Auf den Beitrag: (ID: 14324) sind "16" Antworten eingegangen (Gelesen: 1974 Mal).
"Autor"

Gehegegitter aus Holz

Nutzer: rosenkind
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 03.09.2008
Anzahl Nachrichten: 73

geschrieben am: 01.12.2008    um 20:04 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, ich hab mal eine komplziertere Frage,
Auf wievi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> Euro komm ich wenn ich mit Dachlatten und Draht mir s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>bst Gehegegitter machen möchte bei ca. 6 qm wenn sie ca die Maße 90 cm x 60 haben sollen?
Oder gibts sowas evtl auch zum Best<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len und ist nicht wesentlich teuerer?

Dankeschön für die Hilfe
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 01.12.2008    um 20:41 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Rosenkind,

schlender doch am besten durch die verschiedenen Baumärkte und lass dich in der Holzabteilung vom Fachpersonal beraten.

Am besten du machst dir eine Skizze, so, wie dein Gehege aussehen soll und zeigst diese dort vor. So können sie dir einen Preis machen und zum günstigsten Baumarkt gehst du dann hin und kaufst das Material

LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 01.12.2008    um 20:57 Uhr   IP: gespeichert
Huhu Rosenkind,

vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht ist dies hier ja auch etwas für dich.

>KLICK HIER!<
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 01.12.2008    um 21:01 Uhr   IP: gespeichert
Karin, die haben aber bis zum 06. Januar Urlaub. Wenn es aber nicht eilig wäre, wäre das wirklich eine super Alternative zum S<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>bstbau. Allerdings sind bei den Teilen die Lieferzeiten auch r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ativ lange, wenn ich mich richtig erinnere.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Julka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 09.11.2008
Anzahl Nachrichten: 466

geschrieben am: 01.12.2008    um 21:02 Uhr   IP: gespeichert
Dachlatten bekommst du, wenn sie keine 1A Qualität brauchen für´n App<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> und n Ei. Wir haben letztens gerade w<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>che in 2,30 Länge (Stärke weiß ich jetzt nicht) für 99 Cent das Stück gekauft.
Volierendraht kommt eben ganz drauf an, von wegen Länge, Höhe, Maschenweite, etc pp.
>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 01.12.2008    um 21:04 Uhr   IP: gespeichert
Ja, das stimmt dann auch wieder ...
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: cecilia76
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.07.2007
Anzahl Nachrichten: 2002

geschrieben am: 01.12.2008    um 21:07 Uhr   IP: gespeichert


je nach holz und schrauben, rieg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> und draht wird es schon so an die 100€ kosten.

St<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lst du uns dann mal bilder ein wenn du fertig bist

  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenzahn
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 09.09.2008
Anzahl Nachrichten: 1924

geschrieben am: 01.12.2008    um 21:13 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, also ich hatte Estrichgitter und Dachlatten und habe mit Häuschen (hatte allerdings PVC, Wink<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>, Schrauben und sowas vom "Schwiegerpapa") und Teppichfließen und Tisch für die Budd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>kiste usw usw (Bilder in Pimp my Hasenstall) ca. 100 Euro bezahlt.
Liebe Grüße von Hasenzahn, Tequila und Henry

Sunny, unser Sonnenschein, wir werden dich nie vergessen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Supersteffi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2007
Anzahl Nachrichten: 6138

geschrieben am: 01.12.2008    um 21:27 Uhr   IP: gespeichert
Bei ebay gibt es auch ab und zu Anbieter
Gruß
Steffi mit Leo und Öhrchen

Tiffy, Johanna, Ida und Hermann immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: rosenkind
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 03.09.2008
Anzahl Nachrichten: 73

geschrieben am: 01.12.2008    um 22:13 Uhr   IP: gespeichert
Danke für euere Antworten

Hm, naja ich glaub das mit dem best<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len dauert mir zu lange, ist zwar ein super Angebot, mir sind die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>emente aber auch n bisschen zu schmal, gefällt mir nicht so
Außerdem brauch ich die Latten die am Boden anschließen n bisschen dicker damit da nicht Heu und so durchgeht. Momentan hab ich ja diese Freilaufgitter und die werden wild umhergeschoben und die Kött<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> fliegen hier auch durch die Gegend meine Ninchen lieben das >/queep
ich denk ich werd dann doch mal mit dem Schwiegerpapa reden, der is ja eigentlich handwerklich ganz geschickt.
Also denkt ihr ich komm mit 250 Euro hin, das wäre so mein Limit momentan
  Top
"Autor"  
Nutzer: rosenkind
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 03.09.2008
Anzahl Nachrichten: 73

geschrieben am: 01.12.2008    um 22:15 Uhr   IP: gespeichert
achso noch eine Frage, wenn ich die einz<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>nen Latten für ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>ement verbinden will, kann ich dann Holzleim nehmen oder is es besser zu verschrauben (für Innen)
dankeschön
  Top
"Autor"  
Nutzer: shelyra
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 31.07.2008
Anzahl Nachrichten: 3300

geschrieben am: 01.12.2008    um 22:25 Uhr   IP: gespeichert
holzleim von ponal ist unproblematisch und kann verwendet werden. aber um bessere stabilität zu bekommen würd ich dir empfehlen das ganze zu verschrauben und eventu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l zusätzlich zukleben. leimen allein wird wahrscheinlich nciht reichen.
If the primates that we came from had known that some day politicians would come out of the genepool they'd stayed up in the trees and written evolution off as a bad idea!
Babylon 5
  Top
"Autor"  
Nutzer: cecilia76
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.07.2007
Anzahl Nachrichten: 2002

geschrieben am: 01.12.2008    um 22:27 Uhr   IP: gespeichert
wir haben da solche "wink<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>" aus metall genommen. das hält bombig.
kleben wäre mir zu wenig.

  TopZuletzt geändert am: 01.12.2008 um 22:28 Uhr von cecilia76
"Autor"  
Nutzer: rosenkind
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 03.09.2008
Anzahl Nachrichten: 73

geschrieben am: 01.12.2008    um 22:28 Uhr   IP: gespeichert
ähm und wie verschraub ich das, weil ich hab ja kein oben und unten, weißt du was ich meine??
  Top
"Autor"  
Nutzer: Supersteffi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2007
Anzahl Nachrichten: 6138

geschrieben am: 01.12.2008    um 22:29 Uhr   IP: gespeichert
Unsere sind geschraubt

Ob du mit dem G<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>d hinkommst, können wir nicht beurteilen, kommt drauf an, wie du die 6 qm einzäunen willst

Aber eigentlich sollte das reichen
Gruß
Steffi mit Leo und Öhrchen

Tiffy, Johanna, Ida und Hermann immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Julka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 09.11.2008
Anzahl Nachrichten: 466

geschrieben am: 02.12.2008    um 07:46 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: rosenkind
ähm und wie verschraub ich das, weil ich hab ja kein oben und unten, weißt du was ich meine??
Es gibt so Metallplatten (frag mich aber bitte nicht, wie die heißen ), mit Löchern für die Schrauben drin. Die gibt es flach und als Wink<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>, wie cecilia schon geschrieben hat. Die lassen sich dann auf die Latten auflegen und somit verbinden.
Falls du das meinst
>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: rosenkind
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 03.09.2008
Anzahl Nachrichten: 73

geschrieben am: 02.12.2008    um 09:20 Uhr   IP: gespeichert
ah, jetzt versteh ichs, dankeschön
  Top