"Autor" |
Tapetenschutz |
|
geschrieben am: 18.11.2008 um 10:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Zusammen,
ich hoffe, ihr könnt mir einen Tipp geben. Meine beiden Süßen finden es ganz toll, in meinem Wohnzimmer die Tapete von der Wand zu rupfen. Mittlerweile hab ich ganz schön große Löcher, die ich flicken möchte. Habt ihr eine Idee, wie ich die (neue) Tapete dann vor meinen <class="markcol">span class="markcol">Stclass="markcol">span>inkern schützen kann ? Am lieb<class="markcol">span class="markcol">stclass="markcol">span>en wäre mir eine Folie oder so was, die ich drauf klebe und die man nicht gleich sieht. Möchte nicht unbedingt Holzbretter an die Wand nageln.
Vielen Dank !
Uschi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.11.2008 um 10:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Uschi,
schau mal hier rein >>klick hier!<< (mußt ein bißchen scrollen). Karin hat ihre Tapete ganz toll mit Folie geschützt. Sieht meiner Meinung nach super aus
Liebe Grüße
Claudia |
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Curt Goetz |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.11.2008 um 20:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hab mir diese Idee auch schon gemop<class="markcol">span class="markcol">stclass="markcol">span>
Hab allerdings eine durchsichtige "Tischdecke" genommen, die gibts im Baumarkt ab ca. 1 € pro m²... also i<class="markcol">span class="markcol">stclass="markcol">span> etwas gün<class="markcol">span class="markcol">stclass="markcol">span>iger als die PVC-Folie. Als Abschluss für die Kanten der Folie habe ich auch diese halbrunden Lei<class="markcol">span class="markcol">stclass="markcol">span>en genommen (die habe ich mit Spielzeulack vorher lackiert).
Kann ich echt nur empfehlen! Dann bleibt die Tapete wenig<class="markcol">span class="markcol">stclass="markcol">span>ens heile :-P und sieht dazu noch gut aus! |
Viele Grüße von Emma, Moritz und Svenja |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.11.2008 um 11:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey super, vielen Dank für die Tipps. Hab im Baumarkt Folie besorgt. Werde das am Wochenende te<class="markcol">span class="markcol">stclass="markcol">span>en.
LG USchi |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.01.2009 um 12:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
wie heißt diese folie denn genau? bin in den baumarkt und hab danach gefragt, aber der ..nette.. herr konnte mir nicht wirklich weiterhelfen...
danke :D |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.01.2009 um 15:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: cinnamon wie heißt diese folie denn genau? bin in den baumarkt und hab danach gefragt, aber der ..nette.. herr konnte mir nicht wirklich weiterhelfen...
danke :D |
Ohje, die genaue Bezeichnung weiß ich gar nicht mehr ... sie i<class="markcol">span class="markcol">stclass="markcol">span> bei Bahr und auch beim Praktker auf jeden Fall in der Abteilung gewesen, wo auch das Ba<class="markcol">span class="markcol">stclass="markcol">span>elglas und die Acrylplatten sind, ebenso die Doppel<class="markcol">span class="markcol">stclass="markcol">span>egplatten, Wellpla<class="markcol">span class="markcol">stclass="markcol">span>ik zum Abdecken von Gehegen, Schuppen etc.
Sie i<class="markcol">span class="markcol">stclass="markcol">span> auf einer Rolle und 1m hoch und 0,25mm <class="markcol">span class="markcol">stclass="markcol">span>ark, es gibt sie auch in der <class="markcol">span class="markcol">Stclass="markcol">span>ärke von 0,8mm. |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.01.2009 um 16:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
dann versuch ich mein glück nochmal. |
|
|
|
|
Top
|