"Autor" |
Disteln und frische Tanne |
|
geschrieben am: 30.11.2008 um 01:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, ihr Lieben!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>vielleicht könnt Ihr mir auch diesmal meine "überaus wichtigen" Fragen beantworten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Erst einmal muss ich mitteilen, dass meine Tochter und ich in Gemeinschaftsarbeit für meine 10 Lieblinge endlich einen "Sammelnamen" gefunden haben: BANDITOS.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir finden, das da alle Charktere gut zusammengefaßt sind - Der Name "sweetrabbits" war ja schon weg
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und nun zu meinen Fragen:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1. Ich hole das Heu für meine Banditos vom Bauern und habe mich heute ganz schön erschrocken, als ich erstmals in eine Distel gegriffen haben. Die unzähligen Stacheln pieksten dann doch ganz schön. Nun frag ich mich, ob ich die aussortieren muss, nicht dass die Kleinen sich beim Futtern verletzen, oder macht es ihnen nichts aus? <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennesseln futtern sie ja auch, aber die haben ja auch nicht so harte Stacheln, wenn sie getrocknet sind, deshalb frag ich lieber mal nach.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Ich habe heute viele Zweige von einer frisch geschlagenen Tanne bekommen. Mit großer Freude hab ich dann auch gleich 4 große Zweige meinen kleinen Fressmonstern reingehangen und sie haben sich so drauf gestürzt, sodass ich schon Angst bekam und diese nach einer Weile wieder rausgenommen habe. Muss ich damit auch langsam anfangen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie bekommen täglich Frischfutter und was die Kälte vom Haselnussbaum noch über gelassen hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3. Von der Tanne habe ich dann auch gleich 4 Stammstücke reingestellt. Die sind bisher noch uninteressant gewesen, aber falls sie auf den Geschmack kommen... sollten diese getrocknet bzw. abgelagert sein?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bin geclass="markcol">spannt, was Ihr antwortet und ich morgen machen muss... nicht die Stecknadel, sondern die Disteln im Heuhaufen suchen und die Stämme rausschleppen, oder alles so lassen. Fragen über Fragen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße von Birgit mit den Banditos: Lauser, Aby, Giszmo, Joshy, Smaury, Sisary, Happy und MonaLisa |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.11.2008 um 01:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 30.11.2008 um 01:53 Uhr von Heubären
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.11.2008 um 02:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Jaha,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>tragen jetzt alle Somberos (mal sehen, wie lange die halten) und selbstverständlich hab ich nach der Namensfindung die obligatorischen Sonnen<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>illen verteilt
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ok, dann muss ich morgen also kein Heu umstapeln, das ist schon mal eine gute Nachricht. Mit den Plätzchen backen muss ich warten, erstmal ist Fensterputzen und schmücken angesagt, aber das auch erst, wenn ich vom TA zurück bin.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja, sie bekommen auch sonst Äste und die Tanne ist sowas von natürlich gewachsen, die hat nie irgend etwas unnatürliches an die Wurzeln bekommen, außer mal einen Fußball an ihren werten Stamm.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt bin ich aber froh, wieder Zeit eingespart.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke für die schnelle Antwort, dass du auch noch wach bist?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße von Birgit mit den Banditos: Lauser, Aby, Giszmo, Joshy, Smaury, Sisary, Happy und MonaLisa |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 30.11.2008 um 02:15 Uhr von Aby
|