"Autor" |
Kopfschütteln und an den Ohren kratzen |
|
geschrieben am: 22.07.2010 um 13:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich mache mir riesige Sorgen. Wir waren eben mit meinem Rammler beim TA zur Myxo-Impfung. Die TÄ hat ihn untersucht, in seine Öhrchen geschaut und alles war ok soweit. Zu Hause angekommen fing er an sein Köpfchen zu schütteln, erst heftig und alle 30 Sekunden und dann alle paar Minuten leicht. Er kratzt sich auch hinter den Ohren/an den Ohren und das rechte Ohr hängt ein wenig.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er frisst normal, hat keine Koordinationsprobleme, hoppelt munter, lässt sich streicheln und ist sonst prima drauf. Nur dieses Kopfschütteln und Kratzen machen mir totale Sorgen. Ich habe schon bei der TÄ angerufen und sie meinte, wahrscheinlich juckt ihn etwas, da sie ihm ja in die Ohren geschaut hatte mit diesem Ding da und das hat ihn vielleicht etwas gereizt. Sollte es bis 17.00 nicht besser werden, sollen wir hin fahren. Jetzt ist es halb zwei und ich sitze heulend in der Küche, beobachte meinen Schatz und habe Angst, dass es nicht EC ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er hat in den letzten Tagen auch hin und wieder mit dem Kopf geschüttet, aber beim Toben und auch ist mir das nicht krank vorgekommen. Aber jetzt merke ich, dass ihn etwas stört am Ohr und sorge mich sehr.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt gerade sitzt er in Hennenstellung mit fast aufgerichteten Ohren und ist ganz entclass="markcol">spannt und ohne Kopfschütteln. Ich habe auch bemerkt, dass er eher mit dem Kopf schüttelt, wenn er aufsteht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was meint Ihr?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke und Gruss |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 22.07.2010 um 13:41 Uhr von Sonnenschein
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.07.2010 um 13:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Habt ihr Außen oder Innenhaltung?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist er ein Widder? |
LG von Marie mit Bruno, Peppi, Louie & Sunny
***Karli du bist immer in unseren Herzen***
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.07.2010 um 13:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist den Kaninchen nicht gerade angenehm, wenn man ihnen in den Ohren beim untersuchen herumpult. Wenn dein TA bei der Untersuchung nichts festgestellt hat, dann beobachte ihn weiterhin sehr gut. Wenn das schütteln nicht aufhört, würde ich nochmal hin und ihn genauer untersuchen lassen und auf evtl. Parasiten hinweisen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Noch was zur Impfung: Sie können etwas schlapp sein, das sollte sich aber in 24 Std wieder gegeben haben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.07.2010 um 13:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.07.2010 um 13:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen Dank für die Antworten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nein, es ist kein Widder und erlebt in Innenhaltung, wird aber hin und wieder (eher selten) in den Garten gesetzt für ein/zwei Stunden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Parasiten hätte die TÄ doch nicht erkennen können oder? Muss man da einen Abstrich machen? Sie hat ihn nur mit so einem Läusekamm gebürstet und sich die Häärchen angeschaut.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Kopfschütteln hat vielleicht seit einer Woche aber nicht so extrem wie heute. Nur hin und wieder und das auch eher beim Toben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Keine Koordinationsprobleme, er ist topfit GOTT sei Dank. Frisst ganz normal und ist lebhaft. Augen sehen auch ganz normal aus. Er wälzt sich auch zufrieden, hat er eben auch gemacht. Jetzt sitzt er in Hennenstellung und schläft. Und hat kein Kopfschütteln, hoffentlich bleibt das so.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich fahre am besten nochmal zum TA, hoffe nur, dass es nichts Schlimmes ist. Er wechselt gerade sein Fell und ist auch sehr verschmust in letzter Zeit, er hockt sich immer hin und lässt sich kraulen, das hat er früher nicht gemacht. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 22.07.2010 um 13:59 Uhr von Sonnenschein
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.07.2010 um 14:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bei einer Ohruntersuchung auf Milben ist es wichtig, dass das Licht vom Otoskop erst angeschaltet wird, wenn es in den gehörgang eingeführt wurde.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da Milben lichtscheu sind, verkrümmeln sie sich sonst schon vorher.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Konntest du feststellen, ob er seine Öhrchen denn auch mal mit den Pfoten kratzt oder hast du vielleicht so <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>äunliche Krusten im Ohr gesehen? |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.07.2010 um 15:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
@Schnuffelnase, danke für deine Antwort. Ja, er kratzt sich heute (ich habe es vorher nicht bemerkt) an den Ohren, erst schüttelt er sein Köpfenchen und dann kratzt er sich an den Ohren und ich glaube gesehen zu habe, dass er versucht ans Innenohr zu kommen. Er hat sich jetzt auch paar Mal ganz geschüttelt, ist leicht hochgesprungen und hat sich ganz geschüttelt. Hat das was zu bedeuten? Ich habe auf jeden Fall das Gefühl, dass er was am Ohr hat. Kann es sein, dass die TÄ dadurch, dass sie mit dem Ohrdingens in sein Ohr gegangen ist da was zum Jucken ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht hat? Ich habe nochlam angerufen und sie meinte, sie hätte an den Ohren nichts entdeckt, aber das ist mir egal, dann soll sie eben nochmal besser schauen... Ich steh da um fünf wieder auf der Matte.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Glaubt Ihr, dass es EC sein kann? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.07.2010 um 16:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.07.2010 um 16:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Besonders eine, die rechte Seite, er scheint auch empfindlich, wenn ich da dran will. Das Ohr hing auch etwas, ist jetzt aber wieder aufrecht. Er ist total munter und verrückt wie sonst auch, das beruhigt mich etwas. Ich fahre aber gleich zur TÄ, dann berichte ich wieder.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke Euch allen :* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.07.2010 um 17:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
So, bin wieder da. Waren gerade bei der TÄ und auf der ganzen Fahrt und auch im Wartezimmer/Behandlungszimmer hat er natürlich kein einziges Mal mit dem Köpchen geschüttet ;). Sie konnte weiterhin nichts erkennen, weder Milben noch sonst etwas Auffälliges, ABER als sie mit dem Otoskop in sein rechtes (das heute zeitweise runterhing) Ohr ging, da schüttelte er den Kopf und sie meinte, da ist vielleicht etwas im Anmarsch und gab ihm SUROLAN Suspension Ohrtropfen (da steht zwar auf der Packung, dass es Für Hunde, Katzen und Meerschweinchen ist?). 2x täglich bekommt er das jetzt ins Ohr getropft. Es scheint wirklich etwas mit dem Ohr zu sein, die TÄ schloss EC aus, da er sonst überhaupt keine Symptome in die Richtung zeigt. GOTT SEI DANK.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Irgendwie hört die Welt auf sich zu drehen, wenn dem Kaninchen etwas fehlt...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.07.2010 um 18:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.07.2010 um 18:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sie meinte, sie würde nichts sehen, aber da er empfindlich reagiert, wenn man an sein rechtes Ohr kommt, hängt es wohl mit dem Ohr zusammen. Kommende Infektion oder so meinte sie.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn es nicht besser wird, wechsle ich den TA. Im Moment frisst er <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>av, wälzt sich und ist sonst wohlauf. Kopfschütteln lässt nach. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.07.2010 um 07:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wollte nur mal Bericht erstatten, dass das Kopfschütteln aufgehört hat (heute morgen nur 1x) und beide Ohren aufrecht stehen, er putzmunter durch die Gegend hüpft, frisst und sich wälzt. Er hat sich 2x hinter dem rechten Ohr gekratzt, aber wie gesagt, es ist viiiiiiiiiiel besser als gestern. Ich gebe ihm jetzt die Ohrtropfen und hoffe, dass alles gut wird.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder würdet Ihr Euch Sorgen machen, dass das mit dem Kopfschütteln ein EC-Anfall war oder erste Anzeichen dafür? Aber dann würde doch eigentlich dagegen sprechen, dass er sich hinter dem Ohr kratzt oder? Scheint doch eher etwas Lokales zu sein? Aber dann nervt mich, wieso die TÄ nichts sehen konnte... aaaaaaaaah, ich konnte die ganze Nacht nicht schlafen vor lauter Gedanken... Sorry, dass ich so nerve!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lieben Gruss,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sandra
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 23.07.2010 um 07:56 Uhr von Sonnenschein
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.07.2010 um 09:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Sonnenschein Oder würdet Ihr Euch Sorgen machen, dass das mit dem Kopfschütteln ein EC-Anfall war oder erste Anzeichen dafür? Aber dann würde doch eigentlich dagegen sprechen, dass er sich hinter dem Ohr kratzt oder? Scheint doch eher etwas Lokales zu sein? Aber dann nervt mich, wieso die TÄ nichts sehen konnte... aaaaaaaaah, ich konnte die ganze Nacht nicht schlafen vor lauter Gedanken... Sorry, dass ich so nerve! |
Guten Morgen Sandra,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zu entschuldigen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht sich hier niemand.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde sagen, dass eine akute EC Sorge hier nicht an der Tagesordnung ist. Natürlich ist die Krux mit EC, dass man es nicht eindeutig Nachweisen oder Ausschließen kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber du sagst, dass es dem kleinen Kerl bis auf das Ohr gut geht. Er frisst, er setzt Kot ab, springt herum. Das ist die Hauptsache.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nein, ich denke wenn du ihn einfach im Auge behältst und selbst hin und wieder mal schaust ob nicht doch eine Veränderung am Fell oder eine Rötung auftreten - denn ganz auszuschließen sind die Parasiten ja doch nicht - dann solltet ihr auf der sicheren Seite sein. Beobachten ist das A und O.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schließlich kann man nur auf etwa reagieren was auch da ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute! |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 23.07.2010 um 10:45 Uhr von CyCy
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.07.2010 um 10:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Liebe CyCy,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ganz, ganz herzlichen Dank. Es tut so gut, etwas Beruhigendes zu lesen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich beobachte ihn den ganzen Vormittag und kann GOTT sei Dank nichts Auffälliges entdecken. Er hat nochmal seine Ohrtropfen bekommen, frisst jetzt und ist wohlauf.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Moment haart er sehr stark, hat aber keine Köttelketten (nur hin und wieder mal ein Haar im Köttel). Ich wechsel ihm jeden Tag sein Einstreu (er lebt in freier Wohnungshaltung, hat aber einen grossen Käfig als Rückzugsort mit Haus, Näpfen und so. Ist natürlich immer geöffnet, nur wenn mal jemand von uns nicht da ist, machen wir ihn zu, was selten vorkommt und auch nur kurz). Beide Kaninchen leben so artgerecht es eben geht und werden total verwöhnt. Bei der kleinsten Auffälligkeit schlagen bei mir alle Alarmglocken, weil ich einfach so Angst um die beiden habe (vor allem um den Rammler, denn er ist mein Zauber-und Apsolut-Ein-und-Alles-Hase, mein Mann sagt, ich sei verrückt... aber egal).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er war jetzt paar Mal im Garten gewesen und vielleicht hat er sich dort was eingefangen, jetzt mag ich ihn gar nicht mehr rauslassen...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke nochmal für die liebe Antwort.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruss |
|
|
|
|
Top
|