Auf den Beitrag: (ID: 1403) sind "18" Antworten eingegangen (Gelesen: 4103 Mal).
"Autor"

Wer darf bleiben? Wer muss raus?

Nutzer: Die8Zwerge
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 10.01.2007
Anzahl Nachrichten: 6

geschrieben am: 10.01.2007    um 17:30 Uhr   IP: gespeichert
Hallö<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en,

endli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> haben unsere zwei Zwergkanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Hoppel und S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>lappi Na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>wu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>s bekommen. Sehr überras<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>end, weil sie s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on seit Monaten am Üben waren und es ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t den Ans<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ein erweckt hat, dass es mal etwas wird.
Nun ist es aber do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ehen und sie haben uns 6 weisse Zwerge ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enkt. Einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> süss die Kleinen. Sie sind nun s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on knapp 3 Monate alt und entwickeln si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> prä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig. Au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die Frage na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dem Ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>le<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t haben wir nun endli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eindeutig geklärt: es sind 4 Mädels und 2 Jungs.
Jetzt zur Frage, wo wir einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t weiterkommen: Wir haben zwar einen grossen Auslauf im Garten, wollen uns aber von mindestens zwei Kleenen trennen. Wir haben sogar s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on Abnehmer. Jetzt sind wir aber am Rätseln: Wen geben wir weg? Die zwei Männ<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en? Kann man diese zusammen in einen Stall weitergeben? Ein Männ<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en und ein Weib<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en?

Wir wollten eben die Mädels mögli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>st alle behalten. Da unser Hoppel kastriert wurde, na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>dem es endli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mit der Samenspende geklappt hatte, kann da ja ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts mehr passieren. Was meinen die Experten?

Vielen Dank für eure Hilfe!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 10.01.2007    um 17:35 Uhr   IP: gespeichert
Oha...i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sag' jetzt besser nix dazu.....

Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en zü<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten, si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> über die Konstellationen s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>einbar ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t im Klaren sein und das Ganze auf einer Tiers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>utzseite posten.

Mutig......

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Die8Zwerge
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 10.01.2007
Anzahl Nachrichten: 6

geschrieben am: 10.01.2007    um 17:49 Uhr   IP: gespeichert
Ents<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>uldigung? Wieso soll i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> den mutig sein? Dies ist eine Frage, die uns sehr bes<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>äftigt, da wir nur das Beste für unsere Vierbeiner wollen. In keiner Literatur, die wir bisher gelesen haben, steht, wie man am besten mit dem Na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>wu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>s dann umgeht. Zudem wollen wir ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t zü<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten, dies ist ja jetzt mit der Kastration erledigt!
Natürli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> kann man irgendwel<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e floskelhaften Bemerkungen ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, ganz klasse! Aber ein e<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ter Rat wäre mir lieber! Au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einer Tiers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>utzseite!
  Top
"Autor"  
Nutzer: FleFlock
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 17.11.2006
Anzahl Nachrichten: 66

geschrieben am: 10.01.2007    um 18:00 Uhr   IP: gespeichert
i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> würde sagen die männer raus! sonst gibts ne inzu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t und dass will ja keiner!
(meine meinung)
aber naja: wer kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en zü<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tet sollte das wissen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 10.01.2007    um 18:03 Uhr   IP: gespeichert
S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on mal in einem Tierheim gewesen? Da hockt alles voller Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en! Da frag i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, warum lässt man seine eigenen Tiere Na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>wu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>s bekommen?

Gruß Sylke, Oskar und Hermi
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Linn
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2006
Anzahl Nachrichten: 845

geschrieben am: 10.01.2007    um 18:06 Uhr   IP: gespeichert
Also,
i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> glaube au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, dass ihr für das was ihr gema<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t habt, hier wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> viel Unterstützung finden werdet, aber i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> denke do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, dass man eu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> 'nen Rat geben sollte.. Sonst passiert no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mehr.
Denn die kleinen Rammler sind mit ihren 3 Monaten eigentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>le<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tsreif... Somit könnten sie die Mutter decken, was ja wohl Inzu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t wäre!
Wenn ihr einen kleinen behalten wollt, dann lasst ihn bitte kastrieren!
Ihr könnt ihn au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> frühkastrieren lassen. Das geht meist bis zur 12. Wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e, wobei es au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> auf das Tier ankommt. Dies hat den Vorteil, dass man keine 6 Wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en abwarten muss, um ihn wieder hinzuzusetzen! Beide Rammler zusammen würde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t zusammen abgeben, wenn sie ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t kastriert sind, da sie si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> unkastriert s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on in der Ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>le<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tsreife ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mehr verstehen und es zu heftigen Streitigkeiten kommt..
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> würde no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein Männ<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en behalten, da i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t weiß, wie si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> alle Weiber untereinander verstehen.. Immerhin wären das 5 und ein Bock.. Auf der anderen Seite kennen sie si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ja s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on..
Wenn i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mal fragen darf: Wie groß ist denn das Außengehege?!
lg linn
  Top
"Autor"  
Nutzer: Linn
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2006
Anzahl Nachrichten: 845

geschrieben am: 10.01.2007    um 18:09 Uhr   IP: gespeichert
War i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> jetzt wieder zu gutmütig?! (Will nur ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, dass es bald no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mehr Kleine gibt..)
lg linn
  Top
"Autor"  
Nutzer: Die8Zwerge
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 10.01.2007
Anzahl Nachrichten: 6

geschrieben am: 10.01.2007    um 18:10 Uhr   IP: gespeichert
Was ist denn das für ne Antwort?
In Afrika gibt es au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> viele Kinder ohne Eltern! I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe trotzdem zwei Kinder!
Oh je!
Wir sind halt leider so drauf, dass wir denken, dass es s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ön für unsere Häsin ist, dass sie einmal einen Wurf hat und diesen aufziehen kann. Liege i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> da so fals<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>?
Au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wussten wir, als wir die "Zu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t" angefangen haben, was mit dem Na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>wu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>s passiert. Mir gibt es nur um die Frage, wel<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Tiere wir behalten sollten.

FleFlock: Mir ist au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> klar, dass die Männ<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en raus müssen, bzw. man sie kastrieren lassen muss. Aber hier bin i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mir au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wieder unsi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er. Klappt es mit zwei kastrierten Männ<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en in einem Gehege ( es ist übrigens 8 m² gross)!

Merci!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Linn
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2006
Anzahl Nachrichten: 845

geschrieben am: 10.01.2007    um 18:17 Uhr   IP: gespeichert
Für alle Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en 8 m²???
D.h. au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> für die anderen Weib<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en und den Bock?
Und wenn du sie behalten willst, dann bitte s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nellstmögli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> kastrieren lassen, denn sonst verstehen au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mehr...
lg linn
  Top
"Autor"  
Nutzer: Die8Zwerge
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 10.01.2007
Anzahl Nachrichten: 6

geschrieben am: 10.01.2007    um 18:19 Uhr   IP: gespeichert
Danke Linn für deine konstruktive Antwort. Dass mit der Ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>le<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tsreife wissen wir au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>. Wobei wir uns immer no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t vorstellen können, wie das gehen kann (Grössenunters<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ied).
Daher sind wir ja au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dringend auf Rat angewiesen, damit wir alles ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en. Uns sind die Tiere wi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig! Daher da<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wäre dies die ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tige Adresse.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Linn
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2006
Anzahl Nachrichten: 845

geschrieben am: 10.01.2007    um 18:21 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Die8Zwerge
Was ist denn das für ne Antwort?
In Afrika gibt es auch viele Kinder ohne Eltern! Ich habe trotzdem zwei Kinder!
Oh je!
Wir sind halt leider so drauf, dass wir denken, dass es schön für unsere Häsin ist, dass sie einmal einen Wurf hat und diesen aufziehen kann. Liege ich da so falsch?
Nunja, i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> denke an die Kinder kommst du ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t so einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ran, wie an die Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, die in den Th's sitzen..
Viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ist es für sie s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ön, aber man muss si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> über alles im Klaren sein.. Gibt es ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t andere Tiere, die ein zu Hause su<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, genug Platz, Geld, Zeit etc.
lg linn
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kati
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.10.2006
Anzahl Nachrichten: 3849

geschrieben am: 10.01.2007    um 18:24 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

wenn die kleinen jetzt s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on 3Monate alt sind, dann ists wohl für eine Frühkastration s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on zu spät. Das heißt, die Gefahr, dass deine alte Häsin s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on wieder trä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig ist, ist gegeben. Denn Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en werden mit 12 Wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>le<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tsreif. Man<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mal au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on früher. Bitte trenne die Rammler sofort von der Gruppe, sonst hast du im s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>le<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>testen Fall bald 5 Trä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tige Häsinnen. Wel<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Konstellation am günstigsten ist, kommt au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> auf die <class="markcol">span class="markcol">Chclass="markcol">span>araktäre der Tiere an. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> würd ein Männ<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en (kastrieren, 6 Wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Quarantäne einhalten) und ein Weib<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en behalten. Und ein Pär<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en abgeben. Bitte laß au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> diesen Rammler vor der VErmittlung kastrieren und gib ihn erst 6 Wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> der Kastra ab. Denn sonst gibts da au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bald Na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>wu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>s.
8m² sind für diese Anzahl an Tieren als dauerhafte Flä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e zu wenig. Man sagt etwa 2m² pro Tier sollten vorhanden sein, wenn es keinen zusätzli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Auslauf gibt.

Zum Thema "Zu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t" muß i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> glaube ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts mehr sagen. Ein blick ins Tierheim zeigt, dass es genug Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en gibt, die auf ein s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>önes Zuhause warten.
Kati mit Lucy, Filou und Rusty


www.monsterkoppel.de.tl
******************************************************
  Top
"Autor"  
Nutzer: Die8Zwerge
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 10.01.2007
Anzahl Nachrichten: 6

geschrieben am: 10.01.2007    um 18:25 Uhr   IP: gespeichert
Gut Linn, dann wird wohl morgen zum Tierarzt gegangen, um die Kleinen zu kastrieren. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> weiss, dass das Gehege für alle zu klein wird (momentan rei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t es super, bei den kleinen Zwuckeln). Ausserdem ist es zwei- bzw. dreiebig, sodass die gut Platz haben. Zudem steht im Sommer eine Rasenflä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e von 60 m² zur Verfügung. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> glaube, dies rei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, oder?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Linn
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2006
Anzahl Nachrichten: 845

geschrieben am: 10.01.2007    um 18:28 Uhr   IP: gespeichert
Bedenke, dass die Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> größer werden und au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wenn sie klein sind, genug Bewegungsdrang haben und viel Freiraum benötigen!
Wenn ihr diese 60 m² habt, würde si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> anbieten, das Gehege zu erweitern!
8m² sind definitv zu wenig, und du weißt ja au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, wie lang der Sommer auf si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> warten lässt!
Je na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>dem, wie viele Tiere du behälst, re<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ne mit mind. 2m² pro Tier!
lg linn
  TopZuletzt geändert am: 11.01.2007 um 17:45 Uhr von Linn
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 10.01.2007    um 18:34 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Die8Zwerge
Was ist denn das für ne Antwort?
In Afrika gibt es auch viele Kinder ohne Eltern! Ich habe trotzdem zwei Kinder!
Die Antwort ist ganz einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>: In Afrika fehlen sowohl Aufklärung als au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Mittel um Verhütung zu betreiben. Aber wir hier sind aufgeklärt und haben au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> diese Mittel, in diesem Fall die Kastration. Und dies sollten wir au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nutzen, damit die Tierheime und Tiers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>utzorganistaionen endli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mal dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> "Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enabnehmer" entlastet werden. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bin ein fur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tbarer Optimist, i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> weiß!

Gruß Sylke, Oskar und Hermi
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Linn
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2006
Anzahl Nachrichten: 845

geschrieben am: 11.01.2007    um 17:51 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Die8Zwerge
Danke Linn für deine konstruktive Antwort. Dass mit der Geschlechtsreife wissen wir auch. Wobei wir uns immer noch nicht vorstellen können, wie das gehen kann (Grössenunterschied).
Na wenn ihr das wisst, ist do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gut..
Nunja, man geht eben von der Regel aus, natürli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gibt es au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Ausnahmen, wo eine Frühkastra gar ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t in Frage kommt, weil die Hoden no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gar ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t so weit entwickelt sind..
Das solltet ihr aber vom TA erfahren!
Ansonsten habe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die Bitte, an der Gehegegröße etwas zu ändern, denn die Tiere müssen si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mal aus dem Weg gehen können, au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wenn sie si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> so gut verstehen.
2 oder mehr kastrierte Böcke sollten kein Problem sein. Natürli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wird es am Anfang die übli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Rangordnungskämpfe geben.. Sollte es aber für eine Frühkastra no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t zu spät sein, dürfte au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dieses Problem si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> lösen, denn sie können wieder sofort zu den anderen gesetzt werden!
Habt ihr denn s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on evtll. Namen für die Kleinen?!
lg linn
  Top
"Autor"  
Nutzer: Die8Zwerge
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 10.01.2007
Anzahl Nachrichten: 6

geschrieben am: 11.01.2007    um 18:00 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Linn,

bis jetzt no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, da wir eben ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t wissen, wieviele wir behalten. So wie der aktuelle Stand ist, werden wir wohl von unseren 6 Zwergen, 4 weggeben. Aber da wir die Gehege kennen, wo sie hinkommen, können wir sie ruhigen Gewissens dort hin abgeben.
Eine bauli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Veränderung ist leider an unserem Gehege ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mögli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, aber i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> finde, sie haben viele Rückziehmögli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>keiten, wie Höhlen, Podeste, Häus<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en. Von unserer Seite ist no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> kein aggressives Verhalten festgestellt worden. Gut, wir sitzen au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t Tag und Na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t im Gehege, aber Kampfspuren an den Tieren konnen wir no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> keine entdecken. Und au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> so hoppeln sie eher friedli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die Gegend.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Linn
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2006
Anzahl Nachrichten: 845

geschrieben am: 11.01.2007    um 18:22 Uhr   IP: gespeichert
Na dann hättet ihr bei 4 Tieren ja au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> den Mindestbedarf gerade gedeckt!
Gut, dass ihr sie dann au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> kastrieren lasst.
Habt ihr s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on Namensideen? Was kriegen sie eigentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zu fressen?!
A<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ja: Fotos vom Gehege und den Nin's wären au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ön! ))
lg linn
  Top
"Autor"  
Nutzer: kati111
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 25.01.2007
Anzahl Nachrichten: 10

geschrieben am: 27.01.2007    um 10:21 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
könnt Ihr mir sagen, ob ihr ein anderes Verhalten an dem Weib<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en festgestellt habt
  Top