"Autor" |
Tierpark |
|
geschrieben am: 14.06.2010 um 00:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr lieben
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich war heute mit meinem Freund im Tierpark Frankfurt (Oder), den ich schon einmal besucht habe. Allerdings hatte ich da noch keine Kaninchen und so war ich ganz anders sensibilisiert als ich heute (äh gestern) am Kaninchengehege vorbeikam. Dort sind mir einige Mängel in der Haltung aufgefallen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1) Ein Ninchen saß getrennt von den anderen mit zwei Meeris zusammen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2) Rammler scheinbar nicht kastriert (Babyninchen)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3) Getreidehaltiges Trofu und <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>otkanten
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>4) zu kleines und schlecht abgesichertes Gehege
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider ist mir der freundliche Pfleger, den ich am Eingang gesehen hatte, kein zweites Mal über den Weg gelaufen, sodass ich niemanden direkt darauf ansprechen konnte. Daher habe ich eine Mail an den Tierpark verfasst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Frage an euch ist, ob ihr meint, dass ich die Mail so losschicken kann, oder ob ich noch irgendwelche ergänzenden Informationen einfügen sollte?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mail:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sehr geehrte Damen und Herren,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe heute Nachmittag, am 13.06.2010, den Wildpark besucht und mich gefreut dort auch Kaninchen zu sehen, die ich selbst in Innenhaltung halte. Leider sind mir jedoch einige unerfreuliche Mängel in Ihrer Haltung aufgefallen, auf die ich Sie gerne aufmerksam machen möchte.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1) Im Eingangsbereich teilt sich ein Zwergwidder mit zwei Meerschweinchen ein Gehege. Diese Konstellation ist sehr ungünstig, da Kaninchen und Meerschweinchen sich nicht verstehen, sondern allenfalls dulden. Sie haben ein unterschiedliches Sozialverhalten und ein völlig andere Verständigung. Während Meerschweinchen sich über eine ausgeprägte Lautsprache verständigen, sind Kaninchen still und verständigen sich über die Körpersprache. Ein Kaninchen, das ein sehr soziales Tier ist, wird sich in der Gesellschaft zweier Meerschweinchen sehr einsam fühlen und verkümmern. Ich frage mich deshalb, warum der Zwergwidder nicht bei den anderen Kaninchen sitzt, sondern bei den Meerschweinchen, die keine geeignete Gesellschaft sind?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2) Bei dem Gehege der ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igen Kaninchen ist mir aufgefallen, dass es für die Anzahl der darin lebenden Tiere deutlich zu klein ist. In Außenhaltung rechnet man pro Tier mindestens 3 Quadratmeter! Ihren ca. 25 Kaninchen stehen jedoch nur ungefähr 20 Quadratmeter zur Verfügung. Weniger als ein Quadratmeter pro Tier! Es ist daher nicht verwunderlich, dass einige Tiere Biss- und Kratzwunden haben, da der Platzmangel zu unnötigen Aggressionen führt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3) Am Gehege ist mir des Weiteren aufgefallen, dass es nach oben hin teilweise nicht abgedeckt ist. Ihre Tiere sind Räubern wie Mardern oder Greifvögeln schutzlos ausgeliefert. Informationen zu artgerechten Außengehegen finden Sie bei der Tierschutzorganisation „Sweetrabbits“ in der <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>oschüre „ganzjährige Außenhaltung“ >KLICK HIER!< und hier >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>4) Positiv ist mir aufgefallen, dass sich im Gehege reichlich Holz zum Knabbern, schönes Heu und viel Frischfutter befand. Allerdings gab es auch viel trockenes <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ot und einige Besucher hatten Waffeln, die viel Zucker enthalten, in das Gehege geworfen. Es wäre ratsam auch am Kaninchengehege ein Schild anzu<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen, dass die Fütterung der Tiere untersagt, da Kaninchen einen äußerst empfindlichen Magen haben. Aus diesem Grund sollten auch keine Zitronen, die einen sehr hohen Säuregehalt aufweisen, verfüttert werden! Außerdem verfüttern Sie getreidehaltiges Trockenfutter. Getreide ist für die Tiere nicht gesund. Es schädigt den Magendarmtrakt und begünstigt bestimmte Erkrankungen wie z.B. Hefen oder Durchfall. Ich würde daher empfehlen das Trockenfutter langsam abzusetzen und das Geld an anderer Stelle sinnvoller einzusetzen. Informationen zur artgerechten Ernährung gibt es hier >KLICK HIER!< und auch im Forum der Sweetrabbits.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>5) In ihrem Gehege befinden sich auch Jungtiere. So niedlich diese auch sind, sollte dennoch von Ihnen dafür gesorgt werden, dass Ihre Rammler kastriert werden, da das Platzangebot in ihrem Gehege ohnehin zu gering ist und schon sehr viele Kaninchen in Tierheimen sitzen und ein Zuhause suchen. Es kann keine Lösung sein Tiere in nicht artgerechte Einzelhaltung an Kinder zu verkaufen oder gar zu verschenken, wie ich zufällig dem Gespräch eines kleinen Mädchens entnehmen konnte, welches sich vor kurzem ein Kaninchen aus ihrem Gehege aussuchen durfte. |
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast." (Antoine de Saint-Exupery)
Liebe Grüße von Mareike und ihren beiden Schlappohren Emma und Oskar! |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 14.06.2010 um 01:27 Uhr von MaryJane
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.06.2010 um 00:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mit diesem Schreiben möchte ich niemanden persönlich angreifen und ich möchte an dieser Stelle auch zum Ausdruck <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen, dass ich großen Respekt vor Ihrer Arbeit habe. Mir ist außerdem bewusst, dass Ihre finanziellen Mittel knapp bemessen sind, sodass eine Gehegevergrößerung vielleicht nicht sofort möglich ist, aber eventuell lässt sich ja ein Spendenkasten oder ähnliches am Gehege aufstellen. Vielleicht wären auch ortsansässige Unternehmen zu einer kleinen Geldspende für eine Gehegevergrößerung bereit.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe, Sie nehmen meine gut gemeinte Kritik zur Kenntnis und ich würde mich freuen, wenn Sie den einen oder anderen Vorschlag in die Tat umsetzen. Bei der Suche nach Spendern oder auch beratend, sofern dies meine Kompetenz nicht überschreitet, würde ich Ihnen gerne behilflich sein. Über eine Rückmeldung Ihrerseits würde ich mich sehr freuen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ende der Mail
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast." (Antoine de Saint-Exupery)
Liebe Grüße von Mareike und ihren beiden Schlappohren Emma und Oskar! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.06.2010 um 06:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Mary Jane,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>welchen Tierpark meinst du in Frankfurt Oder? Diesen Wildpark?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also ich hab jetzt kurz mal den Anfang und das Ende überflogen und mir ist schon zu Beginn einiges aufgefallen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- es ist nicht gerade sehr glücklich, gleich mit den schlechten Dingen zu beginnen. Da möchten die Angegriffenen nicht weiterlesen (Jalousie geht runter) --> Besser wäre es mit positiven Dingen zu beginnen (was bei dir am Ende kommt) - sozusagen erstmal Honig um den Mund schmieren und danach die Kritik anzu<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- wenn der Tierpark eine Internetseite hat, den "Chef" persönlich anschreiben, also nicht damen und herren als Begrüßung sondern jemanden persönlich anschreiben, kannst ja dort auch anrufen und fragen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- als weiteren Vorschlag könntest du auch anbieten (natürlich nur sofern es dir möglich ist), selbst bei den Veränderungen mitzuwirken. Also als Spende Frischfutter mit<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen, oder beim Gehegeumbau mitzuwirken. Bei solchen Angeboten fällt es den Verantwortlichen sicher leichter, sich auf Veränderungen einzulassen, da nun mal die Kassen solcher Tierparks eher leer sind
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- desweiteren könntest du SR-Flyer auslegen (vorher um Erlaubnis fragen)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- ich würde eher einen <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ief als eine Mail abschicken (Mails kann man mit einem Klick löschen) und dann gleich Flyer mitschicken
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- vielleicht kannst du selbst eine kleine Spendenaktion starten und dem Tierpark unter Auflagen zukommen lassen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- wegen der Kastration lässt sich vielleicht auch mit einem TA reden, dass er bei mehreren Kastras Rabatt gibt
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das fällt mir spontan ein  |
LG von Nadine mit Teddy & Soraya
Fixi, Pepita, Nelly, Othello & Gigolo - Ich trage euch auf Ewig in meinem Herzen!
LangOhrWelt >KLICK HIER!<
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 14.06.2010 um 06:19 Uhr von Nadinchen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.06.2010 um 21:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen lieben Dank für deine Antwort, Nadine
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt bin ich froh, dass ich das ganze noch nicht aus lauter Tatendrang losgeschickt habe.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe nochmal genauer auf der Internetseite des Wildparks Frankfurt (Oder) nachgesehen und herausgefunden, wer genau dort verantwortlich ist, sodass ich nun einen konkreten Adressaten habe. Allerdings wird es wohl bei einer Mail bleiben, da ich keine Adresse des Büros herausfinden konnte. Wohl aber eine Telefonnummer, unter der ich mich melden würde, wenn ich keine Antwort erhalte.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch habe ich den Inhalt der Mail so abgeändert, dass der Anfang nun freundlicher klingt
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Hilfe beim Bau eines Geheges anbieten würde ich schon sehr gerne, da ich auch Spaß an solchen Dingen habe. Ich bin nur nicht sicher, ob die Uni das im Moment zeitlich zulässt. Ein oder zwei Wochenenden könnte ich aber bestimmt opfern und nach der Klausurphase hätte ich wohl auch wieder mehr Zeit.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch die Idee mit dem Tierarzt ist gut und trifft sich auch ganz gut, da bei mir noch in dieser Woche ein TA-Besuch ansteht... Und eine Spendenaktion habe ich ja bereits anklingen lassen. Das werde ich allerdings noch so umformulieren, dass deutlich wird, dass ich dabei auch selbst aktiv werden würde.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So, alle Änderungen sind einge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht und die Mail wurde soeben von mir veschickt. Ich bin mal geclass="markcol">spannt, wann und ob ich eine Rückmeldung erhalte. Ich denke bis Freitag könnte ich mich gedulden bevor ich anrufe
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber vielleicht erhalte ich ja schon früher eine Antwort! |
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast." (Antoine de Saint-Exupery)
Liebe Grüße von Mareike und ihren beiden Schlappohren Emma und Oskar! |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 14.06.2010 um 22:45 Uhr von MaryJane
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.06.2010 um 06:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich freue mich, dass meine Anregungen dir geholfen haben, die Mail zu verbessern Vor einiger Zeit gab es einen ähnlichen Fall, auch mit <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>iefwechsel, Angeboten etc. Und da war die Formulierung top. Ich such das mal raus.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe wirklich, dass sie sich das zu Herzen nehmen und Veränderungen anstreben. Das würde aber, so denke ich, nicht sofort geschehen, sondern die Planungsphase etc dauert ja auch. Und schnelle Veränderungen kann ich mir bei Zoos, Tiergärten, Tierparks nicht vorstellen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin geclass="markcol">spannt, wie schnell sie antworten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>P.S. Und welcher Tierpark ist das ganz genau? Meine Großeltern wohnen in FFO und wir waren auch mal in einem Park (etwas außerhalb im Wald). Straßennamen kenn ich dort gar nicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
LG von Nadine mit Teddy & Soraya
Fixi, Pepita, Nelly, Othello & Gigolo - Ich trage euch auf Ewig in meinem Herzen!
LangOhrWelt >KLICK HIER!<
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.06.2010 um 10:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Morgen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Park ist schon etwas außerhalb. Es handelt sich um diesen hier >KLICK HIER!< (Ich hoffe mal, dass ich das verlinken darf. Ansonsten bitte löschen!)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es könnte hinkommen, dass du mit deinen Großeltern in diesem Park warst. Ein anderer ist mir jedenfalls nicht bekannt, aber ich wohne auch erst seit letztem September in FfO.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin auch geclass="markcol">spannt, ob und wann sich jemand meldet und werde es sofort hier posten, wenn es etwas Neues gibt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt muss ich allerdings erstmal zur Uni. Wünsche dir und allen, die vielleicht im Stillen mitlesen, noch einen schönen Tag
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>----------------------------------------------------------------------------------------------
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bis heute (28.06.) ist leider immernoch nicht auf meine Mail eingegangen worden und am Telefon wurde mir mitgeteilt, dass die Angelegenheit mit den Pflegern besprochen werden würde. Danach kam keine Rückmeldung mehr und bisher konnte ich telefonisch auch noch niemanden erreichen (das war beim ersten Mal ja schon ein ganz schöner Akt). Es scheint, als würde man zusätzlicher Arbeit lieber aus dem Weg gehen als die Haltungsbedingungen zu verbessern... |
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast." (Antoine de Saint-Exupery)
Liebe Grüße von Mareike und ihren beiden Schlappohren Emma und Oskar! |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 28.06.2010 um 23:17 Uhr von MaryJane
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.07.2010 um 17:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe am Montag dann doch noch eine ziemlich ausführliche, wenn auch nicht besonders erfreuliche Antwort auf meine Mail bekommen, deren Inhalte ich hier grob zusammenfasse:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Man Dankt mir herzlich für die Hinweise und Anregungen in meiner Mail, lehnt aber jeden einzelnen Punkt mit einer mehr oder weniger überzeugenden Begründung ab:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das einzelne Kaninchen sitzt nur vorübergehend für einen Kindertag mit den Meeris zusammen; der Nachwuchs kommt zustande, da Besucher gerne mal ihre unkastrierten Ninchen ungefragt in das Gehege setzte; Nachts hätten die Ninchen nur Zugang zum gesicherten Gehegeteil; ein getreidehaltiger Trockenfutteranteil sei vertretbar; und generell seien Gehege in Tierparks ja immer zu klein und die von mir vorgeschlagene Haltungsweise in der Praxis leider nicht umsetzbar etc. etc.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Über diese Antwort war ich schon ziemlich enttäuscht, da ich meine Hilfe für den Gehegebau und eine Spendenaktion ja auch angeboten hatte. Einen Großteil der Arbeit hätte also ich mit ein paar freiwilligen Helfern übernommen, was ich auch so formuliert hatte. Aber scheinbar wollte man sich nicht mehr Umstände machen als unbedingt nötig... Da hat es auch nichts ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht, dass ich den Tierpark als Ausflugsziel für Familien in den höchsten Tönen angepriesen habe.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Na ja, wenn ich nochmal dort bin, kreuze ich einfach mit einer Frischfutterspende auf und versuche mal mit einem Pfleger in's Gespräch zu kommen. Vielleicht lässt sich ja doch noch was machen... |
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast." (Antoine de Saint-Exupery)
Liebe Grüße von Mareike und ihren beiden Schlappohren Emma und Oskar! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.07.2010 um 13:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Positiv: Sie haben sich Zeit genommen, dir zu antworten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Negativ: Die Argumente sind nicht sehr logisch.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber toll, wenn du dran bleiben willst |
|
|
|
|
Top
|