"Autor" |
Niesattacken, wieder Schnupfen? |
|
geschrieben am: 01.12.2008 um 12:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Knut hat heute morgen innerhalb weniger Minuten mindestens 15 mal geniest, dabei ist auch etwas aus der Nase herausgekommen. Zudem macht er mit dem Mund( obwohl er nix drinne hat) so komische Schmatzgeräusche..
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Muss ich da direkt rot sehen und ab zum TA? Sie hatten ja leider beide zu Anfang schon mal Schnupfen. Ich habe jetzt mal Thymiatee gekocht, als erste Maßnahme, und wollte sichterheitshalber noch Sinupret Liquitabs bestellen...zu einer weiteren AB Behandlung im Falle eines wirklichen Schnupfens ratet ihr hier ja sowieso nicht oder? Was kann ich denn noch tun?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Achso beim ersten Schnupfen hatte Knut auch Geräusche auf den <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>onchien, ist er dadurch auch direkt wieder dazu gefährdet? |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.12.2008 um 12:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie wurde denn der erste Schnupfen behandelt? Mit welchem Medi und wie lange? Wurde ein Abstrich und ein Antibiogramm gemacht? Wie lange ist der letzte Tag der Behandlung her?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und natürlich....Schnupfen sollte richtig und ordentlich behandelt werden. Wieso sollten wir da a<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aten? Bei chronischen Schnupfen schaut das teilweise anders aus mit der AB-Gabe, aber das kommt auf den Einzelfall an.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.12.2008 um 12:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
alsooo, wurde alles gemacht Erregerbestimmung und Antibio.. gegeben wurde erst Marboxyl und dann nach der Bestimmung Baytrildas dann 8 Tage lang. Die Behandlung hat am18.09 begonnen, der Erreger waren Staphylokokken oder Streptokokken, ich weiß nicht mehr welcher, weil ich das Ergebis nur telefonisch erhalten hatte, es war das was man eher nicht vermutet das weiß ich noch. ich müsste mal meinen alten Forenbeitrag suchen, da stehts drinne...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.12.2008 um 12:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
ah ich habs Staphylokokken |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.12.2008 um 15:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Und wie lange ist die letzte Gabe her? Ich finde 8 Tage zur Behandlung eh recht wenig. Und wenn ich mich nicht irre, ist das eher so ein "Nebenerreger". Ich denke, dass ein zweiter Abstrich sinnvoll wäre um den Haupterreger zu treffen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kati kann Dir da aber vielleicht genaueres zu sagen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.12.2008 um 18:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also so heftiges Niesen kann zweierlei Ursachen haben. Entweder hatte er was in der Nase, und durch das Niesen kam dann etwas Schleim mit raus oder er hat wirklich wieder einen dicken Schnupfen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hat er denn nochmal geneist? Knirscht er immer noch mit den Zähnen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich schließe mich sylke an, eine 8 Tage-Behandlung ist zu wenig. Zumal Baytril oft nicht gut genug ist gegen die meisten Erreger. Staphylokokken sind oft nur Deckerreger, welche den eigentlichen Erreger überdecken. Leider kommt es immer wieder vor, dass man den eigentlichen Auslöser nicht wirklich findet. Daher würde ich auch zu einem zweiten Abstrich tendieren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn dein Knut damals zur GEräuschbildung auf den <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>onchen neigte, dann würde ich schnell mal zum TA gehen. Denn erfahrungsgemäß, sind diese Tiere dann besonders anfällig für Atmenwegserkrankungen. Bitte laß das nochmal abklären.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Kati |
Kati mit Lucy, Filou und Rusty
www.monsterkoppel.de.tl
******************************************************
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.12.2008 um 20:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
ja also die letzte Gabe war dann wohl Ende September, wenn ich mich nicht irre, da gabs ja ziemliches Durcheinader, weil ich erst MArboxyl bekam , nur eine Spritze und dann ewig ohne Medi da saß bis das Ergebnis da war, und dann musst ich es auch noch mal extra einschiken lassen weil sie nur ein Antibioprogramm gemacht haben.....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ja also er hat noch oft geniest, darum bezweifle ich dass er was in der Nase hat, das hab ich auch zuerst gehofft! Die einzige Möglichkeit wäre noch mein Ersatzheu weil ich net in den Dehner gekommen bin, er könnte darauf höchstens allergisch sein, es sind Blüten drinne, aber ich bezweifle es...oder was meint ihr?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werde morgen direkt nach der Uni gehen, der TA hat zum Glück bis 19 uhr auf, reicht das denn? Oder meint ihr dass es sooo gefährlich ist , dass ich morgen früh gehen muss?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten hab ich mal die Sinupret Tabs gekauft und eine Halbe im Napf aufgelöst, ist das ok? |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.12.2008 um 21:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich würde so früh, wie möglich gehen. Weshalb hat Kati ja genau erklärt. Bestehe auf einen weiteren Abstrich und ein Antibiogramm......und hoffe, dass nun der richtige Erreger rauskommt. Lass Dir dann vorerst ein gängiges AB mitgeben und stelle um, wenn der Erreger bekannt ist. Das passende AB sollte dann wirklich länger gegeben werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zusätzlich kannst Du den TA mal auf Bisolvon (Schleimlöser) ansprechen. Oder sage ihm zumindestens, dass Du die Sinupret hast. Auch unterstützend wirken solche homöopathischen Medis, wie Mem<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ana Nasalium und Petmun.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kennst Du bei den Fotodokus die Inhalationsdoku?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.12.2008 um 21:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
ok, also neuen Abstrich und neues Antibioprogramm, frühestens schaffe ich es um 4 Uhr und spätestens um 6 Uhr, denkst du es könnte wirklich so schlimme Folgen haben wenn ich erst morgen mittag hinkomme? Sonst müsst ich ne Pflichtvorlesung schwänzen...morgen gehe ich aber auf jeden Fall.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als gängiges Mirttel Marbocyl für die Über<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ückung? Und dann das neue über 10 Tage? Bekomme ich die homöopathischen Mittel auch nur beim TA?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sonst ist er zum Glück noch munter... achso zum "schmatzen" das hat er mal nicht mehr gemacht. Meistens niest er wenn er sich angestrengt hat... |
|
|
|
|
|
Top
|