Auf den Beitrag: (ID: 14447) sind "3" Antworten eingegangen (Gelesen: 1786 Mal).
"Autor"

Uns<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>berkeit u. abendliche Unruhe nach Scheinschwangerschaft

Nutzer: pimboline
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.09.2008
Anzahl Nachrichten: 5746

geschrieben am: 07.12.2008    um 22:41 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
Lilli hatte letzte Woche eine Scheinschwangerschaft. Ihr als ansatzweise erkennbares Nest <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ielt keine Rolle mehr für sie, jedoch verteilt sie weiterhin überall Köttel und hinterlässt Pfützen in den Ecken. Das ist nach einer Weile für den Teppich nicht nur mehr schön, sondern es riecht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch stärker im Zimmer als sonst, wie ich finde.

Zudem beginnt jeden Abend das gleiche Theater. Beide können dann nicht mit und nicht ohne einander. Pimboli beginnt zu brummen und hoppelt Lilli die ganze Zeit hinterher. Er schnüffelt ihr meist am Po. Lilli fängt dann an zu quieken, wenn er sie berührt, bis das in einem unangenehmen Ton endet, als ob sie den Mund weit offen hätte (nur hätte) und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>uckt (so ein hohes "quoah") oder niest. Das geht dann die ganze Nacht so. Kuscheln, Lilli berammelt Pimboli, hinter einander her rennen, quieken, brummen, jagen, kuscheln-.- und es riecht hier. Es erinnert mich an die Zeiten, wenn Mimi und Pimboli sich gestritten hatten, dann hat es <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch immer intensiv gerochen.
Das Verhalten geht jetzt schon eine weile so und vorallem abends/nachts werden sie richtig aktiv. Handelt es sich hierbei nun um Rang"kämpfe"? weil Lilli Pimboli berammeln will. Aber Pimboli brummt ja <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch. Und sie ist dann immer zickig und quiekig, wenn er brummend ankommt und sie "umtanzt".

Danke schon mal für eine Antwort. Hab vorsichtshalber schon mal die Ohrstöpsel r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgepackt^^ aber mit denen schläft es sich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht wirklich besser.
LG
  TopZuletzt geändert am: 07.12.2008 um 22:45 Uhr von pimboline
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 07.12.2008    um 23:02 Uhr   IP: gespeichert
Eine Scheinschwangerschaft d<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ert ja schon länger als die Nestb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>phase. Es ist leider öfters so, dass Häsinnen nach dem Nestb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> uns<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ber sind. Da hilft bei Innenhaltung nur, Tücher an die Stelle zu legen, wo sie bevorzugt hinmacht und diese ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rechend mit Steinen o.ä. zu beschweren. Die Tücher kann man wenigstens im Vergleich zum Teppich waschen und täglich wechseln... Ntürlich kannst Du <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch zusätzliche Klos anbieten, das hat bei mir aber nicht gewirkt.

Zu dem Getöse zwischen den beiden denke ich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch, dass es noch an zu vielen Hormonen liegt. Ich denke, wenn diese Scheinschwangerschaften nicht häufig vorkommen, dass Du da leider mit Deinen Ohrstöpseln eine innige Freundschaft bilden kannst, irgendwann ist es dann <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch vorbei.
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: pimboline
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.09.2008
Anzahl Nachrichten: 5746

geschrieben am: 07.12.2008    um 23:21 Uhr   IP: gespeichert
Danke für die Antwort!
Das mit den Tüchern fiel mir schon ein, aber dass ich die ja beschweren könnte, damit sie mir nicht immer weggeruschelt werden, so schl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> war ich noch nicht
Das "Getöse" fing <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch schon vor der Scheinschwangerschaft an, also gut drei Wochen ist hier sicher schon Unruhe, bloß nicht immer im gleichen Maße. Ist Pimbolis Gebrumm dann also eine Reaktion <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f Lillis Hormondurcheinander? Sie riecht ja dann wahrscheinlich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch anders als sonst und das turnt ihn vllt an nur dass er keinen Bock <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f Berammeln hat^^
  Top
"Autor"  
Nutzer: pimboline
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.09.2008
Anzahl Nachrichten: 5746

geschrieben am: 10.12.2008    um 20:28 Uhr   IP: gespeichert
Also das mit dem Geruch hat sich jetzt erledigt...meine Mum hat mal die Schale mit Sand unter meinem Bett hervorgezogen und siehe da...ein neues Klo entdeckt. Heute morgen hat es dann kein bisschen mehr gerochen
  Top