Auf den Beitrag: (ID: 143391) sind "6" Antworten eingegangen (Gelesen: 7454 Mal).
"Autor"

Meine Mutter will die Kaninchen nicht artgerecht unter<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen

Nutzer: nschalli
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.06.2010
Anzahl Nachrichten: 1

geschrieben am: 29.06.2010    um 19:17 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich glaube ich bin in dieser Ru<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ik falsch, aber was passenderes habe ich nicht gefunden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe ihr könnt mir helfen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Seit ungefähr ner Woche habe ich jetzt zwei 6 Wochen alte Kaninchen, Moppel und Hoppel. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe für beide bisher einen insgesamt 3 m² großen Käfig ohne Auslauf und füttere sie mit Trockenfutter, ich benutze sogar eine Nippeltränke und gebe ihnen einen Salzleckstein. werdet ihr euch jetzt denken. Also ich weiß selber dass das total falsch ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ich kann meine Mutter halt nicht überreden den Kaninchen einen Wassernanpf zu geben, einen Auslauf auf unseren Balkon zu stehlen, wo aber durchaus noch Platz wäre und sie mit frichen Grünzeug zu füttern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ihr Internetseiten zu zeigen, dass das falsch ist, wie wir die Kaninchen momentan halten, <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt nichts, der einzigste Kommentar ist dann: ,, Komm hör auf, du steigerst dich da viel zu sehr rein und der Platz reicht und die <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen kein Grünzeug. Dass was im Internet geschrieben wird ist eh alles nur Mist" <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weiß partout nicht mehr, wie ich sie davon überzeugen kann, unsere Tiere artgerecht zu halten. Bitte helft mir <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>edit by Heubären: Titel geändert und Thread verschoben.
  TopZuletzt geändert am: 29.06.2010 um 19:31 Uhr von Heubären
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 29.06.2010    um 19:36 Uhr   IP: gespeichert
Hallo nschalli und hier! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schön, dass Du den Tieren ein artgerechtes Zuhause bieten möchtest und doof, dass sich Deine Mutter so dagegenstellt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast Du ihr schonmal die Flyer von der Homepage schick ausgedruckt und gegeben? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie ist das denn mit den 3m² gemeint, habt Ihr ein Gehege auf dem Balkon, könnt sie aber aus dem Gehege nicht rauslassen, weil zB Lücken in der <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>üstung sind? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde immer so sachlich wie möglich argumentieren, wenn sie zB schonmal Kaninchen auf dem Feld hat laufen sehen, müsste sie verstehen können, dass Kaninchen sich im Käfig nicht wohlfühlen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder Argumente wie: Wenn sie das Trockenfutterzeug futtern, können sie krank werden und dann höhere Kosten verursachen als mit gesunder Kost (klingt emotionslos, aber vielleicht hilft das finanzielle Argument). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was für Geschlechter haben Moppel und Hoppel denn? Eigentlich sollten Kaninchen bis zur 10. Woche bei der Mutter bleiben... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß aus der Nachbarstadt!
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  TopZuletzt geändert am: 29.06.2010 um 19:36 Uhr von Heubären
"Autor"  
Nutzer: Daggi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.03.2009
Anzahl Nachrichten: 3151

geschrieben am: 29.06.2010    um 19:47 Uhr   IP: gespeichert
Also, für frisches Futter kannst Du im Moment schon mal super selber sorgen. Draussen gibt es genug davon. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Für ein Wassernapf reicht ja vielleicht Dein Taschengeld, es gibt schon günstige Tonnäpfe! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist ja schon mal toll, das Du zwei Kaninchen bekommen hast. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sind es Rammler und Häsin? Mit 6 Wochen sind sie ja noch sehr jung und leider viel zu früh von der Mama weg. Denk bitte dran, sie müssen zum Tierarzt und durchgecheckt werden und das Geschlecht muss bestimmt werden, nicht das Du noch Nachwuchs bekommst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kannst Du die Beiden denn nicht wenigstens in Deinem Zimmer laufen lassen? Zeig doch Deiner Mutter mal Fotos von Innengehegen und von glücklichen Kaninchen darin, vielleicht hilft´s?! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da ich selbst Mutter bin, mein Rat: versuch´s mit dem Dackelblick, viel Glück
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 29.06.2010    um 20:45 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: nschalli
Ihr Internetseiten zu zeigen, dass das falsch ist, wie wir die Kaninchen momentan halten, bringt nichts, der einzigste Kommentar ist dann: ,, Komm hör auf, du steigerst dich da viel zu sehr rein und der Platz reicht und die brauchen kein Grünzeug. Dass was im Internet geschrieben wird ist eh alles nur Mist"
Und was sagt deine Mutter zu Büchern? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es gibt da durchaus sehr gute Bücher, die empfehlenswert sind, wie zum Beispiel "Leben mit Kaninchen" von Christine Wilde. Mehr kannst du auch auf unserer Buchbesprechungsseite finden: >KLICK HIER!<
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Starlight
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 07.01.2010
Anzahl Nachrichten: 184

geschrieben am: 24.07.2010    um 16:01 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und Herzlich Willkommen =) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>versuche es doch mal, deinen Kaninchen Gras, Buchenzweige und Löwenzahn zu füttern, und dass Paket Bio-Möhrenvon Aldi kostet auch nicht die Welt. Genau so wie z.B. ein Tonnapf, den du ganz leicht für ca.4€ bei Fressnapf bekommen kannst. Dann geht es den Nins schon mal besser. Und nimm bitte auf jeden Fall den Leckstein raus, der ist gar nicht gut für die beiden, von dem Geld kannst du dir lieber noch ein Par Äpfel für die beiden kaufen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Falls du denkst, "ach die hat gut reden": <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich halte auch Kaninchen und bezahle alles von meinem Taschengeld (ich bin 15 Jahre alt), sogar den Tierarzt, und das ist schon möglich, auch wenn ich dann nicht mehr so viel Geld für andere Sachen habe. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wünsch dir viel Spaß und Erfolg noch mit den Nins =) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg, Svea <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>PS.: Was sagt dein Vater dazu? Kannst du evt mit Freunden deiner Mutter reden, damit die ein gutes Wort bei deiner Mom einlegen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viel Glück!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Klopferine
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 06.12.2008
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 27.07.2010    um 10:31 Uhr   IP: gespeichert
Warum habt ihr die euch denn überhaupt angeschafft wenn es jetzt so Schwierigkeiten bezüglich der artgerechten Haltung gibt? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Über sowas muss man sich doch vorher im Klaren sein....
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kimmy
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2009
Anzahl Nachrichten: 515

geschrieben am: 28.07.2010    um 07:22 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Klopferine
Warum habt ihr die euch denn überhaupt angeschafft wenn es jetzt so Schwierigkeiten bezüglich der artgerechten Haltung gibt?
Über sowas muss man sich doch vorher im Klaren sein....
Sehr hilfreicher Kommentar! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du keine hilfreichen Antworten für die Userin hast, dann lass es doch einfach. Vorwürfe helfen weder nschalli, noch ihren Kaninchen. Vielmehr können solche kommentare dazu führen, dass User sich gar nicht mehr hier melden und ihren Tieren ist damit beim besten Willen erst Recht nicht geholfen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@nschalli: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht hast du die Möglichkeit einen "Probemonat" herauszuhandeln. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als ich von Käfighaltung auf Gehegehaltung umgestellt habe und von TroFu auf FriFu, hat mein Freund sich zuerst tierisch über den Mehraufwand - der in Wahrheit keiner ist - und den verlorenen Platz in der Wohnung beschwert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als er dann aber gesehen hat, wie unser keliner Prinz aufgeblüht ist, kam keine weitere Diskussion mehr auf. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Häufig müssen Menschen die Veränderung sehen und ich bezweifle, dass deine Mutter, nachdem sie die "neugeborenen" Ninchen sieht weiter auf ihrer Meinung beharrt!
  Top