Auf den Beitrag: (ID: 159471) sind "18" Antworten eingegangen (Gelesen: 6990 Mal).
"Autor"

Sorgenkaninchen Linus- eiterndes Auge

Nutzer: Cilli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2008
Anzahl Nachrichten: 1348

geschrieben am: 22.09.2010    um 13:16 Uhr   IP: gespeichert
Huhu, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Linus bleibt wirklich vor nichts verschont: Schnupfen, gekrümmtes Lid, sodass sich durch Austrocknen eine Narbe im Auge gebildet hat, verengter rechter Gehörgang und grade muss er eine Wurmbehandlung über sich ergehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gestern hat sein linkes Auge leicht angefangen zu tränen, ich dachte, ojee jetzt geht der Schnupfen wieder los. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heute Morgen vor der Schule, so um 9 Uhr war das Auge nur noch ein Schlitz und alles darunter war nass. Nach der Schule, so um 12 Uhr kam dann noch Eiter dazu. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier, so müsst ihr euch das vorstellen: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kommt das jemandem bekannt vor? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als erstes hab ich im Kaninchenkrankheitenbuch erstmal alles durchgelesen, was mit Augenausfluss zu tun hat und alles spricht für Konjunktivitis, was mit Floxalaugentropfen behandelt wird. Die hätte ich noch da, denn Floxaltropfen und Corneregel soll ich Linus geben, wenn das Auge wieder Schwierigkeiten macht, da er von Geburt an dieses gekrümmte Lid hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zähne sind in Ordnung. Im Internet bin ich jetzt noch auf eine mögliche Myxoimpfreaktion gestoßen, wäre das möglich? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bis jetzt hat er alle Impfungen gut weggesteckt. In welcher Form treten Impfreaktionen denn auf? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ach ja, ab Morgen werde ich es wahrscheinlich länger nicht schaffen an den PC zu kommen- mal sehen. Also nicht wundern, wenn ich nicht antworte
Liebe Grüße,
Cilli und die Helden

Tiere weinen tränenlos, denn sonst hätte die Welt einen Ozean mehr.
  TopZuletzt geändert am: 22.09.2010 um 13:18 Uhr von Cilli
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 22.09.2010    um 14:04 Uhr   IP: gespeichert
Huhu Cilli, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>es kann auch sein, dass er sich was ins Auge gepiekt hat oder er immer noch etwas im Auge hat, dann sieht das auch schon mal so aus. Ich würde auf jeden Fall einen TA draufgucken lassen und nicht einfach selbst behandeln. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>PS: Wird nur er gegen Würmer behandelt?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jenny24
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2009
Anzahl Nachrichten: 2071

geschrieben am: 22.09.2010    um 16:48 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Cilli, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das kommt mir bekannt vor. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit meinem Sparkey habe ich folgendes: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er hat mal mehr und mal weniger genau diesen Ausfluss in seinem linken Auge. Ich habe das beim ersten Mal mit eine Wattestäbchen und warmen Wasser behandelt. Dann wars wieder wochenlang weg. Plötzlich kam es wieder. Sehr schlimm, da sein Auge wie auf Deinem Bild komplett verklebt war. Ich dachte er hätte evtl. eine Entzündung, einen Zug abbekommen o. ä.. Ich habe den ganzen Schleim wieder mit einem Wattestäbchen und warm Wasser aufgeweicht, bis sein Auge wieder aufging. Anschließend war es wieder wochenlang weg und toi toi toi bislang kam es auch nicht so schlimm wieder. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der TA meinte, er habe keine Entzündung. Es sei alles i. O.. Keine Augensalbe, nichts. Ich soll das immer wenn es wieder kommt, mit Wattestäbchen und warmen Wasser behandeln, also vorsichtig aufweichen und wegtupfen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde auch vorsichtshalber den TA drauf gucken lassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wünsche Dir und Linus alles alles gute! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Jenny
Liebe Grüße von mir und Paula & Cookie *meine Knusperschnuten-Bande für immer in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cilli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2008
Anzahl Nachrichten: 1348

geschrieben am: 22.09.2010    um 17:16 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Brina83
Huhu Cilli,

es kann auch sein, dass er sich was ins Auge gepiekt hat oder er immer noch etwas im Auge hat, dann sieht das auch schon mal so aus. Ich würde auf jeden Fall einen TA draufgucken lassen und nicht einfach selbst behandeln.

PS: Wird nur er gegen Würmer behandelt?
Danke für die Antworten! Meine nächste Frage wäre gewesen, wie ich den Eiter am besten wegmachen kann <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>><class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ina, das ist klar, der TA wird Linus schon zu Gesicht bekommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nein, alle 4 werden momentan gegen Würmer behandelt. Heute bekommen sie das 2. Mal Panacur. Hatte ich auch im Thread für Luhs Kastra geschrieben, ist vermutlich da untergegangen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie siehts aus mit Impfreaktionen? Aus reiner Interesse, wie äußern die sich?
Liebe Grüße,
Cilli und die Helden

Tiere weinen tränenlos, denn sonst hätte die Welt einen Ozean mehr.
  TopZuletzt geändert am: 22.09.2010 um 17:18 Uhr von Cilli
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 22.09.2010    um 17:18 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Cilli
Danke für die Antworten! Meine nächste Frage wäre gewesen, wie ich den Eiter am besten wegmachen kann
Ich nehme dafür immer ein Küchentuch. Wattestäbchen fusseln und man kann damit womöglich noch mehr im Auge hinterlassen, was reizt. Einfach mit einem Tuch leicht abtupfen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Daggi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.03.2009
Anzahl Nachrichten: 3151

geschrieben am: 22.09.2010    um 17:40 Uhr   IP: gespeichert
Ich kenne mich mit solchen Augenleiden nicht aus, aber ich möchte einfach mal einen dicken Knuddler an Linus schicken!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und Du, Cilli, kriegst das schon wieder hin!! Toi toi toi für Euch
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 22.09.2010    um 17:45 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Cilli
Wie siehts aus mit Impfreaktionen? Aus reiner Interesse, wie äußern die sich?
Auf jeden Fall nicht mit einem eitrigen Auge... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Impfrekationen betreffen das Allgemeinbefinden, können an der Einstichstelle zu Problemen führen oder sich auch in einem Krankheitsaus<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uch (meist in abgeschwächter Form) äußern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Warte mit dem Tierarztbesuch nicht zu lange - hier gibt es keine zweite Chance.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: judithp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2008
Anzahl Nachrichten: 4705

geschrieben am: 22.09.2010    um 20:31 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Cilli, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>bei unser Sprotte sah es vor ein paar Monaten genauso aus. Sie hatte eine Tränennasenkanalentzündung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was es allerdings genau ist, muss der TA klären. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn sein Allgemeinempfinden normal ist, musst du dir keine Sorgen machen, dass es eine Impfmyxo sein könnte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Judith <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 22.09.2010    um 21:01 Uhr   IP: gespeichert
Der Tränennasenkanal ist der Kanal von dem die Augenflüssigkeit in die Nase läuft damit das Auge nicht tränt. Wenn der Kanal entzündet ist kann das daran liegen, dass er verstopft ist, dann muss der TA ihn unter Narkose einmal spülen oder das sich dort Bakterien eingenistet haben, die bekommt man mit Glück auch anders weg. Aber vor der Entzündung tränt das Auge normaler weise eine weile normal, bevor es Eitert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mach es mit Wattepads und ein wenig klarem, lauwarmen Wasser sauber und geh dann mal zum TA. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine Impfreaktion am Auge ist mir unbekannt, wie schon gesagt wirkt die eher auf die einstichstelle oder auf das Allgemeinbefinden (Schlappheit,...) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viel Erfolg und liebe Grüße an den kleinen Linus und Co.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: judithp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2008
Anzahl Nachrichten: 4705

geschrieben am: 22.09.2010    um 21:09 Uhr   IP: gespeichert
Lass auf jeden Fall auch die Zähne kontrollieren. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass eventuell eine Zahnwurzel entzündet/verändert ist und es sich aufs Auge auswirkt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>viel Glück, Judith
  TopZuletzt geändert am: 22.09.2010 um 21:10 Uhr von judithp
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 22.09.2010    um 21:11 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Momomaus
Wenn der Kanal entzündet ist kann das daran liegen, dass er verstopft ist, dann muss der TA ihn unter Narkose einmal spülen
Es ist keine Narkose notwendig um den Tränen-Nasen-Kanal zu spülen, absolut nicht - lediglich das Auge wird lokal "betäubt".
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 22.09.2010    um 21:11 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Momomaus
1. Wenn der Kanal entzündet ist kann das daran liegen, dass er verstopft ist, dann muss der TA ihn unter Narkose einmal spülen

2. Mach es mit Wattepads und ein wenig klarem, lauwarmen Wasser sauber und geh dann mal zum TA.
1. Auf gar keinen Fall muss der Kanal unter Narkose gespült werden! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Wie schon geschrieben - ich würde das nicht mit Wattestäbchen oder Wattepads machen, da diese fusseln und man so noch zusätzlich etwas störendes ins Auge befördern kann.
  TopZuletzt geändert am: 22.09.2010 um 21:19 Uhr von Brina83
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 22.09.2010    um 21:15 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Brina83
1. Auf gar keinen Fall muss der Kanal unter Narkose gespült werden!

2. Wie schon geschrieben - ich würde das nicht mit Wattestäbchen oder Wattepads machen, da diese fussel und man so noch zusätzlich etwas störendes ins Auge befördern kann.
1. Ich war schneller... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Und bitte auch keinen Kamillentee benutzen - zu einem trocknet er zu sehr aus und zum anderen reizen Schwebteilchen das Auge noch zusätzlich.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 23.09.2010    um 10:42 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Daggi
Ich kenne mich mit solchen Augenleiden nicht aus, aber ich möchte einfach mal einen dicken Knuddler an Linus schicken!!

Und Du, Cilli, kriegst das schon wieder hin!! Toi toi toi für Euch
Huhu Cilli, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>möchte mich hier Daggi voll und ganz anschließen ... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute für den Linus
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Jenny24
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2009
Anzahl Nachrichten: 2071

geschrieben am: 23.09.2010    um 18:15 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Brina83
Ich nehme dafür immer ein Küchentuch. Wattestäbchen fusseln und man kann damit womöglich noch mehr im Auge hinterlassen, was reizt. Einfach mit einem Tuch leicht abtupfen.
Hallo <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ina, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>danke für den Tipp <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein TA meinte ich soll es mit Wattestäbchen machen. Gefusselt hats bei mir jetzt nicht so, aber ich musste ganz oft übers Auge, damit das Wasser das "Kle<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ige" aufweicht und Sparkey hat danach immer ein ganz rotes Auge. Zwar nicht lange, aber.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werde es beim nächsten Mal auch mit ´nem Küchtentuch versuchen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>VlG Jenny
Liebe Grüße von mir und Paula & Cookie *meine Knusperschnuten-Bande für immer in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 23.09.2010    um 19:54 Uhr   IP: gespeichert
Dann erklärt mir mal bitte welchen Kaninchen so lieb still hält, dass man mit der kleinen Spitze bis in den TNK vordingen kann. Also die aller aller wenigsten lassen sich das gefallen. Denn wenn das Nin dann doch mal eine hektische Bewegung macht ist die Gefahr einer Hornhautverletzung sehr groß und deshalb ist eine kurze Sedation dann letztendlich sinnvoller. Denn der Tränenpunkt ist sehr sehr winzig und denn sieht man bei uns ja schon nur mal so beim Wimperntuschen und so und bei einem Nin ist der dann noch wesentlich kleiner. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sinnvoll es ohne Narkose zu machen erachte ich es nur wenn Herzerkrankungen oder andere Innere Organschäden vorliegen, die von Narkose mittel ein erhöhtes Risiko stellen. Schmerzhaft ist das spühlen eigentlich auch nciht nur unangenehm. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Wattepads die man so für das Gesicht bei sihc nimmt meine ich, die fusseln nciht mehr als kleine Schnippsel an Taschentüchern. Die kleinen Viereckigen dinger beim TA sind auch nichts anderes <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 23.09.2010    um 20:08 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Momomaus
Dann erklärt mir mal bitte welchen Kaninchen so lieb still hält, dass man mit der kleinen Spitze bis in den TNK vordingen kann. Also die aller aller wenigsten lassen sich das gefallen. Denn wenn das Nin dann doch mal eine hektische Bewegung macht ist die Gefahr einer Hornhautverletzung sehr groß und deshalb ist eine kurze Sedation dann letztendlich sinnvoller. Denn der Tränenpunkt ist sehr sehr winzig und denn sieht man bei uns ja schon nur mal so beim Wimperntuschen und so und bei einem Nin ist der dann noch wesentlich kleiner.
Sinnvoll es ohne Narkose zu machen erachte ich es nur wenn Herzerkrankungen oder andere Innere Organschäden vorliegen, die von Narkose mittel ein erhöhtes Risiko stellen. Schmerzhaft ist das spühlen eigentlich auch nciht nur unangenehm.

Die Wattepads die man so für das Gesicht bei sihc nimmt meine ich, die fusseln nciht mehr als kleine Schnippsel an Taschentüchern. Die kleinen Viereckigen dinger beim TA sind auch nichts anderes

LG
Also, ich kenne da schon mindestens zwei... und wenn ein Kanal aufgrund einer akuten Entzündung mehrere Tage nacheinander gespült werden muss - soll da jedes Mal eine Narkose gegeben werden? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sorry, aber da wieder spreche ich und finde das absolut nicht vertretbar. Ausnahmen mag es sicherlich geben, aber das sollten dann auch Ausnahmen bleiben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zudem sollte man zum Spülen eine flexible <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>aunüle benutzen - die sind so flexibel, das Verletzungen fast unmöglich sind.
Grüße von Karin
  TopZuletzt geändert am: 23.09.2010 um 20:08 Uhr von schnuffelnase
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 23.09.2010    um 21:59 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Momomaus
Dann erklärt mir mal bitte welchen Kaninchen so lieb still hält, dass man mit der kleinen Spitze bis in den TNK vordingen kann.
Also ich habe hier definitiv eines zu Hause zu sitzen. Dieses Kaninchen bekommt in regelmäßigen Abständen den TNK gespült.Mit der richtigen Fixierung und einem guten/erfahren ist das kein Problem.
  Top
"Autor"  
Nutzer: exotic2001
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.12.2008
Anzahl Nachrichten: 1740

geschrieben am: 24.09.2010    um 06:44 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Momomaus
Dann erklärt mir mal bitte welchen Kaninchen so lieb still hält, dass man mit der kleinen Spitze bis in den TNK vordingen kann. Also die aller aller wenigsten lassen sich das gefallen.
Meine Maus muss auch regelmäßig zum Spülen, meine TÄ macht das super und meine Süße auch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die hält ganz still bis alles vorbei ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von Sindy und Balu und von mir der Sabrina

  Top