Auf den Beitrag: (ID: 140481) sind "15" Antworten eingegangen (Gelesen: 12784 Mal).
"Autor"

Lungenentzündung/AB

Nutzer: Maja301
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 14.06.2010
Anzahl Nachrichten: 11

geschrieben am: 14.06.2010    um 21:58 Uhr   IP: gespeichert
Hallo! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Kaninchen hat eine Lungenentzündung und kriegt seit fast seit 2 Wochen ein AB. Nach einer Besserung am Anfang, ist jetzt ein Stillstand eingetreten und der zuerst behandelnde TA meinte, es hätte keinen Sinn weiterzubehandeln, der zweite TA, den ich heute aufgesucht habe, erwägt mit einem anderen AB die Behandlung fortzusetzen. Meine große Sorge ist, daß eine so lange Gabe von einem AB zu viel ist für ein Kaninchenherz ist. Denn der kleine Kerle atmet schwer und unregelmäßig und ist auch schon 3 Mal geröngt worden. Außerdem noch der Streß der Transporte zum Tierarzt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sicher ist es bei jedem Tier individuell verschieden, aber gibt es vielleicht irgendwelche Erfahrungswerte wie sehr ein AB ein Tier belastet? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Morgen muß ich mit meinem Kaninchen wieder zu TA und soll dann entscheiden, ob mit einem AB weiterbehandelt werden soll. Aber ich bin ratlos was ich machen soll, denn mir fehlen einfach Informationen, was das Beste für den kleinen Kerl ist. Der TA selbst meint, er wüßte nicht genau, was der bessere Weg sei, also ob AB weglassen oder nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Könnt ihr mir bitte weiterhelfen oder zumindest eine Internet-Stelle sagen, bei der ich nach Infos suchen kann?? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Maja301 <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 14.06.2010    um 22:13 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Maja und erst einmal bei uns, auch wenn der Anlass kein schöner ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was haben die Röntgenuntersuchungen denn ergeben? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Welches AB bekommt er zur Zeit? Bekommt er noch andere Medikamente oder hat welche bekommen? Hat er auch Schnupfen o. ä.?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 14.06.2010    um 22:40 Uhr   IP: gespeichert
Huhu, auch von mir nochmal quasi bekannterweise hier! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Maja und ich haben schon gemailt, auf dem Röntgenbild vom 1. TA ist wohl Wasser auf der Lunge zu erkennen, wobei er dafür inzwischen wieder agiler ist als die letzten Tage. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hinzu kam noch eine Inappetenz, die zwischenzeitlich wieder besser geworden ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weiß nicht, welches AB gerade gegeben wird, könnte mir aber vorstellen, dass ein Wechsel des ABs auf jeden Fall nochmal eine Chance bietet. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bekommt er kein Entwässerungsmittel? Hattest Du das Röntgenbild heute mit bei Tierarzt Nr. 2? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum Päppeln: Ich denke auch, dass Du die CC-Portionen seltener, dafür aber größer geben kannst, solange er noch nicht richtig fressen mag. Vielleicht mag er das CC aber ja auch selbst aus der Schüssel schlabbern?
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Maja301
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 14.06.2010
Anzahl Nachrichten: 11

geschrieben am: 14.06.2010    um 23:04 Uhr   IP: gespeichert
Hallo <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ina! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke, daß Du Dich so schnell bei mir meldest! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Barney hat seit dem 2.6. das AB bytril/errofloxalin bis gestern bekommen. Heute- bei dem "neuen" TA- bekam er ein anderes AB, dessen Namen ich leider nicht weiß. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die letzte Röntgenaufnahme vom Samstag hatte gezeigt, daß Barneys Lunge immer noch ca. zu 3/4 Viertel mit Wasser gefüllt ist und zudem, daß sich damit also keine Verbesserung des Zustands innerhalb einer Woche eingetreten ist. Das AB hat also nur in der alllerersten Behandlungszeit (die ersten 5 Tage)bewirkt, daß in der Lunge quasi mehr Platz für Luft ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ganz zu Anfang bekam Barney ein entwässerndes Mittel einmalig gespritzt bekommen. Ich sollte ihm dann die nächsten Tage zweimal täglich ein <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>onchenerweiterndes Mittel geben, was ich dann aber nach 2 Tagen seingelassen habe, da er jedesmal danach anfing zu schwanken und er den ganzen Tag lang noch heftiger atmete, was bestimmt nicht (nur) von dem Streß für ihn beim Eingeben kam. Nachdem ich das <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>onchenerweiternde Mittel absetzte, ging es ihm deutlich besser. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Seit Beginn der Behandlung mit dem AB gebe ich ihm außerdem noch 2 Mal am Tag 2 ml ProPreBac <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da Barney immer mehr abnahm, hatte ich begonnen ihn mit critcal care zu füttern, woraufhin er Verstopfung bekam und weder fraß noch trank. Auf Rat des TA habe ich ihm dann alle 3 Stunden 3ml CC mit jeweils 2 ml Paraffinöl gegeben (und vorsichtig versucht mit Bauchmassage zu unterstützen). Am 3. Tag dann kamen dann endlich die ersten Köttel (Ich glaube, ich habe mich noch nie so sehr über Köttel gefreut!). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zur Behandlung der Verstopfung gab der TA auch jedesmal ein Mittel dazu, daß angeblich die Darmtätigkeit anregen sollte (Name weiß ich leider nicht). Mein Eindruck war aber, daß ihm das auf den Kreislauf ging, denn Barnes fing öfters an zu schwanken. Dert TA meinte trotzdem "weiternehmen". Barneys Köttel sind aber leider eher <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eiig, was laut TA vom AB komme. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der "zweite/neue" TA, bei dem ich heute war, hat festgestellt, daß Barney - neben den Lungenproblemen- auch Blähungen hat, was angeblich auch eine Ursache für seine Luftnot sein könne. Ich solle ProPreBac nicht mehr geben, sondern stattdessen ein Mittel namens"SAB- simplex Tropfen", daß wohl eigentlich ein Mittel gegen Blähungen bei Babys ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten scheint Barney keine Schmerzen zu haben, wenn er sich bewegt und er ist zwar verschüchtert, aber nicht apathisch oder so. Er frißt etwas Heu und auch ab und zu Haferflocken oder Knäcke, aber nicht so viel wie früher, was aber auch davon kommen kann, daß er wegen dem CC satt ist? Immerhin hat er seit Samstag nicht mehr abgenommen, was in der Zeit davor aber der Fall war. Er ist sehr dünn geworden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was gibt es noch für Informationen, die ich Dir geben könnte? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Naja, eben daß er sehr schnell atmet und auch unregelmäßig, d.h. ohne daß er sich bewegt, atmet er mal plötzlich schneller, dann wieder kommt so was wie ein "Atmenaussetzter". Außerdem atmet er so, daß ich es als "ruckartig" und "heftig" beschreiben würde. Sein ganze Köpfchen wackelt bei jedem Atemzug mit und bebt. Und das ist auch die Hauptursache für meine Sorge, daß sein Herz stark beeinträchtigt ist und er eine längere Behandlung mit eine AB nicht überlebt! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Maja 301 <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Maja301
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 14.06.2010
Anzahl Nachrichten: 11

geschrieben am: 14.06.2010    um 23:16 Uhr   IP: gespeichert
Hallo! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja, ich hatte heute zwar beim 2. TA die Röntgenbilder, aber er hielt es nicht für nötig ein Entwässerungsmittel zu geben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er meinte aber, ich solle Barney alle 3 Stunden 10 ml CC geben. Kommt mir nicht gerade viel vor, aber andererseits frißt er ja auch etwas Heu und so- CC aus der Schüssel würdigt er allerdings keines Blickes, während er bei CC aus der Päppelspritze anscheindend so gerne futtert, daß er anfängt, an der Spritze zu nagen, wenn ich ihm zu langsam bin (ich mache das Füttern nämlich immer ganz vorsichtig, damit er sich nicht verschluckt und sogar noch erstickt!) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oh, ich sehe gerade auf der Uhr, daß es Zeit ist den <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei anzurühren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Maja301 <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 14.06.2010    um 23:40 Uhr   IP: gespeichert
Maja, ich möchte dir keine Angst machen, aber ich denke so wirklich viel Zeit hat dein Schatz nicht mehr. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fast vor genau einem Jahr ist mein Lucas an ähnlichen Symptomen von uns gegangen. Er hatte auch Wasser in der Lunge, weshalb ich ihm Entwässerungstabletten aufgelöst in getrockneten Cranberrys vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eicht habe. Zusätzlich gab es ein herzstärkendes Mittel, damit die Pumpe sich gegen die Wassermassen besser zur Wehr setzen konnte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dazu sollte aber unbedingt ein Herzultraschall gemacht werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zusätzlich haben wir, weil er Niesanfälle zu Hauf hatte, inhaliert, frische und getrocknete Kräuter vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eicht, Spitzwegerich, Minze, Melisse alles was der Schnupfenkräutergarten so hergibt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nachdem Chloromycetin und Marbocyl keine Wirkung mehr gezeigt haben, wurden andere AB´s nicht mehr versucht, denn irgendwann hört auch der Körper auf, darauf entsprechend zu reagieren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe, du bist mit deinem TA in guten Händen ! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Maja301
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 14.06.2010
Anzahl Nachrichten: 11

geschrieben am: 15.06.2010    um 00:28 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Andrea! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe so sehr, daß es bei Barney anders ist als bei Deinem Lucas damals!! War denn Lucas selbst kurz bevor er gestorben ist noch "gut zu Fuß"? Ich meine, hat er sich überhaupt noch gerne bewegt und war er lebhaft? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Für eine Antwort wäre ich Dir sehr dankbar! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Maja
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 15.06.2010    um 00:49 Uhr   IP: gespeichert
solange die Medikamente gewirkt haben, war er einigermassen agil und beweglich, er frass gut und war mir wegen der Medigabe nie böse. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>was allerdings schlimm war, war die Flankenatmung und das Röcheln und die nichtendenden Niesattaken. Auch das atmen mit offenem Mund sah nicht gut aus. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er hatte seine Freundin um sich, die sich auch sehr liebevoll und aufopfernd, wenn auch manchmal zu intensiv um ihn gekümmert hat.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Maja301
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 14.06.2010
Anzahl Nachrichten: 11

geschrieben am: 15.06.2010    um 01:00 Uhr   IP: gespeichert
Schnupfen hat Barney ja zum Glück keinen und er niest und röchelt auch nicht. Das läßt mich hoffen, daß er es schaffen wird. Ich habe von Kaninchen gelesen, die trotz sehr eingeschränkter Lungenfunktion ein angenehmes Leben hatten. Die Chance besteht hoffentlich, daß es Barney auch so gehen wird. Morgen fahren wir ja wieder zum TA- in der Hoffnung, daß er gute Nachrichten hat! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Maja
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 15.06.2010    um 01:15 Uhr   IP: gespeichert
Maja, ich kann mir denken, dass Heubärchen dir ganz sicher eine Liste von kaninchenerfahrenen TÄ geschickt hat ? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten ist hoffentlich ein vertrauenserweckender dabei <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>itzi.de/Kaninchenforum/Tierarztliste0.htm#0" target="_new">>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Fressunlust kann auch vom AB kommen, das ist normal und gibt sich meist mit Absetzen des AB´s wieder.Gegen Blähungen ist die Vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eichung von Sab sehr gut, auch kannst du Unterstützend auch noch Anis-Fenchel-Kümmeltee oder nur Fencheltee geben. Auch Pfefferminztee ist darmschonend und mit warmen Tee kannst du auch den <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei z.b. anrühren.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 15.06.2010    um 19:42 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Maja, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe jetzt hier mal die Antworten aus deinem neu erstellten Beitrag rein kopiert, da man ansonsten keinen Durchblick hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zitat Maja: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hallo! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gestern abend habe ich ja schon berichtet, was bei mir und meine Barney los ist und schon da war ich ratlos. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt bin ich aber noch ratloser, obwohl ich gehofft hatte, daß der heutige TA-Besuch irgendwie Klarheit <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt. Ich bin aber einfach nur verwirrt bzw. stark verunsichert, denn: ich war mit Barney heute bei dem 2.TA, zu dem ich gestern gewechselt war. Er hatte inzwischen die Röntgenaufnahme vom Samstag ausgewertet und sagte mir, daß er das Ganze mit der Lunge nicht so dramatisch sehen würde. Eher die vergrößerte Leber und Milz seien ein Problem (gegen das er aber nichts unternehmen könne).Der andere TA am Samstag hatte mir gesagt (und gezeigt), daß die Lunge zu 3/4 mit Wasser gefüllt ist! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und das "Beste": beim Abhören der Lunge heute seien keinerlei Auffälligkeiten zu hören. Im Gegensatz zu gestern sei die Lunge völlig frei! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zugegeben, seit gestern kriegt Barney ein anderes AB (das er auch noch morgen und übermorgen kriegen soll), aber ist es wirklich möglich, daß innerhalb eines Tages das ganze Wasser aus der Lunge abgeflossen ist? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der TA meinte, daß innerhalb weniger Stunden zum einen so viel Wasser aus der Lunge abfließen könne, andersrum es aber auch denkbar sei, daß sich die Lunge z.B. aufgrund einer allergischen Reaktion sehr schnell mit Wasser füllt. Hat irgendwer mal was davon gehört? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der TA meinte zudem, daß Barneys Atmung völlig in Ordnung sei, er eben nur schneller atme wegen dem Streß. Aber ich bin mir sicher, daß da was nicht stimmt, denn selbst wenn Barney ganz ruhig hier zu Hause liegt, atmet er unregelmäßig und schnell und ier st mit dem ganzen Körper am pumpen, als ob ihn jeder Atemzug sehr anstrenge. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und da sagt mir der TA, daß das einzige Problem nur noch sei, daß Barney Blähungen hat??? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann mir jemand irgendwas zu dem Ganzen sagen, was vielleicht hilft rauszufinden, was denn nun stimmt und was wahr sein könnte? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Maja
  TopZuletzt geändert am: 15.06.2010 um 19:51 Uhr von Brina83
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 15.06.2010    um 19:52 Uhr   IP: gespeichert
Antwort Karin: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hallo Maja, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>es wäre etwas übersichtlicher gewesen wenn du in dem alten Beitrag weiter geschrieben hättest - so fehlt mir jetzt hier etwas... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was nun davon möglich ist oder wahr, ist schwer zu sagen, da wir weder das Tier hier sehen können, noch die Röntgenaufnahmen etc. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ob sich aufgrund einer allergischen reaktion eine Lunge mit Wasser füllt, weiß ich nicht und habe ich auch noch nichts drüber gehört. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn dir der andere Tierarzt am Samstag das Wasser in den Lungen gezeigt hat, dann kann es jetzt ja nicht einfach weg sein. Ist ja schließlich das gleiche Röntgenbild oder wurde noch ein neues gemacht? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Samstag war ein Nottierarzt oder warum bist du heute bei einem anderem? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auf jeden Fall sollte das AB nicht einfach so wieder abgesetzt werden, denn das würde jetzt Resistenzbildungen fördern. 5 Tage sollte er es dann schon bekommen haben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wie kommt er darauf, dass dein Kaninchen Problem mit der Verdauung hat? Und was sollst du dagegen tun? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 15.06.2010    um 19:53 Uhr   IP: gespeichert
Antwort Maja: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hallo! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sorry, bin noch neu hier, sonst hätte ich von vorneherein im alten Beitrag weitergeschrieben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu Deinen Fragen: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Daß kein Wasser mehr in der Lunge sei, hat der TA heute nicht anhand eines neuen Röntgenbildes beurteilt, sondern durch Abhören der Lunge. Ein erneutes Röntgen meinte er sei zum einen nicht nötig, zum anderen zu gefährlich wegen des Stresses. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dieser TA ist der zweite zu dem ich gewechselt bin. Der Notfall-TA vom Samstag ist auch gleichzeitig der sonst behandelnde TA gewesen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der TA, bei dem wir jetzt sind, hat durch Abtasten und Abhören des Bauches die Verdauungsprobleme festgestellt (Geräusche und Verhärtungen des Bauches meinte er). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Maja
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 15.06.2010    um 20:03 Uhr   IP: gespeichert
Also wenn ich ehrlich bin, macht das alles auf mich nicht den Eindruck, als ob die Herrschaften Ahnung hätten, von dem, was sie tun. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hattest du denn dem neuen Tierarzt das Röntgenbild von Samstag mitgenommen?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Maja301
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 14.06.2010
Anzahl Nachrichten: 11

geschrieben am: 15.06.2010    um 21:47 Uhr   IP: gespeichert
Ja, ich hatte das Röntgenbild vom Samstag dabei. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber inzwischen hat sich die Situation hier verschärft: Barneys Bauch ist immer geblähter! Laut TA sollte ich SAB 3 mal am Tag (jeweils 3 ml) geben, was ich auch getan habe. Ist es ratsam vielleicht noch mehr vom SAB zu geben? Was soll ich tun? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Maja
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 15.06.2010    um 21:53 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Maja, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>von dem Sab Simplex gibt man 1ml pro Kilo Körpergewicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie viel wiegt Barney? Hat er was "komisches" gefuttert? Böbbelt er? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top