Auf den Beitrag: (ID: 144541) sind "25" Antworten eingegangen (Gelesen: 6067 Mal).
"Autor"

Abszesse am Bauch

Nutzer: Jessikuh
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2010
Anzahl Nachrichten: 52

geschrieben am: 05.07.2010    um 18:14 Uhr   IP: gespeichert
Hallo! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider habe ich wieder ein gesundheitliches Problem mit meinen Kleinen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine kleine Lisette besitzt, seit wir sie aus dem Tierheim haben und auch dort schon, ein tränendes Auge mit weisslichem Ausfluss. Im Tierheim wurde uns gesagt, dass dies ein Problem mit dem Tränendrüsenkanal sei, aber nicht weiter schlimm und tägliche Reinigung reichen würde. Nun ist aber trotz täglicher Reinigung in der letzten Woche der Ausfluss immer schlimmer geworden und wir haben uns entschlossen heute einen Tierarzt aufzusuchen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum völligen Schock hat mein Freund dann gestern beim Reinigen der Augen noch 3 Knoten am Bauch von Lisette festgestellt (ich weiss nicht wie wir das erst so spät merken konnten - sie ist sehr scheu :( ) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun waren wir heute beim Tierarzt und dieser hat und gesagt, dass es sich bei Lisette keinesfalls um Tränendrüsenkanal-Probleme handelt sondern sie ein Abzess hinter dem Auge hat (er hat den Druck beider Augen gemessen und uns auch ein geringes Hervorstehen des betroffenen Auges gezeigt) und dass es sich bei den Knoten am Bauch auch um Abzesse handelt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun habe ich hier schon so viel über Abzesse gelesen und dass diese geöffnet werden müssen, aber unser Tierarzt hat uns weder etwas mitgegeben noch selber etwas daran gemacht. Er sagte nur, dass wir versuchen sollen etwas Eiter aus den Abzessen zu "massieren" und das Auge weiterhin täglich reinigen sollen und ansonsten einfach abwarten und in 4 Wochen wieder kommen sollen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann mir jemand sagen ob dies üblich ist?! Er meinte zwar, dass eine OP wohl sehr wahrscheinlich wäre (auf die Abzesse am Bauch bezogen) aber irgendwie habe ich ein total ungutes Gefühl dabei zu wissen, dass die Kleine hier quasi "überlagert" von Abzessen liegt :( Und hat vielleicht jemand Erfahrung mit Abzessen hinter dem Auge gemacht? Ich bin einfach nur total schockiert und die Kleine tut mir so unendlich leid, ich weiss nicht ob ich das nun einfach aussitzen soll die 4 Wochen oder ob da irgendwas machbar ist :( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe und sorry für den etwas ausschweifenden Text. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüsse! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  TopZuletzt geändert am: 13.07.2010 um 16:28 Uhr von Jessikuh
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 05.07.2010    um 18:40 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Jessikuh
(ich weiss nicht wie wir das erst so spät merken konnten - sie ist sehr scheu :( )
hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mach dir bitte keine vorwürfe, abszesse können sich innerhalb kürzester zeit bilden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich würde dir raten schnellstmöglich eine zweite ta-meinung einzuholen und auch die zähne mal checken bzw. röntgenzu lassen. die abszesse einfach so unbehandelt zulassen und zu schauen was in 4 wochen sein wird, ist hier nicht der richtige weg! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>kennst du schon die geschichte von eliot? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zudem schau mal hier: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>alles, alles gute <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg dani <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>


Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  TopZuletzt geändert am: 05.07.2010 um 18:41 Uhr von Dani
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 05.07.2010    um 19:07 Uhr   IP: gespeichert
Ich schieße mich Dani an - die Abszesse müssen behandelt werden, wenn es denn auch wirklich Abszesse sind - leider besteht auch die Gefahr, dass es Tumore sein können. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier muss eine genaue Diagnose stattfinden - beim Auge muss unbedingt ein Schädelröntgen gemacht werden und zwar in am besten in zwei Ebenen und im Bauch müsste evtl. punktiert werden um sicher zu gehen, dass es Abszesse sind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn die Diagnose steht, dann muss eine entsprechende Behandlung eingeleitet werden - die sich aber erst anhand der Diagnose ergibt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jessikuh
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2010
Anzahl Nachrichten: 52

geschrieben am: 05.07.2010    um 19:14 Uhr   IP: gespeichert
Vielen lieben Dank für eure Antworten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe eben nochmal mit meinem Freund geredet und wir werden noch einen anderen Tierarzt aufsuchen, diesen werde ich dann auch direkt auf das Röntgen hinweisen (leider wusste ich nicht, dass dies wichtig ist :/ ) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also zuerst meinte der Tierarzt auch er wisse nicht ob es sich eventuell um einen Tumor mit Eiterkern handeln würde, aber als er Lisettes Knoten am Bauch abgetastet hat ist ein Abszess aufgeplatzt und wirklich viel Eiter war an seiner Hand, dann meinte er, dass es ein Abszess wäre. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ich fand das auch schon sehr komisch, dass er da nichts weiter gemacht hat obwohl es quasi vor ihm aufgeplatzt ist. Die Kleine leckt sich seitdem auch den Bauch, ich weiss nicht ob das so förderlich ist.
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 05.07.2010    um 20:07 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Jessikuh
Also zuerst meinte der Tierarzt auch er wisse nicht ob es sich eventuell um einen Tumor mit Eiterkern handeln würde, aber als er Lisettes Knoten am Bauch abgetastet hat ist ein Abszess aufgeplatzt und wirklich viel Eiter war an seiner Hand, dann meinte er, dass es ein Abszess wäre.

Aber ich fand das auch schon sehr komisch, dass er da nichts weiter gemacht hat obwohl es quasi vor ihm aufgeplatzt ist. Die Kleine leckt sich seitdem auch den Bauch, ich weiss nicht ob das so förderlich ist.
Es ist auch nicht richtig, dass er nichts weiter gemacht hat - denn Kanincheneiter ist sehr zäh und fließt nicht einfach von alleine ab. Hier muss eine tägliche Behandlung in Form von Spülungen passieren und es sollte auch gleichzeitig eine antibiotische Versorgung stattfinden, damit der Erreger bekämpft wird und sich nicht auch noch auf andere Körperregionen und/oder -organe aus<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eiten kann. Eine Abszesswunde muss langsam von Innen nach Außen heilen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ebenso müssen auch die anderen Abszesse eröffnet (gespalten) werden, damit sie dich nicht irgendwann nach innen entleeren und so in den Blutkreislauf gelangen können. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich drücke euch die Daumen und hoffe, dass ihr einen kompetenten Tierarzt finden werdet bzw. einer auf der Tierarztliste ist.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 05.07.2010    um 20:10 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ihr solltet dann wirklich so schnell wie möglich zu einem anderen Tierarzt. Die Abzesse müssen geöffnet und eben gespült werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei der "Diagnose" eines Abzesses hinter dem Auge wäre ich auch mehr als vorsichtig. Wie Karin und Dani schon schrieben - es sollte unbedingt ein Röntgenbild vom Schädel und Kiefer erstellt werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich drück der Maus feste die Daumen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jessikuh
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2010
Anzahl Nachrichten: 52

geschrieben am: 05.07.2010    um 23:59 Uhr   IP: gespeichert
Vielen Dank noch einmal für eure vielen, hilfreichen Posts. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@Dani: Deine Geschichte mit Flecki habe ich gelesen, das ist wirklich schlimm, aber ich finds toll, wie ihr beide das hinbekommen habt damals. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Tierärzte von der Liste sind leider alle mehr oder weniger weit weg, aber wir hatten bereits einen Tierarzt empfohlen bekommen, der wohl sehr gute Kaninchenerfahrung haben soll, der ist zwar auch nicht gerade um die Ecke, aber ich hoffe, dass uns dort besser geholfen werden kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich finde es auch schade, dass ich von dem Tierarzt nicht darüber aufgeklärt wurde, dass die Abszesse sich nach innen entleeren können bzw. übergreifen können auf Organe, das lese ich gerade auch zum ersten Mal :( Sie hatte allerdings auch damals im Tierheim im April wohl schon eine Zyste an der <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ust, die operativ entfernt wurde, eventuell hat es sich dabei auch um eine Fehldiagnose gehandelt, da unser Tierarzt meinte, dass es sich wohl bei ihr um ein sehr Abszessanfälliges Tier handelt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Irgendwie bin ich auch ein wenig enttäuscht von dem Tierarzt, er fragte mich auch ob ich das Kaninchen denn nun umtauschen wollen würde und meinte, dass das alles nicht so schlimm sei, weil Kaninchen ja kein starkes Schmerzgefühl haben würden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke auf jeden Fall nochmal an euch, ich hoffe einfach, dass wir das mit der Kleinen alles gut hinbekommen und der nächste Tierarzt ein wenig kompetenter ist was Kaninchen angeht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 06.07.2010    um 00:14 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Jessikuh
Irgendwie bin ich auch ein wenig enttäuscht von dem Tierarzt, er fragte mich auch ob ich das Kaninchen denn nun umtauschen wollen würde und meinte, dass das alles nicht so schlimm sei, weil Kaninchen ja kein starkes Schmerzgefühl haben würden.
Hallo Jessi, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also da wäre ich persönlich nicht nur "ein bisschen enttäuscht". Ich wüsste gar nicht einmal ob ich da überhaupt noch etwas wäre als schockiert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Typischer Fall von "Kleintiere sind Austauschtiere". <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du magst, schreib doch unserer Ulli eine email an ulrika@sweetrabbits.de und nenne ihr diesen Tierarzt, so dass sie ihn unserer "Negativliste" beifügen kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das wäre echt lieb. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber mal was ganz anderes - du weißt ja nun schon eine ganze Menge über Abszesse, von daher denke ich dass du ruhig bevor du einen anderen Arzt ausprobierst bei diesem in der Praxis anrufen und ein paar Fragen stellen kannst - wie sie mit Abszessen umgehen, ob sowas bei Kaninchen akut behandelt werden muss, und und und. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann hast du schon einmal einen ersten Eindurck von dem, was dich dort erwartet und du mustest Lisette nicht noch einmal einen unnötigen Transport zu. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auf jeden Fall wünsche ich der Maus eine schnelle Besserung, nachdem ihr einmal eine gute Behandlung bekommen und begonnen habt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute!



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jessikuh
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2010
Anzahl Nachrichten: 52

geschrieben am: 06.07.2010    um 16:28 Uhr   IP: gespeichert
Mail an Ulrike habe ich heute morgen abgeschickt mit dem Tierarzt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Beim anderen Tierarzt habe ich eben angerufen (danke für den Tipp Cycy, das hätte ich natürlich wieder nicht bedacht), hat mir rein telefonisch schon sehr zugesagt, eine sehr nette Dame, die mir auch erklärt hat, dass sie erst einmal nachsehen würden und dann (wenn es sich wirklich um Abszesse handelt) diese auch spalten würden. Sie hat auch von sich aus erwähnt, dass man bei Dingen hinter dem Auge wohl erst einmal röntgen müsste, also alles was hier auch gesagt wurde <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt bin ich erstmal wieder happy was Tierärzte angeht und werde dort auch hinfahren
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 06.07.2010    um 17:36 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Jessikuh
Jetzt bin ich erstmal wieder happy was Tierärzte angeht und werde dort auch hinfahren
Hallo Jessi, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das klingt auch wirklich schon viel kompetenter! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Manchmal hilft es wirklich, wenn man sich vorher direkt informiert und sich selbst so etwas Mut holt. Dann sieht die Welt gleich anders aus. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und jetzt hoffen wir weiter, dass alles schlimmer klingt als es ist und dass deine Maus eine Kämpferin ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke, dass du Ulli gemailt hast <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 08.07.2010    um 10:44 Uhr   IP: gespeichert
huhu, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>gibts schon was neues? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg dani


Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  Top
"Autor"  
Nutzer: Jessikuh
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2010
Anzahl Nachrichten: 52

geschrieben am: 09.07.2010    um 17:37 Uhr   IP: gespeichert
Hallo! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wollte euch nochmal auf dem Laufenden halten, da wir heute endlich beim Tierarzt waren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wegen dem Auge wurden nochmal die Zähne von Lisette untersucht und sie hat dort wohl Probleme im Backenzahnbereich, die zum Tränen des Auges führen, diese werden nächste Woche behoben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Abszesse am Bauch sind leider so derart viele und große, dass dort mit Spalten der Abszesse nichts gemacht werden kann, es wurde eine Tupferprobe entnommen, die nun ans Labor geschickt wird um zu sehen ob die Abszesse steril oder von Bakterien bewachsen sind, wenn es sich nicht um Pasteurellose (ich hoffe das war gemeint) handelt dann kann sie am Mittwoch operiert werden und alle Abszesse werden entfernt und gleichzeitig die Zähne gemacht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bis zur Operation bekommt die Kleine jetzt erstmal ein Antibiotikum (Marbocyl). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Na ja, nun heisst es das Laborergebnis abwarten, da es sich wohl nicht lohnt, wenn es sich um Pasteurellose handelt, da die Abszesse dann immer wieder überall am Körper kommen können, dann wäre es besser es so zu belassen meinte die Tierärztin, weil das zu viel Stress und Schmerzen für das Tier wären dort immer wieder Behandlungen einzuleiten. :(
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 09.07.2010    um 20:25 Uhr   IP: gespeichert
Das hört sich doch schon mal gut an - um was für Probleme handelt es sich bei den Zähnen?
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jessikuh
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2010
Anzahl Nachrichten: 52

geschrieben am: 09.07.2010    um 20:56 Uhr   IP: gespeichert
Das scheint wohl nicht weiter tragisch zu sein bei den Backenzähnen, die sind einfach extrem schief gewachsen (keine Ahnung warum die anderen Tierärzte das beim Zähne machen nicht gesehen haben), also übliche Fehlstellung würde ich da wohl sagen, die werden einfach nochmal komplett abgeschliffen hinten. Da bin ich ganz beruhigt was den Teil angeht.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jessikuh
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2010
Anzahl Nachrichten: 52

geschrieben am: 11.07.2010    um 00:17 Uhr   IP: gespeichert
Hallo! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da ich bestmöglich vorbereitet sein möchte auf die OP sind mir doch noch zwei Fragen eingefallen und zwar: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1. Ist es nötig, dass ich Lisette und Dietmar nach der OP die ersten Tage voneinander trenne, damit Dietmar nicht an der Naht knabbern kann? (die Stelle, an der die Abszesse entfernt werden ist in etwa 5 x 5 cm gross) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Sollte ich nach der OP erstmal auf Stroh als Einstreu im Gehege verzichten um die Wunde nicht unnötig zu "reizen", da der Bauch ja doch sehr bodennah ist? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hatte völlig vergessen die Fragen an die Tierärztin zu stellen und würde mich gerne schon darauf vorbereiten können, bevor ich sie Mittwoch morgen abgebe. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schuldigung für meine Fragerei und danke schon einmal für eure Antworten <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüsse!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 11.07.2010    um 00:21 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Jessikuh
Hallo!

Da ich bestmöglich vorbereitet sein möchte auf die OP sind mir doch noch zwei Fragen eingefallen und zwar:

1. Ist es nötig, dass ich Lisette und Dietmar nach der OP die ersten Tage voneinander trenne, damit Dietmar nicht an der Naht knabbern kann? (die Stelle, an der die Abszesse entfernt werden ist in etwa 5 x 5 cm gross)

2. Sollte ich nach der OP erstmal auf Stroh als Einstreu im Gehege verzichten um die Wunde nicht unnötig zu "reizen", da der Bauch ja doch sehr bodennah ist?
juhu, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1. nein, wenn sie gut miteinander klar kommen, kann ein partner nur förderlich sein und zur genesung bei tragen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. nein, auch dieses ist nicht notwendig (streust du immer das komplette gehege ein oder nur die klos?) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg dani


Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  Top
"Autor"  
Nutzer: Jessikuh
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2010
Anzahl Nachrichten: 52

geschrieben am: 11.07.2010    um 00:45 Uhr   IP: gespeichert
Okay, danke, das klingt doch schon sehr gut <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also ich habe ja ein 1 m² großes Holzgehege in dem auch die beiden Ecktoiletten stehen, dieses wird komplett mit Stroh ausgestreut (hier liegen die beiden manchmal zusammen und schlafen), das restliche Gehege, bestehend aus Welpengittern, hat einen Teppich als Untergrund und ansonsten flitzen die beiden ja in der Wohnung rum, wo Holzboden ist.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 11.07.2010    um 00:48 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Jessikuh
Also ich habe ja ein 1 m² großes Holzgehege in dem auch die beiden Ecktoiletten stehen, dieses wird komplett mit Stroh ausgestreut (hier liegen die beiden manchmal zusammen und schlafen), das restliche Gehege, bestehend aus Welpengittern, hat einen Teppich als Untergrund und ansonsten flitzen die beiden ja in der Wohnung rum, wo Holzboden ist.
des passt so


Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 11.07.2010    um 07:17 Uhr   IP: gespeichert
Wenn möglich, dann solltest du das Partnertier ruhig mitnehmen und da lassen - so sind keine fremden Gerüche vorhanden und die Angst ist weniger groß. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten sollte das Partnertier zumindest beim Abholen dabei sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute für die Maus.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 11.07.2010    um 07:43 Uhr   IP: gespeichert
Ich drücke der Maus auch die daumen, dass sie die OP ganz schnell hinter sich <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt und danach die Dinger komplett weg sind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ToiToi Euch allen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>P.S. Nach einer OP kann es sein, dass die Maus nicht so fressen will. Am besten gehen hier immer noch Kräuter und blättriges. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nur so als kleinen Tipp.
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 11.07.2010    um 08:59 Uhr   IP: gespeichert
auch hier wid alles gedrückt für die anstehende op. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg dani


Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  Top
"Autor"  
Nutzer: Jessikuh
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2010
Anzahl Nachrichten: 52

geschrieben am: 13.07.2010    um 16:35 Uhr   IP: gespeichert
Oh man, ich glaube es nimmt kein Ende. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben eben beim Tierarzt angerufen um die Laborergebnisse zu bekommen von dem Abstrich und tatsächlich handelt es sich um Pasteurellen in dem Eiter. Die Tierärztin meinte jetzt zu uns, dass eine OP machbar ist aber eventuell / wahrscheinlich die Abszesse immer wieder auftreten werden. Ich bin mal wieder ein wenig geschockt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Natürlich werden wir die OP trotzdem machen lassen (wird aber wohl noch ein paar Tage verschoben, weil die Tierärztin und das Tierheim (wo Lisette schonmal behandelt wurde (damals wegen einer Zyste wohl)) sich noch irgendwie besprechen wollen) und danach soll eine 14-tägige Antibiotika-Kur gemacht werden, aber im Grunde hat uns die Tierärztin schon gesagt, dass bei Pasteurellen nicht viel zu machen ist, also es immer wieder kommen kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt habe ich auch irgendwie zudem noch Angst um den kleinen Dietmar, was passiert denn jetzt, wenn er eine Wunde hat?! Können die Bakterien sich von Lisette übertragen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe jetzt schon viel dazu gegoogelt und die Keime scheinen sich ja auch durch Hundebisse z.B. zu übertragen und Heilungschancen scheinen auch nicht sehr gross zu sein bei Kaninchen, die von den Keimen betroffen sind (allerdings sind es ja auch ähnliche wie beim Schnupfen oder?! Und die sind ja auch nicht tödlich, oder?!) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe ihr könnt mir da irgendwie weiter helfen, das war jetzt alles wieder ein wenig zu viel Input :( War fest davon ausgegangen, dass es sich um sterilen Eiter handelt und es keine weiteren Probleme gibt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jessikuh
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2010
Anzahl Nachrichten: 52

geschrieben am: 13.07.2010    um 17:15 Uhr   IP: gespeichert
Schuldigung für meine absolute Verwirrung, also ich musste jetzt doch nochmal anrufen bei der Tierärztin (ich krieg sonst keine Ruhe!). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also wir machen die OP doch morgen, weil warten will ich nicht mehr, morgen früh um 9 Uhr geben wir Lisette ab. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansteckend ist es wohl, aber so lange sie nicht niest oder keine offenen Wunden hat passt das wohl und ist für Dietmar keine wirkliche Gefahr. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber sie hat mir auch nochmal gesagt, dass die OP auch wirklich dringend ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gott ich bin so hibbelig und hoffe echt, dass alles gut verläuft und danach nichts wiederkommt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielen lieben Dank auch für euer Daumendrücken!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 13.07.2010    um 19:42 Uhr   IP: gespeichert
Hier werden für morgen fest die Daumen gedrückt!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jessikuh
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2010
Anzahl Nachrichten: 52

geschrieben am: 14.07.2010    um 18:35 Uhr   IP: gespeichert
Meine Kleine ist wieder da <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles ist super verlaufen. Nächsten Freitag werden die Fäden gezogen und jetzt gibt es erstmal noch Antibiotikum 2 Wochen lang (eventuell wollen wir sie auch impfen lassen (die Schnupfen-Impfung gegen Pasteurellen(die Tierärztin will sich erkundigen ob die auch gegen andere Pasteurellen hilft)). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mussten nur leider das Gehege doch strohfrei machen, da die Wunde grösser ist als zuerst gedacht (die ganze linke Seite wurde "behandelt" und genäht). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider mussten wir die beiden auch die erste halbe Stunde noch trennen, weil Dietmar ein wenig zu stürmisch war (wahrscheinlich, weil er sie den ganzen Tag vermisst hat, wirkte ganz traurig den ganzen Tag), aber jetzt haben sie sich auch schon wieder lieb <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielen Dank fürs Daumendrücken, für die OP hat es auf jeden Fall geholfen, nur noch hoffen, dass jetzt nichts wieder kommt.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 14.07.2010    um 18:38 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Jessikuh
Meine Kleine ist wieder da

Alles ist super verlaufen.
puh....das sind doch schonmal gute nachrichten.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>so, lisette nun schön weiter kämpfen und deiner mama keinen kummer machen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg dani <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>


Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  Top