"Autor" |
Was bedeutet sein Verhalten? |
|
geschrieben am: 20.11.2008 um 11:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mir ist in letzter Zeit verstärkt aufgefallen, das mein Patient der noch bis 20.12. seine Kastrafrist alleine absitzen muss, immer anhänglicher wird.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Klar er wohnt im Moment alleine und er hat ja grad nur mich.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ich mich hinsetze, dann kommt er mit gestellten Ohren interessiert angehoppelt und stellt sich mit den Vorderpfoten auf meine Schenkel und streckt mir seine Nase entgegen. Wenn ich dann mit dem Gesicht runtergeh, dann schnuffelt er über mein Gesicht. Kitzelt höllisch mit seinen Haaren und sieht aus als würde er Küsschen geben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danach fängt er an, an mir rumzunagen. Hab jetzt schon eine bestimmte alte Jacke, die ich anzieh, weil er mir sonst meine Klamotten zerlegt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zuerst knibbelt er an einer Stelle rum (ganz schnell), so lange bis er ein kleines Löchleich hat und dann fängt er an zu rupfen und dran zu reißen bis der Stoff reißt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Muss sagen, ich war echt erstaunt, wie stark die sind. Gut, er wiegt seine 5kg, aber er hat mich beim ersten Mal fast umgeworfen bei der Rupferei.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Jacke wird permanent bearbeitet. Auch wenn ich mich etwas entferne oder die Position wechsle. Er verfolgt mich mit weit aufgestellten Ohren und bearbeitet dann weiter die Jacke.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Strecke ich ihm meinen Arm entgegen, stupst er mit der Nase entgegen. Immer und immerwieder und fängt dann wieder an an meiner Jacke zu nagen und zu reißen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weiß nicht genau was er mir damit sagen will. Stör ich ihn und soll ich da weggehen und ihn in Ruhe lassen? Oder spielt er nur?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Einen bösartigen Eindruck macht er dabei ganz und gar nicht. Er läßt sich nebenher auch streicheln und sogar am Bauch graulen. Das mögen meine anderen absolut gar nicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was meint ihr?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg Nadine |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.11.2008 um 12:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Nadine,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zunächst kann man sagen, dass dein Kastrat durch leichtes Stupsen mit dir Kontakt aufnimmt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Rupfen an der Jacke, kann zum Einen bedeuten, dass du ihn da, wo du dann gerade bist, störst oder dass er einfach Spaß hat, herumzunagen und zu beißen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde ihm aber das Zerstören der Jacke nicht erlauben. Sowas gehört sich doch nicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sicherlich hat er im Moment auch Langeweile, was sich ja bald ändern wird.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg Silli  |
Liebe Grüße von Silli mit Jo-Jo und Bruno...und Ottilie
...und Bibbi, Happy, Linus, Lolli und Betty für immer im Herzen!!!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.11.2008 um 12:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.11.2008 um 12:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich würde ihm ebenfalls das Benagen der Jacke nicht erlauben. Das ist wie mit kleinen Kindern. Gebietet man da nicht bei Zeiten einhalt, tanzen sie einem irgendwann auf der Nase herum und man weiß gar nicht womit man das verdient hat
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also leise aber energisch "pfui" oder "nein" sagen, wenn er das nächste Mal damit anfängt und die Jacke wegziehen. Das so lange wiederholen, bis er es begriffen hat. |
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Curt Goetz |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.11.2008 um 12:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi ihr beiden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke für Eure Antworten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Könnt ihr mir noch verraten, wie ich ihm das am Besten bei<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>inge, das er nicht knabbern darf? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.11.2008 um 13:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh.....da haben sich unsere Antworten wohl überschnitten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke ACF.....ich werds mal versuchen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ich kenn ihn und weiß wie das laufen wird. Es wird ein Katz und Maus Spiel geben weil er nicht lockerlassen wird, denn er hats echt faustdick hinter seinen langen Löffeln.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein richtiger Lausbub eben
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich versuchs einfach.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke für Eure Tips. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.11.2008 um 13:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn er meine Sachen kaputt macht, würde ich wohl auch etwas energischer werden als nur ein "pfui". So zer<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>echlich sind sie nicht...Wegschieben ist da schon drin.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Natürlich in keinem Fall weh tun! Aber ihm doch zeigen, dass er nur so lange bei Dir bleiben darf, wie er nichts kaputt macht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Macht er das denn nur bei der einen Jacke?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dani |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.11.2008 um 13:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich wollte jetzt nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen und die Erziehungsmethode langsam angehen. Wenn ein "pfui" und das Wegziehen der Jacke alleine nicht reicht, dann würde ich ihn natürlich auch mal wegschubsen. Nur zu grob sollte man halt nicht werden  |
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Curt Goetz |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.11.2008 um 13:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also, eigentlich wenn ichs mir genau überlege. Ja. Zumindest so intensiv.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich mein, ich geh ja nicht nackig und nur mit Jacke bekleidet zu ihm
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Hose nimmer er eigentlich nie. Den Pulli halt gelegentlich. Und wenn ich ne andere Jacke an habe, dann nimmt er die auch, aber beißt nur einmal kurz rein und dann wars das.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber wenn ich die eine Jacke anhab, dann geht er ab wie Schmids Katze.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht liegts an der Jacke selber? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.11.2008 um 13:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: snoopy1202 Vielleicht liegts an der Jacke selber? |
Möglich, vielleicht riecht die für ihn nach irgendwas sehr stark? |
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Curt Goetz |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.11.2008 um 14:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Juhu,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mag er sich denn auch streicheln lassen in diesen Situationen? |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.11.2008 um 14:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Nadine,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zum Jacke- Knuspern kann ich dir nur sagen, meine Nicky ist eine Spezialistin darin....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie sitzt gerne bei mir auf dem Schoß, z.B. beim Fernsehen: irgendwann geht es dann los, egal, ob Jacke, Pullover, T-Shirt. Naja, ich muß gleich gestehen, wir haben es nicht so mit der Erziehung *rot werd*. Solange Nicky nichts davon verschluckt, sammelt ich halt die Reste ein und habe "Kaninchenkleidung" und "andere Kleidung".
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Erziehungstips helfen aber bestimmt, die du schon bekommen hast. Über alles andere würde ich mich einfach freuen; es gibt schon Kaninchen, die auch nach der VG noch sehr menschenbezogen (klingt jetzt blöd, ich hoffe, du weißt, wie ich das meine) bleiben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße |
Sylvia, Julchen, Nicky, Vicky und Mariechen
Für Lesehörnchen und alle, die es werden wollen:
>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.11.2008 um 14:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wird eigentlich mit demselben Waschmittel gewaschen wie alles Andere auch. Aber es kommt ja auch auf den Stoff an, wie die Wäsche nachher riecht und da gibts dann ja schon gewisse geringe Unterschiede.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ehrlich gesagt, keine Ahnung. Auf jedenfall riecht die für mich nicht bewußt anders.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber was mir gerade noch einfällt: Er ist generell der Typ Hase, der gern mit seinen Zähnen arbeitet. Der Fressnapf fliegt ständig durch die Gegend. Karotten, Äpfel und vorallem <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>occoli (er ist nämlich ein <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>occolijunkie) trägt er erstmal eine Runde durch die Gegend bis er dann ans Fressen geht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles was aus Holz ist, wird zudem mit vollem Elan angenagt. Deshalb bekommt er auch regelmäßig seinen Ast vom Apfelbaum, wenn jetzt auch keine Blätter mehr dran sind.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Man aber sagen, das er generell ein sehr aktiver Hoppelmann ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Immer in Bewegung und neugierig.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wahrscheinlich rupf er an der Jacke rum, weils einfach etwas ist, was er ned jeden Tag hat. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.11.2008 um 14:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ui..nochmal zwei Antworten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da war ich wohl wieder zu langsam.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@Schnuffelnase
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja, er läßt sich genüßlich nebenher streicheln solange er an meiner Jacke vespert. Er ist sogar der Einzige der sich am Bauch graulen läßt. Dann streckt er sich und macht sowas ähnliches wie ein Katzenbuckel, damit mehr Platz unterm Bauch ist zum Graulen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sieht aus wie der Storch im Salat *lach*
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@Mariechen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja, ich guck auch das er davon nichts frißt. Wobei er meistens nur ein Loch reinknabbert, dann ne geschickte Stelle zum Festbeißen sucht und dannn ruckartig dran rupft.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meistens bleiben die Fetzen an der Jacke hängen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Falls doch was abgeht, dann läßt er es fallen und bearbeitet die nächste Stelle.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mir macht das ehrlich gesagt nix aus, das er die Jacke so nach und nach in die einzelnen Bestandteile zerlegt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hatte mich nur gefragt, ob das jetzt Spiel ist oder ob er mir zeigen will, das ich ihn nerve. Wobei er mir keinen genervten Eindruck macht. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.11.2008 um 14:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: snoopy1202 Der Fressnapf fliegt ständig durch die Gegend. Karotten, Äpfel und vorallem Broccoli (er ist nämlich ein Broccolijunkie) trägt er erstmal eine Runde durch die Gegend bis er dann ans Fressen geht. |
Dieses Verhalten könnte aber auch Langeweile sein. Somit stehen die Chancen, daß es besser wird, wenn er eine Partnerin bekommt, gut  |
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Curt Goetz |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.11.2008 um 14:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nerven tust du ihn sicherlich nicht ....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.11.2008 um 14:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na dann warten wir einfach mal ab, was nach dem 20.12. passiert, wenn er ne Freundin bekommt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bin ja mal echt geclass="markcol">spannt, was er dazu meint.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ne generelle Frage hab ich noch: Man sagt ja eigentlich immer, das männliche Tiere meist nach der Kastration ruhiger werden bzw. sie sich etwas verändern.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich stell da gar nix fest. Er ist immernoch derselbe Spinner wie vorher. Kann ich hoffen, das das so bleibt?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder wird sich das bis zur Ende der Kastrafrist noch verändern?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.11.2008 um 14:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also, sein Wesen wird sich ganz bestimmt nicht ändern.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es kann natürlich sein, dass er insgesamt etwas ruhiger wird.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aggressives Verhalten aufgrund der Hormoneinflüsse fällt auch weg und auch das Rumspritzen mit Urin zur Reviermarkierung.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber sonst sollte er sich nicht sonderlich verändern.  |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.11.2008 um 14:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Schön, das freut mich.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>/quee
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich find ihn toll, so wie er jetzt ist. Macht richtig Spaß ihn zu beobachten  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.11.2008 um 14:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Da kann ich Karin wieder mal nur zustimmen Der Charakter eines Tieres wird dadurch überhaupt nicht verändert. Einzig die ausbleibenden Hormonschübe lassen ihn evtl. gelassender werden. So war es zumindest bei meinem Felix. |
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Curt Goetz |
|
|
|
|
Top
|