"Autor" |
Frostbeulen oder nicht?? |
|
geschrieben am: 05.09.2010 um 15:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Halli Hallo
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hätte da mal eine Frage und zwar: Kann ich meine kleinen auch im Winter in ihr Freigehege lassen oder ist das wegen den Temperaturen nicht gut für sie?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße Samia+ Emil& Penelope |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.09.2010 um 15:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wichtig wäre zu wissen, ob sie sonst in Innen- oder Aueßenhaltung bei dir leben
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn sie draußen leben, können sie auch ganzjährig draußen leben. Man darf sie aber nicht, wenn es Winter ist, vom Haus raus und wieder reinsetzen, die Temperaturschwankungen sind viel zu hoch.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.09.2010 um 15:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also meine kaninchen sind ganzjährig draußen. Ich mache mir nur gedanken weil meine Penelope erst 6 Monate alt ist und das ihr erster Winter ist...Muss ich da auf gewisse dinge achten damit ich sie gut schützen kann??
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.09.2010 um 15:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.09.2010 um 15:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das Problem ist nur: ich habe einen Stall mit auslauf den sie immer nutzen können doch das gehege in das ich sie setzte wir jetzt mit dem stall verbunden doch auf das gehege kann ich kein holzdach o.ä drauf machen... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.09.2010 um 17:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
ist das Gehege denn gesichert? Also von allen Seiten und unten und oben gegen Marder gesichert?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir groß ist der Auslauf?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist der Stall isoliert?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es wäre sehr hilfreich, wenn du ein Foto des Geheges einstellen könntest. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.09.2010 um 17:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
das Gehege ist von allen seiten gesichert. Mein Vater ist Jäger der weiß schon wie ich meine Kaninchen am besten vor Mardern und ählichen Tieren sichere ;)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Stall ist schon isoliert aber der Auslauf eben nicht. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.09.2010 um 18:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
ist er mit Volierendraht gesichert?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und wie gesagt: Wie groß ist er denn?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das wichtigste im Winter ist für die kaninchen Platz. Sie müssen sich warmhoppeln können. Das bedeutet pro Tier 3m² 24h am Tag.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>es wäre sehr hilfreich, wenn du die Fragen, die dir gestellt werden beantwortest, nur so können wir dir helfen. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 05.09.2010 um 18:09 Uhr von judithp
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.09.2010 um 18:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mein Stall ist 2,30m Lang und 80cm <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eit und der Auslauf ist 2m lang und 2m <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eit |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.09.2010 um 18:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Gut, dann frage ich mal so: Das Gehege und der Stall sind mardersicher, beides ist zusammen groß genug und kann auch Tag und Nacht beides genutzt werden?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du sagst auf den Auslauf könntest du kein Holzdach setzen, daraus und aus den andern Aussagen entnehme ich, dass der Auslauf zwar ein Drahtdach hat, aber eben kein Dach welches vor Wind und Wetter schützt und du machst dir sorgen dass das ein Problem wird wenn die Tiere zB eingeschneit werden, stimmt das so?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ja, dann mach dir keine Sorgen - wenn die Kaninchen genug Platz und ein Winterfell haben und wenn sie auch einen Wettergschützten Stall als Schutzhütte haben, dann macht ihnen auch Schnee und Regen nichts aus - manche Kaninchen spielen sogar unglaublich gerne im Schnee.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.09.2010 um 18:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
ist der Stall auf der gleichen Ebene wie der Auslauf?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Deine beiden <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>äuchten ja 6m² auf einer Ebene. Dies wäre ja knapp gegeben, wenn alles auf einer Ebene wäre.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie gesagt es wäre super hilfreich, wenn du ein Foto einstellen könntest.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn der Stall isoliert ist und du ihn im Winter ganz dick mit Stroh auslegst müsste es gehen, wenn alles auf einer Ebene ist, sodass sich die Tiere warmhoppeln können.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie sieht denn der Boden des Auslaufs aus? gerade im Herbst und Winter weicht bei Ausläufen, die nicht überdacht sind und Erde als Untergrund haben, der Boden so arg auf.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 05.09.2010 um 18:14 Uhr von judithp
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.09.2010 um 18:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Genau CYCY so meine ich es ;)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also in den stall gelangen sie du einen kleinen Sprung also so ziemlich auf der gleichen Ebene. Und als Boden habe ich Rindenmulch. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.09.2010 um 18:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
dann spricht nichts dagegen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und die <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>oschüre, die Susanne dir gegeben hat, gibt noch Infos zur Ernährung im Winter usw. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.09.2010 um 18:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
alles klar!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielen Dank! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.10.2010 um 19:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hab auch ne frage zum Thema: Aussenhaltung im Winter.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weiß ja mittlerweile das es wichtig ist das die Häschens genug platz haben im winter zum warm hoppeln und ich war auch immer der Annahme das sie platz hätten nur... ich hab nach gerechnet und komme auf 6qm reine lauffläche, ich hab aber 4 kaninchen. und da hab ich ein problem.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>was nun? ich habe keine möglichkeit noch an zubauen vor dem winter, aus zeit gründen. ich hätte eine möglichkeit sie in einer art altem waschhaus unterzu<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen, über den winter, wo sie auch nicht mehr platz haben und es auch minus grade gibt. ist das dann trotzdem besser?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wer hat einen rat? |
|
|
|
|
Top
|