"Autor" |
Otto, Mia, Tara, Theo: VG läuft nicht gut |
|
geschrieben am: 19.12.2008 um 12:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>seit Mittwoch läuft hier die VG von unserem Trio mit Theo. Ich habe schon Vor-Weihnachtsurlaub und somit Zeit genug.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Einiges hatte ich erwartet, einiges befürchtet und erschrocken habe ich mich auch.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Theo: Das hatte ich so befürchtet.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Theo ist sehr selbstbewußt und mag sich nicht unterordnen. Was ein ziemlicher Fehler sein kann, wenn man auf eine eingespielte Gruppe von Kaninchen trifft. Außerdem schein er keine Erfahrung mit anderen Kaninchen zu haben. Eine einzelne Häsin wäre für ihn sicher am Besten gewesen. Allerdings noch schlechter als ihn in die Gruppe zu integrieren wäre gewesen ihn weiterhin alleine zu lassen. Und so sammelt er jetzt Erfahrungen mit Kaninchen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In der ersten Schrecksekunde hat er versucht alle zu rammeln. Die haben es sich nicht gefallen lassen. Nach recht viel Fellverlust und fast zwei Tage später ist er sehr viel vorsichtiger geworden und läuft weg.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mia: Das hatte ich so erwartet.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schließlich ist Mia die Chefin. Sie geht die Sache mit Ruhe an und erwartet, dass sich Theo unterordnet. Er darf sich ihr nähern, aber wenn er nur ein wenig frech schaut, dann scheucht sie ihn. Sie läuft ihm dazu nicht hinterher, sondern droht nur. Allenfalls schnappt sie und erwischt ein wenig Fell. Das genügt. Theo hat großen Respekt vor Mia. Dabei darf er durchaus in ihre Nähe und sich putzen oder fressen, aber eben nicht dreist werden. Und zum Kuscheln ist Mia sowieso die Beste. Otto und Tara lieben es sich ganz nah zu Mia zu legen und sich in ihr Fell zu kuscheln.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Einzig Otto darf sie aus alter Liebe und Freundschaft gelegentlich mal rammeln und sich als Boss fühlen. Aber nur ganz kurz.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Otto: Der hat mich echt überrascht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da hatte ich Furcht vor. Wenn dominanter kastrierter Rammler auf Rammler trifft. Otto regelt das sowas von cool. Er möchte Theo beschnuppern, ihn kennenlernen und ist dabei in keiner Weise aggressiv. Otto ist derjenige, der immer wieder zu Theo hinhoppelt und Kontakt sucht. Ein Putzversuch von Otto ist fehlgeschlagen. Theo kennt es nicht und ist in Panik davongelaufen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tara: Da habe ich mich richtig erschrocken.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie war nun mit ihrer Scheinschwangerschaft noch nicht ganz fertig und noch sehr umtriebig. Aber Tara sieht ihre Chance ihre Position als rangniegrigstes Tier an Theo abzugeben. Sie jagt ihn wirklich heftig. Da gab es auch den ein oder anderen Luftkampf, denn Theo und Tara sind beide sehr schnell und können sehr gut springen. Tara hat Theo bisher auch den größten Fellverlust zugefügt. Vor Tara hat Theo derzeit noch Angst und macht einen großen Bogen um sie.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles zusammen wird noch viel gerannt und gejagt und es geht recht ungemütlich zu. Aber solange alle fressen, sich putzen und sich entclass="markcol">spannen dürfen, sehe ich alles recht zuversichtlich.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Richtig positiv ist für alle: Sie sind sehr zahm und kennen uns. Sobald wir ins Gehege kommen, müssen wir aufpassen nicht auf ein Kaninchen zu treten, denn alle, eben auch Theo, kommen sofort angehoppelt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Von einem friedlichen und harmonischen Miteinander sind wir noch sehr weit entfernt. Aber wir haben viel Zeit und zunächst reicht mir durchaus auch ein gewaltfreies Nebeneinander.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße Alexina
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 27.01.2009 um 09:06 Uhr von Alexina
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.12.2008 um 14:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.12.2008 um 14:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sabina, die rasende Reporterin. Ich kann mich Karin nur anschließen...man hat echt das Gefühl live bei der VG dabei zu sein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wünsche viel Glück und weiterhin ein nettes Entclass="markcol">spanntsein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.12.2008 um 16:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hier wird gejagt und zwar mittlerweile jeder gegen jeden, weil sie in der Hektik manchmal gar nicht merken wen sie jetzt verfolgen. Da läuft auch mal jemand in die falsche Richtung und die wilde Horde kommt ihm entgegen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sogar Mia rennt mit, denn auch sie ist jetzt wohl gestresst. Aber sie ist die einzige, die bisher noch kein Fell lassen musste. Theo ist schon mächtig gerupft.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber in einem sind sie sich doch einig: Gehege saubermachen ist toll. Wenn ich die Teppiche und Handtücher wegnehme zum waschen oder nur zum ausschütteln, Gehegeeinrichtung umstelle um zu fegen, dann sind sie alle da.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Einer vor dem Besen, einer dahinter. Das Zusammengekehrte wird genau untersucht, vielleicht kann man ja noch was fressen. Der Handfeger wird angebuddelt, die Kehrschaufel beschnuppert und mit der Nase angestupst, dass die Köttel wieder runterrollen. Und während ich so arbeite und aufpassen muss nicht jemanden zu treten, herrscht Waffenstillstand.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wenn es Belohnung gibt: getrocknetes Johannis<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ot oder Winterzeit vom Hio oder die köstlichen Apfelringe vom Hio, dann kann man es sehr wohl nebeneinander aushalten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin ein wenig frustriert, dass es irgendwie nicht wirklich weiter geht. Sie sitzen jetzt schon 3 1/2 Tage zusammen. Ich versuche ja geduldig zu sein, aber Geduld ist ganz ehrlich nicht meine Stärke, ganz im Gegenteil.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße Alexina
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.12.2008 um 17:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu Sabina,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das wird schon. Fellflug ist normal und solange sie sich keine ernsthaften Verletzungen zufügen ist alles in Ordnung. Dass sie zusammen fressen ist doch toll und auch die Fotos sehen vielversprechend aus.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine VG kann mehrer Tage dauern... nur Geduld, auch wenn's schwer fällt
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Jenny |
Liebe Grüße von Jenny mit Pinocchio & Mia
**********************************
Für immer in meinem Herzen ♥ Caramell, Sarotti & Solana
Happy Rabbits >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 20.12.2008 um 17:16 Uhr von Jeany
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.12.2008 um 18:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke Jenny, Zuspruch kann ich gut ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja natürlich hast Du Recht und Fellflug ist normal. Wenn ich bedenke wie viel Fell Tara erst gerade für ihren Nestbau (Scheinschwanger) genommen hat und trotzdem noch nicht nackt da sitzt, kann ja noch einiges gerupft werden. |
Liebe Grüße Alexina
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.12.2008 um 19:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Alexina Ich bin ein wenig frustriert, dass es irgendwie nicht wirklich weiter geht. Sie sitzen jetzt schon 3 1/2 Tage zusammen. Ich versuche ja geduldig zu sein, aber Geduld ist ganz ehrlich nicht meine Stärke, ganz im Gegenteil.
|
Hihi .... sei nicht böse, aber hier musste ich doch ein wenig grinsen. Aber das geht uns wohl allen so ..... und schön, dass du deinen Humor nicht verloren hast.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Denn ich glaube schon, ass es weitergeht .... nur ist es unserem Auge wahrscheinlich nicht gleich offentsichtlich. Deine vier machen das schon ... er bedenken die Ninchen nur nicht wie wir uns dabei fühlen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber Kopf hoch ... bald wirst du darüber lachen und dich an deinen kuschelnden Kaninchen erfreuen. |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.12.2008 um 15:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Karin,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>klar ist grinsen erlaubt, denn wenn Theo nicht bald mal in Demut sein kleines Köpfchen senkt, hat er bald kein Fell mehr am Hinterteil und sieht dann aus wie ein Pavian.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heute ist ein eher ruhiger Tag, klar ist ja auch Sonntag. Die VG ist doch sehr anstrengend für die Tiere und so schlafen sie viel. Und zwar alle, auch klein Theo, richtig schön entclass="markcol">spannt so kreuz und quer durchs Gehege.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Otto Putzversuche werden etwas erfolgreicher. Zwei- dreimal darf er seine Zunge über Theos Gesicht ziehen, bevor dieser wegläuft.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heute morgen hat er sich gleichzeitig mit Mia, also nebeneinander, streicheln lassen und dann kam wieder sein Köpfchen hoch und höher. Die Absicht war klar und Mia hat ihn durchs Gehege geprügelt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tara wird friedlicher. Ich denke sie war noch zu sehr mit ihrer Scheinschwangerschaft beschäftigt um schon den nächsten Stress gutmütig durchzustehen. Was sie aber nicht daran hindert Theo anzuknurren und ihm Beine zu machen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich sehe jetzt mal zu, dass ich, so lange Tageslicht ist, noch ein paar Fotos machen kann, denn dunkle Kaninchen in der Dämmerung sieht man auf den Fotos immer so schlecht. |
Liebe Grüße Alexina
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.12.2008 um 14:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
bei dir läuft es ja glücklicherweise ein wenig besser als bei uns...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Drücke dir auf jeden fall die Daumen das sie sich zusammen raufen! |
Lieben Gruß
Nina |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.12.2008 um 18:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu Sabina,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>na vielleicht <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht der Herr Theo etwas länger bis er kapiert, wo es lang geht. Aber schön, dass es trotzdem vorwärts geht - auch wenn es im absoluten Schneckentempo passiert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und Fotos sind immer gerne gesehen ....  |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.12.2008 um 19:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.12.2008 um 18:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>unsere VG läuft seit gut 11 Tagen und jetzt habe ich doch mal Fragen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann es sein, dass Theo Außenseiter bleibt? Dass er sich nicht in die Gruppe integrieren läßt?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Situation ist die: Ich habe die Vier in ihr eigentliches Gehege, sprich: unser Eßzimmer gesetzt, da Mia und Tara im VG- Gehebe so langsam die Nerven verloren. Es waren gute 8qm und die beiden Mädels <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen echt Platz. Otto, Mia und Tara wiegen jeder gut über 2 Kg und sind entsprechend groß. Tara ist vom Köperbau her sehr lang und nach drei Hopplern schon durchs Zimmer durch. Sie <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht Bewegung und Mia will einfach Platz haben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Eßzimmer gabs keine Problebem. Theo durfte sich, begleitet von Otto, in Ruhe umsehen und die Einrichtung aus dem VG- Gehege hatte ich mitgenommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Otto und Mia sind freundlich zu Theo. Sie gehen auf ihn zu, schnuppern und begrüßen sich auf Kaninchenart und Theo rennt dann weg.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er läßt sich auch inzwischen putzen, sobald dann aber der andere auch geputzt werden möchte und seinen Kopf hinhält, versucht Theo zu rammeln. Immer wenn sie eigentlich ganz alltäglich miteinander umgehen, also sich putzen, aneinander vorbeigehen (weil man gerade da her muß) oder einfach irgendwo irgendwas knabbern und knuspern kann sich Theo eben nicht normal verhalten. Er versucht immer zu rammeln, was ihm natürlich nicht gestattet wird und so bleibt er immer alleine sitzen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die drei Großen liegen beisammen und kuscheln und Theo sitzt alleine. Er macht aber auch keinen Versuch sich dazuzulegen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Otto, Mia und Tara lauern ihm auch nicht auf um ihn fortzujagen. Er wird nur sofort verjagt wenn er rammeln will. Das dulden sie absolut nicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Einzig beim Fressen ist Ruhe. Zum Glück ist hier niemand futterneidisch und so sitzen sie beim Frischfutter zusammen. Wobei auch dort versucht Theo den anderen am Hinterteil rumzugrabbeln anstatt einfach weiterzufressen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Besteht noch Hoffnung, dass sie zusammenkommen? Oder habe ich weiterhin ein Trio und Theo als Einzelkaninchen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier schnuppert Theo an Mias Ohr, gleich wird er versuchen zu rammeln und wird verjagt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße Alexina
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.12.2008 um 18:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Sabina,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja, leider kann es vorkommen, dass ein Kaninchen nicht von einer Gruppe akzeptiert wird. In diesem Fall müsste man dann entscheiden, was für den Zwerg am Besten ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ganz ehrlich, darüber <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht ihr Euch in Eurem Fall (noch) keine Gedanken machen. Eine VG kann mehrere Wochen dauern und ihr steckt ja schließlich noch mitten drin.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit dem Rammeln versucht Theo einfach nur den Thron zu erklimmen und wenn er gegen die anderen keine Chance hat, wird er lernen müssen der niedrigste in der Gruppe zu sein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich finde die Bilder sehen schon sehr vielversprechend aus und solange sich die Kaninchen nicht gegenseitig verletzen, seid ihr im grünen Bereich.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und den Gehegewechsel haben sie ohne Probleme überstanden? Es gab keine erneuten Rangordungskämpfe dadurch?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Jenny |
Liebe Grüße von Jenny mit Pinocchio & Mia
**********************************
Für immer in meinem Herzen ♥ Caramell, Sarotti & Solana
Happy Rabbits >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.12.2008 um 18:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Den Gehegewechsel haben sie gut überstanden. Im Eßzimmer haben sie sich nicht anders verhalten als im VG-Gehege, nur dass die Mia und Tara viel entclass="markcol">spannter waren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Richtig Kämpfe mit Beisserei gibt es nicht, allerdings muss Theo weiterhin Fell lassen, denn wenn sie ihn wegjagen, schnappen sie nach ihm.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Manchmal denke ich, dass bei der Züchtung auf extrem klein und niedlich (Kindchenschema) auch das Gen, welches das Kaninchen-Miteinander regelt, etwas abgekommen hat und Theo die Kaninchensprache nicht richtig kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht beobachte ich sie auch viel zu genau und interpretiere jede Bewegung die sie machen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei der VG von Otto mit Mia und im Sommer von Otto, Mia und Tara ging es viel schneller. Die Rangordnung war schnell geklärt und das Miteinander folgt fast direkt. |
Liebe Grüße Alexina
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.12.2008 um 19:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu Sabina,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also ich würde mir da auch keine Gedanken machen. Es hört sich alles völlig normal an. Die vier sitzen ja auch noch nicht mal zwei Wochen zusammen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>VG's sind schwierig und anstrengend, vor allem für die Besitzer der Tiere. Als ich damals Cleo mit Pepe und Sherly vergesellschaftet habe, hat es ein halbes Jahr gedauert, bis die Stinker das erste Mal zu dritt gekuschelt haben ... Manchmal muss man einfach viel Geduld haben  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.12.2008 um 19:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh ja Geduld.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hatte mir fest vorgenommen: Wenn sie erst mal unten im Eßzimmer sind, dann sollen sie alle Zeit haben die sie <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen um sich zu finden. Dann hat es keine Eile und ich bin ganz geduldig.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber in echt bin ich nicht geduldig.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie bekommen ihre Zeit, denn so lange nichts schlimmes passiert, können sie so wie jetzt weiter zusammen bleiben. Wenn wir Theo in der Vermittlung gelassen hätten, wäre er noch immer ganz alleine.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Einen großen Fortschritt gibt es allerdings: Theo ist zwar noch genau so lieb und anhänglich wie vorher, aber er ist jetzt ein Kaninchen unter Kaninchen. Wir Menschen nehmen nicht mehr den ersten Platz bei ihm ein. Er hat jetzt besseres zu tun als am Teppichsaum nach uns Ausschau zu halten. |
Liebe Grüße Alexina
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.12.2008 um 19:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Alexina Er hat jetzt besseres zu tun als am Teppichsaum nach uns Ausschau zu halten. |
Wie schön
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich drücke Euch ganz feste die Daumen, dass das süße Kerlchen bald fest zu Eurer Gruppe gehört und er von den anderen akzeptiert und geliebt wird.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Jenny |
Liebe Grüße von Jenny mit Pinocchio & Mia
**********************************
Für immer in meinem Herzen ♥ Caramell, Sarotti & Solana
Happy Rabbits >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.12.2008 um 20:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke. Daumendrücker kann ich gut ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie war das noch: 98% aller Vergesellschaftungen sind erfolgreich!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir wollen dazu gehören. |
Liebe Grüße Alexina
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.12.2008 um 20:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 29.12.2008 um 09:15 Uhr von schnuffelnase
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.12.2008 um 20:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich mach mit beim Daumendrücken. Das wird bestimmt noch, keine Sorge.´Ich habe auch ein Mädel, dass sehr gerne und oft die anderen mit rammeln daran erinnert, dass sie die Chefin ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich übe mich bereits seit mehreren Monaten in Geduld und es ist ein ständiges auf und ab. Aber am Ende lohnt es sich, ganz sicher.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Theo ist so ein süßer - und sehr kleiner - Schatz.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ach ja, im nächsten Jahr kannst du bestimmt Fotos von einer kuschelnden Viererbande vorweisen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bis dahin mach ich einfach weiter mit Daumendrücken.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße von mir und meinen fünf Hopplern Paul, Kalle, Krümel, M.Curie und Rapunzel.
~Mina, Nemo, Hanni, Kuschel~ |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.12.2008 um 07:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Morgen,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke für Euern Zuspruch.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@ Karin: Mit der Pubertät magst Du Recht haben, denn Theo ist ja ein Fundtier und so ist sein Alter unbekannt. Vielleicht ist er auch deshalb so hibbelig. Ich habe das bisher immer darauf geschoben, dass er eben ein kleiner Zwerg und die anderen größer und gemütlicher sind. Aber der Altersunterschied wird schon einiges machen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@ Mira: An Deine Madame habe ich auch schon gedacht. Die ist ja auch klein, frech und sehr schnell. Gerade im Vergleich mit Rapunzel, die ja zeitgleich dazu gekommen ist, zeigt sich wieder der Unterschied zwischen den kleinen Frechen und den großen Friedlichen. |
Liebe Grüße Alexina
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.12.2008 um 20:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Alexina
@ Mira: An Deine Madame habe ich auch schon gedacht. Die ist ja auch klein, frech und sehr schnell. Gerade im Vergleich mit Rapunzel, die ja zeitgleich dazu gekommen ist, zeigt sich wieder der Unterschied zwischen den kleinen Frechen und den großen Friedlichen. |
Genau. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich nur Deutsche Riesen...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße von mir und meinen fünf Hopplern Paul, Kalle, Krümel, M.Curie und Rapunzel.
~Mina, Nemo, Hanni, Kuschel~ |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.01.2009 um 09:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die VG läuft jetzt seit 6 Wochen und mittlerweile weiß ich nicht, ob es noch normal läuft oder ob es irgendwie scheitert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Deshalb habe ich meinen Beitrag nochmals vorgekramt und bitte nochmals um Rat und Hilfe.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sachstand ist:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tara ist die große Verliererin der VG. Sie war schon wieder scheinschwanger und hat inzwischen, nach ihrer ersten Scheinschwangerschaft und dem Beginn der VG, abgenommen (ca. 120 gr.). Beim letzten wiegen, letzte Woche, hatte sie ihr Gewicht gehalten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tara hat sich Theo unterworfen, wurde von diesem gerammelt, aber er wendet sich ihr nicht freunlich zu. Theo putzt sie nicht und liegt nicht bei ihr. Beim Rammeln hat er ihr büschelweise Fell vom Rücken gerupft (bis zum Nackenfell gelangt er nicht, da er so sehr klein ist).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Von Mia wird Tara nur noch gejagt. Von der Freundschaft und der Harmonie zwischen den beiden Häsinnen ist derzeit nichts geblieben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tara wird schon panisch wenn Mia nur in ihre Richtung schaut.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum Futternapf kommt sie an manchen Tagen auch nur, wenn ist sie extra dazurufe. Die anderen lassen sie mitfressen, aber sie fühlt sich unwohl und geht lieber später alleine fressen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Einzig Otto ist weiterhin sehr lieb und fürsorglich zu Tara. Von ihm wird sie geputzt und gekuschelt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da ich bei Tara besonders darauf achte, dass sie frißt und ihr viele Extras zustecke, ist sie mir gegenüber sehr viel zutraulicher geworden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wegen der Scheinschwangerschaften möchte ich sie der TÄ vorstellen und denke auch über eine Kastration nach, denn sie leidet deutlich, aber wenn ich sie jetzt rausnehme und kastrieren lassen, fürchte ich, dass sie nur noch mehr gerammelt und gejagt wird.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Theo hat sich insgesamt nicht geändert. Er unterwirft sich nicht wirklich, ist aber wohlauf und munter. Frißt gut, auch in Gesellschaft der anderen, aber liegt immer alleine und putzt auch niemanden anderes.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu Mia geht er oft. Oft sieht es aus, als wenn er sie gleich putzt, aber dann wendet er sich ab. Mia streckt ihm den Kopf hin, aber er schnuppert nur. Rammelversuche macht er bei Mia nicht mehr.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Otto ist mittlerweile sehr ungeduldig mit Theo und verjagt ihn oft. Dabei gibt es auch Fellflug. Beim Fressen sitzen die beiden friedlich bei einander und auch so im normalen Alltag kommen die beiden auf Abstand gut klar.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich mache mir Sorgen und weiß nicht was ich machen soll.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Noch abwarten, weil die VG noch läuft und es nicht wirklich Probleme, wie etwa Verletzungen gibt?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die VG als gescheitert ansehen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tara kastrieren lassen? Oder die Kastration noch ein wenig rauszögern, damit vielleicht doch noch etwas Ruhe einkehrt?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schon mal vielen Dank fürs Lesen und für Tips.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße Alexina
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 27.01.2009 um 09:34 Uhr von Alexina
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.01.2009 um 13:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Sabina,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>erstmal beruhige dich, sechs Wochen sind überhaupt keine Zeit für eine VG von vier Kaninchen . Alle fressen, es gibt keine Verletzungen. Das ist doch schön.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Allerdings solltest du die Scheinschwangerschaft im Auge behalten. Hier wird sicher noch jemand was dazu sagen. Damit kenn ich mich nicht so gut aus. ich könnte mir aber denken, dass es erstens mit der Gesamtsituation im Zusammenhang steht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igen siehst du sicher nur <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uchstückhaft deren Alltag. Es passiert sicher viel mehr, nur dann schaust du gerade nicht hin und denkst halt es geht nicht voran. Ich bin mir sicher das wird noch.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wieviel Platz haben sie jetzt aktuell?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Katrin
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.01.2009 um 14:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Sabina,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nicht den Kopf hängen lassen - deine VG scheint leider eine zu sein, die auch ein wenig länger <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht als einen Monat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber wenn ich alles richtig verstanden habe, dann wird keiner völlig ausgeschlossen, oder?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als erstes würde ich schon mal mehrere Futterplätze einrichten, damit sich auch jeder zum Fressen traut und auch fressen kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch wenn es schwer fällt, aber ich fürchte du wirst noch mehr Geduld auf<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen müssen - wie Katrin schon sagte - sechs Wochen sind hier noch nicht viel.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es gibt keine Verletzungen, das ist sehr gut ... fliegt denn sehr viel Fell?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.01.2009 um 17:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Katrin,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hallo Karin,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>erst mal vielen Dank für die Antworten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als ich es vorhin geschrieben habe, kamen mir sechs Wochen auch noch nicht so lange vor, aber wenn ich eben dann bei ihnen sitze und sie nicht so friedlich sind, dann scheint es eine Ewigkeit.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Platz haben sie viel. Das eigentliche Revier ist das Eßzimmer (ca.12qm) und im Verlauf des Vormittages wird die untere Etage freigegeben, dann haben sie ca. 60qm (in die Küche und ins Treppenhaus gehen sie nicht). Aber sie finden sich immer wieder freiwillig alle im Eßzimmer ein (wenn es bei den Meerschweinen laut wird, kommen auch die Nins, denn dann gibts gleich Futter).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wg. Taras Scheinschwangerschaft stelle ich sie am Donnerstag bei der TÄ vor. Werde davon berichten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Werde einen zusätzlichen Futterplatz einrichten, damit Tara nicht wartet bis die anderen ihren größten Hunger gestillt haben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ob viel Fell fliegt ist schwer zu sagen. Viel Fell rupft sich Tara für ihren Nestbau, aber was so herumliegt ist nicht so viel. Es ist auch noch immer was von Theo dabei.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bisswunden hat niemand und auch die Löffel sind unversehrt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@ Katrin: Waren es nicht Deine Häsinnen, die so sehr lange ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht haben bis sie Freundinnen wurden?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werde wohl alle 4 einfach weiter zusammen lassen und warten was die Zeit <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt. Müßte doch gehen, wenn alle fressen, gesund und ohne Verletzungen bleiben und auch Tara durch Otto geputzt und gekuschelt wird. Wenn ich dabei bleibe und eifrig streichel und hinterm Löffel kratze, dann legt sich auch Theo zu Tara, aber eben nicht ohne meine Hilfe.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielen Dank noch mal und wie Frau Morgenegg schon schrieb, kann eine VG schon einige Monate dauern.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße Alexina
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.01.2009 um 08:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Alexina @ Katrin: Waren es nicht Deine Häsinnen, die so sehr lange gebraucht haben bis sie Freundinnen wurden?
Ich werde wohl alle 4 einfach weiter zusammen lassen und warten was die Zeit bringt. Müßte doch gehen, wenn alle fressen, gesund und ohne Verletzungen bleiben und auch Tara durch Otto geputzt und gekuschelt wird. Wenn ich dabei bleibe und eifrig streichel und hinterm Löffel kratze, dann legt sich auch Theo zu Tara, aber eben nicht ohne meine Hilfe.
Vielen Dank noch mal und wie Frau Morgenegg schon schrieb, kann eine VG schon einige Monate dauern.
|
Guten Morgen Sabina,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ja ich finde das solltest du unbedingt tun, noch abwarten mein ich - und ja es waren meine Häsinnen, die so lange ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht haben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du glaubst nicht wie überrascht ich war die beiden eng zusammenliegen zu sehen und Cava (die rangniedrigste) hat Lane ausgiebig geputzt. Da geht einem das Herz auf...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Früher hatte sie (Cava) fast panische Angst vor ihr (Lane). Der Beginn der VG vor vier Monaten war mehr als dramatisch...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt liegen sie viel zusammen zu zweit oder zu dritt und fressen zusammen oder jeder rennt mit einem Stück weg und frißt woanders. Es ist verschieden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und dabei hatte ich sogar mit dem Gedanken gespielt, eine Häsin, nämlich Lane abgeben zu müssen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin froh dass ich einfach gewartet habe.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens ist Lane jetzt Chefin glaub ich... - und anfassen läßt die sich nur, wenn sie beinahe in Trance am Futternapf hängt.... - muss man akzeptieren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also wir wollen dir weiter Mut machen...und ich finde nicht, dass deine süße Tara unglücklich ist (ich glaub ist nicht die richtige Beschreibung bei Tieren) - aber im Grunde vermisst sie doch nichts, oder?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Für die Untersuchung drück ich die Daumen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lieben Gruß von einer vormals VG-gestressten Katrin
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.01.2009 um 08:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Morgen Katrin,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>vielen Dank nochmal für Deine Worte und fürs Mut machen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du hast recht, Tara vermißt eigentlich nichts, vielleicht die Nähe von Mia, aber richtig ausgestoßen ist sie nicht und hockt auch nicht alleine auf einer Stelle.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich behalte ihr Fressverhalten im Auge und muss mich wohl auf die nächste Häsinnenkastration einstellen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da ich heute frei habe, habe ich die 4 gerade ins Wohnzimmer gelassen und eine Weile beobachtet.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alle toben. Theo schlägt Haken, Otto wälzt sich, Mia versucht die Kabel aus den Kabelröhren auszupacken und Tara sitz auf der Korkröhre und knabbert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn man nicht mit Argusaugen schaut, könnte man eine muntere und dynamische Kaninchengruppe vermuten. |
Liebe Grüße Alexina
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.01.2009 um 18:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe gerade deinen bericht gelesen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe vor ca. 8 wochen auch eine 4er VG gemacht und das bild war irgendwie ähnlich.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>eine -die kleinste, sie sieht aus wie dein theo, - ist die aussenseiterin. sie rennt ständig vor den anderen weg. auch wenn die mal nix machen. aber sie wird auch viel gejagt und liegt alleine, während die anderen miteinander kuscheln.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe mir schon vorwürfe gemacht, weils viell der größenunterschied ist, der die probleme verursacht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich weiß es nicht, doch habe ich das gefühl, dass sie gegen die anderen 3 gar keine chance hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und das macht mich traurig, weil ich denke dass sie so nicht glücklich sein kann. |
"Der Wunsch, ein Tier zu halten, entspringt einem uralten Grundmotiv - nämlich der Sehnsucht des Kulturmenschen nach dem verlorenen Paradies."
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.01.2009 um 19:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Sabina,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>was Du da schilderst kommt mir nur allzu bekannt vor. Habe auch Anfang Dezember meine Dreiergruppe mit einem neuen Rammler vergesellschaftet.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei mir war es der kleinste und schwächste Hase der nur noch gejagt wurde, nicht dauernd, aber wenn er rannt, rannten Alle hinter Ihm her. Mitkuscheln durfte er auch nicht mehr. Da er ein Zahnninchen ist habe ich ihn dann, weil er auch so langsam fraß wieder zum Tierarzt mitgenommen, Zähne geraspelt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wieder Zuhause angekommen ist er zu den Anderen und hat sich zu Ihnen gelegt. Größeres gejage gibt es bei uns nur noch beim Fressen. Aber es ist viel entclass="markcol">spannter und es liegen alle auf einem Haufen./quee
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Für mich war es überraschend, daß so ein paar Zahnspitzen solche Folgen haben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Villeicht ist auch die Scheinschwangerschaft oder was anderes das Problem bei Deiner Gruppe.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Für mich war es eine lehrreiche Erkentniss.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Frau Pichler
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
______________________________
Frau Pichler |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.01.2009 um 07:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Morgen,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>es ist sehr tröstlich, wenn man nicht alleine ist und auch in anderen Kaninchengruppen die gleichen und ähnliche Probleme auftreten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit Tara war ich gestern bei der TÄ -Otto hat sie natürlich begleitet- und nach allem untersuchen und besprechen habe ich mich dafür entschieden sie auch kastrieren zu lassen. Meine Nerven werden wieder blank liegen und ich werden schon Nächte vorher nicht schlafen können, aber es muss wohl sein. Manchmal weiß ich nicht, ob die eine Scheinschwangerschaft gerade zu Ende geht oder ob es schon die nächste ist die beginnt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werde dann natürlich berichten und mich und besonders auch Tara trösten lassen. |
Liebe Grüße Alexina
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.01.2009 um 19:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu Sabina,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wir werden alle die Daumen drücken für Tara. Das wird schon!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du dazu noch Fragen hast, dann melde dich bitte.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.01.2009 um 21:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Sabina,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich drück dir alle zur Verfügung stehenden Daumen, dass die Kastration gut verläuft. Aber das wird, da bin ich sicher.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und zu deiner Vergesellschaftung...also ich kann nur immer wieder sagen, dass es sich wirklich lohnt, durchzuhalten. Eine meiner Vergesellschaftungen dauerte beinahe ein halbes Jahr (ich rede aber nicht von Madame Curie ) und die Kämpfe zwischen den beiden Parteien waren wirklich nicht ohne, aber irgendwann haben sie sich akzeptiert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die große Liebe wurde es nie, aber ich finde in einer größren Gruppe ist es auch nicht so wichtig, dass jeder jeden mag.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gibt ja dann noch Alternativen zum kuscheln.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also Kopf hoch, du und deine Schnuffels ihr schafft das. |
Liebe Grüße von mir und meinen fünf Hopplern Paul, Kalle, Krümel, M.Curie und Rapunzel.
~Mina, Nemo, Hanni, Kuschel~ |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.01.2009 um 23:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Sabina,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>habe auch gerade den Bericht gelesen und drücke Euch alle Daumen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe, daß alles gut verläuft und wünsche Dir viel Kraft und Geduld.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke aber auch, daß Deine Bande sich schon gut versteht, denn es gibt keine Verletzungen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße von Melanie mit Pénélopé & Samson
Fredda, tief und fest in meinem Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.02.2009 um 10:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke Euch noch mal.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Taras Kastra ist am Donnerstag den 12.02.. Freitag nehme ich Urlaub, dann habe ich alle Zeit für sie und es ist egal ist ob ich nachts schlafe oder bei ihr wache.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bis dahin lasse ich sie jetzt einfach machen. Es stimmt ja, dass keiner verletzt ist und es muss ja eben nicht jeder jeden lieben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alle fressen und kötteln und zum Kuscheln findet sich auch für Tara ein Partner; unser lieber Otto.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Theo hat sich mal getraut und an Mia gekuschelt. Das fand er so toll, da hat er sich gleich dicht neben ihr auf den Rücken geworfen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gut dass ihr alle hier seid, denn das beruhigt und hilft sehr. Danke. |
Liebe Grüße Alexina
|
|
|
|
|
Top
|