Auf den Beitrag: (ID: 1404) sind "19" Antworten eingegangen (Gelesen: 3469 Mal).
"Autor"

Pellets und TroFu

Nutzer: Linn
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2006
Anzahl Nachrichten: 845

geschrieben am: 10.01.2007    um 18:41 Uhr   IP: gespeichert
Habe mal 2 Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n!
1. Kann man ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndworan erkennen, dass die Pellets (nicht) aus verfärbten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>treideresten sind?!
2. Wenn ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>treidefreise TroFu habt, füttert ihr das dann jeden Tag, oder trotzdem nur als Leckerlie?!
lg linn
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 10.01.2007    um 18:48 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Linn!

Zu 1: Bei meinen Pellets (Petersilie und Dill) steht drauf 100% Petersielie, bzw. 100% Dill und "Ohne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>treide". Bekommen sie aber nur ganz selten.

Zu 2: Bei meinen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>treidefreien TroFu gibt es pro Kaninchen ca. 1 Esslöffel pro Tag. Mein Futter besteht aber auch nur aus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trocknetem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse (Pastinaken, Karotten, Sellerie, Petersilienwurzel, rote Beete)

Ich weiß aber nicht, ob das die perfekte Fütterungsempfehlung ist.

Heu und Frischfutter gibt es natürlich auch täglich!

Gruß Sylke, Oskar und Hermi
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Kati
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.10.2006
Anzahl Nachrichten: 3849

geschrieben am: 10.01.2007    um 18:54 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

erkennen kannst du leider nicht, ob <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>treide in den Pellets ist oder nicht. Da mußt du dich schon auf die Herstellerangaben verlassen. Aber wie Sylke schon schrieb, gibts durchaus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>treidefreie Pellets.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nerell kommen Kaninchen aber gut ohne jegliches Trofu aus. Außer wenn es draußen sehr kalt ist, die Tiere sich viel bewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n um warm zu bleiben, dann sollte trofu (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>treidefrei) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert werden, um die Energie zu liefern.

Meine 5 bekommen Heu an Mass (rund um die Uhr), Stroh fressen sie auch, dann Frifu und ab und an gibts mal für alle 5 ne Handvoll Trocken<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>müse.Das ist dann aber als Leckerlie.

Wichtig bei der Ernährung ist hauptsächlich HEU. Das muß immer da sein.
Kati mit Lucy, Filou und Rusty


www.monsterkoppel.de.tl
******************************************************
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mucky
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2006
Anzahl Nachrichten: 2272

geschrieben am: 10.01.2007    um 19:57 Uhr   IP: gespeichert
Habe auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>treidefreies TroFu aber füttere es nicht jeden Tag nur einmal in der Woche einfach mal so da es bei uns im Winter auch wesentlich billi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r ist als FriFu ist!

Lg
Marina
Der Mensch ist ein grauenhafter Irrtum der Natur.
Der Mensch ist ein Ungeheuer und zwar das einzige auf diesem Planeten.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 10.01.2007    um 20:06 Uhr   IP: gespeichert
Ich füttere mein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>treidefreies TroFu nur täglich, weil Hermi ne ganz dünne ist. Hab auch schon Kotprobe ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, alles ok. Sobald ich das weglasse, wird sie noch dünner. Ich denke, dass es daran liegt, dass sie echt Hummeln im Arsch hat. Die kann keine 2 Minuten sitzen bleiben. Immer in Aktion. Oskar döst und schläft und Hermi nervt ihn. Sie will spielen, rennen und toben. Aber Heu und Stroh fressen sie ohne Ende. Das TroFu bekommen sie auch erst abends, wenn sie sich die Plauze mit Heu und Stroh voll<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen haben.
Oder hat da jemand nen Rat?

Gruß Sylke, Oskar und Hermi
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: tine
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.10.2006
Anzahl Nachrichten: 600

geschrieben am: 10.01.2007    um 21:07 Uhr   IP: gespeichert
Hi Sylke,

Was fütterst du denn so an Frischfutter? Hast du schon probiert energiereicheres Frischfutter (Wurzel<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>müse, Obst) vermehrt zu füttern?

LG Tine
>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 11.01.2007    um 06:51 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: tine
Hi Sylke,

Was fütterst du denn so an Frischfutter? Hast du schon probiert energiereicheres Frischfutter (Wurzelgemüse, Obst) vermehrt zu füttern?

LG Tine
Also meine bekommen frisch täglich Fenchel, Staudensellerie, Karotten, kl. Stück <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schälte Salatgurke, kl. Stück Apfel, Petersilienwurzel oder Pastinake! Und ab und zu hole ich noch was anderes. Aber das ist das Frischfutter, was ich immer Zuhause hab.

Gruß Sylke, Oskar und Hermi
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Linn
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2006
Anzahl Nachrichten: 845

geschrieben am: 11.01.2007    um 16:30 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Kati
Hallo,

erkennen kannst du leider nicht, ob Getreide in den Pellets ist oder nicht. Da mußt du dich schon auf die Herstellerangaben verlassen. Aber wie Sylke schon schrieb, gibts durchaus getreidefreie Pellets.

Generell kommen Kaninchen aber gut ohne jegliches Trofu aus. Außer wenn es draußen sehr kalt ist, die Tiere sich viel bewegen um warm zu bleiben, dann sollte trofu (getreidefrei) gefüttert werden, um die Energie zu liefern.

Meine 5 bekommen Heu an Mass (rund um die Uhr), Stroh fressen sie auch, dann Frifu und ab und an gibts mal für alle 5 ne Handvoll Trockengemüse.Das ist dann aber als Leckerlie.

Wichtig bei der Ernährung ist hauptsächlich HEU. Das muß immer da sein.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nerell füttere ich ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich auch kein TroFu!
Habe nur ein neues Kaninchen bekommen, und ich muss die Ernährung noch umstellen. Da wollte ich natürlich auf wenigstens etwas "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sundes" TroFu zurückgreifen!
lg linn
  Top
"Autor"  
Nutzer: claudi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 11.10.2006
Anzahl Nachrichten: 4055

geschrieben am: 11.01.2007    um 18:27 Uhr   IP: gespeichert
also ich fütter jeden mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n 1EL (für beide) jr farm light...dies ist komplett <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>treidefrei und besteht nur aus heucobs und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trocknetem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>müse.

wie alle schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben haben ist heu das wichtigste futter. ich würde nur täglich trofu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, wenn deine ninis von sich aus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd heu fressen. meine machen dies, da habe ich dann auch kein schlechte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fühl wenn ich mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns noch was anderes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be.

wenn sie selbstständig nicht soviel heu fressen, sollte man erst heu füttern und dann etwas anderes, so fressen sie sich an heu satt

claudi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Linn
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2006
Anzahl Nachrichten: 845

geschrieben am: 11.01.2007    um 18:32 Uhr   IP: gespeichert
Nein, nein.. Heu fressen sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug!
Hab' ja schon erwähnt, warum ich we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dem TroFu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt hab.
Und manche haben ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>treidefreies Futter (wie z.B. du), wo ich nur mal wissen wollte, ob ihr das täglich füttert.. auch wenn's <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>treidefrei ist!
lg linn
  Top
"Autor"  
Nutzer: tine
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.10.2006
Anzahl Nachrichten: 600

geschrieben am: 11.01.2007    um 20:02 Uhr   IP: gespeichert
Also meine bekommen Trofu nur als Leckerlie, bzw. 1-2 mal in der Woche ein bischen für die Seele. Mein Trofu ist absolut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>treidefrei und ich mische es mir selbst. Ich bestelle die einzelnen Komponenten und mische die dann. Dann bin ich sicher, das kein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>treide drin ist und die Qualität ist die beste.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nerell brauchen Kaninchen kein Trofu. In einem artikel über Zahnkrankheiten habe ich mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen, das die kauleistung eines Kaninchens schon bei einem Esslöffel Trofu am Tag um 30% herab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt ist, weil sie das Trofu nicht so gut kauen müssen.

Spätestens diese Nachricht hat mich vom Trofu als Muss <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>heilt.

LG Kirstin
>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: tine
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.10.2006
Anzahl Nachrichten: 600

geschrieben am: 11.01.2007    um 20:05 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Sylke
Also meine bekommen frisch täglich Fenchel, Staudensellerie, Karotten, kl. Stück geschälte Salatgurke, kl. Stück Apfel, Petersilienwurzel oder Pastinake! Und ab und zu hole ich noch was anderes. Aber das ist das Frischfutter, was ich immer Zuhause hab.

Gruß Sylke, Oskar und Hermi
Das klingt doch schon ganz gut

Ich würde dann vielleicht etwas mehr Apfel und anderes Obst und weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Salatgurke füttern.
Dann ist die Energiezufuhr höher, aber du musst vielleicht nicht soviel Trofu füttern.

LG Kirstin
>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 11.01.2007    um 20:44 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: tine
Das klingt doch schon ganz gut

Ich würde dann vielleicht etwas mehr Apfel und anderes Obst und weniger Salatgurke füttern.
Dann ist die Energiezufuhr höher, aber du musst vielleicht nicht soviel Trofu füttern.

LG Kirstin
Ich bin immer am testen was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen wird. Manchmal ist es zum verrückt werden.
Keine Banana, keine Melone, keine Ha<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>butten, keine Birne, diverse Beeren, keine Kiwi, keine Ananas, keine Mango. Ich hab mich sogar schon selbst auf den Boden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hockt und Birne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen. Komisch mit Karotte funktioniert das, die wollen sie mir stehlen. /zun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Die Birne war scheinbar doof. Ok, also mehr Apfel. Das ist kein Problem, denn das können sie gut leiden.
Ich werde weiterhin testen und testen und testen.

Gruß Sylke, Oskar und Hermi
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 11.01.2007    um 20:46 Uhr   IP: gespeichert
Fütterungsplan der sweetrabbits (normaler Plan für die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sunden)

Rund um die Uhr Heu und Wasser
Stroh zum knabbern

Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns und abends großer Teller <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mischtes Obst und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse, wobei ich variiere. Ich lasse jede Woche etwas weg und füttere dafür etwas anderes. Also diese Woche gab's Paprika, nächste Woche dann nicht usw. Hängt auch davon ab, was ich so bekomme, derzeit gibt auch viel Steckrübe. Mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn, ist Vitamin C haltig und tolles, preiswertes Futter im Winter.

Für die draussen lebenden Nin's gibt es hin und wieder (ca. 1 Mal pro Woche) statt abends Frischfutter einen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mischten Trofu-Teller, den ich selber mixe. Wenn sie brav waren, mische ich dann mal Haferecken oder Bananenchips unter.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>trocknete Kräuter mische ich 2 Mal die Woche unter's Heu, immer etwas anderes. Sie sterben für Spitzwe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rich und Löwenzahn, dann muss ich auf meine Fin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r aufpassen Aber es gibt auch die richtig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sunden Kräuter wie Kamille, Salbei und Rin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lblumen, immer im Wechsel halt.

So ist der Speiseplan äusserst abwechslungsreich und was sie nicht mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und das kaufe ich dann auch nicht mehr.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mucky
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2006
Anzahl Nachrichten: 2272

geschrieben am: 11.01.2007    um 21:03 Uhr   IP: gespeichert
Speedy mag iwie kein Obst habe auch schon so viel probiert!
Aber Bananenchips und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trocknete Apfelstücke frisst er, hmmm komisch!
Der Mensch ist ein grauenhafter Irrtum der Natur.
Der Mensch ist ein Ungeheuer und zwar das einzige auf diesem Planeten.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Marion
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 20.03.2006
Anzahl Nachrichten: 1953

geschrieben am: 12.01.2007    um 07:56 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Sylke
Ich hab mich sogar schon selbst auf den Boden gehockt und Birne gegessen.
hihi....
meine sind ganz verrückt nach Birne. Herrlich, das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sabbere und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schmatze, wenn die Birne richtig schon reif und saftig ist... die sehen danach auch aus wie die Ferkel.
Melone ist nicht so der Hit, wird aber trotzdem ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen; Kiwi, Ananas, Banane - wird auch nicht verschmäht. Ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie fressen die alles.

Ich füttere mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns und abends je zwei grosse Näpfe Obst und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse, ebenfalls immer variabel.
Heu, Stroh und Wasser ist immer reichlich vorhanden. Zwischendurch gibt´s dann auch mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trocknete Kräuter (Löwenzahn, Brennessel, Petersilie, Dill, Pfefferminze, auch immer variabel und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mischt) und jetzt im Winter auch ab und mal Kräuterpellets, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trocknete Möhren, Erbsenflocken...
Ja, und dann doch auch mal ein Leckerli.... Haferflocken, Kürbiskerne, Zwieback, Apfel-Spinat-Leckerlis oder so etwas (Baumarkt)... aber durchaus sparsam....
Schöne Grüße von Marion
mit Joshi, Atika, Blue, Olivia und Otis




  Top
"Autor"  
Nutzer: käffchen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2007
Anzahl Nachrichten: 75

geschrieben am: 12.01.2007    um 18:41 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Mucky
Habe auch getreidefreies TroFu aber füttere es nicht jeden Tag nur einmal in der Woche einfach mal so da es bei uns im Winter auch wesentlich billiger ist als FriFu ist!

Lg
Marina
könnt ihr da mal die marken und artikelbezeichnun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n posten???
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mucky
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2006
Anzahl Nachrichten: 2272

geschrieben am: 12.01.2007    um 19:07 Uhr   IP: gespeichert
Also meines ist JR Farm Zwergkaninchen light Futter!
Der Mensch ist ein grauenhafter Irrtum der Natur.
Der Mensch ist ein Ungeheuer und zwar das einzige auf diesem Planeten.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 12.01.2007    um 20:02 Uhr   IP: gespeichert
Mein Futter ist von www.hansemanns-team.de und heißt Hansemanns Fantasy-<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müsemix. Da gibt es auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>treidefreie Pellets. Man muss nur immer die Inhaltsstoffe durchlesen, denn die haben auch Futter mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>treide.

Gruß Sylke, Oskar und Hermi
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Mucky
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2006
Anzahl Nachrichten: 2272

geschrieben am: 12.01.2007    um 20:03 Uhr   IP: gespeichert
Also mein Futter ist mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trocknetem Obst und Kraüterpellets natürlich auch ohne Gtreide!
Der Mensch ist ein grauenhafter Irrtum der Natur.
Der Mensch ist ein Ungeheuer und zwar das einzige auf diesem Planeten.
  Top