Auf den Beitrag: (ID: 144011) sind "5" Antworten eingegangen (Gelesen: 8560 Mal).
"Autor"

Hilfe, Kaninchen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>icht aus!

Nutzer: Dina194
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 10.05.2010
Anzahl Nachrichten: 138

geschrieben am: 02.07.2010    um 12:50 Uhr   IP: gespeichert
Ich hab seit heute ein grooooßes Problem. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bin gerade von der Arbeit heimgekommen und da saß mein Murphy allein im Gehege. Ich panisch rumgesucht, wo Amy ist, sitzt sie hintern Sofa. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum Glück ist Fernseher&Co schon wegen des Freilaufs Kaninchensicher sodass sie keine Kabel anknabbern konnte. Aber wir haben einen offenen Wohnraum über zwei Etagen. D.h. da gehts ne Treppe runter. Wenn sie freilauf haben klappe ich immer die eine Seite vor die Treppe. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Innengehege besteht aus einem Käfigunterteil (als Toilette),Häuschen&Co und ist mit solchen Standard-Gehegeelementen umzäunt (wo für den Außenauslauf gedacht sind). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine zwei waren 3 Wochen zur Urlaubsbetreuung bei meinen Eltern. Dort hatten sie einen kleineren Raum und so stand das eine Gehegeelement direkt an der Couch, wenn sie während der Arbeit drin waren. Amy hat da angefangen vom Gehege auf die couch und rauszuspringen. Da sie das vorher noch nie bei mir gemacht,dachte ich, dass es nur wegen der couch ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun komme ich jetzt heim und sie ist anscheinend über das element gesprungen. Kein Häuschen o.ä. am Gitter, d.h. sie ist vom Boden aus hoch. Und die Elemente sind "freistehend". <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wisst ihr eine Möglichkeit die Elemente "hübsch" zu erhöhen oder soll ich ein netz darüber class="markcol">spannen? Ist mir zu gefährlich, wenn ich nicht da bin. Die Treppe kann ich leider nicht komplett absperren.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da hab ich ja keine ruhige Minute mehr. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hat anscheinend den ganzen Raum unsicher gemacht (den Böllern zu urteilen...)
  Top
"Autor"  
Nutzer: pimboline
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.09.2008
Anzahl Nachrichten: 5746

geschrieben am: 02.07.2010    um 13:03 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Dina, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wie hoch sind denn deine Gehegeelemente? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn die Kaninchen einmal den Trick raus haben, dann probieren sie es meist auch wieder
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dina194
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 10.05.2010
Anzahl Nachrichten: 138

geschrieben am: 06.07.2010    um 11:38 Uhr   IP: gespeichert
80 cm und ich dachte sie sind ausreichen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe jetzt am Wochenende ein netz besorgt, dass ich mit Clips befestige und 2 lange Rundhölzer sorgen dafür dass es nicht durchhängt und die zwei nicht dran kommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>habe, dadurch dass ihr gehege in der Ecke steht eine rundung. d.h. es ist nur die hälfte des Geheges bedeckt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein ganz schöner Akt das jeden Tag drauf zu drapieren. <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>auchen nämlich die Elemente für den täglichen Auslauf. Puuh.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie halten Frauchen ganz schön auf Trapp!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Ninimama87
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.08.2009
Anzahl Nachrichten: 5916

geschrieben am: 06.07.2010    um 11:53 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Dina194

Sie halten Frauchen ganz schön auf Trapp!!
Ja so sind sie unsere kleinen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>80 cm reichen vielleicht für springfaule Kaninchen, allerdings nicht für sehr aktive und sprungfreudige Gesellen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Flocke springt, wenn sie Lust hat auch 1 m. Unglaublich, aber wahr. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich drück dir die Daumen, dass du eine passende Lösung findest. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lieben Gruß <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Diana
Viele liebe Grüße von Diana, Finja, Joe, Flocke, feivel und Luki hinter der Regenbogenbrücke
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 06.07.2010    um 12:15 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Dina! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich kann zustimmen - 80cm sind für die meisten Kaninchen keine Hürde, wenn sie nur wollen, und manche machen das fast im Schlaf. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein Netz class="markcol">spanne bitte nicht - stell dir vor die mäuse versuchen trotzdem einen Aus<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uch, landen im Netz, bleiben hängen und verletzen sich so. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da kann einiges passieren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine Idee ist, die Gitter nicht von Oben, sondern von unten zu erhöhen. zB eine Umrandung aus Lochgittersteinen zu legen und die Elemente dort aufzusetzen. Oder einen Rahmen aus Holzleisten, mit Rille, in welche du die Elemente einsetzen kannst. Quasi einen Sockel basteln <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder ihr besorgt schmale Gitterstreifen, so wie Rankhilfen(nur drauf achten, dass keine Gitterenden offen herausstehen) und <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt diese im schrägen Winkel an euren Elementen an. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So dass sie etwa im 40° Winkel nach innen(also zum Gehege hinein) gekippt auf den Elementen stehen. Diese Methode ist unauffällig und simuliert ein "Dach" ohne das gesamte Gehege abzudeckeln. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: sammymäuschen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 18.02.2009
Anzahl Nachrichten: 499

geschrieben am: 06.07.2010    um 20:29 Uhr   IP: gespeichert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Wir haben am Anfang Laminat<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>etter aneinander getackert und von innen im Gehege zur Verstärkung eine Dachlatte gegen gesetzt.Daran von außen die Gehegeelemente angetackert.Es geht auch von innen.Das Türelement etwas in der Höhe verkürzt, das ging super. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Laminat<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>etter kann man ja auch passend zum Holz der Einrichtung kaufen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Luna ist auch so eine Springkandidatin. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt haben sie allerdings 12qm offenen Raum und noch ab 16Uhr Auslauf im Flur, der auch noch fast 7m lang und 1,5m <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eit ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist immer ein besonderes Vergnügen, ihnen beim Hakenschlagen zuzusehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg.sm.
  Top