"Autor" |
Kaninchen zugelaufen - was füttern? Jetzt auch mit Bild - Jetzt haben wir Hefen |
|
geschrieben am: 12.09.2010 um 00:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo alle zusammen,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>eine Bekannte hat gestern ein Kaninchenbaby (Löwenköpfchen) vorm
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Überfahren gerettet. Der Kleine ist ca. 12 bis 14 Wochen alt, in sehr gepflegtem Zustand und quietschfiedel.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Bekannte hat heute auch schon fleißig Zettel ausgehängt und eine Durchsage im Radio machen lassen, aber es hat sich bis jetzt niemand gemeldet.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben den Kleinen (<class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ösel) jetzt zu uns genommen und im Wohnzimmer unterge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht. Wir wollten sowieso für Tosca und Macchiato wieder einen 3. Gefährten haben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein bisschen Bammel hab ich zwar, da er doch sehr klein ist und unsere beiden 4 und 4,5 kg haben, aber ich denke, dass die 3 sich doch zusammenraufen werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Kleine wurde bereits optisch von der benachbarten Tierärztin unserer Bekannten begutachtet. Nächste Woche werde ich <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ösel auch unserer Tierärztin vorstellen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kastriert ist er noch nicht, was bedeutet eine VG kann erst in ca. 6 - 8 Wochen (oder ein bisschen später) stattfinden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu meiner eigentlichen Frage: Wir haben ja keine Ahnung, was <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ösel bisher gefuttert hat. Soll ich ihm nun böses Körnerfutter geben? Hab heut extra welches gekauft. Bisher hat er davon aber noch nichts bekommen. Er freut sich momentan tierisch über Heu und das kleine Stück Möhre.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch wenn es mir für die bisherigen Besitzer leid tut, ein bisschen hoffe ich ja schon, dass er uns bleibt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Morgen gibt's Bilder.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>fantsy |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 15.09.2010 um 10:29 Uhr von fantsy
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.09.2010 um 00:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 12.09.2010 um 16:46 Uhr von MarieRabbit
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.09.2010 um 00:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo fantsy!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine erste Frage muss sein: Wie alt sind Tosca und macchiato?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Deine Bedenken sind nicht unbegründet - der Kleine sollte da die beiden sicher ausgewachsen sind(?) mindestens 4, besser 6 Monate alt sein bevor ihr euch an eine Vergesellschaftung wagt. Alles andere würde bedeutetn, das Jungtier einer akuten Verletzunsggefahr auszusetzen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun zu deiner Ausgangsfrage:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn der Mops wirklich noch so jung ist kann man es verantworten, direkt mit Frischfutter einzusteigen. Ich würde mich aber da auf wenige und gut verträgliche Sorten stützen und nur sehr langsam neue Sorten ein<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vergesst bitte beim Tierarzt die Kotprobe nicht und lasst ihn auch genau auf Exoparasiten wie Milben oder Zecken untersuchen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute! |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.09.2010 um 01:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr beiden,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das Alter wurde von der Tierärztin geschätzt, ja. Wenn ich ihn mir so angugge, dann hat er auch noch so bisschen Babyflaum am Popo (wie Macchiato damals). Die Krallen fühlen sich auch noch recht frisch an. Also ich schätze ihn auch nicht viel älter ein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Macchiato ist jetzt gerade frisch ein Jahr alt und Tosca 1 Jahr und 5 Monate.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lt. eurem Rat also doch die VG lieber um Weihnachten rum? Geplant hätte ich jetzt nicht vor dem 30. Oktober, da ich das vorab auch von der Arbeit her unter<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>inge. Da wäre er dann so 5 Monate alt. Aber ich warte auch noch bis er 6 Monate alt ist. Die Zeit vergeht momentan eh sooo schnell.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann kann ich das Trofu also wieder wegpacken Ich hatte heute eh so ein schlechtes Gewissen als ich das gekauft hatte, aber man kann ja nie wissen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werde euch berichten, was der TA gesagt hat. (Böbbelchen kommen natürlich mit zur Untersuchung).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So aber nun sollte ich unseren beiden großen noch schnell was zu futtern geben. Die sind in dem ganzen Trubel heute Abend leider etwas untergegangen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>fantsy |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.09.2010 um 14:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
So hier nun das versprochene Bild:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich vermute mittlerweile doch, dass <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ösel ausgesetzt wurde. Er ist ein Extremzwicker. Oberschenkel, Finger, Couch, Arm, alles wird gezwickt. Damit hab ich jetzt kein Problem, ich kann mir aber vorstellen, dass das einem Kind nicht gefällt. Aber er hat bei uns einen Platz gefunden wo er bleiben darf.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er ist ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens gar nicht scheu. Sehr zutraulich der Kleine und macht einen sehr intelligenten Eindruck. Mal sehen, wie der sich weiterentwickelt
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>fantsy |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.09.2010 um 14:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ohh, ist das ein Hübscher!!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie schön, das er bei Euch ein tolles zu Hause gefunden hat, wo er nun auch bleiben darf.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viel Freude mit dem kleinen Knopf. Vielleicht gibt sich das mit der Zwickerei ja auch noch. Hat schon einiges hinter sich, der kleine <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ösel  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.09.2010 um 14:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.09.2010 um 14:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh Gott eine Krümel - der Kleine sieht aus wie meine Krümel wo sie klein war
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Ich muss weg ... |
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.09.2010 um 14:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.09.2010 um 14:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 12.09.2010 um 14:46 Uhr von Lumpi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.09.2010 um 14:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu, ja Krümel ist uns auch eingefallen als Name. Den konnten wir nur nicht nehmen, da Macchiato schon als Kosename Krümel gerufen wird und er auch drauf hört ^^. So kamen wir dann auch auf <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ösel.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.09.2010 um 23:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.09.2010 um 20:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wir kommen gerade vom Tierarzt. Soweit ist <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ösel fit. Hoden sind auch schon da. Am Freitag ist Kastra Termin. Auf's Ergebnis der Böbbelchenuntersuchung muss ich noch warten. Hoffen wir mal, dass auch da alles in Ordnung ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fantsy |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.09.2010 um 22:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Schön, dann drücken wir die Daumen, dass der kleine Mann keine Untermieter hat und bald kastriert werden kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tolle Nachrichten!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Anja |
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.09.2010 um 10:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten morgen alle zusammen,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ergebnis vom Tierarzt ist da. <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ösel hat keine Parasiten oder Kokzidien. Das einzige was er hat sind Hefen :(. Aber mit Frischfutter und Heu müssten wir das wegbekommen hat sie gemeint. Kein Körnerfutter. Aber das bekommt er ja sowieso nicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab mich hier schon umgeguggt nach Fütterung bei Hefen. <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ösel kennt ja nun noch nicht so viele Frischfuttersorten. Was er momentan besonders gerne mag sind Möhrchen und Knollensellerie. Aber die beiden enthalten ja auch besonders viel Kohlenhydrate. Fenchel kennt er seit gestern und scheint er auch zu vertragen. Es gibt zum Futter auch immer ein Stückchen Salat. Das scheint ihm auch gut zu bekommen. Ebenso ist er ganz heiß auf das Grün vom Sellerie sowie Stangensellerie.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann ich ihm jetzt trotz Hefebefall ein kleines Stück Möhre mit ins Futter tun?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>fantsy |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.09.2010 um 11:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.09.2010 um 11:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo CyCy,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ja <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ösels Zähne sind vollkommen in Ordnung. Sie sprach auch nicht von einem aktuen übermäßigem Befall und hat gesagt, mit richtiger Ernährung bekommen wir das in den Griff.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann weiß ich jetzt, was <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ösel alles futtern darf. Ich denke, dass wir das schnell in den Griff bekommen werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt muss er nur noch die Kastra am Freitag gut überstehen und dann ist alles in Butter. Ein bisschen bammel hab' ich ja schon davor, da ich das letzte Kaninchen vor 13 Jahren selbst zur Kastra ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht habe. Die anderen habe ich immer schon kastriert bekommen. Aber auch das wird er überstehen .
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich halte euch auf dem Laufenden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>fantsy |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.09.2010 um 15:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo fantsy,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>erstmal: herzlichen Glückwunsch zu Eurem neuen Familienmitglied! Der kleine <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ösel ist einfach zuckersüss (auch der Name) .
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich finde es ganz toll von Euch, dass Ihr ihn aufgenommen habt, solche Menschen wie Ihr sind leider eine Seltenheit. (Wie man ein Tier einfach aussetzen kann, einfach unfassbar!)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe, der Kleine hat sich gut eingelebt und ich wünsche Euch alles Gute und gaaanz viel Glück für die Kastra (wird schon werden)!!! Er ist ja eh ein kleiner Kämpfer. |
R. I. P. Sammy (*Juni 2008/+06.04.2010) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.09.2010 um 12:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo alle zusammen,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>><class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ösel hat die Kastra gut überstanden. Er hat noch am selben Abend angefangen zu futtern. Seit gestern hüpft er schon wieder fleißig durch die Gegend
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt muss er nur noch fleißig wachsen und dann darf er zu den beiden anderen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG und noch einen schönen Sonntag.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>fantsy |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.09.2010 um 13:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: fantsy Brösel hat die Kastra gut überstanden. Er hat noch am selben Abend angefangen zu futtern. Seit gestern hüpft er schon wieder fleißig durch die Gegend  |
Prima |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.09.2010 um 14:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Fantsy, das ist ja wirklich ein richtiger kleiner mutiger Löwe. Die Mähne, einfach super. Freue mich total für <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ösel, dass er bei euch bleiben darf. Wer weiß, was der arme Schatz in seinem jungen Leben schon alles mitgemacht hat. Ist im Nachhinein ja ein Riesenglück für ihn, dass er evtl. ausgesetzt wurde weil er zwickt und mutig ist. Man kann sich ja schon gut vorstellen was das für Leute waren, die ein Tier einfach aussetzen. Wenn <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ösel nicht so ein Kämpfer wäre, hätte er wahrscheinlich ein Leben lang im Käfig gesessen. Sogesehen, hat er sich ja selbst durch das Zwicken befreit. Wünsche Euch alles Gute und ganz viel Spaß mit dem süssen Mäuschen. |
|
|
|
|
Top
|