Auf den Beitrag: (ID: 157861) sind "3" Antworten eingegangen (Gelesen: 1836 Mal).
"Autor"

Kaninchennachbarn im Stress

Nutzer: Leela
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2010
Anzahl Nachrichten: 2

geschrieben am: 14.09.2010    um 10:32 Uhr   IP: gespeichert
Hallo liebes Forum, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe mich nun extra wegen unseres Problems registriert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kurz die Situation: Bei mir leben eine Zwergdame (ca. 1-3 Jahre alt, Fundtier aus Tierheim) und ein Zwergmann (ca. 2 J.). Das Paar besteht so erst seit einem Monat, voher lebte der Zwergmann mit einer Riesin zusammen, die nun im Alter von 5 Jahren verstorben ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die VG lief gut und schmerzfrei, die beiden sind ein süßes und harmonisches Geclass="markcol">spann. Sie leben draußen im Freigehege. Im Nachbargarten wohnt ebenfall ein Kaninchenpaar, ca. 6 Jahre alt, 2 Zwergmänner, anscheinend Geschwister. Ebenfalls im Freigehege. Beide Paare leben sozusagen Zaun an Zaun. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Seit bei uns letzten Monat die Zwergdame eingezogen ist, kämpfen unser Zwergmann und einer der Nachbarzwerge am Zaun herum. Immer nur sporadisch erst, aber seit 3 Tagen wirklich sehr, sehr oft, sie scheinen dadurch auch sehr gestresst. Natürlich können sie nichts auskämpfen, sie können nicht zueinander gelangen. Sie drehen also voll am Rad und hetzen hin& her am Zaun entlang. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was tun? Wir können die Gehege nicht versetzen, weder wir, noch die Nachbarn. Wird ein Sichtschutz Frieden <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen? Oder reicht allein der dauerhaft vorhandene Geruch des anderen? Ist der Stress zu groß für die Zwerge? Hören sie irgendwann mit den Versuchen auf, zueinander zu kommen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir sind ratlos..... danke für die Hilfe!
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 14.09.2010    um 10:50 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Leela, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und erst einmal natürlich hier bei uns! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke die jetzige Situation erklärt sich aus folgender Sache: Die Kaninchen leben ja so gut wie in einer Sippe, getrent nur durch einen Draht aber im selben Revier. Sie sehen und riechen einander, wenn ich das richtig verstehe? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Indem ihr eine neue Partnerin für euren Rammler geholt habt habt ihr auch die Zusammensetzung ihrer undnicht nur eurer eigenen Grupe auf eine Weise verändert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die beiden waren quasi ungewollt Teil eurer VG - konnten aber nicht aktiv teilnehmen. Und nun sind euer Rammler und der Nachbarzwerg im Clinch über die Rangordnung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auf Dauer ist diese Situatin natürlich keineswegs schön. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lösungsvorschläge habe ich wenige. Wenn die Tiere einander wirklich sehen wird vielleicht ein Sichtschutz helfen - vielleicht aber auch nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine große Gruppe mit euren Nachbarskaninchen ist wohl eher nicht möglich? Für die Tiere wäre das weniger Stress, wenn sie nicht einfach nebeneinander leben können der wollen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ob sie damit aufhören kann ich nicht sagen - wichtiger wäre für mcih die Frage, wie oft nun sehr, sehr oft ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du sagst dass es erst seit 3 Tagen so extrem ist? Dann würde ich am ehesten noch etwas abwarten, denn es kann wirklich nur eine Phase sein die wieder ein enig zurückgehen wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe es auf jeden Fall für euch, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 14.09.2010 um 10:51 Uhr von CyCy
"Autor"  
Nutzer: pimboline
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.09.2008
Anzahl Nachrichten: 5746

geschrieben am: 14.09.2010    um 17:24 Uhr   IP: gespeichert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde es mit einem Sichtschutz versucht, der bestenfalls auch den Geruch abhält. Dieses direkte Nebeneinanderleben ist wirklich sehr provokativ, besonders für die Herren des Hauses. Es kann sogar auslösen, dass die beiden Männchen von nebenan sich anfangen zu bekämpfen und nicht mehr beruhigen wollen (gleichgeschlechtliche Beziehungen gehen häufig früher oder später in die <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>üche) - die Nachbarn würden sich bedanken! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Könnt ihr mit einer Holzwand oder so was machen?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Leela
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2010
Anzahl Nachrichten: 2

geschrieben am: 15.09.2010    um 12:58 Uhr   IP: gespeichert
Danke für die Antworten <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heute zB haben sie sich überhaupt nicht gejagt- wir werden nun mal abwarten, wenn wir jedoch das Gefühl haben, dass die beiden sich sehr stressen, bauen wir einen Sichtschutz ein. Es gibt Sichtschutzmatten für Balkone, die sich leicht an<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen& abnehmen lassen, die werde ich mir im Baumarkt mal anschauen (wie stabil die Teile sind usw). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn das auch nichts hilft- tja, dann schauen wir in die Röhre. Zusammenführen können wir die Gruppen nicht, dann müssten wir ja wegen des Platzbedarfs unsere Gärten zusammen legen.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG
  Top