"Autor" |
Wie Flecken entfernen? |
|
geschrieben am: 20.11.2008 um 14:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, habe gerade ein grosses Problem: Bei meiner VG habe ich das Gehege in die Küche gestellt und auch Teppiche ausgelegt. Leider ist Pipi auch auf die Fliesen gekommen. Habe nun schon mehrmals drüber gewischt und geschrubbt, doch die Flecken gehen einfach nicht weg! Die Fliesen sind neu und man erkennt die Flecken, da diese "matt" sind- obwohl es dunkelgrau - so Steinlook mamoriert + leichte geriffelte Oberfläche hat ;-( Hat jemand einen Rat welches Mittel ich nehmen könnte um das wieder wegzubekommen? War eigentlich der Meinung das Fliesen unkompliziert sind /wirdoof Da mein Schatz von dauerhaften Flecken nicht begeistert wäre, sollte ich diese schnellstmöglichst verschwinden lassen
Da eine Maus in der Gruppe nicht stubenrein ist, habe ich Angst das auch auf dem Laminat Flecken zu sehen sind... Kommen diese erst in gewisser Zeit?! In der Wohnung dürfen sie mittlerweile n<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> noch unter Beobachtung hoppeln, damit ich die evtl. Pfützchen gleich wegwischen kann.... Finde es aber trotzdem schade, da manche von Euch 24 Std die Kaninchen laufen lassen! Das geht aber unter diesen Umständen einfach nicht da auch das Laminat neu ist und nicht billig war ;-(
Habt ihr diese Probleme auch? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.11.2008 um 14:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Juhu,
hast du es schon mal mit Zitronensä<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>e probiert? Die entfernt zuverlässig <class="markcol">span class="markcol">Urclass="markcol">span>instein und -rückstände.
Allerdings dürfen die Fliesen nicht aus Marmor sein .... sind die denn glasiert oder ist es ein Nat<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>stein? |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.11.2008 um 14:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Eigentlich müßte auch Essig funktionieren? Schon probiert? |
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Curt Goetz |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.11.2008 um 15:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es ist Nat<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>stein.. Habe den Boden mit Essigreiniger geputzt und mit Cilit Bang.. Zitronensä<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>e? Meinst du eine Zitrone halbieren und über den Fleck reiben? Werde ich morgen gleich mal ausprobieren... Kann die Pipi überhaupt in solch einen Stein einziehen? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.11.2008 um 16:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nein, keine Zitrone ....
In der Apotheke kannst du Zitronsä<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>e als Granulat lose kaufen. Allerdings findest du es oftmals auch in der Reinigungsabteilung vieler Läden.
Zitronensä<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>e wird auch zum Entkalken vieler Geräte benutzt.
Das Granulat würde ich mit Heißwasser auf die Stelle geben - etwas einwirken lassen und dann gut abreiben.
Bei Nat<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>stein sollte eigentlich nichts passieren.
Der Fleck ist sicherlich d<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>ch <class="markcol">span class="markcol">Urclass="markcol">span>instein entstanden. |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.11.2008 um 17:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Puuh danke! Im nachinein wäre es wojl besser gewesen n<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> Fliesen zu verlegen! Weil Laminat steckt das sicher nicht so leicht weg...
Das mit der Zitronensä<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>e werde ich in Form von Reinigungsmittel ausprobieren. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.11.2008 um 20:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Calibrine Das mit der Zitronensäure werde ich in Form von Reinigungsmittel ausprobieren. |
Aber bitte n<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> reine Zitronensä<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>e kaufen ... und evtl. Reste gut entfernen, damit den Schnuffels nichts passiert.  |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.11.2008 um 22:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Werde natürlich darauf achten. Die Süssen dürfen eh nicht mehr in die Küche trotzdem werde ihc alles gut reinigen damit für den Fall des Falles nix passieren kann. |
|
|
|
|
Top
|