"Autor" |
Kastanie und Maronen - bin etwas unsicher. |
|
geschrieben am: 26.09.2010 um 14:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr ,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die Herbstzeit hat begonnen und meine Kinder sind wieder ganz wild darauf Kastanien und Maronen zu sammeln.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie kamen heute morgen mit Ästen an , damit Nicki und Flincki auch etwas haben.Fand ich ganz toll das sie an unsere zwei gedacht haben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt zu meiner Frage:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann ich die Äste mit Blättern und die Kastanien + Maronen füttern.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier wird davon abgeraten
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und in der Ernährungsliste wäre es OK.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bin mir jetzt etwas unsicher.....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann mir vieleicht jemand helfen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg.Steffi |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 26.09.2010 um 18:27 Uhr von Tanja7
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.09.2010 um 15:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Nicki
und in der Ernährungsliste wäre es OK.
>KLICK HIER!<
|
Hallo Steffi,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>darf ich fragen wo in der Ernährungsliste du liest, dass das OK ist?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich lese da folgendes:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>"Bemerkung: Fütterung selten, Esskastanie (Marone), Rosskastanie können verfüttert werden, Äste und Blätter - Früchte bitte entfernen"
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und nun bin ich verwirrt... Oder ast du einfach etwas überlesen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kastanien sind für Kaninchen nicht unbedingt geeignetes Futter.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Von daher - Äste, Blätter: Prima; Frucht dagegen bitte nicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute  |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.09.2010 um 17:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
sorry cycy...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber trotzdem danke für deine Antwort.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe ihnen die Äste jetzt ohne Blätter mal ins Gehege gelegt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>vg. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.09.2010 um 18:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.09.2012 um 16:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo ihr lieben
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich bin noch relativ neu hier und suche nach abwechslung für mein mäuschen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe die idee mit den kastanienblättern gelesen und da kam mir die frage : ist das wirklich ok für mein langohr wenn an den blättern diese <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aunen stellen dran sind von der ,,Kastanienminiermotte" ?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> im voraus für die antworten  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.09.2012 um 17:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>so weit ich weiß schaden die Larven nur dem Baum, indem sie ihm die Blätter "kaputtfressen" (daher die <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aunen Stellen, das sind die Fraßgänge) - ein Kaninchen wird die Blätter dann entweder fressen oder liegenlassen, weil sie ihm schon zu welk sind. Und wenn sie mal eine Puppe erwischen, das schadet keinem Kaninchen (die futtern hin und wieder auch mal Raupen und Schnecken mit, wenn diese nicht schnell genug weg sindund das Kaninchen zu gierig).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ich dir Wahl hätte, ich würde vermutlich nicht die extrem befallenen Blätter und Äste wählen - aber wenn man mal eines dazwischen hat, an dem eine Larve fraß, ist das wohl nicht so schlimm.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie gesagt, die Insekten sitzen oder saßen nur da, wo man es auch sehen kann - die restliche Kastanie ist dagegen eigentlich noch OK.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit bestem Gruß |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.09.2012 um 18:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Weil dieser alte Thread nach oben gekramt wurde und ich jetzt gerade einen innerlichen Schreikrampf gekriegt habe, ein paar kurze Klarstellungen. Maronen also Esskastanien, die Dinger die man kaufen kann im Supermarkt, heißen lateinisch Castanea sativa, die Rosskastanie heißt Aesculus hippocastanum.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mir doch egal werdet ihr jetzt sagen, aber was man sehen kann, ist das die beiden jeweils ersten Begriffe sich unterscheiden, das bedeutet es sind zwei völlig verschiedene Familien.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auf gut Deutsch es hat dem Menschen gefallen sie beide als Kastanien zu bezeichnen, sie haben aber nichts miteinander zu tun. Verhalten sich also auch völlig unterschiedlich!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nächster Punkt Esskastanienbäume oder Edelkastanien sind nicht frostfest, was heißt außer unter kleinklimatisch wahnsinnig günstigen Bedingungen im Weinbauklima
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wachsen die bei uns nicht. Die Rosskastanie mit ihren Unterarten schon,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>deren Früchte sind giftig, nur zur Unterhaltung, ein Kind muß 1,5 kg davon verputzen um eine tödliche Dosis aufzunehmen, weshalb diese Bäume auf Spielplätzen nicht gepflanzt werden dürfen. Für Kaninchen langt eine sehr viel kleinere Dosis, deshalb keine Früchte füttern!!!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Alles verrät Google, dazu noch das es auch Pilze gibt die Maronen heissen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was die Minimiermotte angeht, würdest du das Blatt noch schön finden zum Essen wenn es ein Salatblatt wäre? Ein paar kleine Stellen sind wohl nicht schlimm, aber <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchst du jetzt eine genaue Prozentangabe, ab wann schmeisst du Salat weg? |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|