"Autor" |
Futter |
|
geschrieben am: 22.01.2007 um 17:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.01.2007 um 18:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich denke, es ist nicht schlecht weniger obst zu geben, da obst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> versteckter dickmacher ist. viel zu viel süße darin, die das übergewicht nur fördert
ich rate dir, die anweisungen soweit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zuhalten und vielleicht mal öfter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en heu-wasser tag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zulegen. so wird sich das gewicht und die darmflora erholen...
liebe grüße,
claudi |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.01.2007 um 20:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.01.2007 um 22:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich kann mich Claudi nur anschliessen.
Du solltest Dich an die Anweisungen D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es TA halten und die Fütterung von Obst und Gemüse reduzieren. Aber nicht komplett <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>stellen, denn etwas Frischfutter braucht Mogli schon
Viel Glück Ela |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.01.2007 um 23:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.01.2007 um 10:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.01.2007 um 20:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.01.2007 um 10:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.01.2007 um 11:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Versuch doch mal Kohlrabiblätter und Petersilie, dafür würden m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Beiden alles tun. |
[IMG] [/IMG] |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.01.2007 um 15:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Steffi,
ich hoffe D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e beiden schmollen nicht mehr und mußten nicht nochmal zum TA.
Ist jetzt wieder alles gut?
Ich gebe m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en beiden auch regelmäßig frische Kräuter. Sie lieben eigentlich alle,
aber besonders Zitronenmelisse und Basilikum.
Ich gebe eigentlich auch nur Apfel zweimal die Woche. Gaaanz selten 2-3 Scheibchen
Banane und selten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Stücke Kiwi, weil Mo doch etwas längeres Fell hat.
Drück Dir die Daumen das alles gut ist/bleibt/wird
lieben Gruß
Bianca |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.01.2007 um 10:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.01.2007 um 10:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Steffi,
na das sind doch gute Neuigkeiten
Das mit dem Trinken kommt bestimmt wieder von all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>,
sind vielleicht noch irritiert das Du ihnen jetzt was anderes
zu fressen gibst. Oder wie Du schon sagst, weil Du viel
Frischfutter gibst. Das pendelt sich bestimmt noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.
Hauptsache sie kötteln wieder
ganz lieben Gruß,
Bianca
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.02.2007 um 22:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Steffi,
m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Beiden würden auch alles für Zitronenmelisse geben. Ganz am Anfang haben die beiden es noch nicht so gewollt, aber nach kurzer Zeit haben die gemerkt wie gut es schmeckt. Auch getrocknete Melisse mögen m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ninchen. Ich übrigens auch, als Tee, oder nur so zum riechen, ich liebe Zitronenmelisse über alles es duftet immer so schön und es wächst bei mir direkt im Garten fast wie Unkraut. Das freut mich sehr, weil vor allem in den wärmeren Monaten, gibt es für m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Häschen, viele frische Kräuter. Ansonsten trockne ich die Blätter und es gibt auch noch was für mich und für m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en in den kälteren Monaten.
Grüße, Isabella
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 21.02.2007 um 22:33 Uhr von Isabella
|