Auf den Beitrag: (ID: 1446) sind "16" Antworten eingegangen (Gelesen: 13462 Mal).
"Autor"

Eure M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung

Nutzer: Olli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2006
Anzahl Nachrichten: 2893

geschrieben am: 15.01.2007    um 03:45 Uhr   IP: gespeichert
Also, ich habe vor Anfang Februar (wenn m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Klausuren vorbei sind) endlich mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en vernünftigen Käfig für unsere beiden zu bauen, und es wird wohl auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e modifizierte Variante <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Ikea-Regals hinauslaufen.
Variante "Gorm" fällt flach, da in der Breite nicht genügend Platz ist. Wir haben uns nun vorgestellt, zwei "Ivar"-Regale vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander zu basteln (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal 30 und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal 50cm tief), so daß die gesamte Konstruktion dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Grundfläche von ca. 90x80cm hat.
Nun bleibt nur noch die Frage der Höhe bzw. der Anzahl von Etagen, da sind wir uns noch un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ig: entweder zwei Etagen mit dann insgesamt 124cm Höhe oder 3 Etagen mit dann insgesamt 179cm Höhe, was ich persönlich allerdings schon arg hoch finde, zumal der Käfig zwar in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Ecke steht, aber ja doch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ganzes Stück in den Raum (Wohnzimmer) hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ragt.
Darum wollte ich nun <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach mal eure M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ungen hören!
Ich muß natürlich noch dazu sagen, daß die beiden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> permanent zur Verfügung stehendes Innengehege mit ca. 6qm haben wenn niemand zu Hause ist, und wenn jemand da ist wird dieses auch noch weggeräumt und sie dürfen komplett in Wohnzimmer, Flur, Bad und Küche hoppeln, wenn sie denn wollen (Klara traut sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach nicht aus dem Wohnzimmer mit Teppich auf das Laminat im Flur).
Der momentane Käfig und natürlich dann auch der neue stehen jederzeit offen (nur sind sie so gut wie nie da drin), und das wird sich auch in Zukunft nicht ändern. Hauptsächlich ist der Käfig dann eben dazu gedacht, falls mal Besuch kommt oder sowas und wir den Platz brauchen wo das Gehege steht, daß sie dann eben mal kurzzeitig (höchstens vielleicht mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Stunden, wenn überhaupt) in den Käfig kommen.
Und da ich eben finde daß die Höhe mit 179cm recht bullig aussieht, bevorzuge ich eigentlich eher die niedrigere Variante mit 2 Ebenen, während Nina eher zur großen Variante mit 3 Ebenen tendiert, u.a. auch aus dem Grund, daß noch genug Platz da ist falls irgendwann vielleicht nochmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> drittes Ninchen dazu kommt (man weiß ja nie...).
Tja, und nun ist eben die Frage, was würdet ihr tun?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Marion
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 20.03.2006
Anzahl Nachrichten: 1953

geschrieben am: 15.01.2007    um 07:12 Uhr   IP: gespeichert
Hi Olli,
eure beiden haben aber echt die richtigen Hasieltern erwischt - toll, wie ihr den beiden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Zuhause so schön wie möglich gestalten wollt!
Ich denke, die beiden haben schon gut Platz bei euch, so sich dass die Käfigüberlegegung auch an euren Interessen orientieren sollte. Selbst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> x-stöckiger Käfig bietet ja nicht den Auslauf zum Rennen und Toben, denn letztendlich ist der Platz ja auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zelne Ebenen aufgeteilt. Und Toben können die beiden ja bei euch im Auslauf oder in der Wohnung.
Wenn euch also <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> dreistöckiger Käfig zu bullig ersch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t, sollte doch ei zweistöckiger Käfig reichen. Ihr müsst ja da auch noch irgendwie leben können.
Vielleicht ginge aber ja auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e grössere Grundfläche, denn 80 x 90 cm sind ja nicht allzu viel?
Tja und bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em dritten Hasi - wenn weiterhin die Wohnung zur Verfügung steht, müsste das doch auch noch alles reichen.
Schöne Grüße von Marion
mit Joshi, Atika, Blue, Olivia und Otis




  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2006
Anzahl Nachrichten: 2893

geschrieben am: 15.01.2007    um 13:25 Uhr   IP: gespeichert
Hmm, wie gesagt, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e größere Grundfläche ist sehr schwierig, da der Platz arg begrenzt ist (auf der Rückseite die Wand, ebenso wie auf der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Querseite, und auf der anderen Querseite steht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Aquarium, und auch das ist leider nicht weiter verschiebbar). Da wäre in der Breite noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Spielraum von höchstens 5-6cm, und in der Tiefe geht auch nicht mehr wirklich viel, da wir dann sonst nicht mehr an den Heizungsthermostat kommen...
Daß im Käfig dann nicht viel Platz zum herumtoben, Hüpfen usw. ist ist mir klar, aber den haben sie ja in den normalen handelsüblichen Käfigen und Ställen auch nicht, und dafür haben sie ja den Platz in der Wohnung. Und von der Grundfläche her wäre es auf jeden Fall noch um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>iges mehr als in dem jetzigen normalen Kaufkäfig...
Aber wie gesagt, der Käfig soll ja nicht als Daueraufenthaltsort dienen, sondern eher als Rückzugsmöglichkeit oder eben mal für kurze Zeit in seltenen Ausnahmefällen zur Unterbringung.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Linn
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2006
Anzahl Nachrichten: 845

geschrieben am: 15.01.2007    um 18:16 Uhr   IP: gespeichert
Hey Olli!
Wie du ja vielleicht weißt , habe ich auch sowas gebaut! Marke Ivar!
Ich habe zwei Regale mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Tiefe von jeweils ca. 50 cm hinter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander gestellt. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e sind 3-stöckig, d.h. 179 cm hoch!
Ich finde die Idee super! ))
Wenn euch das zu groß ist, finde ich 30 und 50 cm tief auch genügend!
Naja Höhe fänd ich jetzt nicht so schlimm, dann schon eher, dass es zu weit in den Raum hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ragt! Denn die Höhe stört ja nicht wirklich oder?!
lg linn
  Top
"Autor"  
Nutzer: maike1512
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2007
Anzahl Nachrichten: 1721

geschrieben am: 16.01.2007    um 09:32 Uhr   IP: gespeichert
Auch ich will demnächst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> neues Innengehege bauen. Da hab ich auch schon an m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Ivarregal gedacht, das im Keller steht und nicht genutzt wird, weil ich hier auch Claudis Anleitung mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Gorm gefunden hatte und das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach klasse fand.

Die Idee mit dem hinter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>anstellen finde ich richtig gut. Ich hab schon überlegt wie ich das breiter mache, aber auf die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fache Idee <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach 2 Regale hinter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander zu stellen *zwinker bin ich nicht gekommen... Vielen Dank!

Was mich jetzt noch Rätsel aufgibt ist, wie verhindere ich, dass die Hoppler mir das ganze Heu und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>streu rausschmeissen???

Liebe Grüsse Maike
  Top
"Autor"  
Nutzer: claudi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 11.10.2006
Anzahl Nachrichten: 4055

geschrieben am: 16.01.2007    um 16:41 Uhr   IP: gespeichert
maike, hast du eigentlich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e email bekommen???

olli, also ich finde, dass GORM nicht zu schmal, da die tiere ja doch eh nicht den ganzen tag da drin s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> sollen, doer? es gibt das GORM auch on verschiedenen tiefen, musst du bei ikea genau drauf achten. das IVAR ist nur das nachfolgemodell von GORM und somit ebenso groß...vorsicht dabei, kann man sich schnell täuschen, hatte ich am anfang auch.

wenn du noch genauere fragen hast, dann kannst du mich auch mal anmailen...

claudi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Linn
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2006
Anzahl Nachrichten: 845

geschrieben am: 16.01.2007    um 17:57 Uhr   IP: gespeichert
Naja du musst um die Regale schon Draht machen! Dann fällt auch nichts raus!
lg linn
  Top
"Autor"  
Nutzer: claudi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 11.10.2006
Anzahl Nachrichten: 4055

geschrieben am: 16.01.2007    um 22:12 Uhr   IP: gespeichert
ach und maike, bei mir fällt wirklich nicht soviel raus...ok ich habe nur heu und stroh im gehege, da die ja nur zum fressen und manchmal dösen da drinne sind...
  Top
"Autor"  
Nutzer: maike1512
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2007
Anzahl Nachrichten: 1721

geschrieben am: 17.01.2007    um 07:14 Uhr   IP: gespeichert
Claudi, ja ich habe d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Mail erhalten! Vielen, vielen Dank! Hast mir wirklich schon sehr geholfen *zwinker ich kenne 6 kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Vierb<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er, die es dir danken werden

Nagut, wenn ich mal so durchrechne, sind die schon ganz schön kange da drin... Wenn ich schlafe (nagut das sind in der Woche vielleicht maximal 6 Stunden) müssen sie ins "Gefängnis" und wenn ich auf der Arbeit bin und m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ganz grosser auch arbeiten muss. Das sind dann nochmal 8-9 Stunden

Es wird aller höchste Eisenbahn, dass endlich der neue Stall fertig wird! Denke ich werde morgen anfangen, wenn nicht allerallerspätestens am Sonntag!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2006
Anzahl Nachrichten: 2893

geschrieben am: 17.01.2007    um 18:40 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: claudi
maike, hast du eigentlich meine email bekommen???

olli, also ich finde, dass GORM nicht zu schmal, da die tiere ja doch eh nicht den ganzen tag da drin sein sollen, doer? es gibt das GORM auch on verschiedenen tiefen, musst du bei ikea genau drauf achten. das IVAR ist nur das nachfolgemodell von GORM und somit ebenso groß...vorsicht dabei, kann man sich schnell täuschen, hatte ich am anfang auch.

wenn du noch genauere fragen hast, dann kannst du mich auch mal anmailen...

claudi

Öhm, stimmt so aber nicht ganz. Laut Ikea-Katalog ist das GORM 77cm breit und wahlweise in 31cm oder 51cm Tiefe zu haben, während das IVAR 89cm breit und 30cm bzw. 50cm tief ist.
In der Tiefe also so gut wie k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Unterschied, in der Breite jedoch 12cm... Und da für 2 GORM neben<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Platz ist dachte ich mir eben daß ich dann ja besser das breitere IVAR nehmen kann, auch wenns teurer ist...

Aber ansonsten komme ich gerne auf D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Angebot zurück mit den Fragen. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e hab ich da doch auch schon gleich: Wie hast Du den Übergang zwischen den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zelnen Ebenen gemacht, hast Du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Brett schräg als Rampe angebracht, oder hast Du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach im oberen Boden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Loch und in der Etage darunter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Art "Zwischenplattform", worüber sie dann durch das Loch in die höhere Etage hopsen können? Und welche dieser beiden Varianten wäre prinzipiell wohl besser zu empfehlen?
  TopZuletzt geändert am: 17.01.2007 um 18:41 Uhr von Olli
"Autor"  
Nutzer: maike1512
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2007
Anzahl Nachrichten: 1721

geschrieben am: 17.01.2007    um 21:58 Uhr   IP: gespeichert
Schau dir mal die Bauanleitung von Claudi an (unter Downloads), die ist echt gut und die Fotos sind auch sehr verständlich...
Mir hat es sehr geholfen, so hab ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en "Bauplan" für mich bekommen und kann mir jetzt vorstellen, wie es werden soll. Klar löcher ich Claudi weiter mit Fragen aber das ist denke ich normal!

Lass uns teilhaben an d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Bau! Vielleicht können wir uns gegenseitig Tipps geben? Würde mich freuen
  Top
"Autor"  
Nutzer: claudi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 11.10.2006
Anzahl Nachrichten: 4055

geschrieben am: 17.01.2007    um 22:37 Uhr   IP: gespeichert
also olli, wie maike schon schrieb () kann ich dir nur empfehlen die bauanleitung bei downloads anzusehen...bin aber gerne bereit weitere fragen zu beantworten.

die treppen habe ich aus spannholz (lackiert) gemacht...dann dekoholz aus dem futterhaus gekauft und darauf genagelt...

claudi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sabine
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 17.07.2006
Anzahl Nachrichten: 58

geschrieben am: 18.01.2007    um 19:27 Uhr   IP: gespeichert
Hallo

hat vielleicht wer Fotos von euren Bauwerken? Die hören sich total interessant an.
Lg
Sabine
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mucky
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2006
Anzahl Nachrichten: 2272

geschrieben am: 18.01.2007    um 19:29 Uhr   IP: gespeichert
kannst mal unter downloads gucken da is das von Claudi!
Der Mensch ist ein grauenhafter Irrtum der Natur.
Der Mensch ist ein Ungeheuer und zwar das einzige auf diesem Planeten.
  TopZuletzt geändert am: 18.01.2007 um 19:30 Uhr von Mucky
"Autor"  
Nutzer: maike1512
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2007
Anzahl Nachrichten: 1721

geschrieben am: 18.01.2007    um 20:21 Uhr   IP: gespeichert
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>s ist noch in der Planphase, aber ich stehe kurz vor der Bauphase. Sobald ich kann, werde ich mit Fotos dokumentieren.

Wie gesagt, das von Claudi ist unter Downloads zu bewundern und das hat mich total inspiriert
  Top
"Autor"  
Nutzer: Linn
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2006
Anzahl Nachrichten: 845

geschrieben am: 19.01.2007    um 08:53 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Sabine
Hallo

hat vielleicht wer Fotos von euren Bauwerken? Die hören sich total interessant an.
Lg
Sabine
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>s findest du unter Galerie der Langohren!
lg linn
  Top
"Autor"  
Nutzer: maike1512
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2007
Anzahl Nachrichten: 1721

geschrieben am: 20.01.2007    um 23:34 Uhr   IP: gespeichert
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Fotos werden auch folgen

Ich hab heute den ganzen Tag gebaut (musste nur 2 mal zum Baumarkt *zwinker das nenn ich gute Planung) und er ist jetzt (fast) fertig... Nur zur Zeit wird nur die untere Etage genutzt. Er wird zwar ab und zu nach oben geschaut, aber das wars auch... Mal schauen, vielleicht gehen sie ja die nacht hoch
  Top