"Autor" |
Schon wieder Blasenentzündung |
|
geschrieben am: 01.07.2010 um 22:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>meine Lilli leider stark unter Blasengries. Ich füttere sie streng nach eurem plan und trotzdem hat sie jetzt wieder eine Blasenentzündung-gestern hat die TA die Blase ausmassiert und - Ich habe noch nie sooo schlammiegen Urin gesehen- hat noch jemand einen Tipp für uns? Ich werde jetzt im Kaninchenladen nach <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennnesseln o.ä- gucken.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße Susanne
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ach ja, Lilli bekommt jetzt ein AB und Cortison. |
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.07.2010 um 22:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Blasen- Nierentee verdünnt oder Kamillentee kannst du ihr anbieten und Gemüse wo viel Flüssigkeit enthalten ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habt ihr mal die Blase röntgen lassen ?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.07.2010 um 22:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nein, Lilli wurde bisher nicht geröngt. Mann kann den Gries deutlich im Urin erkennen. Meinst du es steckt noch was anderes dahinter?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.07.2010 um 23:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja, evtl. stecken auch Blasensteine dahinter. Meine Lilly hat auch Blasensteine und kommt derzeit gut damit zurecht. Durch das zur Zeit wunderbar pflückbare Grünfutter vor allem Löwenzahn und auch Gurke scheidet sie den Blasengries im Urin gut aus. Auch haben meine Tiere viele Trinkschalen im Gehege, die hin und wieder mit Tee gefüllt sind, ansonsten natürlich nur mit Wasser.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hatte sie denn Schmerzen oder wie bist du darauf gekommen ? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.07.2010 um 18:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sie hatte einen feuchten Po, erst dachte ich, dass das mit dem Blinddarmkot zu tun hat - Lilli hat schon immer Probleme mit der Sauberkeit - ab und zu muss ich den Po mal waschen. Am Mittwoch bekam ich beim waschen einen gr. Schreck: Lilli verlor Fall am Po. Ich bin sofort mit ihr zur TA.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider ist das nicht die erste Blasenentzündung. Diesmal wohl besonders schlimm. Nächste Woche müssen wri wieder zur TA, dann frage ich mal wg. röntgen. Ändert das etwas an der Behandlung?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Susanne
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
Top
|