Auf den Beitrag: (ID: 151641) sind "10" Antworten eingegangen (Gelesen: 2996 Mal).
"Autor"

Flocky mag so vieles nicht. Viel Abwechslung nicht möglich

Nutzer: FlockyFlocky
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 05.08.2010
Anzahl Nachrichten: 370

geschrieben am: 09.08.2010    um 11:44 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe jetzt schon so viele verschiedene Sachen gekauft und auch gesammelt, aber Flocky mag so vieles nicht. Ich habe es ihm auch nach ein paar Tagen nochmal angeboten, aber er lässt diese Dinge unangerührt liegen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Folgendes mag er nicht: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Nussbaumzweige incl. Blätter <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Apfelbaumzweige incl. Blätter <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Fenchel <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Sellerieknolle <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Stangensellerie <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Spitzwegerich <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>eitwegerich <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Kohlrabi <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Chinakohl <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Schafgarbe <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Taubnessel <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- angewelkte junge <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennnessel <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Folgende Sachen mag er sehr gerne: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Tomaten <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Apfel <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Gurke <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Petersilie <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Karotten mit Grün <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Löwenzahn <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Klee <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Luzerne <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Gänseblümchen- <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Wiesensauerampfer <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Eisbergsalat <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Salatherzen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann ich ihn nur mit diesen Sachen abwechslungsreich füttern? Heu ist dauernd vorhanden und wird auch gefressen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die anderen Sachen wie Steckrübe, Pastinake, Petersilienwurzel usw. werde ich noch probieren, wenn es sie dann zu kaufen gibt.
  TopZuletzt geändert am: 09.08.2010 um 11:49 Uhr von FlockyFlocky
"Autor"  
Nutzer: Ninimama87
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.08.2009
Anzahl Nachrichten: 5916

geschrieben am: 09.08.2010    um 11:52 Uhr   IP: gespeichert
Hallo FlockyFlocky, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kaninchen mögen, genau wie der Mensch, nicht alles essen. Man sollte Ihnen nichts aufzwängen, was sie nicht mögen, sondern auch nach Ihrem Geschmack füttern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du kannst immer mal wieder versuchen etwas neues anzufüttern, aber Geschmäcker sind von Kaninchen zu Kaninchen unterschiedlich. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast du schon in unsere Ernährungsliste geschaut? Gibt es dort noch etwas, was du testen kannst? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lieben Gruß <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Diana
Viele liebe Grüße von Diana, Finja, Joe, Flocke, feivel und Luki hinter der Regenbogenbrücke
  Top
"Autor"  
Nutzer: FlockyFlocky
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 05.08.2010
Anzahl Nachrichten: 370

geschrieben am: 09.08.2010    um 13:19 Uhr   IP: gespeichert
Da hab ich schon nachgeschaut, aber mit verschiedenen Wiesenpflanzen sieht es bei uns ziemlich "mau" aus. Was ich bei uns sammeln kann habe ich schon probiert und davon mag er nur wenig. Da wir leider "nur 1" Supermarkt im Dorf haben, ist es mit der Gemüseauswahl leider auch nicht sooo prickelnd. Ich muss sogar wegen Sellerie und Fenchel woanders hinfahren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Karotten kann ich auch nicht einzeln kaufen, sondern nur immer abgepackt. Naja, in Wasser eingelegt im Kühlschrank halten sie dann mind. 1 Woche. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weiss gar nicht mehr, wie ich das damals bei meinen früheren Kaninchen gemacht habe. Soweit ich mich erinnere wurden sie nicht so abwechslungsreich gefüttert (Heu, Möhren, Löwenzahn, Eisbergsalat, Chicoree, Zweige) und waren immer gesund. Aber die Zeiten ändern sich und Flocky soll schon sein "Menü" bekommen. Ich versuche es dann im Winter mit den Knollengemüsen, die ich jetzt noch nicht kaufen kann, vielleicht ist da was dabei, was er noch mag. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 09.08.2010    um 23:19 Uhr   IP: gespeichert
Manchmal ändert sich der Geschmack auch. Meine mögen zB momentan wahnsiniig <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okkolie und Blumenkohl. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch Wirsing und Radicchio werden recht gern gefressen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mairübchen gibt es mom auch noch zu kaufen - villeicht mag er dies fressen.
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: zweety
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 05.03.2009
Anzahl Nachrichten: 252

geschrieben am: 09.08.2010    um 23:19 Uhr   IP: gespeichert
Und wie sieht es mit Kohl aus? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn er langsam angefüttert und gut vertragen wird, kannst du ihn auch ohne Probleme reichen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Z.B.: Wirsing, Spitzkohl, Kohlrabi mit Blättern, Blumenkohl, Rotkohl, <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okkoli... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: FlockyFlocky
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 05.08.2010
Anzahl Nachrichten: 370

geschrieben am: 10.08.2010    um 10:39 Uhr   IP: gespeichert
Mairübchen gibt es bei uns überhaupt nirgends. Kohlrabi und <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okkoli mag er auch nicht, nur die Blätter vom Kohlrabi. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe heute einen 8km entfernten Gemüsebauern gefunden, dort habe ich Kohlrabiblätter, Rote Beete (mag er), Petersilie und Dill kaufen könnten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sollte eigentlich im Winter Salat gefüttert werden, oder reicht da NUR Gemüse? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 10.08.2010    um 14:26 Uhr   IP: gespeichert
Wie lange hast du ihm die Sachen denn angeboten? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Manchmal <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen die Kaninchen etwas um sich auch an neue Futtermittel zu gewöhnen - immer mal ein Tag reicht da nicht. Es muss schon über einen längeren Zeitraum durchgehend angeboten werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und bitte nicht zuviele neue Dinge auf einmal.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: FlockyFlocky
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 05.08.2010
Anzahl Nachrichten: 370

geschrieben am: 10.08.2010    um 16:14 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: schnuffelnase
Manchmal brauchen die Kaninchen etwas um sich auch an neue Futtermittel zu gewöhnen - immer mal ein Tag reicht da nicht. Es muss schon über einen längeren Zeitraum durchgehend angeboten werden.
Dann habe ich das falsch gemacht. Ich habe das Neue für 24 Std. im Gehege gelassen, aber alles andere war weg, nur z.B. der Fenchel oder der <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okkoli nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann muss ich das mal jeden Tag einfach frisch reinlegen und abwarten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>danke für den Tipp.
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 10.08.2010    um 18:00 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: FlockyFlocky
Dann habe ich das falsch gemacht. Ich habe das Neue für 24 Std. im Gehege gelassen, aber alles andere war weg, nur z.B. der Fenchel oder der Brokkoli nicht.
Dann muss ich das mal jeden Tag einfach frisch reinlegen und abwarten.
danke für den Tipp.
Gib auch ruhig erstmal kleinere Mengen, nicht dass du sonst immer soviel wegschmeißen musst - denn das kann es ja auch nicht sein.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: FlockyFlocky
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 05.08.2010
Anzahl Nachrichten: 370

geschrieben am: 11.08.2010    um 09:34 Uhr   IP: gespeichert
Bei dem Gemüsebauern kann man ganz kleine Dinge kaufen. Ich habe gestern einen kleinen <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okkoli (7 Röschen) , Rote Beete (Tennisballgröße), Dill (10 Stengel) , Petersilie (10 Stengel) und Kohlrabiblätter (die waren allerdings als Abfall kostenlos) nur 50ct. gezahlt. Da ist das dann nicht schlimm, wenn ich was wegwerfen muss. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da kann ich locker 16km fahren, wenn das dort sooo billig ist.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kimmy
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2009
Anzahl Nachrichten: 515

geschrieben am: 12.08.2010    um 07:26 Uhr   IP: gespeichert
Flocky, mach dir nicht zu viele Gedanken . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kaninchen sind da manchmal etwas eigen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Knutschkugel frisst zur Zeit eigentlich nur Möhre, Tomate, Paprika, Champignon, Chicorree, Radicchio und Eisbergsalat. Alles andere wird konsequent liegen gelassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vor 2 Wochen waren die bevorzugten Speisen noch <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okkoli, Blumenkohl, Kohlrabi, Fenchel, Feldsalat und Lollo Rosso und alles andere wurde konsequent liegen gelassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das wechselt immer mal wieder. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich handhabe es so, dass ich immer wieder mal kleine Mengen von allen Gemüsen anbiete, die er wirklich verträgt, auch von denen die er zeitweise verschmäht hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Neben Heu gibt ist Sellerie in jeder Variante eigentlich das einzige, was er GAR nicht frisst. Die anderen Futtermittel frisst er halt mehr oder weniger gerne. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und gerdade weil dein Flocky ja doch einiges an Kräutern und Wiesengewächsen frisst, würde ich mir keine zu großen Sorgen machen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Winter ändern sich die Fressgewohnheiten der Mümmler meist noch mal, also nicht wundern wenn er aufeinmal total auf Sellerie abfährt!
  Top