"Autor" |
2qm Mindestgröße? |
|
geschrieben am: 18.11.2008 um 17:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hätte da mal die allgemeine Frage, warum denn immer 3, bzw. ohne Auslauf 3qm empfohlen werden, also woher diese Aussage eigentlich stammt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wird wahrscheinlich wieder eine wunderbare Diskussion ^^ aber ich finde diese Größe immer noch viel zu winzig für ein Kaninchen, denn wenn die vier Hoppler machen sind die ja schon wieder auf der anderen Seite angekommen und das kann man schlecht rumtoben nennen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe das ja praktisch bei der VG von Homer und Rübe erlebt, da hatten die vier Quadratmeter und auch wenn das eine Mindestegröße ist, finde ich das immernoch total klein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Könnte man denn nicht die empfohlene Mindestgröße für ein Kaninchen erhöhen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass es Spass macht auf so kleinem Raum zu hoppeln.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.11.2008 um 17:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo das hatten wir schonmal glaube ich..also es ist ja kein Gesetz oder so aber irgendwer hat mal gesagt, es sollten so ungefähr min 2m² sein damit sie sich bewegen können. Größer ist natürlich immer gut!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich glaube mit den 2m² ist es schon ganz gut,wenn man versucht jemanden zu überzeugen,der sein Kaninchen in einem Käfig hält,denn die finden diese 2m² schon total übertrieben,da kann man schlecht sagen, nee ein Kaninchen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auch 5m²,dann erreicht man glaube ich nicht viel.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nur immer anmerken,dass mehr Platz natürlich noch viel schöner wäre. |
( /)
( . .) ♥
c(")(") Liebe Grüße, Nina...mit Wilma und Olaf und ihren niemals vergessenen Engeln Lenny&Luna, Willi und Keks tief im Herzen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.11.2008 um 18:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, dann hätt ich vielleicht mal die Suchfunktion benutzen sollen ;)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Stimmt, um jemanden zu überzeugen ist das natürlich viel besser!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Logische Erklärung, hätt ich auch von selbst drauf kommen können.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also eigentlich immer so viel Platz wie möglich nur nicht unter 3qm ohne Auslauf. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.11.2008 um 18:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja genau, aber wie gesagt ist meine persönliche Meinung, kann bei den anderen auch anders sein.. |
( /)
( . .) ♥
c(")(") Liebe Grüße, Nina...mit Wilma und Olaf und ihren niemals vergessenen Engeln Lenny&Luna, Willi und Keks tief im Herzen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.11.2008 um 19:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.11.2008 um 20:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Auf die Größe von 2m² ist man ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ings auch gekommen, weil man gesagt hat, dass ein Kaninchen mind. 4-5 Hoppler in die eine Richtung und 2-3 Hoppler in die andere Richtung hoppeln sollte. Da ein Hoppler ungefähr 40-50cm groß ist (je nach Größe und Riesen sind hier ausgenommen, die <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen noch mehr Platz), sind das dann auch ungefähr 2m².
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Diese Fläche <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen sie, damit die Muskulatur nicht verkümmert und auch keine Deformationen am Bewegunsapparates und des Skelettes entstehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bekommen die Tiere keinen weiteren Auslauf, dann sollte die Fläche schon mind. 3m² pro Tier betragen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In Außenhaltung sind immer mind. 3m²erforderlich. |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 19.11.2008 um 15:19 Uhr von schnuffelnase
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.11.2008 um 14:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das ist ja eine gute Erklärung, aber es zeigt ja nochmal überdeutlich, dass es tatsächlich nur MiniminiMindestmaße sind. Weil um glücklich zu sein <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>äuchten die dann doch schon mehr zum Rumtoben, weil das ja nur dafür sorgt, also 2qm, dass die Muskulatur nicht abgebaut wird... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.11.2008 um 14:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es heißt ja auch 2 qm plus mehrstündigen zusätzlichen Auslauf |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.11.2008 um 14:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: LuckyBambus Es heißt ja auch 2 qm plus mehrstündigen zusätzlichen Auslauf |
Jenau  |
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Curt Goetz |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.11.2008 um 20:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na, aber es heißt auch 3qm ohne Auslauf, das ist ja kein großer Unterschied  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.11.2008 um 08:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Desto mehr Platz jemand hat, desto besser ist es ganz klar. Wer seine Tiere liebt, wird ihnen auch soviel wie möglich zur Verfügung stellen  |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.11.2008 um 13:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Rübe Na, aber es heißt auch 3qm ohne Auslauf, das ist ja kein großer Unterschied  |
Das bedeutet immerhin mind. 6m² insgesamt. Meine beiden Kaninchen haben ein 8m² großes Außengehege. Beide würden es überleben, wenn sie ausschließlich darin toben dürften. Wenn sie Gas geben, dann haben sie eine Rennstrecke von 1,5 m x 3,00 m + kleine Erhöhungen und ihre Hütten. Das ist schon ganz ok so.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zusätzlich haben sie ab und zu Auslauf im Garten, wenn auch nicht täglich mehrere Stunden. |
 |
|
|
|
|
Top
|