Auf den Beitrag: (ID: 157571) sind "0" Antworten eingegangen (Gelesen: 1469 Mal).
"Autor"

Tierhomöopathie, eine Einführung für Tierhalter

Nutzer: SonjaT
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 22.01.2008
Anzahl Nachrichten: 2088

geschrieben am: 12.09.2010    um 17:11 Uhr   IP: gespeichert
Susanne hat mir erlaubt, dass ich das hier ins Forum schreibe. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Herzlichen Dank Susanne. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich biete zu verschiedenen Themen Seminare an, die man auch bequem von Zuhause aus machen kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie viele von Euch wissen, führe ich meine Praxis seit Sommer 2009 klassisch homöopathisch. Es kamen seitdem immer mal wieder Anfragen, dass ich mehr erzählen soll oder aber vereinzelt mich Klienten baten, ob ich nicht einen Kurs erstellen könnte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da in vielen Plattformen leider homöopathische Mittel als relativ unschädlich und unwirksam dargestellt werden, die man getrost zuhauf ins Tier schütten kann, ohne das was passiert, habe ich alles was ich gelernt habe und in meiner Praxis erleben durfte notiert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Seminar gibt es ab 01.10.2010 und es startet zu jedem Monatsersten neu. Das heißt man kann es somit laufend buchen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es kostet einmalig 19 Euro und dauert immer 4 Wochen. Das bedeutet, in diesen 4 Wochen steh ich für Fragen als Dozent zur Verfügung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht kennt Ihr ja einen Tierhalter, der mehr über die Geschichte der Homöopathie wissen möchte und der erfahren will, was eigentlich wirklich Homöopathie ist und für den das Seminar interessant wäre. Vielleicht kennt Ihr aber auch einen Tierhalter, der zig Globulis diverser Potenzen gleichzeitig gibt, es dem Tier immer schlechter geht, und dem ihr das Seminar als Tipp geben möchtet. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Seminar macht aus niemandem einen Tierhomöopathen, sondern es sensibilisiert vielmehr, dass man Respekt vor dieser Heilform haben sollte. Es zeigt auf, was klassische Tierhomöopathen wirklich tun und hilft u.U. auch einen „Pfuscher“ als einen solchen zu erkennen – um das jetzt mal ganz bewusst krass auszudrücken. Denn leider ist der Tierheilpraktiker ja ungeschützt – sprich jeder "Depp" kann sich Tierheilpraktiker nennen. Das macht es für viele Menschen schwer einen ausgebildeten und professionell arbeitenden von einem schwarzen Schaf der <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>anche zu unterscheiden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mehr zum Seminar könnt Ihr auch hier nachlesen: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Anmeldung zum Seminar bitte auch über vorstehende Website. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich sage ganz lieben Dank fürs Lesen und vielleicht empfehlen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von Sonja und den Fellnasen

~ www.bunny-in.de ~
~ www.animal-visite.de ~

Buchtipp: Alternative Therapien für Kaninchen (Books on demand)
Buchtipp: Kaninchen artgerecht halten, pflegen und verstehen (CADMOS)
  Top