"Autor" |
Blut im Urin - gr. Sorge um Willi |
|
geschrieben am: 08.07.2010 um 08:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Morgen,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auche mal wieder euren Rat. Meinem Sorgenninchen Willi geht es wieder schlechter . Er hat EC und leider unter einer chronischen Blasenentzündung. Seit ein paar Tagen frisst er wieder schlecht (noch schlechter als sonst)und er putzt sich sehr oft. Am Samstag habe ich das AB abgesetzt, wir wollten probieren, ob Willi ohne auskommt. Gestern zeigt der Teststreifen wieder Blut im Urin. Bin gleich gestern morgen wieder hin zur TA - und er bekam wieder Convenia. das hat er vorher auch schon gekriegt. Davor bekam er Terramycin, das leider nach einiger Zeit nicht mehr half. Gerstern morgen hat die TA dann überlegt, ob wir wieder zurück auf Terramycin wechseln, dann sich aber doch für Convenia entschieden. Da es Willi aber immer noch nicht besser geht überlege ich jetzt, ob es nicht noch ein besseres AB gibt? Hat jemand eine Idee? Evtl. auch das gegen EC (Chloramphenicol)hat er bis jetzt noch nicht bekommen - meine TA schwort auf Terramycin, was meint ihr?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>getr. <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennessel und Cranberries futtert er auch -freu- ich weiss nur nicht wie viele Cranberries ich max. geben darf?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Susanne
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>auch ja: leider ist es bei uns gerade sehr unruhig - Handwerker im Haus und Willi und Lilly haben nur einen kl. Auslauf - habe sie wg der Hitze vom Dachgeschoss ins Wohnzimmer geholt. |
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.07.2010 um 10:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Susanne,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wegen des AB's kann ich dir gerade nicht helfen. Aber wegen der Blasengeschichte: Wurde diese mal geröntgt? Nicht selten sorgen auch Blasensteine dafür, dass immer wieder Entzündungen vorliegen und durch Verletzungen der Wände o. ä. Blut austritt. Habt ihr mal die Blutwerte in Bezug auf die Nieren getestet? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.07.2010 um 10:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>><class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ina´s Überlegung hatte ich dir ja auch schon im anderen Thread geschrieben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wird das AB oral vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eicht oder gespritzt ? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.07.2010 um 11:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die Blase wurde geröngt, ist aber wohl nur ganz leicht Gries zusehen. Das Blut wurde noch nicht untersucht. Meine TA meint, dass würde eh nichts an der Behandlung ändern. Das AB wird gespritzt - mache ich meist selbst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sagt ihr mir bitte nochmal welche Blutwerte ich untersuchen lassen soll. Dann bestehe ich beim nächsten Mal darauf. Wollte meinen Willi auch nicht unnötig stressen - Er ist ein kl. Angsthase  |
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 08.07.2010 um 11:55 Uhr von Hasenfrau
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.07.2010 um 11:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Auch Gries kann unter Umständen dazu führen, dass die Blasenwände gereizt sind/werden und er dadurch Probleme bekommt. Macht ihr irgendwas gegen den vorhandenen Gries? Also wird durch Infusionen gespült, bekommt er vermehrt wasserhaltiges Futter?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Nierenwerte würde ich wohl mal testen lassen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.07.2010 um 12:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Infusionen hat Willi noch nicht bekommen, habe ich gestern beim TA auch gefragt, wollte sie aber nicht so recht. ? Meine Lilli hat schon öfter Infusionen bekommen, da sah der Urin auch viel schlammiger aus. Kann doch auch bei Willi nichts schaden? Ich versuche ihm viel wasserhaltiges Futter zu geben, ist aber garnicht so einfach - ich bin froh, wenn er überhaupt mit Appetit futtert. Gurke z. B. isst er garnicht. Ich gebe Willi z.B. (den anderen nat. nicht) auch Haferflocken. Kleewiese futtert er gern, ist aber, glaube ich, auch nicht so gut. Salatblätter und Zitronenmelisse, Apfel z.B - noch lieber ist er aber Kohlrabiblätter und Möhrenkraut - wenn er schlecht futtert bekommt er auch etwas davon - ich hoffe die regen den Appetit etwas an. |
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.07.2010 um 14:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie genau sind denn Willis Symptome beim EC? Seit wann hat er EC?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mute ihm nicht zuviel Stress zu - das wäre kontraindiziert bei EC.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wieviel Blut ist im Urin? Und ist "nur" Blut im Urin oder sind noch andere Symptome einer Blasenentzündung zu erkennen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wielange war er jetzt symptomfrei?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles was frisch ist und nicht getrocknet ist, enthält Wasser und ist somit gut. |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.07.2010 um 15:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Der EC-Aus<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uch war vor ca. 10 Monaten, Willi hat nicht mehr gefressen und hatte lt. TA eine Blasenentzündung dann kamen Augenzuckungen und eine leichte Kopfschiefhaltung dazu. Schon nach der ersten AB-Gabe hat er wieder gefressen und von der Kopfschiefhaltung ist auch nicht mehr zu sehen. Leider bekommt er seit dem fast ununter<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ochen AB gespritzt(erst Terramycin jetzt Convenia). Wir haben immer mal versucht es abzusetzen, aber nach kurzer Zeit ging es ihm wieder schlechter.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Außerdem bekommt er Prednisolon 5mg tgl. eine halbe Tbl.. Willis Thymusdrüse ist vergrößert - vermutlich durch eine Virusinfektion ausgelöst (mein Einstein hat das auch) - sein Herz ist i. O - Röntgenaufnahmen und Utraschalluntersuchungen wurden gemacht - Nur bis auf einmal um EC im blut nachzuweisen, keine Blutuntersuchung.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Andere Symtome für eine Blasenentzündung weiss ich nicht , wie gesagt leichter Blasengriess. Die TA meint Probleme mit Blase und Nieren sind bei EC häufig.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Freue mich gerade, dass Willi die <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennesseln futtert (sind leider getrocknet) und auch die Cranberries. Trinken tut er leider weder Tee noch Wasser.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Susanne
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mir ist noch etwas eingefallen: Er hat oft tränende Augen (auch jetzt wieder) und putzt sich wie verrückt die Wamme. Das Fell ist dort schon ganz plattgeputzt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 08.07.2010 um 15:59 Uhr von Hasenfrau
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.07.2010 um 16:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
huhu,das tut mir leid, mein Gisi bekam Retadon Ab und dann war es nach der 1. Spritze gut und nach 2 Tagen Tropfen geben kein Blut nix mehr. Und seit dem geht es dem alten Mann wieder gut. Kann ich nur empfehlen bekam auch keinen Durchfall nix. Der bekam sonst immer Tetraseptin mite aber das half bei der Blase leider gar nix.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruss und Hoppelpfotendrücken
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Manu und Anhang |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.07.2010 um 16:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe ich mir gleich aufgeschrieben.Frage meine TA danach.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Willi hoppelt gerade munter durchs Wohnzimmer. Nur futtern will er noch nicht genung.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Susanne |
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.07.2010 um 16:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn ihr das AB absetzt, dann frisst er schelcht und hat Blut im Urin, richtig?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber eine Ursache für das Blut habt ihr nicht augenscheinlich gefunden... auch richtig?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wurde das auffällige Putzen schon mal untersucht?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn die Augen tränen - Zähne auch gecheckt? Was sagt deine TÄ dazu?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn er auch wenig trinkt, dann solltest du ihm vermehrt frisches an bieten - jetzt im Sommer bietet sich da natürlich grünes von der Wiese an, wenn du die Möglichkeit hast - ansonsten natürlich frische Kräuter, Salate, Blätter etc. Davon kannst du ihm ordentlich geben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.07.2010 um 17:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Schnuffelnase,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>z. Zt. frisst er auch mit AB schlecht. Habe gerade nochmal den Urin mit einem Teststreifen untersucht - kein Blut mehr, aber ne Menge Gries. schnüff. Gestern Morgen hat er das AB bekommen (muss nur 1 x pro Woche gespritzt werden) .
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Zähne sind i. O. auch geröngt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Woran kann das "Wammeputzen" liegen, was muss untersucht werden? |
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 08.07.2010 um 17:50 Uhr von Hasenfrau
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.07.2010 um 18:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu, was meinem alten Herr Püppy immer hilft wenn er schlecht frisst bekommt er ne Kur oder wie ich es liebevoll nenne "altherrenspritze" das jetzt Catolosan sind lauter b-vitamine drin und ist gut für den Stoffwechsel.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das lasse ich ihm immer spritzen wenn ich beim Arzt bin.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nochmals Pfotendrücken
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruss
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Manu
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.07.2010 um 18:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Hasenfrau
Woran kann das "Wammeputzen" liegen, was muss untersucht werden? |
Hallo Hasenfrau,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wenn er sich an einer bestimmten Stelle vermehrt putzt dann bedeutet das, dass ihn dort etwas stört.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als erstes würde ich da an eine Art von Exoparasit denken - ein Pilz, Milben oder etwas derartiges.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fell ist aber noch da, richtig? Was meinst du mit "plattgeputzt" - ist das Fell dort ausgedünnt, verkürzt oder einfach bloss feucht vom schlecken?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Tierarzt soll auf jeden Fall einmal genau auf Befall kontrollieren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kannst du denn selbst einmal schauen, ob die Haut unter dem Fell gerötet ausschaut oder schuppig/trocken ist?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es kann aber, wenn wirklich kein medizinischer Grund vorliegt, auch einfach ein "Tick" von ihm sein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG und alles Gute für den kleinen Kerl! |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.07.2010 um 19:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Hasenfrau Habe gerade nochmal den Urin mit einem Teststreifen untersucht - kein Blut mehr, aber ne Menge Gries. schnüff. |
Hallo Susanne,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wenn das so ist, solltet ihr doch mal über Infusionen nachdenken. Gerade, wenn er auch schlecht trinkt, muss man irgendwie Flüssigkeit in ihn reinbekommen. Und wie Karin auch schon sagte, sollte er vermehrt wasserhaltiges Futter bekommen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.07.2010 um 20:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dankeschön!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werde morgen früh nochmal mit der TA telefonieren und sie noch einer
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Infusion und der Aufbauspritze fragen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Wamme sieht aus wie feucht vom Putzen - fühlt sich aber eher trocken u. verklebt an. Die TA hat sich das auch schon öfter angesehen, aber noch kein Abstich o.ä. gemacht. ich hoffe, das ist kein Hinweis auf Schmerzen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Susanne
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.07.2010 um 08:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Susanne, ich möchte dir nicht zu Nahe trerten, aber vielleicht wäre eine zweite Tierarzt-Meinung mal nicht verkehrt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So wie du die Wamme beschreibst, hört sich das schon ein wenig nach "Sabbern" an und dans könnte dann doch durchaus auf Zahnprobleme (wie z.b. Spitze(n)) deuten - dazu das schlechtere Fressen, was auch ein Indiz sein könnte. Spitzen können sich ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ings ratzifatzi bilden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wenn der Willy ein empfindsames Kaninchen ist, dann kann auch schon etwas Blasengrieß die Blase sehr reizen - meine Peppels hat auch manchmal damit zu kämpfen und dann auch schnell Blut im Urin (aber sonst auch keine weiteren Auffälligkeiten) - da sich das auch von alleine bei ihr wieder reguliert und sie keinen kranken Eindruck macht, geben wir kein AB mehr.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hat er noch aktuelle EC-Symptome? |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.07.2010 um 09:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die Ärzte aus eurer Liste sind leider mind ca 50 km von uns entfernt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das sind dann für meinen Willi 100km Angst. Ich denke auch meine TA kennt sich ganz gut aus mit Kaninchen. Habe vor ca. 9 Monaten zu ihr gewechselt, die davor hat noch nicht einmal die Blasenentzündung erkannt. .
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was tut ihr bei Peppels gegen den Gries? Ich versuche schon Willi möglichst viel Nassfutter schmackhaft zu machen. Anders als meine Lilli (sie hat auch Blasengries), die nur Fri-Fu bekommt, gibt es für meinen Willi auch mal Haferflocken, Knäcke<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ot o Zwieback.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Z.Z. habe ich keine EC Symtome bemerkt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele, liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Susanne mit
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Willi und Lilli, Einstein und Liese, Columbus und Lady |
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.07.2010 um 10:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nicht wirklich viel... meine bekommen viel Frisches - wenn ich es schaffe, dann jetzt im Sommer vermehrt Grünes von der Wiese. Da meine auch viel Frisches und viel Abwechselung bekommen, achte ich auch nicht so sehr auf Kalzium/Phosphor.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Peppei ist ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ings auch ein EC-Kaninchen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Haferflocken, Zwieback etc. bekommen meine gar nicht bzw. nur wenn sie wirklich krank sind. Warum bekommt er das?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was meine allerdings immer mal wieder bekommen sind Rodicare Pellets.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weiß, das ist so ein Kreuz mit den Tierärzten... aber wenn deine Tierärztin nicht weiterkommt, solltest du dir das wirklich überlegen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.07.2010 um 11:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Habe gerade noch mal die Tierarztempfehlungen angesehen, die Entfernungen lt. Routenplaner: nach Hannover ca. 36 km, <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>aunschweig knapp 60 km und Soltau ca. 50 km. -schnüff. Ist das nicht zu anstrengend für Willi? Noch dazu die Hitze.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe noch bis Ende nächster Woche Urlaub mal sehen evtl. wird es ja noch etwas kühler - im Auto kann man es z. Zt. kaum aushalten (leider keine Klimaanlage vorh).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Susanne
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie kommt man an die Negativ - TA -Liste? |
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 09.07.2010 um 11:39 Uhr von Hasenfrau
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.07.2010 um 13:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hier sind auch noch Tierarztempfehlungen zu finden:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>itzi.de/Kaninchenforum/Tierarztliste0.htm#0" target="_new">>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und du hast natürlich Recht, bei diesen Temperaturen ist das alles viel zu anstregend und zustressig. Das solltest du dem kleinen Kerl nicht antun.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht redest du auch noch mal mit deiner Tierärztin, weist nochmal auf die Zähne hin etc. |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.07.2010 um 14:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Habe noch einen TA in Burgdorf gefunden - freu-
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Spreche nochmal mit meiner TA ansonsten gehts nach Burgdorf.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke !!! Susanne |
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.07.2010 um 10:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Heute Nacht hat Willi fast alles aufgefuttert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gerade liegt er lang ausgesteckt auf dem Teppich.... und putzt die Wamme. Habe meine TA gestern nicht mehr erreicht. Versuche es am Montag - sie soll die Zähne nochmal ansehen und auf Parasiten untersuchen - aber die sitzen dann wohl nicht nur an der Wamme.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße und eine schönes WE
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Susanne und die 6 Hoppels
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-schwitz- |
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.07.2010 um 22:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Weiss jemand noch eine gute salbe o.ä für Willis Popo, der ist leider immer noch nicht ganz trocken und sah eben ein wenig gerötet aus.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die TA hat mal was von Penatencreme gesagt - gefällt mir nicht wirklich-
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Susanne |
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.07.2010 um 22:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
So weit kann ich bei Hautentzündung Zinksalbe oder Pyolysinsalbe empfehlen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht hilft ihm das und lässt die Entzündung etwas abheilen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.07.2010 um 08:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Morgen als der Gisi die Blasenentzündung hatte bekam ich von der Tierklinik Fuciderm er war ja auch ganz wund. Hat super geholfen 2 mal draufgeschmiert, und am nächsten Tag war die Haut wieder normal. 3 Tage später wieder alles normal ohne Befund.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Steht zwar drauf für Hunde. Aber der Tierarzt hat gesagt die wäre super dafür und es stimmte.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruss Manu |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.07.2010 um 09:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Morgen,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>danke für die Antwort. Ich habe noch <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>aunovidon Salbe (Wirkstoff Povidon-Jod) ist die auch i.O.? Kaufe sonst morgen Zinksalbe.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Susanne |
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.07.2010 um 09:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich würde Zinksalbe nehmen - das Jod ist ja eher zum Desinfizieren.  |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|