Auf den Beitrag: (ID: 143211) sind "4" Antworten eingegangen (Gelesen: 1817 Mal).
"Autor"

Nasses <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Graspan>s im Außengehege?

Nutzer: ini
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 03.06.2010
Anzahl Nachrichten: 74

geschrieben am: 29.06.2010    um 02:17 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!
Wir haben vor ein 2. Außengehege zu bauen, das sich jetzt 3 Gruppen gebildet haben... Ich habe schon öfter gesehen, das viele nur eine Hälfte des Außengeheges Überdacht haben und find das eigendlich ganz gut! Aber dann wird ja das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Graspan>s nass wenn es regnet, und das dürfen die Zwerge doch nicht fressen oder?!

Danke

Edit Anja: Beitragstitel editiert
  TopZuletzt geändert am: 29.06.2010 um 07:11 Uhr von Lumpi
"Autor"  
Nutzer: vonMümmel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 23.04.2009
Anzahl Nachrichten: 6283

geschrieben am: 29.06.2010    um 08:20 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Ini,

wie genau soll das Außengehege denn aussehen? Möchtest du das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Graspan>s ausheben und darunter Draht verlegen? Da das Gehege ja auch von unten gesichert sein muss.

Wäre es denn eine Möglichkeit statt dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Graspan>s Gehwegplatten zuverlegen? Diese sind auch leichter zu reinigen und das Problem mit dem nassen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Graspan>s erledigt sich somit auch.

Ansonsten sollten deine Süßen langsam an das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Graspan>s gewöhnt werden. Ich denke sie werden sich auch nicht expliziet bei Regen den Magen mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Graspan>s vollschlagen.

Liebe Grüßle
Grit mit Fussel & Paulchen immer in meinem Herzen Maxi


  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 29.06.2010    um 09:08 Uhr   IP: gespeichert
Kaninchen, die langsam an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Graspan>s gewöhnt werden, werden im Laufe der Zeit auch mit nassem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Graspan>s keine Schwierigkeiten haben. Voraussetzung dafür ist, dass sie gesund sind und zu keinen Verdauungsproblemen neigen.

Der Vorteil ist, wenn Regen auf eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Graspan>sstelle im Gehege fallen kann, du brauchst dir wegen der Hygenie keine Sorgen bzw. weniger Sorgen zu machen, der Regen spült den ganzen Pieselkrams weg, nur die Köddel, die solltest du dann schon hin und wieder mit wegharken.

LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tanja7
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2007
Anzahl Nachrichten: 11044

geschrieben am: 29.06.2010    um 09:15 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: olafundlucas
Kaninchen, die langsam an Gras gewöhnt werden, werden im Laufe der Zeit auch mit nassem Gras keine Schwierigkeiten haben. Voraussetzung dafür ist, dass sie gesund sind und zu keinen Verdauungsproblemen neigen.
*zustimm

Zudem wird das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Graspan>s im Gehege eh nicht lange überleben. Wenn es erst mal abgefressen und umgebuddelt ist, hat sich das Thema erledigt.
Liebe Grüße von Tanja und ihren 9 Zwergen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: ini
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 03.06.2010
Anzahl Nachrichten: 74

geschrieben am: 30.06.2010    um 00:32 Uhr   IP: gespeichert
Stimmt, die Idee mit den Platten ist garnicht schlecht! Wir hätten sonst die Bodenoberfäche abgetragen und einen Zaun druntergelegt, aber mit den Platten ist das auch einfacher sauber zu halten. Danke!
  Top