|
geschrieben am: 08.07.2013 um 13:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Goldfischin Aus aktuellem Anlass möchte ich diesen Beitrag mal wieder beleben.
Wir haben seit 4 Tagen zwei unheimlich süße Zwerge, 7 Wochen alt.
Leider scheint mein Mann total auf die zwei zu reagieren!
Wir hatten bis letztes Jahr im Nov. einen Zwerg und da war es absolut kein Problem. Jetzt kratzt ihm der Hals und gestern meinte er, er habe Druck auf der Brust (kann aber auch was anderes gewesen sein..).
Er nimmt Allergietabeltten, weil er ohnehin auf die Gräser momentan und auch auf Milben allergisch ist und die helfen ihm da sehr gut (oder es fliegt dieses Jahr weniger).
Mir juckt auch die Nase etwas, aber ich bin auf nichts allergisch.
Ich frage mich, ob es das Babyfell sein kann? Die zwei sind ja noch total wuschelig und die Haare sehr fein. Wann kommt denn das Erwachsenenfell? Könnte mir vorstellen, für Allergiker ist das feine Babyfell schon noch eher ein Problem. Wir hätte ja nie welche angeschafft, wenn es nicht vorher so problemlos gegangen wäre. Er hat nur Allergie auf Katzen. Hund, Wellensittich und halt eben Kaninchen gingen.
Dann noch meine Frage zu Allerpet, das habe ich gestern nach stundenlangem googeln bestellt und morgen soll es kommen.
Hat das jemand mal versucht? Bei den Katzenallergikern scheint es zum großen Teil gut zu helfen...
Lieben Gruß und ich freu mich auf Antworten!
Patricia
"DI UV Wasser, Quaternium-22, Quaternium-26; Allantoin, Rosmarinus officinalis (Rosmarin) Blatt-Extrakt, Glycerin, Panthenol, Aloe vera, Camellia sinensis Blatt-Extrakt, Hydroxypropyltrimonium Hydrolyzed Wheat Protein, Natrium styrene/PEG-10 maleate / acrolates Copolymer ( und) ammonium nonoxynol-4-Sulfat, Chamomilla recutita (Matricaria) Extract, Hydrolyzed Collagen, Zitronensäure; Methylchloroisothiazolinone (and) Methylisothiazolinone.
Nach Aussage des Arztes ähnelt die Zusammensetzung der Allerpet Lösung einem gewöhnlichen, wenn auch etwas teurerem, hochwertigeren Shampoo."
|
Hallo Goldfis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>in,
puh, das hört si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ja ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t so gut an bei Dir.
Leider sind Deine mit 7 Wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sehr jung und gehören eigentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zur Mutter und Ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>wistern. Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enkinder sollten erst mit 10 - 12 Wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en vermittelt werden.
Da Du so junge Tiere hast, hast Du sie vermutli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> von einem Zü<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ter oder Zoofa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>handel.
Du solltest auf jeden Fall die Tiere einem kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enerfahrenem Tierarzt vorstellen und eine Kotprobe von Ihnen mitbringen. Es ist dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aus mögli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, das die Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Parasiten haben. Dies sollte dringend überprüft werden, da dies gefährli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> für die Kerl<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en werden könnte.
Au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sollte das Ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>le<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t bestimmt werden. Hast Du ein Pär<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en?
Nun zu Deinem Problem; i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> würde den Tieren auf jeden Fall ein Baden ersparen. Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en müssen ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t gebadet werden, es sei denn sie sind dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>fälle stark bes<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nutzt und dann au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bitte nur partiell was<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en und ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t das ganze Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en in die Wanne stecken.
Allergiker allgemein, sind anfälliger für Tierhaare. Ob das Babyfell dort s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>limmer zu Bu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>lägt, als "erwa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>senes" Fell, kann i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Dir ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t sagen. Die Alleriker in unserem Freundskreis reagieren auf Tiere egal wel<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Alters. Der Verda<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t liegt natürli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nahe, das er auf jegli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>es Tierfell reagieren könnte, da spielt vermutli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das Alter des Tieres ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t so eine große Rolle. Kurzhaarige Tiere würden es Allergikern viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t etwas angenehmer ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en. Aber am Ende des Tages wird die Allergie bei einer Tierhaarunverträgli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>keit dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>dringen. Das Baden der Tiere wird daran ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t viel ändern.
Allergien können si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> verändern. Mens<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en die 30 Jahre nie Probleme mit dem bayris<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Wald haben, könnten eines Tages allergis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> darauf reagieren und umgekehrt au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> (dies nur als Beispiel)
Es ist also dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aus mögli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, das er auf diese Tiere nun reagiert, obwohl er mit früheren Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en keine Probleme hatte. Um dies rauszufinden, könnte er si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eines Allergietestes unterziehen. Dann würde Gewissheit bestehen.
Zu Bedenkden ist au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, dass die Tiere ihr Fell regelmäßig we<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>seln und dadur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> viel Tierhaar in der Wohnung zu finden sein wird.
Wenn ihr z.B. Teddyzwerge habt, wird ihr Fell immer wei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> und fusselig sein.
Wäre das Heu oder Stroh eine Mögli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>keit, wel<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e die Allergie Deines Mannes hervorruft? Da er ja wohl Heus<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nupfen hat.
Hättest Du Die Mögli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>keit Deine Tiere auf einem Balkon oder im Garten zu halten?
Alles Gute |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|