"Autor" |
verfärbter <class="markcol">span class="markcol">Urclass="markcol">span>in |
|
geschrieben am: 05.07.2010 um 11:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu...
mein Nin hat eben violetten <class="markcol">span class="markcol">Urclass="markcol">span>in gelassen
wod<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>ch könnte die verfärbung entstanden sein
ich denke nicht das es Blut ist, denn der koplette <class="markcol">span class="markcol">Urclass="markcol">span>in war verfärbt
Danke für e<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>e Antworten |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.07.2010 um 11:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ähm, violett = lila oder orange-rötlich?  |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.07.2010 um 11:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.07.2010 um 11:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich habe gefüttert wie immer
das einzige was ich mir denken könnte, die haben getrocknete Cranberries bekommen
 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 05.07.2010 um 11:45 Uhr von Heubären
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.07.2010 um 11:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: ScorpionSoul
das einzige was ich mir denken könnte, die haben getrocknete Cranberries bekommen
|
sieht der BDK (Blinddarmkot) auch so verfärbt aus ?
Gabs denn Löwenzahn oder Haselnuss oder rote Beete ? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.07.2010 um 11:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
den BDK frisst er immer direkt vom After
also ich habe noch keinen gesehen
er hat bekommen Broccoli, Möhren, Lollo Rosso, Apfel
und als Leckerchen getrocknete Cranberrie, Pastinake |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.07.2010 um 11:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
vom Verhalten her ist er aber unauffällig ? sitzt nicht mit gekrümmtem Rücken dort oder du findest <class="markcol">span class="markcol">Urclass="markcol">span>intropfen vereinzelt ?
Zu 100 % kann ich nicht sagen, dass Cranberrie den <class="markcol">span class="markcol">Urclass="markcol">span>in so verfärbt... aber es könnte d<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>chaus sein. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.07.2010 um 12:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
er macht ansonsten einen aufgeweckten Eindruck
frisst normal, trinkt und die Köttel sehen auch normal aus
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.07.2010 um 12:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
dann brauchst du dir keine Gedanken machen  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.07.2010 um 13:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, ich hatte vor 2 Wochen bei meinem Gisi ne Blasenentzündung.
Der hatte auch noch normal gefressen, und war ganz fit. Er hatte auch so ähnlich rot gepinkelt, auch komplett gefärbt.
Ich habe die Küchenrolle, bzw. das Handtuch zum Tierarzt gegeben und hab den <class="markcol">span class="markcol">Urclass="markcol">span>in daraus untersuchen lassen, die haben den mit Wasser aus dem Handtuch gelöst und mich dann angerufen und gesagt das es blut sei.
Wäre ja n<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> ne Idee, dann bist du auf der sicheren Seite, und das hat auch nicht viel kostet und das Häschen müsste bei der Hitze nicht raus.
N<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> z<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> Sicherheit, mein Gisi hat aber wie gesagt 2 mal so gepinkelt, wenn er jetzt wieder normalen <class="markcol">span class="markcol">Urclass="markcol">span>in macht, würde ich mir auch keine Sorgen machen.
Gruss
Manu |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.07.2010 um 13:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
danke für die ganzen Antworten
ich werde das bis morgen mal beobachten und wenn es dann immer noch so sein sollte bringe ich eine Probe zum TA
Lieben Dank nochmal |
|
|
|
|
Top
|