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich selber gebe abwechselnd immer zwei verschiedene Sorten Heu. Einmal das von Activia (Standardheu) und dann gibt es zwischendurch immer mal das Bio-Heu vom Dehner (Leckerli-Heu).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich könnte mir denken, dass immer nur das gleiche Heu zu essen langweilig ist ...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ach, da fällt mir ein: Essen sie das Heu nicht mehr, seit du eine neue Tüte aufgemacht hast? Oder mittendrin?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nicht jedes Mal ist das Heu gleich, manchmal ist es feiner oder es ist der erste Schnitt etc. Vielleicht liegt es ja auch daran ...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber das Abwiegen trotzdem machen,d enn da vertut man sich wirklich ganz schnell .... hihi, ich bin da nämlich auch so ein Experte drin.  |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.11.2008 um 19:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 16.11.2008 um 19:34 Uhr von Brina83
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.11.2008 um 19:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu Doreen,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>bekommen sie denn die gleiche Ration auch noch mal am Abend?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sieht schon etwas viel aus...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein Tipp noch: Schneide das Gemüse nicht so klein, denn dann strengen sie sich beim Futtern nicht mehr so an und das kann zu Verdauungsstörungen führen. Gib die Möhre lieber nur einmal geteilt und auch die Selleriestange <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchst du nicht so klein machen. Umso kleiner das Gemüse geschnitten ist, umso mehr essen sie davon. Wenn es größer ist, müssen sie sich eher anstrengen und verlieben somit etwas die "Lust" am Futtern. Vielleicht würden sie dann ja auch wieder ans Heu gehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bestelle Heu immer aus dem Internet. Denn in "gewöhnlichen" Geschäften bekommt man meist nicht so Gutes. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.11.2008 um 19:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ina,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ja das bekommen die beiden Abends nochmal
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe schon mal einige Homepages durchgeforstet, die in diesem Forum empfohlen werden...aber wirklich Geldbeutel freundlich sind die nicht. Vielleicht sollte ich weniger Geld für FriFu ausgeben und mehr für gutes Heu...wäre ne Überlegung wert. |
Glück entsteht oft aus kleinen Dingen.
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.11.2008 um 19:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn sie das Abends nochmal bekommen, ist das definitiv viel zu viel.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das reicht für den ganzen Tag, so wie ich das auf dem Bild jetzt erkennen kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heu ist das Grundnahrungsmittel und das sollte es auch bleiben. Ich kann immer das Heu vom Heustadel-Hoch empfehlen. Das ist echt der Wahnsinn, da kommt kein Nin dran vorbei. Es ist zwar auch etwas teuer, aber ich an deiner Stelle würde das auf jeden Fall probieren. Da bekommst du 5 kg für 15,90 € (inkl. Versand). Guck mal hier:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.11.2008 um 19:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, auf dieser Seite bin ich schon ein paar Mal gelandet. Werde mal mit meinem Finanzplaner reden Danke! |
Glück entsteht oft aus kleinen Dingen.
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.11.2008 um 19:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, mach das mal. Du sparst ja dann schließlich auch beim Frischfutter  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.11.2008 um 20:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Soll ich jetzt die Abendration gleich weglassen? Oder langsam runter reduzieren? Reicht das Heu, damit Sie sich Nachts bei den Temperaturen warm halten können...also Energie mäßig? |
Glück entsteht oft aus kleinen Dingen.
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.11.2008 um 06:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.11.2008 um 10:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Quokka,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Platz haben die Beiden ja ausreichend, und ein Winterhäuschen Deluxe. Ich habe Ihnen heute Morgen nur sehr wenig gegeben (für meine Verhältnisse...). Ihr glaubt gar nicht wie schwer mir das fällt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich glaube die Variante mit Abends füttern und Morgens nur ein bisschen werde ich jetzt einführen...ist auch Arbeits-freundlicher.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So, nun bin ich mal geclass="markcol">spannt ob das Heu wieder interessanter wird für die Beiden, die immer noch auf Ihr "restliches" Frühstück warten
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe wirklich gedacht, dass ich meine Hoppler richtig ernähre...so kann man sich irren
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke für Eure Hilfe |
Glück entsteht oft aus kleinen Dingen.
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.11.2008 um 11:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Doreen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also meine zwei damaligen Fellnasen haben von dem Standardheu (z.B. Dehner oder dergleichen) auch nur recht wenig gefressen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als ich aber dann zum Nachbarsbauern gegangen bin und um ein bisschen Heu gebeten hab, hat sich das mit dem Heu fressen schlagartig geändert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch unsere jetzigen Drei haben nur recht wenig davon gefressen, also als sie noch bei der Mama waren. Bei unserem Heu ist das komplett das Gegenteil, es wird fast ausschließlich nur DAS gefressen!!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also mein Tipp:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Evtl. hast du ja die Möglichkeit, auf einem Bauernhof Heu zu bekommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht wird es dann mit der Mümelei besser!!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Kati |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.11.2008 um 10:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es sind erste Erfolge zu verzeichnen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die beiden Fellnasen haben heute Nacht die KOMPLETTE Heuraufe leer gefuttert /quee/quee
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe Ihnen gestern Morgen nur ganz wenig gegeben, und am Abend eben so eine Portion wie auf meinem Bild zu sehen ist. Und schwups, das Heu ist weg! JUHU
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke für Eure Hilfe |
Glück entsteht oft aus kleinen Dingen.
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.11.2008 um 12:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.11.2008 um 12:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Werde Euch berichten
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe jetzt einen Bauern gefunden, von dem ich wahrscheinlich Heu bekomme  |
Glück entsteht oft aus kleinen Dingen.
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.11.2008 um 15:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hatte in den letzten Tagen das gleiche Problem wie du, Doreen. Ich hab aus Spaß mal das Frischfutter gewogen, das ich am Tag gebe und war sehr überrascht, als ich plötzlich auf 100g zu viel pro Kaninchen gekommen bin. Ich war sehr erschrocken und natürlich wurde das sofort reduziert und siehe da, die komplette Heuraufe war leergefressen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Irgendwie hab ich jetzt aber das Gefühl, dass sie sogar zu viel Heu fressen. Zwei sehr volle Heuraufen in 24h. Aber das bilde ich mir ein, oder? Sie sind auch erst 3 Monate und wachsen noch, glaube ich. Sind da zwei Heuraufen am Tag normal? Ich hab da wenig Erfahrung mit. /wirdoof |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.11.2008 um 17:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Juhu,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zuviel Heu können sie gar nicht fressen. Bei Heu gibt es kein zuviel ... freu dich, dass ist sehr gut, wenn sie viel Heu mümmeln.  |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.01.2009 um 16:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>da ich das gleiche problem habe, erlaube ich mir, einfach kein neues thema aufzumachen, sondern hier weiter zu schreiben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also unser hase bekommt am tag (von der menge her) eine karotte, ein paar blätter salat und ab und zu mal noch ein blatt kohlrabi. also natürlich nicht jeden tag das gleiche, aber von der menge her.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>da er aber eh zahnprobleme hat, soll er ganz viel heu fressen, was er aber nie tut. die heuraufe ist eigentlich nie leer gefuttert. ich glaube nicht, dass es zu viel frischfutter ist oder? er hat auch immer verdammt viel hunger. wenn man dann mit der möhre oder so ankommt und den käfig aufmacht, dann kommt er schon gleich angerannt und frisst schon fast meine hand auf.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>habt ihr nen rat für mich? er soll doch grad viel heu futtern. er isst auch heu. aber eben nicht genug.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>liebe grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nadia |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.01.2009 um 19:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu Nadia,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hast du schon mal versucht verschiedene Sorten heu anzubieten? Nicht jedes Heu mundet jedem Kaninchen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Manchmal mögen sie es auch lieber vom Fussboden fressen, manchmal aus einer Schüssel ....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was hast du schon alles probiert, damit er mehr Heu futtert? |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.01.2009 um 23:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich kann auch nur empfehlen verschiedene Heusorten auszuprobieren. Meine Süßen haben anfangs auch kein/ kaum Heu gefressen weil es ihnen nicht geschmeckt hat. Hab dann auch verschiedene Sorten ausprobiert und meine Hasen sind vom "Bauernheu" total begeistert. Habe am Montag 20 kg Heu gekauft und innerhalb von 4,5 Tagen haben meine 2 Süßen 1 kg Heu gefressen. Das war früher nie so. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.01.2009 um 00:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also meine Nins fressen jetzt mehr Heu, und ich habe nicht gewechselt. Ich mische ab und zu ein paar Kräuter unter und gebe weniger Nassfutter. Seit dem gehts Berg auf... |
Glück entsteht oft aus kleinen Dingen.
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.01.2009 um 20:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
also heut hab ich einfach mal das ganze heu rausgeworfen und frisches rein gemacht. da kam er dann gleich angehoppelt und hat gefuttert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die qualität des heus scheint mir auch nicht so schlecht. ich hab heut mal genau hingeschaut. es sind nämlich auch einige kräuter dabei, es ist schön grün und riecht auch. also nich, dass das ganze zimmer danach riecht. außerdem sind auch dickere halme zum knabbern dabei.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also wie gesagt, hat er dann gleich davon gefuttert, aber eben nicht so viel.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich hab mir schon überlegt, ob es vielleicht daran liegen könnte, dass ich die heuraufe zu voll mache. dass er dann probleme hat, dass heu rauszuzupfen. wie macht ihr das? macht ihr die heuraufe ganz voll oder legt ihr eher locker was rein?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>im moment sind wir noch im ausbau des geheges, das heißt wir haben nur begrenzte platzmöglichkeiten. wenn wir dann aber boden und gitter dran haben, werde ich eine andere heuecke einrichten, wo ich das heu auf dem boden und nicht hängend anbiete.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>danke für eure antworten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>gruß nadia |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.01.2009 um 20:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich habe eine gute nachricht:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gestern habe ich mal die Hälfte vom Heu aus der Heuraufe genommen und auf den Boden gelegt. Bounty hat es dann viel lieber gefressen. Innerhalb von einer Stunde war schon bestimmt über die Hälfte aufgefuttert. Ich glaube, er hat Probleme, das Heu aus der Heuraufe herauszuzupfen. Wir werden es jezt mal mit der neuen Methode probieren. Auf jeden Fall ein Fortschritt.. Ich bin sehr glücklich  |
 |
|
|
|
|
Top
|