Auf den Beitrag: (ID: 160011) sind "6" Antworten eingegangen (Gelesen: 2244 Mal).
"Autor"

Vegesellschaftung- Mami, Papi und Junior Löwe und Baby

Nutzer: LöwchenMama
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.09.2010
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 26.09.2010    um 10:10 Uhr   IP: gespeichert
Halli Hallo ihr Lieben, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>..kurz zu meiner Geschichte.. am vergangenen Freitag ist meine Kleine Maus Pünktchen auf ihren Weg über die Regenbogen<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ücke aufge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ochen. Und nun schaut sie mit <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ownie, Sammy und Paulinchen auf uns herab und passt auf uns auf. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich halte meine Mümmelnasen in einem Gartenhaus von knapp 14 m² darin sind noch 4 große Doppelhasenboxen, wo sie im Winter drinne übernachten. Auslauf haben sie auch bei schlechtem Wetter im Häuschen, bei schönem Wetter geht es natürlich nach draußen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nala & Einstein (Mama und Papa beide 7 Jahre alt) leben zusammen in Ihrer Hasen WG. Als Pünktchen noch da war, da teilte sie sich gemeinsam mit Löwe und Baby ihr Ställchen. Nun sind Löwe und Baby also alleine und ich überlege sie mit Mama und Papa zu vergesllschaften. Damit sie alle zusammen sind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>..Löwe habe ich damals mit Pünktchen und Baby vergesellschaftet nachdem seine Partnerin verstorben war. Das hat eigentlich ganz super geklappt..kein Haare fetzen..nix.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Frage (ja jetzt kommt sie endlich ) ist folgende: Wie kann ich es machen, dass ich die 4 Vergesellschafte. Es sind schließlich 2 Rammler (Vater und Sohn) und da hört man ja die schlimmsten Stories. Beide sind natürlich kastriert. Meint ihr ob das möglich wäre?? Und kann mir da vielleicht jemand von euch Tipps geben? *noch nie 2 Rammler vergesellschaftet hab* <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So ihr Lieben das war nun mein 1. langer Beitrag, euch allen ein schönes Wochenende Ganz Liebe Grüße Jenny <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Jenny mit ihren Fellnasen Nala, Einstein, Löwe und Baby

<3 ..und Pünktchen, Brownie, Sammy und Paulinchen im Herzen <3

  Top
"Autor"  
Nutzer: judithp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2008
Anzahl Nachrichten: 4705

geschrieben am: 26.09.2010    um 10:19 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: LöwchenMama
1) Ich halte meine Mümmelnasen in einem Gartenhaus von knapp 14 m² darin sind noch 4 große Doppelhasenboxen, wo sie im Winter drinne übernachten. Auslauf haben sie auch bei schlechtem Wetter im Häuschen, bei schönem Wetter geht es natürlich nach draußen

2) Nala & Einstein (Mama und Papa beide 7 Jahre alt) leben zusammen in Ihrer Hasen WG. Als Pünktchen noch da war, da teilte sie sich gemeinsam mit Löwe und Baby ihr Ställchen. Nun sind Löwe und Baby also alleine und ich überlege sie mit Mama und Papa zu vergesllschaften. Damit sie alle zusammen sind.

3) ..Löwe habe ich damals mit Pünktchen und Baby vergesellschaftet nachdem seine Partnerin verstorben war. Das hat eigentlich ganz super geklappt..kein Haare fetzen..nix..

4) Meine Frage (ja jetzt kommt sie endlich ) ist folgende: Wie kann ich es machen, dass ich die 4 Vergesellschafte. Es sind schließlich 2 Rammler (Vater und Sohn) und da hört man ja die schlimmsten Stories. Beide sind natürlich kastriert. Meint ihr ob das möglich wäre?? Und kann mir da vielleicht jemand von euch Tipps geben? *noch nie 2 Rammler vergesellschaftet hab*


Hallo und hier im Forum. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab erstmal ein paar Fragen: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1) das Gartenhaus haben sie die ganze Zeit zur Verfügung? Also Tag und Nacht 14m²? Nur so nebenbei: Im Winter sollten Kaninchen - auch nicht für ein paar Stunden - ins Haus geholt werden, da es einfach zu warm ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2) Vom Alter her sind sie alle etwa gleich alt oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3) Du solltest dich darauf einstellen, dass diesmal die Fetzen fliege können. Jede VG ist anders und Fellflug und ein paar kleine Schrammen gehören eigentlich dazu. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>4) Ja, du kannst sie vergesellschaften. Es ist kein Unterschied ob man in einer Gruppe 2 Rammler oder 2 Weibchen hat. Meist sind sogar die Weibchen etwas schwieriger. Du musst bloß alle Regeln zur VG beachten. Hier gibts die infos: >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Judith
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tanja7
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2007
Anzahl Nachrichten: 11044

geschrieben am: 26.09.2010    um 10:21 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>vorab habe ich eine Frage zu den Ställen in der Hütte, sind sie ständig offen oder werden die Tiere dort nachts eingesperrt? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten ist eine VG mit 4 Tieren auf 14qm die sie ständig zur Verfügung haben vollkommen ok und auch machbar. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kennst du schon unseren VG-Flyer?? Schau mal hier: >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du magst stell dich doch mal mit deinen Tieren in der Ru<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ik Sweetrabbits & Friends vor. Und über Bilder deiner Kanuffels würden wir uns natürlich auch sehr freuen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von Tanja und ihren 9 Zwergen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 26.09.2010    um 11:34 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Löwchen Mama, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>erst einmal auch von mir ein <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die wichtigsten Infos hast du ja von Judith und Tanja schon bekommen, ich finde aber am allerwichtigsten die Frage: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie alt sind Löwe und Baby? Und wie alt Nala und Einstein? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Denn das Alter ist bei einer Gruppenplanung einer der ausschlaggebenden Faktoren solang sichergestellt ist, dass die Gruppe geschlechtermäßig "gemischt" ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: judithp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2008
Anzahl Nachrichten: 4705

geschrieben am: 26.09.2010    um 11:59 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: CyCy

Wie alt sind Löwe und Baby? Und wie alt Nala und Einstein?

laut Profil sind alle zwischen 6,5 und 7 Jahren Das würde ja super passen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Judith
  Top
"Autor"  
Nutzer: LöwchenMama
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.09.2010
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 27.09.2010    um 00:17 Uhr   IP: gespeichert
Da bin ich wieder, danke für eure Antworten <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-- also die kleinen Mümmelmänner haben eigentlich die ganze Zeit das Gartenhäuschen zur Verfügung also es ist so das ich die 2 Pärchen immer abwechsel (bis jetzt) da ich sie ja noch nicht vergesellschaftet habe. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hole die Kaninchen nicht zu mir ins Haus, außer vielleicht mal ganz kurz in den Keller zum wiegen und Krallen schnippeln, aber das geht ja immer fix <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das mit den Bildern das werde ich auf jedenfall die Tage noch nachholen, dann stelle ich euch meine Süßen mal vor Die Kleine Löwenbande <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und zu dem Alter von den 4ren, also Nala und Einstein sind ja die Ellis von Baby und Löwe. Sind alle 2003 geboren Kleine Seniorherrschaften <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe ja bald Ferien also Herbsteferien, die Zeit würde ich gerne für den Beginn der Vergesellschaftung nutzen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Den Flyer werde ich mir auf jedenfall morgen mal anschauen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was meint ihr wie könnte man das mit der Einrichtung des Auslaufes dann machen. Also sollte schon für jedes Pärchen ein Napf am Anfang da sein wegen Futterneid, und evtl 2 Schlafhöhlen? Für schöne Tipps bin ich ganz dolle Dankbar <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So ihr Lieben dann euch allen eine Gute Nacht <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Bett ruft*lol*
Jenny mit ihren Fellnasen Nala, Einstein, Löwe und Baby

<3 ..und Pünktchen, Brownie, Sammy und Paulinchen im Herzen <3

  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 27.09.2010    um 00:39 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Jenny, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich finde die Situation gerade sogar relativ schwierig Denn eigentlich sollten sich zu vergesellschaftende Tiere vor der VG 2 oder mehr Wochen weder sehen noch riechen können und natürlich auf neutralem Terrain vergesellscaftet werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Grund ist, dass bei unneutralem Revier die Tiere die das Terrain zuletzt "besetzt" hatten einen Reviervorteil erwarten und die andere Gruppe zu vertreiben versuchen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine Sicht- und Geruchstrennung ist wichtig, damit die Tiere nicht scon vorher eine Rangordnung klären wollen aber durch Gitter getrennt sind und dadurch sich Aggressionen anstauen die dann bei der VG aus<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>echen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei euch ist es so, dass die Kaninchen im Grunde schon ein Revier teilen aber zueinander nur Geruchs- und Sichtkontakt haben..? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Um die Tiere nicht der Gefahr einer wirklich aggressiven Auseinandersetzung auszusetzen würde ich persönlich eine vorherige komplett-Trennung ansetzen - dazu müsste natürlich eines der Paare auf kurze Zeot ausziehen. Ist das irgendwie möglich? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Besonders wichtig ist auf jeden Fall, dass du das Gartenhäuschen bevor es losgeht mit der VG einmal mit Essigwasser auswischst, damit alle Reviermarken weg sind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Planst du denn, die alten Ställeen auch im Häuschen zu lassen? Die würde ich dann auf jeden Fall erst einmal unzugänglich machen da dort eindeutig "Reviere" vorliegen und sie bestimmt auch Sackgassen sind, oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was nämlich bei der VG ganz ganz wichtig ist, sind zahlreiche Verstecke, welche aber allesamt mehr als einen Eingang haben sollten damit sie bei Jagereien eben nicht zur Falle werden. Da eignen sich Tunnel, Kartons mit ausgeschnittenen Türchen oder richtige Häuschen mit zwei Eingängen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Futter kannst du getrost im gesamten VG-Gehege verteilen, zum einen kommen so auch ängstlichere Kaninchen oder gegebenenfalls die,die vielleicht unterdrückt oder vom Futterplatz verscheucht werden auch zum futtern, zum anderen ist Futter auch immer eine prima Ablenkung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Denk aber bitte darüber nach, ob du die zwei Paare für die nächsten 14 Tage trennen kannst um eine "faire" VG zu ermöglichen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast du unseren Flyer gelesen, den Anja und Judith dir verlinkt haben? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute!



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top