"Autor" |
Vorsicht Baustelle! |
|
geschrieben am: 05.08.2010 um 21:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Betreten auf eigene Gefahr!
Ninchen haften für ihre Futterspender!
*Brille zurecht rück* Herzlich Willkommen bei der Sendung "Ninchens schöner Wohnen". Heute sind <span class="markcol">wirspan> zu Gast bei dem dynamischen Trio Ilja, Pünktchen und Blacky.
Ein anonymer Anrufer bat uns hier vorbei zu schauen und was <span class="markcol">wirspan> sahen, war .... ich kann es nicht beschreiben ..... es war ....... Käfige! Natürlich kann das nicht so bleiben. Drum haben <span class="markcol">wirspan> versprochen ihnen zu helfen *Brille nochmal zurecht rück*
Bei der Planung war dieser Picasso ..
(Pic made by me ... würde wohl keiner klaun *g*)
... der Quell all unserer genialen Ideen!
Dies <span class="markcol">wirspan>d das Grundstück der kleinen Familie. Ihr jetziges Haus <span class="markcol">wirspan>d entfernt und dafür ein Fertighaus (Foto kommt sobald Stall da is) aufgebaut.
Wie sie diesem wundervollen Bild entnehmen können, verehrte Zuschauer, <span class="markcol">wirspan>d vorn ein Gitter (welchem noch Fliegenschutzgitter zum Schutz vor den Mücken und Co.) angebracht. Geplant ist dafür die Verwendung der 4 vorhandenen Gitterelemente. Da diese aber nur 1m hoch sind, und der getreuer Diener relativ bequem reinkommen will, werden die Gitterelemente etwas erhöht sein. *auf die lila Fläche unter dem angedeuteten Gitter zeig* Alles was auf diesem Picasso fliederfarben markiert ist, <span class="markcol">wirspan>d aus Holz bestehen. Wobei <span class="markcol">wirspan> da an OSB-platten denken. Oben die bläuliche Fläche <span class="markcol">wirspan>d ein Well*****dach, welches leicht schräg verlaufen <span class="markcol">wirspan>d, damit der Regen nach links oder nach hinten abfließt.
Hmm? Wie meinen? Rechts? Oh ... welch vortrefflich geübtes Auge Sie doch besitzen *einschleim*
Dieses wundervolle Seitenteil an der rechten Seite <span <span class="markcol">classspan>="markcol">desspan> Geheges <span class="markcol">wirspan>d die Futterstelle. die obere Seite <span class="markcol">wirspan>d abnehmbar sein. So kann auch von außen immer Heu angeboten werden, ohne dass man die Eigentümer belästigt. Innen im Gehege <span class="markcol">wirspan>d so eine Art gitter (wie bei selbstgebauten Heuraufen) aus Holz das Heu oben halten. Und unter dem Heu werden ein paar Plastikschalen, welche als Katzentoiletten getarnt sind, stehen.
*Fernsehr wegwerf*
So nun hoffe ich mal, dass mir die alten unter den Möhrenspendern weiterhelfen können.
Wie Wetterbeständig sind OSB-platten? Sollte ich lieber noch ne Folie oder so dran Tackern (außenseite vom gehege) oder werden die nen Jahr lang auch bei Regen und Schnee durchhalten?
Und was würdet ihr als Untergrund nehmen? Meine Terrasse besteht aus Holz mit bissl Freiraum zwischen den einzelnen Brettern. Eigentlich dachte ich da an so nen Rasenteppich oder ne große Holzplatte. Aber bei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">desspan> könnten die ja im laufe der Zeit durchknabbern und erstes dürfte nit grad gesund sein, wenn die das fressen. *seuftz*
Und hat vielleicht irgendwer noch irgendwelche Tipps und Hinweise an die ich grad nit gedacht hab? |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 05.08.2010 um 21:48 Uhr von NienieNinchen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.08.2010 um 20:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo NieniNinchen,
Also Untergrund: Ich würde wohl in der Tat etwas drunter machen, wo man auch Einstreu drauf tun kann. Besonders für den Winter.
Wie wäre es denn mit PVC? Den kann man dann auch super von außen an den Gehegeseiten festmachen. |
LG von Marie mit Bruno, Peppi, Louie & Sunny
***Karli du bist immer in unseren Herzen***
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.08.2010 um 20:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Man bin ich doof. PVC is natürlich eine gute Idee. Danke, dass du dran gedacht hast Marie  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.08.2010 um 15:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich stand vor kurzem noch vor dem gleiche Problem
Ich hab kürzlich erst ein Außengehege auf meiner Terasse für meine beiden Wollsocken gebaut und wusste einfach nicht welchen Untergrund ich nehmen sollte... ich nehm jetzt bis zum Herbst Ikea Teppiche und im Winter kommt dick Einstreu drauf welches ich dann abkehren bzw schaufeln kann wenn dann bei uns Minusgrade herrschen |
Liebe Grüße von Dani * Pepples & Bam Bam*
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.08.2010 um 18:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Welchen Ikea-teppich hast du denn genommen?
So Also Für die Überdachung hab ich nun 6m² Welldach gekauft. Ich denke mal 30€ sind guter Preis.
Da mir das mit dem Schutz vor Mücken und so aber zu umständlich wäre, werde ich als richtiges Dach ne Holzplatte nehmen. Wahrscheinlich sowas wie die Rückwände von Schränken. Und darauf kommt dann das Welldach. Wobei es rechts mit ner Holzeleiste leicht angehoben <span class="markcol">wirspan>d. Dann kann Regenwasser nach links abfließen.
Morgen werd ich dann die ersten Beiden Bretter holen ... naja oder übermorgen. Is bissl doof zu schleppen, wenn man mit Bus fährt.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.08.2010 um 09:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.08.2010 um 18:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
hm kA .. auf der HP scheinen die nicht zu sein.
Zum Thema Eigenheim .. heut bzw. gestern kam nun der Hasenstall den ich als Hütte ins Gehege stellen wollte. Wollte das eigentlich schonmal aufbauen und den Ninchen nen Tagesausflug oder so gönnen. Aber nachdem ich die Verpackung geöffnet habe, bin ich mir nimmer so sicher, ob ich das <span class="markcol">wirspan>klcih machen sollte. Sieht schon recht instabil aus, obwohl ich es noch nitma aufgebaut hab.
Da werd ich das Ding wohl doch lieber erst aufbauen, wenn ich auch fürs Außengehege alles habe.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.08.2010 um 21:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: NienieNinchen hm kA .. auf der HP scheinen die nicht zu sein. |
Jap, auf der Homepage stehen die glaube nicht Aber im Laden sollte es die geben. Es gibt auch noch andere Teppiche aus 100% Baumwolle. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.08.2010 um 22:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ohne Auto ist es leider nicht so einfach einfach mal so zu Ikea zu fahren. Da müsst ich ewig Bus fahren .. umsteigen ... ewig Busfahren .. umsteigen ... ewig Bus fahren ....... so in der Art.
Ich werd wohl mal bei Roller vorbei schaun, wenn ich die Tage wieder Toom stürmen geh. Die haben da sicherlich so paar Flickenteppiche oder wie die heißen .. die find ich immer so stylisch *in Küche renn, auf Flickenteppich stürz und ihn knuddls* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.08.2010 um 21:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|