"Autor" |
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Fellspan>wechsel mehrmals im Jahr, aber nur bei einem der Kaninchen?!??? |
|
geschrieben am: 14.08.2010 um 20:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi ihr,
ich hätte mal eine Frage bzgl. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Fellspan>wechsel.....
Meine zwei Löwenkopfmonster wohnen ja in Innenhaltung. Kann es sein, dass aufgrund der unterschiedlichen Temperaturen (bei mir ist eigtl immer das Fenster offen und bei uns war es jetzt eine Zeit lang über 30°C, momentan unter 20°C, immer so im Wechsel) öfters im Jahr ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Fellspan>wechsel auftritt? Wenn ja, würde mich aber interessieren warum es nur beim Teddy ist, dem Kleinen bürste ich jede Woche haufenweise (!!!!!) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Fellspan> raus, den kann man rupfen wie ein Huhn und das hört nicht auf! Ist echt der Wahnsinn! Dagegen ist beim Bounty gar nichts, der hat halt 2 mal im Jahr den normalen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Fellspan>wechsel, wenn ich ihn jetzt bürste kommt fast gar nichts!
Also warum haart der eine wie ein Schw... und der andere nicht, obwohl beide unter gleichen Bedingungen leben? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.08.2010 um 20:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also ich persönlich kann Dir nur sagen, dass meine Mäuse mom auch unterschiedlich im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Fellspan>wechsel sind.
Mein Bobo hat geschlagene vier Monate mal mehr mal weniger gehaart. Meine Flocke und Strolch sind seit drei Wochen massiv im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">fellspan>wechsel ( in meinem letzten Bilderbeitrag kannst Du das super erkennen). Und meine Krümel haart gar nicht.
Bis auf Bobo handelt es sich hier um Löwenköpfchen.
Ich denke hier ist nicht die Mähne diejenige welches es ausmacht sondern viel mehr die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Fellspan>beschaffenheit.
Flocke ist wuschelig und haart sich dementsprechend massiv. Auch Strolch hat ein dichteres <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Fellspan> wie Krümel.
|
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 14.08.2010 um 20:40 Uhr von Lumpi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.08.2010 um 20:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hm, da könntest du Recht haben, der Teddy hat wirklich kürzeres, dichteres <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Fellspan> welches wie ich finde rauer ist als das vom Bounty. Der hat etwas längeres, glätteres nicht so dichtes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Fellspan>. Also nicht so aufstehend, es liegt mehr an. Der Teddy ist mehr der Wuschel mit der "unordentlichen" Frisur. Und momentan ist er noch unordentlicher, wenn er gekämmt ist geht es aber am nächsten Tag ist er schon wieder wie ein gerupftes Huhn !
Könnte wirklich daran liegen!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.08.2010 um 00:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Regina,
gerade Tiere in Innenhaltung haaren eigentlich fast das ganze Jahr über - mal mehr, mal weniger. Ich habe auch eine Dame hier zu Hause, die, wenn sie im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Fellspan>wechsel ist, so fürchterlich haart, dass man ihr das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Fellspan> büschelweise abziehen kann. Ihr kleiner Freund hingegen haart nie so stark wie sie.
Ich denke, das ist einfach von Tier zu Tier unterschiedlich und wird wohl viele verschiedene Gründe haben. |
|
|
|
|
Top
|