Auf den Beitrag: (ID: 159241) sind "24" Antworten eingegangen (Gelesen: 13918 Mal).
"Autor"

Leben mit Tierhaarallergie

Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 21.09.2010    um 16:05 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben,

ich muss mal einwenig ausschweifen.
Seit eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Monaten habe ich mal mehr mal weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbrennen, Näschen läuft einwenig.
Das Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbrennen habe ich bei mir fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt, dass es verstärkt bei schönem Wetter, Sonnenschein auftritt.
Bin dann zum Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>narzt und der stellte fest, nunja auf Grund des Alters <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht die Tränenflüssigkeit zurück und ich sollte immer Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntropfen nehmen. Hab ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan, leider brachte es nicht den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wünschten Erfolg.

Dann dachte ich, ein Allergietest muss her, da wird ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwas draussen herumschwirren, was mir nicht gut tut...
Test <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, alles ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie im Rahmen, nichts Auffälli<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s.
Blut wurde ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen und ich sollte heute zur Auswertung.

Nun der Hammer:
Der Arzt zeigt mir ne "3" beim Kaninchentest und ne "1" beim Meerschweinchen (es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht wohl nur bis 4).
Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> des Arztes "Haben Sie Tiere" ... Anwort von mir "Ja, jeweils zwei von den beiden Auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>führten" ...
Anwort Arzt (war mir klar) "Sofort abschaffen" ... Meine Antwort "Nu stelln sie sich das mal net so einfach vor".

Die Diagnose hat mich ziemlich platt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht und nun sitz ich hier und suche nach Möglichkeiten. Ich muss sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ich kann mich mit dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken der Abschaffung momentan überhaupt nicht angagieren, will ich auch nicht.

Jetzt hab ich im Netz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen (ha bin ja nicht die Einzigste der es so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht...) Da gibt es z.Bsp. Allerpet mit denen man die Tiere einreiben kann.

Gibt es unter euch nicht auch Allergiker die trotzallem mit ihren Fellfüßen unter einem Dach wohnen?
Was hilft euch, was macht ihr, ich brauche alle möglichen Tipps und Erleichterung, ich möchte alles versuchen ....

Liebe Grüße und ich hoffe auf Gleich<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sinnte
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: judithp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2008
Anzahl Nachrichten: 4705

geschrieben am: 21.09.2010    um 16:24 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Ingi,

also ich würde mir gut überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, deine Tiere mit ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndeinem Zeug einzureiben und erstmal recherchieren, was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau dort drin ist. Die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist auch, ob es nicht viel zu stressig ist, die Kaninchen immer einzureiben, auch wenn es völlig unschädlich ist.

Wenn du wirklich solche Probleme hast, du aber deine Tiere verständlicherweise nicht ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben willst, dann könntest du über eine Desensibiliseirung, die dein Arzt durchführen kann, nachdenken. Diese dauert allerdings mindestens ein paar Monate und ist keine Quarantie dafür, dass die Allergie verschwindet.

Oder du bringst (falls du die Möglichkeit hast) die Tiere in Außenhaltung unter, was dem Halter oft erhebliche Erleichterung verschafft.

LG Judith
  TopZuletzt geändert am: 21.09.2010 um 20:08 Uhr von judithp
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 21.09.2010    um 16:40 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: judithp
Hallo Ingi,

also ich würde dir definitiv davon abraten, deine Tiere mit irgendeinem Zeug einzureiben.

Wenn du wirklich solche Probleme hast, du aber deine Tiere verständlicherweise nicht abgeben willst, dann könntest du über eine Desensibiliseirung, die dein Arzt durchführen kann, nachdenken. Diese dauert allerdings mindestens ein paar Monate und ist keine Quarantie dafür, dass die Allergie verschwindet.

Oder du bringst (falls du die Möglichkeit hast) die Tiere in Außenhaltung unter, was dem Halter oft erhebliche Erleichterung verschafft.

LG Judith
Hallo Judith,

danke für die Antwort diese Desensibilierung (Hyposensibilisierung) hab ich auch grad <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen, übernimmt keine Krankenkasse und ist ganz schön teuer (möchte ich noch nicht ganz drüber nachdenken).

Das hab ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen...
Dann gibt es da noch eine Art Spray. Es heißt ALLERPET und wird dem Tier in das Fell <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rieben (ist für das Tier völlig unschädlich).
Es verhindert bzw. reduziert die Bildung von Aller<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen. Bei einem Bekannten von uns, der auch eine Katzenallergie hat, ist die Allergie allein durch dieses Spray völlig verschwunden.

Außenhaltung kann leider nicht praktiziert werden.

Liebe Grüße

Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: pimboline
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.09.2008
Anzahl Nachrichten: 5746

geschrieben am: 21.09.2010    um 17:06 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Ingi,

das ist natürlich der Albtraum eines jeden besorgten Tierhalters.

Ich hatte auch ein paar Allergiesymptome, als meine beiden noch in meinem Zimmer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lebt haben. Ich hatte die einfache Möglichkeit, meinen Kaninchen ein Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu bauen. Seitdem hab ich keinerlei Probleme mehr, außer ich komme in eine andere "Kaninchenwohnung" oder wenn Kaninchenhaare in meine Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n oder Nase <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n (ja, wie ist das nur möglich?)

Das Allerpet würde ich nicht gleich verteufeln, aber ich würde gründlich nach Erfahrungsberichten recherchieren. Es darf ihnen nicht schaden und sie nicht stören, das wäre mein oberstes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>bot. Also nicht nur die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sundheits<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährdung spielt eine Rolle, sondern auch auch ob sie z.B. das Einsprühen und Einreiben als Stress empfinden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 21.09.2010    um 17:45 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: pimboline
Hallo Ingi,

das ist natürlich der Albtraum eines jeden besorgten Tierhalters.

Ich hatte auch ein paar Allergiesymptome, als meine beiden noch in meinem Zimmer gelebt haben. Ich hatte die einfache Möglichkeit, meinen Kaninchen ein Außengehege zu bauen. Seitdem hab ich keinerlei Probleme mehr, außer ich komme in eine andere "Kaninchenwohnung" oder wenn Kaninchenhaare in meine Augen oder Nase gelangen (ja, wie ist das nur möglich?)

Das Allerpet würde ich nicht gleich verteufeln, aber ich würde gründlich nach Erfahrungsberichten recherchieren. Es darf ihnen nicht schaden und sie nicht stören, das wäre mein oberstes Gebot. Also nicht nur die Gesundheitsgefährdung spielt eine Rolle, sondern auch auch ob sie z.B. das Einsprühen und Einreiben als Stress empfinden.
Huhu Ulli,

es ist wahr und ich sag dir ganz ehrlich ... es ist ein/mein Alptraum.

Und diese Hyposensibilisierung, die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen einfach über Jahre und ich denke bei ner Katze hat das mehr Sinn.

Dieses Allerpet hab ich an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprochen, weil ich schon ein bissl Recherche betrieben habe und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht, hier bei uns im Forum gibt es doch bestimmt auch User die eventuell das Problem haben.
Denn an eine Abschaffung, nee da will ich überhaupt noch nicht dran denken.

Danke und liebe Grüße
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Lady
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.10.2008
Anzahl Nachrichten: 1342

geschrieben am: 21.09.2010    um 21:40 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Ingi
Ich habe hier die gleichen probleme.

Habe eine Tierhaarallergier und Astma kommt auch noch hinzu.
Alle Ärzte sagten mir damals ," Tiere abzuschaffen"

Das konnte ich aber nicht,da ich sie zusehr liebe ,als das ich mich trennen konnte.
Und glaub mir, es war schon des öfteren ein Krankenwa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hier, wenn ich alleine nur ,die meeries saubermachte.
Astma und kleintierstreu, vertehen sich so garnicht gut .
Hätte ich es damals <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wusst, bevor ich die tiere bekam,hätte ich erst gar keine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen.

So waren sie aber da,und mittlerweile <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es relativ gut.Ich tra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ein Mundschutz,und versuche so staubarmes einstreu wie möglich zu nehmen,Gut am ende der arbeit kann ich zwar fast nicht mehr aus den Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n schauen,
weil sie so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schwollen sind.Aber ich ,kann damit Leben.
Anfassen tue ich meine Tiere kaum,nur eben zum Tüv einmal die woche.
Und ,selbst wenn dann mal doch, nehme ich die dicken Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n in kauf.
Ich für mich ,habe mich für die Tiere entschieden.
Auch wenn alle Ärzte, den Kopf schütteln.
Lieben Gruss
Christine
  TopZuletzt geändert am: 21.09.2010 um 21:41 Uhr von Lady
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 21.09.2010    um 22:32 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: pimboline
mehr, außer ich komme in eine andere "Kaninchenwohnung" oder wenn Kaninchenhaare in meine Augen oder Nase gelangen (ja, wie ist das nur möglich?)

Räusper
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 22.09.2010    um 09:05 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Lady
Hallo Ingi
Ich habe hier die gleichen probleme.

Habe eine Tierhaarallergier und Astma kommt auch noch hinzu.
Alle Ärzte sagten mir damals ," Tiere abzuschaffen"

Und glaub mir, es war schon des öfteren ein Krankenwagen hier, wenn ich alleine nur ,die meeries saubermachte.

Huhu Christine,

auweia, das tut mir ja leid ...
Und dass die Ärzte mit dem Kopf schütteln nunja, ist auch ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie verständlich.

Ich danke dir für deine Zeilen (man fühlt sich dann sich so alleine ).
Und die Sache mit dem Mundschutz ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nial, manchmal kommt man in der Aufregung auf solch simple Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> einfach nicht.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern hab ich das Schlafzimmer als absolute "kaninchenfreie Zone" erklärt, die Tür muss immer verschlossen sein und das Zimmer hab ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern von oben bis unten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wienert.

Liebe Grüße
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Marple
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2010
Anzahl Nachrichten: 464

geschrieben am: 22.09.2010    um 09:23 Uhr   IP: gespeichert
also ich würde an deiner Stelle auch mal über die Desensibilisierung nachdenken...
Mein Vater hat starken Heuschnupfen und macht seit 2 Jahren diese Desensibilisierung und das wird echt besser. Er muss das allerdings sogar 4 Jahre machen (we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Intensität der Allergie). Es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht ihm aber um eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s besser und er kann sogar in unseren Garten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen (was vorher kaum möglich war).

Es gibt auch Krankenkassen, die diese Desensibilisierung zu einem bestimmten Prozentsatz übernehmen, wie z.B. die mhplus BKK.

Ich würde drüber nachdenken....
Das Ganze ist erst mit Tropfen, die du unter die Zun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> tropfen musst und endet in Spritzen alle 4 Wochen. Dauert auch nicht lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und tut kaum weh sagt mein Vater.
Mein Bruder fängt das we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Heuschnupfen auch grade an.

Nätürlich kann man nicht von Heuschnupfen auf eine Tierhaarallergie schließen, aber da es ja doch recht ähnlich ist (also nur andere Erre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r) würde ich über diese Alternative nachdenken.

Drücke die Daumen, dass es besser wird!
Es grüßt Anne mit Miss Marple (Mama) und Wollsocke (Söhnchen) --> Pebbles und Bam-Bam (Töchterchen und Söhnchen) ihr habt jetzt ein neues zu Hause, aber ihr bleibt immer in meinem Herzen!


  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 22.09.2010    um 09:51 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Marple
also ich würde an deiner Stelle auch mal über die Desensibilisierung nachdenken...
Mein Vater hat starken Heuschnupfen und macht seit 2 Jahren diese Desensibilisierung und das wird echt besser. Er muss das allerdings sogar 4 Jahre machen (wegen der Intensität der Allergie).
Es gibt auch Krankenkassen, die diese Desensibilisierung zu einem bestimmten Prozentsatz übernehmen, wie z.B. die mhplus BKK.

Huhu Anne,

auch dir recht vielen Dank für deine Zeilen ... dass dein Vater sich dafür entschließt kann ich nachvollziehen, wenn er nicht mal im Garten sitzen konnte.

Aber weißt du, diese Desensibilierung ist auch ne ordentliche Bombe für den Körper und du solltest ja in der Zeit den Alle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen weitest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hend aus dem We<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen und wie du bei deinem Vater siehst, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht die Behandlung über Jahre.
Und dann die Begründung für die Krankenkasse, ich hätte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne die Kosten für eine Desens. weil ich mich nicht von meinen Tieren trennen möchte. Ich weiß nicht, ob ich da so glaubwürdig rüberkommen.
Da denke ich noch nicht so drüber nach.

Vielen Dank für deine Zeilen
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: DieMümmls
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 20.09.2010
Anzahl Nachrichten: 92

geschrieben am: 06.10.2010    um 21:37 Uhr   IP: gespeichert
hey

Eine Freundin hat auch eine Tierhaarallergie. Sie meinte wenn sie ihre Verwandten mit Hund besucht, nimmt sie einfache Allergietabletten aus der Apotheke. Eine andere Freundin hat eine Pferdehaarallergie, auch diese konnte sich dank meiner Allergietabletten (Habe Heuschnupfen) im Reitstall aufhalten. Vielleicht ist das ja eine Alternative. Kannst ja mal in der Apotheke nachfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wie das ist, wenn man diese auf Dauer nimmt.
Ich nehme sie im Frühjahr und Sommer auch jeden Tag sonst ist ein raus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen für mich we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der vielen Pollen auch unmöglich.

Ich wünsche dir das du eine Lösung findest =)

lg Tanja
  Top
"Autor"  
Nutzer: Seppeli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.12.2009
Anzahl Nachrichten: 685

geschrieben am: 06.10.2010    um 22:00 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe auch so meine Problemchen mit dem Thema Tierhaarallergie und habe so EINI<span <span class="markcol">classspan>="markcol">GEspan>S ausprobiert, aber seit dem ich
SCHWARZKÜMMELÖL aus dem Reformhaus 3-mal täglich zu mir nehme, brauche ich keine Allergietabletten mehr und auch mein Husten ist verschwunden.......!!!!!!!
Es lohnt sichwirklich eine Flasche Schwarzkümmelöl zu holen!

  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 07.10.2010    um 09:48 Uhr   IP: gespeichert
Huhu,

danke für die Tipps...

@Seppeli: Schwarzkümmelöl hört sich ja nicht sonderlich lecker an ...
Aber ich probiers mal
Ja diese Allergietabletten nehm ich bis jetzt jeden Abend treu und brav, aber mal ehrlich, die machen ja soooo müde.

Habe derweil einen anderen Arzt ebenfalls konsultiert, da mir ja die Aussa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> des ersten Arztes (ich sollte sofort die Tiere abschaffen) gänzlich missfiel, und der neue Arzt meinte, er würde sich auch nicht sofort von seinen Katzen trennen.
Bei mir sind die Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nicht dick, die Nase nicht zu, ich habe keinen exrem auffallenden Husten (mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns öfters, kann aber auch am Haarspray etc. lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n). Mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es nur draussen so schlecht, Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n tun weh, Nase ist dick usw. (bin aber auf nichts allergisch was draussen rumfliegt, außer Kaninchen und Meerschweine)

Wir sind so verblieben, dass ich die Tabletten bis zum Ende nehme und dann wieder vorbeischaue, denn die Tabletten brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mir nicht wirklich viel.

Fazit für mich, ich reini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nicht mehr (auch schön ) und solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sich keine akute Symptome zu Hause zei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, warte ich einfach ab was passiert.

Danke für die Anworten
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Jessi171
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 26.09.2010
Anzahl Nachrichten: 34

geschrieben am: 07.10.2010    um 10:20 Uhr   IP: gespeichert
Hi, ich hab auch Tierhaarallergie. Vorallem nachdem ich immer mit Stella <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schmust hatte oder das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>säubert hab sind mir meine Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schollen und ich musste ununterbrochen niesen.
Ich hab dann immer Fenistil Allergiesirup <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen. Super lecker und hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holfen.
Bei uns ist so das die Kaninchen ja in einen ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Zimmer sind und mein Freund sich ums Misten etc kümmert. Und da Stella nicht mehr da ist hat sich das Problem mit dem Schmusen auch erledigt. Die anderen lassen sich eh nicht anfassen. Und beobachten und Füttern klappt meist ohne Probleme
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 07.10.2010    um 10:59 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Jessi171
Hi, ich hab auch Tierhaarallergie. Ich hab dann immer Fenistil Allergiesirup genommen. Super lecker und hat geholfen.
Huhu Jessi,

willkommen im Club ...
Was es alles so gibt, Allergiesirup und dann noch lecker.
Den werd ich mal zuerst probieren, bevor ich's mit Schwarzkümmelöl probiere ... Sirup klingt besser als Öl ...

Aber ich bin erstaunt, was es alles so gibt, ich hab weder von diesem Öl noch von dem Sirup <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört.
Toll und danke ...
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 06.01.2011    um 12:27 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Darque
hallüle
also wenn man wie die vorposter schon sagten etwas auf diese fluffelig fliegenden fellhaare aufpasst dann kann man trotz der schniefnase damit leben^^

wie sagte die bekannte so schön: Viele kaninchen müssen unter den Menschen leiden, ich geh mit guten beispiel voran und Leide FÜR die kaninchen!
Hallülüüüülüe,

auf was sollte ich aufpassen , sollte ich mir ein Windrad bauen?
Es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht nicht nur um die kleine rote Schniefnase, es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht um bissl mehr ...

Ich weiß nicht ob ich der "Spruch" deiner Bekannten mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fällt ...

Danke
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Madita
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 17.08.2009
Anzahl Nachrichten: 238

geschrieben am: 14.01.2011    um 22:46 Uhr   IP: gespeichert
Huhu,

ich hab auch eine Allergie auf Tierhaare.
Und ich habe 10 Haustiere.

Ich kuschel mit den Süßen trotzdem und steck auch mal die Nase ins Fell.
Ihnen die Zuneigung zu verwei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn oder sie gar abzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben käme mir nieeeeeemals in den Sinn. Sie sind für mich wie meine Kinder, für sie nehme ich alles auf mich.

Ich nehme Allergietabletten. Zuerst hatte ich Citerizin, nun nehme ich Lorano, weil die anderen nicht mehr richtig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wirkt haben. Langzeitallergiker kennen das Problem: Nahezu jedes Jahr muss man neu gucken, welche Tabletten zur Zeit bei einem gut wirken.
Ich nehme täglich eine vor dem Schlafen. Falls es mal sehr heftig ist, noch eine Halbe bei Bedarf am Tag.

Dann noch ein Meersalz-Nasenspray (also ohne Wirkstoffe zum Abschwellen) um die Nase zu spühlen, wenn es kribbelt.

Das Hilft mir so gut, dass sogar Kuscheln möglich ist.
Ohne die Tabletten und das Spray hab ich tränende Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und Niese die ganze Zeit durch.

Falls mal die Nase total zu ist und man auch Druck drauf hat, hilft es, ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> lang "Sinupret" (pflanzliche Basis) zu nehmen, das macht alles dann wieder frei.

lg, Madita
Grüße von meinen Wackelnasen Morri, Dexter, Deacon, Morris, Whinny und Gizmo
*Für immer im Herzen meine Prinzessin Abby und das kleine Böhnchen Mokka*

~Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht~
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cathinka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.10.2010
Anzahl Nachrichten: 536

geschrieben am: 14.01.2011    um 23:40 Uhr   IP: gespeichert
Also, dann schließe ich mich dem Club der Allergiker mal an. Ich habe zum einen Heuschnupfen und zum anderen reagiere ich auf Katzen alergisch.
Die Variante dir jetzt die Allergietabletten zu empfehlen, finde ich von meinem Standpunkt aus eher problematisch - immerhin muss ich jedes Jahr 2x wechseln. Ich fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mit Reactine Duo (Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und Nase) an, ca. bei der Hälfte der Saison wechsel ich dann auf Lorano oder Cetericin immer jeweils mit Nasenspray von Bepanthen.

Es gibt aber auch noch die Möglichkeit der Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nblutbehandlung. Meines Wissens nach, dauert die keine drei Jahre wie die "normale" Desensibilisierung. Allerdings sollen die wohl nur weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Ärzte durchführen. Da solltest du einfach mal nachfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Ich drücke dir die Daumen, dass du eine Lösung findest!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Goldfischin
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 08.07.2013
Anzahl Nachrichten: 109

geschrieben am: 08.07.2013    um 09:56 Uhr   IP: gespeichert
Aus aktuellem Anlass möchte ich diesen Beitrag mal wieder beleben.
Wir haben seit 4 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zwei unheimlich süße Zwer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, 7 Wochen alt.
Leider scheint mein Mann total auf die zwei zu reagieren!
Wir hatten bis letztes Jahr im Nov. einen Zwerg und da war es absolut kein Problem. Jetzt kratzt ihm der Hals und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern meinte er, er habe Druck auf der Brust (kann aber auch was anderes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen sein..).
Er nimmt Allergietabeltten, weil er ohnehin auf die Gräser momentan und auch auf Milben allergisch ist und die helfen ihm da sehr gut (oder es fliegt dieses Jahr weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r).
Mir juckt auch die Nase etwas, aber ich bin auf nichts allergisch.
Ich fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mich, ob es das Babyfell sein kann? Die zwei sind ja noch total wuschelig und die Haare sehr fein. Wann kommt denn das Erwachsenenfell? Könnte mir vorstellen, für Allergiker ist das feine Babyfell schon noch eher ein Problem. Wir hätte ja nie welche an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schafft, wenn es nicht vorher so problemlos <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wäre. Er hat nur Allergie auf Katzen. Hund, Wellensittich und halt eben Kaninchen gin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Dann noch meine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu Allerpet, das habe ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern nach stundenlan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>m goo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ln bestellt und mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n soll es kommen.
Hat das jemand mal versucht? Bei den Katzenallergikern scheint es zum großen Teil gut zu helfen...

Lieben Gruß und ich freu mich auf Antworten!
Patricia

"DI UV <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>, Quaternium-22, Quaternium-26; Allantoin, Rosmarinus officinalis (Rosmarin) Blatt-Extrakt, Glycerin, Panthenol, Aloe vera, Camellia sinensis Blatt-Extrakt, Hydroxypropyltrimonium Hydrolyzed Wheat Protein, Natrium styrene/PEG-10 maleate / acrolates Copolymer ( und) ammonium nonoxynol-4-Sulfat, Chamomilla recutita (Matricaria) Extract, Hydrolyzed Colla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, Zitronensäure; Methylchloroisothiazolinone (and) Methylisothiazolinone.
Nach Aussa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> des Arztes ähnelt die Zusammensetzung der Allerpet Lösung einem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnlichen, wenn auch etwas teurerem, hochwerti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ren Shampoo."

  Top
"Autor"  
Nutzer: nyassa
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.01.2007
Anzahl Nachrichten: 428

geschrieben am: 08.07.2013    um 12:47 Uhr   IP: gespeichert
Ja, ich kenne das Problem leider auch, in der Zeit wo ich Moni damals immer mit ihren Herztabletten versor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n musste, hatte ich auch Niesattacken.
Nehme auch Cetirizin we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Heuschnupfen, Hyposensibilisierung wollen wir (also mein Hausarzt und Ich) auch an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen ab August oder September.

Hoffe das hilft mir ;)

Momentan habe ich keine Kaninchen aber ich lese hier immernoch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne mit
und ich muss zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben es juckt mich immer wieder in den Fin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn doch nochmal zu sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ja ich lasse mich nochmal auf Kaninchen ein. Wer weiss ob das bald nochmal der Fall sein wird
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 08.07.2013    um 13:34 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Goldfischin
Aus aktuellem Anlass möchte ich diesen Beitrag mal wieder beleben.
Wir haben seit 4 Tagen zwei unheimlich süße Zwerge, 7 Wochen alt.
Leider scheint mein Mann total auf die zwei zu reagieren!
Wir hatten bis letztes Jahr im Nov. einen Zwerg und da war es absolut kein Problem. Jetzt kratzt ihm der Hals und gestern meinte er, er habe Druck auf der Brust (kann aber auch was anderes gewesen sein..).
Er nimmt Allergietabeltten, weil er ohnehin auf die Gräser momentan und auch auf Milben allergisch ist und die helfen ihm da sehr gut (oder es fliegt dieses Jahr weniger).
Mir juckt auch die Nase etwas, aber ich bin auf nichts allergisch.
Ich frage mich, ob es das Babyfell sein kann? Die zwei sind ja noch total wuschelig und die Haare sehr fein. Wann kommt denn das Erwachsenenfell? Könnte mir vorstellen, für Allergiker ist das feine Babyfell schon noch eher ein Problem. Wir hätte ja nie welche angeschafft, wenn es nicht vorher so problemlos gegangen wäre. Er hat nur Allergie auf Katzen. Hund, Wellensittich und halt eben Kaninchen gingen.

Dann noch meine Frage zu Allerpet, das habe ich gestern nach stundenlangem googeln bestellt und morgen soll es kommen.
Hat das jemand mal versucht? Bei den Katzenallergikern scheint es zum großen Teil gut zu helfen...

Lieben Gruß und ich freu mich auf Antworten!
Patricia

"DI UV Wasser, Quaternium-22, Quaternium-26; Allantoin, Rosmarinus officinalis (Rosmarin) Blatt-Extrakt, Glycerin, Panthenol, Aloe vera, Camellia sinensis Blatt-Extrakt, Hydroxypropyltrimonium Hydrolyzed Wheat Protein, Natrium styrene/PEG-10 maleate / acrolates Copolymer ( und) ammonium nonoxynol-4-Sulfat, Chamomilla recutita (Matricaria) Extract, Hydrolyzed Collagen, Zitronensäure; Methylchloroisothiazolinone (and) Methylisothiazolinone.
Nach Aussage des Arztes ähnelt die Zusammensetzung der Allerpet Lösung einem gewöhnlichen, wenn auch etwas teurerem, hochwertigeren Shampoo."

Hallo Goldfischin,

puh, das hört sich ja nicht so gut an bei Dir.

Leider sind Deine mit 7 Wochen noch sehr jung und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hören ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich noch zur Mutter und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schwistern. Kaninchenkinder sollten erst mit 10 - 12 Wochen vermittelt werden.

Da Du so jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Tiere hast, hast Du sie vermutlich von einem Züchter oder Zoofachhandel.

Du solltest auf jeden Fall die Tiere einem kaninchenerfahrenem Tierarzt vorstellen und eine Kotprobe von Ihnen mitbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Es ist durchaus möglich, das die Kaninchen Parasiten haben. Dies sollte drin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd überprüft werden, da dies <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährlich für die Kerlchen werden könnte.

Auch sollte das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlecht bestimmt werden. Hast Du ein Pärchen?

Nun zu Deinem Problem; ich würde den Tieren auf jeden Fall ein Baden ersparen. Kaninchen müssen nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>badet werden, es sei denn sie sind durch Durchfälle stark beschnutzt und dann auch bitte nur partiell waschen und nicht das ganze Kaninchen in die Wanne stecken.

Allergiker all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mein, sind anfälli<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r für Tierhaare. Ob das Babyfell dort schlimmer zu Buche schlägt, als "erwachsenes" Fell, kann ich Dir nicht sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Die Alleriker in unserem Freundskreis reagieren auf Tiere egal welchen Alters. Der Verdacht liegt natürlich nahe, das er auf jegliches Tierfell reagieren könnte, da spielt vermutlich das Alter des Tieres nicht so eine große Rolle. Kurzhaari<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Tiere würden es Allergikern vielleicht etwas an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nehmer machen. Aber am Ende des Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s wird die Allergie bei einer Tierhaarunverträglichkeit durchdrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Das Baden der Tiere wird daran nicht viel ändern.

Allergien können sich verändern. Menschen die 30 Jahre nie Probleme mit dem bayrischen Wald haben, könnten eines Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s allergisch darauf reagieren und um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kehrt auch (dies nur als Beispiel)

Es ist also durchaus möglich, das er auf diese Tiere nun reagiert, obwohl er mit früheren Kaninchen keine Probleme hatte. Um dies rauszufinden, könnte er sich eines Allergietestes unterziehen. Dann würde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wissheit bestehen.

Zu Bedenkden ist auch, dass die Tiere ihr Fell re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig wechseln und dadurch auch viel Tierhaar in der Wohnung zu finden sein wird.

Wenn ihr z.B. Teddyzwer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> habt, wird ihr Fell immer weich und fusselig sein.

Wäre das Heu oder Stroh eine Möglichkeit, welche die Allergie Deines Mannes hervorruft? Da er ja wohl Heuschnupfen hat.

Hättest Du Die Möglichkeit Deine Tiere auf einem Balkon oder im Garten zu halten?


Alles Gute
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Goldfischin
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 08.07.2013
Anzahl Nachrichten: 109

geschrieben am: 08.07.2013    um 21:13 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!
Ich habe einen lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Beitrag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben, aber er wurde scheinbar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen
Also kurz, die Züchterin wirkte mir im Grunde sehr zuverlässig und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht auch sehr liebevoll mit den Tieren um. Lin und Odin sind kein bisschen scheu und das spricht doch sehr für sie finde ich.

DAs sie so jung sind.. sollte ich da etwas beachten? Werde mich mal durchlesen, denn dies hier ist ja eine andere Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>

Ja, also baden werde ich die zwei auf keinen Fall. Katzenbesitzer machen das auf Waschlappen und reiben die Tiere einfach ab damit was die, laut verschiedener Foren auch meist gut finden. Ist ja wie streicheln.

Das mit dem Balkon ist ein kleines PRoblem, denn unserer ist auf derWetterseite, also sehr heiß und sehr windig..

Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee, einen Rat? Vielleicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnt sich mein Mann auch noch...so lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> er ihnen nicht zu nah ist, ist es momentan auch ok... aber ich will weder ihm, noch den Kleinen schaden. Ist ja klar!
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 08.07.2013    um 23:05 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Goldfischin
Hallo!
Ich habe einen langen Beitrag geschrieben, aber er wurde scheinbar gefressen
Also kurz, die Züchterin wirkte mir im Grunde sehr zuverlässig und geht auch sehr liebevoll mit den Tieren um. Lin und Odin sind kein bisschen scheu und das spricht doch sehr für sie finde ich.

Nun, jeder muss seine Prioritäten setzen.

Züchter tun was sie besonders gut können und das ist ihre "Ware" anbieten und sie gut verkaufen.

Wir können Dir hier nur Ratschlä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und Dir ans Herz le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, Deine Tiere auf Parasiten untersuchen zu lassen.

Ob Du sie berherzigst bleibt natürlich bei Dir

Auch würde ich die Kaninchen nicht mit ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwelchen Lotionen einreiben. Es sind sehr saubere Tiere und sie werden versuchen es sich abzuputzen. Aber auch dies ist Deine Entscheidung.

Alles Gute für Euch.
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 08.07.2013    um 23:12 Uhr   IP: gespeichert
Vielleicht sollte hier erst einmal ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klärt werden, wo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die Allergie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade akut ist. Möglicherweise ist jetzt eine neue Grassorte dazu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen, die die Beschwerden verursacht und die Kaninchen sind nur zufällig ebenfalls neu.

Ich würde das erst einmal neu testen lassen und dann das weitere Vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen planen.

Auch für mich käme es nicht in Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, die Kaninchen mit ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndetwas einzureiben, da sie es ablecken werden und somit die Allergie ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich verstärkt werden müsste. Denn oft ist es so, das nicht die Haare die Allergie auslösen, sondern der Speichel auf den Haaren.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Goldfischin
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 08.07.2013
Anzahl Nachrichten: 109

geschrieben am: 09.07.2013    um 09:26 Uhr   IP: gespeichert
Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he ich erstmal zur Tierärztin. Sie hat heute nur am Nachmittag Sprechstunde und bei der Hitze ist das nichts.
Mein Mann wurde erst im Frühjahr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>testet und reagiert so ziemlich auf alle Gräser und Bäume die es gibt. Er nimmt da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auch Tabletten und ich bin nicht sicher, ob er sich das vielleicht auch "nur einbildet" auf die Tiere zu reagieren, weil er eben Angst hat er bekommt Asthma, oder so etwas. Er ist da einfach etwas ängstlich.
Er muss sowieso zum HNO und ich werde dann mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen und den HNO mal we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n einem Lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntest ansprechen, aber das sind jetzt andere Themen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört ja nicht hier her!
Natürlich ist es meine Sache, ob, oder ob ich nicht die Tiere einreibe.
Ich werde erst mal mit neuem Einstreu und Heu und dem Allerpet zum putzen für die Wohnung mein Glück versuchen. So lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> die noch so klein sind habe ich sowieso Angst, ihnen zu schaden, aber bürsten werde ich sie einfach mal täglich.
Habe auch noch we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n des Alters einen neuen Beitrag auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, aber wenn noch jemand mit Allergie und Tipps hier rum"hüpft" würde ich mich über Antworten freuen!
  Top