Auf den Beitrag: (ID: 154641) sind "27" Antworten eingegangen (Gelesen: 3050 Mal).
"Autor"

Ruhrpottschnäuzchen Leo ist an E.C. erkrankt

Nutzer: Mimmi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.08.2009
Anzahl Nachrichten: 1065

geschrieben am: 26.08.2010    um 21:01 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Ihr Lieben, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mein Alptraum ist seit Dienstag die wahre Realität. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leo wollte nichts mehr fressen, saß apatisch da und zog sich <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>von den anderen zurück. Ich bin dann sofort mit ihm in die <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tierklinik gefahren. Dort konnte man erst einmal nichts feststellen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Bauch war weich und auch die Zähne bis auf eine kleine Spitze <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nicht auffällig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die TÄ, die mir einen sehr kompetenten Eindruck machte, empfahl mir, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leo mit Rodicare-<class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei zu päppeln und ihm zuzügl. Öl u. Sab sim. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zu geben. Sollte er innerhalb von 12 Std. nicht von alleine Nahrung <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zu sich nehmen, sollte ich sofort wiederkommen zum Röntgen des <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schädels und des Bauches. In der Hoffnung, dass sich alles zum <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Guten wenden würde fuhr ich nach Hause. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dort gab ich ihm den <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei mit einer Spitze und setzte ihn <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ab. Leo mag den Arm gar nicht, er klopft danach immer und schüttelt sich. Noch im Weghoppeln kippte er nach links um. Der li. Hinterlauf <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zeigte eine deutl. Lähmungserscheinung. Er verkroch sich in sein <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Häuschen und dort viel er aus dem Stand um. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da schrillten alle Alarmglocken und in Windeseile befanden wir uns <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wieder in der Klinik. Die Diagnose war mir zu Hause schon klar. E.C.! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er bekommt Baytril 0,4 ml bei 1600 gr. Gewicht, welches ich im 1x am Tage oral vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eichen muss. Zuzügl. Panacur 2 Teilstriche jew. 1x <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>tägl. Kortison u. Vit. B12 wollte die TÄ noch nicht zus. geben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit Rodicare-<class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei wird er gepäppelt, weil er nimmt wie auch in der <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>><class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>oschüre beschrieben nur ein wenig Möhrengrün oder ein Kohlrabiblatt alleine zu sich. Sab u. ein wenig Öl am Tag bekommt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>er auch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Lähmungserscheinungen habe ich gestern gar nicht erkennen können und heute zeigte er wieder leichte Koordinationsstörungen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>aber keine Kopfschiefhaltung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Seit Dienstag abend, hatte ich ihn zeitweilig separiert um ihn dauerhaft <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>beobachten zu können. Er trinkt viel und frisst wenig bis gar nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine Zufütterung mit Rodicare, Karotten<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei mit Haferflocken sowie <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bananen-Apfel<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei ist daher erforderlich. Der Zustand hat sich auch <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nicht verschlimmert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da ich dem kleinen Kerl mit der Separierung keinen Gefallen tue, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>habe ich ihn heute wieder zu den anderen gesetzt. Es hat ihm <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>sichtlich wohl getan von Schnuffeline geschleckt zu werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er legte sich lang hin: "Hier ist mein zu Hause, hier fühle ich mich wohl." <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Draußen hat er auch gleich ein Rosenblatt gefressen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Fütterung habe ich dem Theard über CC angepasst. Die <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>oschüre <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>über E.C. von Susanne habe ich gelesen. Panacur werde ich über 28 <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tage geben. Aber wie lange muss er mit dem Antibiotika behandelt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>werden? Das konnte ich nicht rausfinden. Leo bekommt jetzt für <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die nächsten 7 Tg. das AB. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Am Dienstag muss ich wieder hin, weil dann die Medis alle sind. Da werde ich mit einer Blutuntersuchung die Nierenwerte feststellen lassen. Ist das ratsam? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie wichtig wäre Vit. B12? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gehen die Lähmungserscheinungen durch das AB weg? oder werden <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>diese bleiben? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe, ihr könnt mir ein paar Fragen beantworten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Über die Suchmaschine habe ich schon viele Infos entnehmen können, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>aber meine Unsicherheit bleibt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir werden Kämpfen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sorgenvolle Grüße Mimmi <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>


  TopZuletzt geändert am: 26.08.2010 um 23:13 Uhr von Mimmi
"Autor"  
Nutzer: Daggi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.03.2009
Anzahl Nachrichten: 3151

geschrieben am: 26.08.2010    um 21:11 Uhr   IP: gespeichert
Mimmi, raten kann ich Dir nichts, denn ich habe (zum Glück) keine Erfahrungen mit EC <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ich werde dem kleinen Leo weiterhin fest die Daumen drücken und für Dich bin ich natürlich auch da <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ihr schafft das!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 26.08.2010    um 21:34 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Mimmi, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das tut mir entsetzlich Leid und bevor ich nun hier alles nochmal runterrappel: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>oschuere-ecuniculi.pdf" target="_new">>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine Bemerkung dennoch: das Vitamin B12 dient der Regeneration der Nervenbahnen, ich würde darauf nicht verzichten wollen und das AB hat nichts mit den Lähmungserscheinungen zu tun, sondern das VItB12. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich drück' Dich - bleib stark für den kleinen Mann!

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: franziska75
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.12.2009
Anzahl Nachrichten: 1831

geschrieben am: 26.08.2010    um 21:36 Uhr   IP: gespeichert
Ach Du je, es tut mir so leid! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich kann gut nachempfinden, was Du jetzt durch machst! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also so weit ich informiert bin ist Vit. B12 ganz wichtig (für die Regenerierung der Nervenbahnen?). Unser Wolle hat jedenfalls das volle Programm bekommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider ist EC ja so hinterhältig und gemein, das sich sein Zustand noch Verändern kann. Es ist bei der Krankeheit einfach so "Alles kann, nichts muß!" Aber wie man an Wolle sieht, es lohnt sich zu kämpfen! Erst ging es ihm ja "recht" gut, wenn man es bei dieser Krankeheit überhaupt so nennen kann... und nach ein paar Tagen ging ja fast gar nichts mehr. Und heute sitzt er hier (von 400 auf fast 1400g), wie ein Plüschball und ist frech wie Bolle! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich drück Euch ganz fest die Daumen!
LG Franzi mit Whoopy und Nelli
Unvergessen Hoppsi, Wuschel und Wolle
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 26.08.2010    um 21:39 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Mimmmi, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>auch meine EC Erfahrung ist leider(glücklicherweise) nicht aus eigenen Tieren gewachsen. Und es tut mir sehr, sehr leid dass es euch nun erwischt hat./sad <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Soweit ich weiß ist aber das Vit B wichtig, da es der Regenation der befallenen Nervenbahnen dient. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie gut sich Leo erholt wird nur die Zeit zeigen können, soweit ich weiß können die Lähmungserscheinungen in den Läufen weitesgehend verschwinden wenn die akute Phase eines EC Schubes vorbei ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie macht er sich denn so als Patient bisher? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich finde es toll, dass er wieder bei seinen Freunden ist - und solang die Krankheit so weit unter Kontrolle ist dass er nicht rollt oder Anfälle hat glaube ich, dass die Anwesenheit seiner Freunde wirklich unheimlich heilsam sein kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie lang ihr das AB geben sollt hängt davon ab, welches Ab ihr verwendet - aber generell gibt der Tierarzt das vor, und daran würde ich mich dann auch halten... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Un getz': Komma bei mich bei, Härtzken, un' lass dich ma knuddeln. Ich glaub, datt du un dein Hoppelmann dat rubbeldikatz hinkriegen tun. Wer sonne echte Ruhrpottschnauze is, den krisse so leicht nich vonne Mattscheibe gewischt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ihr packt dat schon - und wennze Hilfe <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchs weisse ja, datt wa alle hier sind! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viel Glück dem Kleinen!



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 26.08.2010    um 21:42 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: CyCy

Un getz': Komma bei mich bei, Härtzken, un' lass dich ma knuddeln. Ich glaub, datt du un dein Hoppelmann dat rubbeldikatz hinkriegen tun. Wer sonne echte Ruhrpottschnauze is, den krisse so leicht nich vonne Mattscheibe gewischt.
Ihr packt dat schon - und wennze Hilfe brauchs weisse ja, datt wa alle hier sind!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Cy, es gibt Züge an Dir, die ich noch nicht kenne.......?

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: franziska75
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.12.2009
Anzahl Nachrichten: 1831

geschrieben am: 26.08.2010    um 21:43 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Susanne


Cy, es gibt Züge an Dir, die ich noch nicht kenne.......?
Aber nur geil, oder!!!
LG Franzi mit Whoopy und Nelli
Unvergessen Hoppsi, Wuschel und Wolle
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 26.08.2010    um 21:44 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Mimmi
Er bekommt Baytril 4 ml bei 1600 gr. Gewicht,
Bist du dir sicher, dass du 4ml Baytril vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eichen sollst? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Welches Baytril habt ihr bekommen (sollte auf der Rechnung stehen)? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mimmi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.08.2009
Anzahl Nachrichten: 1065

geschrieben am: 26.08.2010    um 22:18 Uhr   IP: gespeichert
Ihr lieben Härtzkes, alle Zusammen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ja, so werden hier unsere Lieben im Pott genannt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lieben, lieben Dank für die "Knuddler" und Ratschläge <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und vor allen Dingen, dass Ihr alle da seid. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>O.k. AB soll der TA entscheiden. Gegen Blutabnahme hat keiner was gesagt, also mache ich es. Vit. B 12 wird geordert! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>"Nerven werde ich bewahren." Hoffentlich. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Wir kämpfen um jeden Preis. Wenn Wolle es geschafft hat <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>dann schaffen wir das auch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@Karin. Ja, ich soll im 0,4ml Baytril 1x tägl. geben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> (Irrtümlich wurde im Original 4 ml angegeben - dass war falsch-!!.) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe die TÄ darauf hingewiesen, dass es ein gehirngängiges <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>AB sein MUSS!! Welches es ist, steht leider nicht a.d. Rechnung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es war in einem Fläschen abgefüllt und da steht außer der <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dosierung nichts drauf. Mach mir keine Angst. Ist es kein <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>gehirngängiges AB? oder stimmt die Dosierung nicht? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werde morgen da sowieso noch mal aufschlagen und <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ein Vit. B 12 Komplexmittel verlangen und dann gleich mal <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nach dem Baytril fragen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@Cycy Du Härtzken Dat wa ja ma ne Ansage wat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ruhrpottschnäuzkes lassen sich so schnell nicht <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>unterkriegen. Un wat die aneren so gestaunt haben))))) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So als Pat. macht er sich ganz gut, der Leo. Nur wenn er die <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Spritzen schon sieht, dann isser wech. Ich versuch aber immer <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>erst, den Päppel<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei mit dem Löffel zu geben. Wenn er schleckt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ist es gut, wenn nicht, dann muss es eben anders rein, ins <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mäulchen. Er wehrt sich und schluckt nicht. Das dauert dann <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>eben ein wenig länger. Aber wat mut dat mut. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke für alle Daumendrücker. Dat müssen wer schaffen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die kleene Hamsterbacke muss noch eine lange Weile bei <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>uns bleiben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nochmals Danke an Alle. Das gleich meine "Alarmglocken" schrillten <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>kann ich nur auf die super guten Infos hier im Forum zurückführen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sonst hätte ich nicht gewusst was mit Leo los gewesen wäre. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nicht auszudenken.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg. Mimmi


  TopZuletzt geändert am: 26.08.2010 um 23:16 Uhr von Mimmi
"Autor"  
Nutzer: franziska75
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.12.2009
Anzahl Nachrichten: 1831

geschrieben am: 26.08.2010    um 22:33 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Mimmi

Wir kämpfen um jeden Preis. Wenn Wolle es geschafft hat
dann schaffen wir das auch.

Gute Einstellung! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier wird alles gedrückt, was geht!!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Halt uns auf dem Laufenden...
LG Franzi mit Whoopy und Nelli
Unvergessen Hoppsi, Wuschel und Wolle
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 26.08.2010    um 22:46 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Mimmi
@Karin. Ja, ich soll im 4ml Baytril 1x tägl. geben. Ich habe
die TÄ darauf hingewiesen, dass es ein gehirngängiges
AB sein MUSS!! Welches es ist, steht leider nicht a.d. Rechnung.
Es war in einem Fläschen abgefüllt und da steht außer der
Dosierung nichts drauf. Mach mir keine Angst. Ist es kein
gehirngängiges AB? oder stimmt die Dosierung nicht?

Baytril ist gehirngängig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich finde bloß die Menge so hoch, deshalb wollte ich gerne wissen, welches Präperat mit welcher Wirkstoffkonzentration ihr bekommen habt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sprich das bitte unbedingt nochmals an und frag zur Not nach, welches ihr bekommen habt.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 26.08.2010    um 22:56 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Mimmi
Gegen Blutabnahme hat keiner was gesagt, also mache ich es.
Du wolltest dadurch die Nierenwerte kontrollieren, nicht wahr? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zur Titerbestimmung ist sie eigentlich unnötig, da die Antikörperbestimmung nichts über ein aktuelles Geschen aussagt. Hoher Titerwert bedeutet nichtnzwangsläufig ein aktuelles E.C.-Geschehen und umgekehrt gilt das auch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch die Nierenwerte würde ich jetzt nicht kontrollieren lassen, ich denke, dazu gibt es nach deiner Schilderung auch keinen Grund. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es würde nur zusätzlichen Stress bedeuten - sollten sich in dieser Richtung Auffälligkeiten zeigen, dann kann sie immer noch gemacht werden.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 26.08.2010    um 23:07 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Susanne


Cy, es gibt Züge an Dir, die ich noch nicht kenne.......?
Also nach nur 8 Monaten behalte ich mir das Recht auf ein paar kleine Überraschungen noch vor <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mimmi, du weiss wie dat gemeint is, ne? Und dat dat von ganz tief aussen Herz drin kommen tut. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das arme Kerlchen, dass er vor Spritzen Reissaus nimmt mag ich ihm garnicht verdenkenHauptsache sein Appetit kommt bald wieder. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mag er so gar nichts von selbst futtern oder nimmt er auch von sich aus schonmal was, jetzt wo er wieder bei den anderen ist? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werd an euch denken und beide Daumen drücken dafür, dass er schnell wieder auf den Damm kommt - halt uns auf dem Laufenden!



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mimmi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.08.2009
Anzahl Nachrichten: 1065

geschrieben am: 26.08.2010    um 23:08 Uhr   IP: gespeichert
Oh Karin, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich nehme nur 0,4 ml Baytril. Hilfe, da habe ich mich aber ordentlich <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>vertan. Das hört sich ja wohl schon ganz anders an. Ich werde <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das gleich mal überall ändern. Sorry. Die Menge <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt ja jede Kuh um. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>O.K. wenn Du sagst, dass eine Blutabnahme zwecks <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nierenwertbestimmung unnötig ist und zuviel Stress ist, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lasse ich das sein. Ich bin für jede Info dankbar. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ich das Vit. B 12 Komplex bekomme, wie würdest Du das <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eichen? Als "Gelernte" kann ich es auch durchaus i.m. oder <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>i.v. spritzen. Welche Erfahrung hast Du/Ihr damit? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg. Mimmi


  TopZuletzt geändert am: 26.08.2010 um 23:12 Uhr von Mimmi
"Autor"  
Nutzer: Mimmi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.08.2009
Anzahl Nachrichten: 1065

geschrieben am: 26.08.2010    um 23:26 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: CyCy
Mimmi, du weiss wie dat gemeint is, ne? Und dat dat von ganz tief aussen Herz drin kommen tut.

Mag er so gar nichts von selbst futtern oder nimmt er auch von sich aus schonmal was, jetzt wo er wieder bei den anderen ist?

Aber sicher, weiß ich dat, dat aussm Hertzken kommt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mal nimmt er ein wenig Möhrengrün und mal ein Kohlrabiblatt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Salbei, Thymian, Oregano, Dill u. Basilikum habe ich besorgt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das will er aber nicht. Die anderen um so mehr <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich probiere immer wieder aus auf was er wohl Hunger haben könnte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die ersten Pastinaken die ich bekommen konnte wollte er auch nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ohje, es ist jeden Tag ein Rätselraten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>An Möhren, fr. Kräuter od. getr. Kräuter oder an seine heißgeliebten Erbsenflocken will er gar nicht ran. Alles bäh!. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lt. Fütterungstabelle soll er mind. 75 ml <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei bekommen. Das habe <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich auf 50 ml reduziert, da er ja noch ein ganz wenig frisst und <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mir Karotten<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei und Banane-Apfel-<class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei mit Haferflocken vom <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Löffel nimmt. Bis jetzt hat er 50 gr. seit dem letzten Wiegen vor <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1 Wo verloren. Das werde ich aber stetig kontrollieren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich halte Euch auf dem laufenden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg. Mimmi


  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 27.08.2010    um 08:35 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Mimmi
Oh Karin,
ich nehme nur 0,4 ml Baytril. Hilfe, da habe ich mich aber ordentlich
vertan. Das hört sich ja wohl schon ganz anders an. Ich werde
das gleich mal überall ändern. Sorry. Die Menge bringt ja jede Kuh um.

O.K. wenn Du sagst, dass eine Blutabnahme zwecks
Nierenwertbestimmung unnötig ist und zuviel Stress ist,
lasse ich das sein. Ich bin für jede Info dankbar.

Wenn ich das Vit. B 12 Komplex bekomme, wie würdest Du das
verabreichen? Als "Gelernte" kann ich es auch durchaus i.m. oder
i.v. spritzen. Welche Erfahrung hast Du/Ihr damit?
Lg. Mimmi
0,4ml hört sich gut an und das man sich da schnell mal vertut ist doch verständlich. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe es seinerzeit oral vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eicht, aber das ist meines Erachtens mehr Stress und es schmeckt einfach zum. Also wenn du es spritzen kannst, dann würde ich dir das empfehlen, aber es reicht subkutan beim Kaninchen.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 27.08.2010    um 08:42 Uhr   IP: gespeichert
Vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eichst du das Baytril oral? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das könnte dann durchaus für seinen schlechten Appetit verantwortlich sein - es ist nicht ungewöhnlich, dass Kaninchen unter oraler Anribiotikagabe schlechter fressen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Peppels hat seinerzeit nur Blättriges und ausgewählte Kräuter gefuttert und das auchnur in Winzmengen - ich habe sie trotzdem nicht zwangsgefüttert, ich fand den Stressfaktor einfach zu groß und wollte ihr das nicht auch noch antun. Sie hat alles gut überstanden und ist wieder fit.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 27.08.2010    um 09:29 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Mimmi, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das tut mir ja alles ganz doll leid mit eurem Ruhrpottschnäuzchen Leo und ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass er bald wieder wohlauf ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jede Menge "Mut-Mach-Berichte" haben dich ja auch schon erreicht und ich hoffe auch dein Leo-Schätzchen kämpft jetzt wie ein "Leo-Löwe". <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Baytril ist gehirngängig, aber es ist das Antibiotikum, das Tierärzte beim Kaninchen sehr häufig verwenden und daher sollte man, wenn das Tier vorkurzem bei einer Erkrankung bereits Baytril erhalten hat, bei der Behandlung von e.c. ein anderes Antibiotikum vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eichen, z.B. Chloramphenicol. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie geht es ihm denn heute? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Werden die Partnertiere bei euch mitbehandelt? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Ansteckungsgefahr soll wohl während der e.c. Erkrankung eines Tieres nicht höher als sonst, da viele Tiere bereits über einen Zeitraum zuvor „infizierten“ Urin/Kot ausgeschieden haben. Auch Partnertiere können im Bluttest positiv getestet werden, das heißt jedoch u.U. nicht, dass sie daran erkranken. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe gelesen, dass viele ihre Partnertiere ebenfalls mit Panancur vorsorglich behandeln lassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Unser damals an e.c. erkranktes Tier hat auch sehr wenig gefressen, zu dieser Zeit hat er blättriges (Möhrenkraut, Kohlrabiblätter) bevorzugt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße und halt uns auf dem Laufenden ... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Mimmi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.08.2009
Anzahl Nachrichten: 1065

geschrieben am: 29.08.2010    um 00:52 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Zusammen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@ Karin. Baytril vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eiche ich oral. Hinterher gibt es <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>den berühmten Bio-Apfel<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei aber nur ein wenig für die <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Geschmacksnerven. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe auch ein Vit. B-12 komplex bekommen. Orale <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eichung von 2 ml tägl. bis Dienstag. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die zuständige Ärtzin war nicht anwesend. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Am Di. habe ich einen festen Termin um lange <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wartezeiten zu vermeiden. Ich werde sie dann darauf <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ansprechen das ich das Vit. B12 s.c. vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eichen kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@ Ingi. Meine Kaninchen mussten bislang noch nie mit <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Antibiotika behandelt werden. Darüber bin ich sehr froh. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Partnertiere werden nicht mitbehandelt und ich persönlich <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>finde das auch nicht sinnvoll. Ich lasse mich natürlich gerne eines <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>besseren belehren, aber solange keine Anzeichen da sind, ist dass <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>alles nur Stress im Stall, den ich auf jeden Fall vermeiden möchte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leo`s Zustand ist unverändert. Draußen kann ich beobachten, dass <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>er öfter noch Koordinationsschwächen hat. Er kippt beim Hoppeln <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nach links und auch nach rechts um. Auch bei Putzen, wenn er auf <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>den Hinterpfoten sitzt, muss er sich koordinieren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein gutes Zeichen, finde ich ist, dass er hoppelt und flitzt. Heute <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>war gutes Wetter und sie konnten alle raus auf die Wiese. Wenn ich <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nicht gewusst hätte, dass er krank ist, hätte ich gedacht, es wäre alles <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>so wie sonst. Er genisst es geschleckt zu werden und fühlt sich <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>sichtlich wohl. Heute war er wieder recht neurgierig und folgte <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mir bei allem was ich tat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er hat Gras gefressen und am Heu habe ich ihn auch mümmeln <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>gesehen. Leo hat eine Leidenschaft für Radiccio gefunden. Dafür mag er aber kein Möhrengrün mehr. Heute fraß er von alleine Radiccio, Dill, Minze und Kohlrabiblättchen. Ich muss Karin Recht geben, dass die <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zwangsfütterung doch sehr stressig ist. Da seit gestern mehr oder <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>weniger selbstständig seine auserwählten Blätter frisst, füttere ich <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nicht mehr zu. Zwischendurch wedele ich immer mal wieder mit <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Blättern aller Art, die er dann vor lauter "Wut" frisst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe ihn auf Rat der TÄ bis jetzt jeden Tag noch 3 ml Parafinöl <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und 3 ml Sab simplex gegeben. Jetzt, nachdem er wieder <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>selbständig frisst, ist das noch erforderlich? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und eine Frage habe ich noch. Wie lange habt ihr das Vit. B 12 <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>gegeben? Nur damit ich eine Richtlinie habe um ggf. "Einspruch" bei <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>der TÄ zu erheben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lähmungserscheinungen hatte er bis jetzt nicht. Wenn er umkippt, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>dann ist er aber in der nächsten Sekunde wieder voll da und hoppelt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>weiter. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe, dass sich der Zustand stabilisiert und das Vit. B 12 <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hilft, seine Koordinationsschwierigkeiten zu überwinden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lieben Dank und liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mimmi <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>


  TopZuletzt geändert am: 30.09.2012 um 21:13 Uhr von Mimmi
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 29.08.2010    um 01:37 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Härtzken, Hallo Hoppelmänneken, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das sind schöne Nachrichten - ich freu mich dass Leo frisst, denn das ist schon ein wunderbarer kleiner Anfang! Und wenn er dabei auch noch wählerisch sein kann,... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und dass er hoppelt und frisst ist ebenso großartig! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dass du die Partnertiere nicht mitbehandelst finde ich persönlich völlig nachvollziehbar - ich halte davon nichts, zumalman ja ohnehin davon ausgeht dass über drei viertel der Kaninchen den Erreger tragen. Ob es dann zum Aus<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uch kommt oder nicht kann man nie issen - und da das Panacur den Erreger bei einem kranken Tier nicht ausschalten kann glaube ich auch nicht, dass es das bei einem Erregerträger ohne Symptome vermag. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber das hat ja nun wenig mit dem kleinen Patienten zu tun.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sicher ist er froh in Gesellschaft zu sein - in seinem Zustand ist das auch sicher das einzig richtige, denn wenn er sich bewegt und neugierig ist dann würde es ihm in Einzelhaft sicher sehr langweilig werden. Und das widerum ist sicher kontraproduktiv. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wünsche euch dass er weiter so toll mitmacht und dass die Behandlung gut anschlägt!



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 29.08.2010    um 09:43 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Mimmi
1. Ich habe ihn auf Rat der TÄ bis jetzt jeden Tag noch 3 ml Parafinöl
und 3 ml Sab simplex gegeben. Jetzt, nachdem er wieder
selbständig frisst, ist das noch erforderlich?

2. Und eine Frage habe ich noch. Wie lange habt ihr das Vit. B 12
gegeben? Nur damit ich eine Richtlinie habe um ggf. "Einspruch" bei
der TÄ zu erheben.



1. Ich würde es nicht mehr geben oder hat er auch offensichtliche Probleme mit der Verdauung? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Das kommt immer etwas darauf an, wie gut es anschlägt und wie stark die Symtome sind - da gibt es keinen festen Richtwert.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mimmi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.08.2009
Anzahl Nachrichten: 1065

geschrieben am: 29.08.2010    um 19:28 Uhr   IP: gespeichert
@ Danke Karin. Ich werden Sab u. Öl absetzen, weil ich keine <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Verdauungsprobleme feststellen kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@ Cycy: Danke Härtzken <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heute ging es Leo besser. Ich war mehrere Stunden <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>draußen und habe nicht sehen können, dass er umgefallen ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Erstaunt musste ich feststellen, dass ihm der getrocknete <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>><class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>eitwegerich wieder schmeckt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und der Appetit auf leckers Gemüse zurückkommt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heute ist Tag 6 und ich hoffe nun, dass es tägl. besser wird und <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>er keinen Rückfall bekommt. Ich habe zwar überhaupt keine Ahnung <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>von E.C. außer, außer was ich mir hier alles anlesen konnte, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>aber ich denke, Leo hat ganz, ganz großes Glück gehabt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er zeigt bis heute keine Lähmungserscheinungen. Die <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Koordinationsstörungen hoffe ich mit dem Vit. B Komplex in den <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Griff zu bekommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich möchte an dieser Stelle noch mal allen Dankeschön sagen für <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die Anteilnahme, den Ratschlägen und den Antworten. Alles das, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hat mir in den letzten Tagen Mut und Kraft gegeben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg. Mimmi <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>


  TopZuletzt geändert am: 29.08.2010 um 19:30 Uhr von Mimmi
"Autor"  
Nutzer: Daggi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.03.2009
Anzahl Nachrichten: 3151

geschrieben am: 29.08.2010    um 19:30 Uhr   IP: gespeichert
Ich freu mich sehr für Euch und hoffe, es bleibt so gut und er wird wieder ganz fit!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 29.08.2010    um 20:29 Uhr   IP: gespeichert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schön, dass es dem süßen Mann wieder besser geht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Behalte ihn im Auge, mein Willi z. B. kämpf seit seinem EC-Anfall vor 1 Jahr immer wieder mit Blasenentzündungen. Ich bin nicht sicher wie weit das mit E.C. zusammen hängt, habe aber gelesen, das EC auch die Nieren schädigen kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ganz liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Susanne mit Willi, Lilli, Einstein, Liese, Columbus, Lady -und Wyattine für immer in unseren Herzen
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fluffy16
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.02.2009
Anzahl Nachrichten: 2862

geschrieben am: 29.08.2010    um 22:10 Uhr   IP: gespeichert
Och Mensch, das ist Alles so schrecklich. Ich drücke weiterhin ganz feste die Daumen. Drück dich ganz doll und knuddel ihn mal von mir, oder besser STreicheln, Arm mag er ja nicht so. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schließe mich Cycy an.........Die Ruhrpottschnauzen sind richtige kleine Kämpfer. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bin echt froh das er wieder frisst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg andrea <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>

Fluffy und Merlin für immer in meinem Herzen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mimmi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.08.2009
Anzahl Nachrichten: 1065

geschrieben am: 31.08.2010    um 21:06 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Zusammen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich war heute in der TK. Kaum habe ich gesessen, da ging auch <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>schon für uns die Türe auf. Man, damit habe ich gar nicht gerechnet. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie immer <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>echendvoll die "Bude". Das muss mal gesagt werden, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>toller Service! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Antibiotika ist heute Tag 8 abgesetzt worden! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vit. B Komplex habe ich gleich 100 ml bekommen und soll <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>dieses noch über 2-3 Wochen jeden Tag 0,2ml oral eingeben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lähmungen hat er ja Gott sei Dank nicht bekommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Über die 28 Tage Panacur-Behandlung hatten wir dann eine kleinere <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>"Diskussion", aber sehr nett. Sie vertrat die Meinung 5 Tage geben, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>5 Tage Pause und wieder 5 Tage geben. Ich vertrat vehemmnt die <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meinung 28 Tage durch geben. So nebenbei erwähnte ich noch <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>SR, als private Kaninchenschutzorganisation, die mit der 28 Tage <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gabe mehr als gute Erfolge haben und sich mit erkrankten Tieren <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>bestens Auskennen. Kurz und gut, ich habe nur Panacur für die <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nächsten 21 Tage erhalten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leo geht es den Umständen entsprechend gut. Der Appetit kommt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>langsam wieder, wenn es auch täglich etwas anderes ist. Mein <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Futterhaus gleicht schon einem kleinen Gemüseladen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heute war es mit Vorliebe Gras, frische Rosenblätter und <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>frische Hibiskusblätter. Ich freue mich über jeden Halm und über <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>jedes Blatt was er frist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heute ist er mit den anderen viel über die Wiese geflitzt und hatte <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>sichtlich seinen Spaß. Gestern noch habe ich in einmal schwanken <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>sehen und heute rannte er hin und her ohne Probleme. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Draußen habe ich ihn natürlich nicht 24 Stunden unter Kontrolle <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>dennoch habe ich den Eindruck, dass die Koordinations- <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>störungen in den letzten Tagen deutlich nachgelassen haben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leo hat wirklich großes Glück gehabt. Wenn es nun jeden <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tag ein Stück weit besser geht, bin ich sehr froh. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg. Mimmi <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ps. Schnuffeline kümmert sich so rührend um die Hamsterbacke, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>dass es schon fast wieder eine "Geschichte" wert wäre. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>


  TopZuletzt geändert am: 01.09.2010 um 20:23 Uhr von Mimmi
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 31.08.2010    um 22:08 Uhr   IP: gespeichert
Ach Mimmi, das sind so schöne Nachrichten! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und dass du deine Meinung durchgesetzt hast ist stark - um so mehr weil du dir beide Seiten der Argumentation angeschaut und bedacht hast Und wenn Mümmelmänneken weiter so prima Fortschritte macht, dann ist er in 3 Wochen vielleicht schon wieder so weit dass man garnichts mehr merkt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wünsche es euch von ganzem Herzen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es mag ja sein dass der kleine Racker nochmal einen Rückschritt macht, auszuschließen ist es nicht, aber selbst dann glaube ich dass ihr da souverän einer Besserung entgegen gehen werdet - du reagierst ja wirklich schnell und scheinbar will auch Leo unbedingt wieder in Ordnung kommen und bei seinen Freunden sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und das allein ist so unheimlich viel wert! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Macht so super weiter ihr beiden! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 01.09.2010    um 15:19 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Mimmi
Über die 28 Tage Panacur-Behandlung hatten wir dann eine kleinere
"Diskussion", aber sehr nett. Sie vertrat die Meinung 5 Tage geben,
5 Tage Pause und wieder 5 Tage geben.
So ganz unrecht hatte die Tierärztin nicht - denn so lautet die Gabe bei einem Wurmbefall, nur bei E.c. gibt man Panacur so lange ohne Unter<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>echung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Druck der TÄ doch einfach mal die <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>oschüre aus und gib sie ihr. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich freue mich, dass es dem kleinem Mann besser geht, er soll mal schön so weitermachen.
Grüße von Karin
  Top