"Autor" |
Mein Strolchi hat einen Haarballen im Magen und frißt deshalb nicht |
|
geschrieben am: 14.01.2007 um 19:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, mein Strolchi hat letzte Woche von heute <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f morgen nicht mehr gefressen. Also bin ich Montag gleich zum Tierarzt. Die hatten erst den Verdacht es könnten die Zähne sein. Da Strolchi sich aber nicht hochnehmen läßt, geschweige denn sich die Zähne untersuchen läßt, meinten sie man könne nur unter Betäubung nach den Zähnen sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en. Also, wurde er bis Freitag ( mein Tierarzt hat nur Mo, Di u Fr OP Termine) zwangsernährt. Am Freitag hat man an den Zähnen nichts gefunden und deshalb ein Röntgenbild erstellt. Da war eindeutig ein Haarballen im Magen zu sehen. Ich habe MCP Tropfen bekommen und mußte eine Malzpaste k<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen. Die Ärztin meinte <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch, dass frische Ananas ein Enzym enthält, welches die Haare <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>flöst. Jetzt bekommt er eine Mischung <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s Malzpaste, Ananas und gemahlenem Heu. Er knuttelt jetzt ein bißchen, aber er trinkt so gut wie nichts und fißt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßer Pappe und Wandverputz nichts. Was kann ich tun? Hab langsam etwas angst. Kann mir einer einen Tip geben? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.01.2007 um 19:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.01.2007 um 19:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Strolchi!
Vitamin-C-haltige Obst (Kiwi, Ananas) ist schon mal gut, Nagermalt hab ich keine Erfahrungen mit gemacht. Unterstützend kannst du Parrafin-Öl <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s der Apotheke holen. Das ist geschmacks - und geruchsneutral. Da gibt man immer ein paar Tropfen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f das Futter. So "rutscht" alles besser. Beim Fellwechsel täglich bürsten, und <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sserhalb des Fellwechsels öfter mal bürsten.
Mehr fällt mir <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht ein.
Gruß Sylke, Oskar und Hermi |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.01.2007 um 19:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh Cosmo war schneller!  |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.01.2007 um 02:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Diestelöl geht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.01.2007 um 12:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 15.01.2007 um 12:04 Uhr von tine
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.01.2007 um 12:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Strolchi
ich wünsche dir hier viel Spass im Forum.
Ansonsten kann mich mit den Tips erstmal nur den anderen anschließen. Paraffinöl, Annanas, kiwi.
Wenn er nicht frisst: Critical Care (spezieller Futterbrei für Kaninchen, den man beim Arzt bekommt)
LG Kirstin |
>KLICK HIER!<
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.01.2007 um 14:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.01.2007 um 18:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Aber immerhin 'ne ziemlich wichtige Frage!
Von ihrem Profil her, lebt er wohl alleine..
Also mit Paraffinöl z.B., hab ich schon ziemlich gute Erfahrungen gemacht. Ansonsten noch Ananas und Kiwi.. wie die andern schon gesagt haben!
lg linn |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.01.2007 um 01:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Umgehend Rodikolan-Tropfen verabreichen. Diese bitte beim TA besorgen! |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.04.2007 um 18:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hab <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch gerade bei Hazel drei aneinanderhängende Köttel entdeckt.
MOrgen geh ich Paraffinöl und ne Ananas k<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen.
Jetzt hab ich Distelöl, Olivenöl und Sonnenblumenöl zur Verfügung. Welches nehm ich? Ich kanns ihr nicht einflößen, also muss ichs übers Futter tun. Wieviel nehm ich da, da Feivel ja mitfuttert (und er eigentlich der große Haarverlierer ist im Moment) |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.04.2007 um 21:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hmm, ich weiß nicht ob die von Dir genannten Pflanzenöle wirklich so geeignet sind!
Von der Menge her reichen ein paar Tropfen übers Frischfutter... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.04.2007 um 23:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich weiß nicht ob man die anderen öle nehmen kann. ich persönlich würde lieber bis morgen warten und dann schnell paraffin besorgen...
cl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>di |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.04.2007 um 00:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also Christine von diebrain schrieb mir eben noch woanders, dass alle hochwertigen Pflanzenöle geeignet seien.
Aber da es ja eigentlich gut ist, dass die Haare r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>skommen, sollte ich gar nciht unbedingt schon mit Öl ran, sondern erstmal Kiwi / Ananas geben.
Aber trotzdem flitz ich morgen mal zur Apotheke meines Vertr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ens.  |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|