Auf den Beitrag: (ID: 161001) sind "37" Antworten eingegangen (Gelesen: 4295 Mal).
"Autor"

Zwei Zähne ex-Mümmi fast wieder die alte :-)))

Nutzer: greebo
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 25.01.2010
Anzahl Nachrichten: 267

geschrieben am: 29.09.2010    um 19:49 Uhr   IP: gespeichert
Vor ungefähr 4 Wochen wurde bei Mümmi unter viel Geächze und Gestöhne eine Spitze unten rechts weggeknipst. Noch am gleichen Abend fing das rechte Äuglein leicht zu tränen an. Am nächsten Tag wieder zum TA, der hat ihr für 5 Tage Baytril und antibiotische Augentropfen verordnet. Zähnchen wurden auch nochmal kontrolliert: keine Wunden, keine Entzündung, keine Spitzen und auch sonst nichts auffälliges. Röntgen wollte er nicht, weil das Auge `so dramatisch´nicht aussah. Bei der Kontrolle 5 Tage später war das Auge okay, und er hat mir empfohlen, eine Zeitlang Euphrasia Tropfen einzuträufeln. Zwischendurch hat es immer mal wieder ein bisschen getränt. Seit letzter Woche tränt es stärker und permanent, sie ist munter und guter Dinge, frisst aber kaum Hartes. Blättriges nimmt sie, aber relativ mäkelig. Ich bin eigentlich sicher, dass etwas mit den Zähnen nicht stimmt, deshalb haben wir für morgen einen Termin zum röntgen. Wenn man den Kiefer äußerlich abtastet, kann man nichts ungewöhnliches spüren, aber das heißt ja nix. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab´mal ein bisschen rumgegoogelt, bin aber jetzt noch unsicherer als vorher, deshalb frag´ich mal hier: sollte die Aufnahme unter Narkose gemacht werden oder nicht? Darüber habe ich unterschiedliche Auffassungen gefunden. Ebenfalls gibt es unterschiedliche Ansichten, ob Zähne überhaupt geknipst werden sollten, weil dabei die Gefahr besteht, das der Zahn sich spaltet, was mir auch einleuchtet. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein bisschen habe ich noch die Hoffnung, dass `nur´ein Tränenkanal verstopft ist. Was kann man denn dagegen tun? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wäre schön, wenn ich ein paar Tips bekommen könnte, worauf ich unbedingt morgen achten sollte, bzw. was ich fragen sollte. Mensch, die arme Maus sieht richtig bedauernswert aus mit ihrem Klitschäuglein. Ich hoffe bloss, es ist nichts am Kiefer!!!! Am Sonntag soll doch der neue Ehemann einziehen, da ist eine OP echt das letzte, was die Süße jetzt <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen kann.
  TopZuletzt geändert am: 08.10.2010 um 17:57 Uhr von greebo
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 30.09.2010    um 08:01 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Greebo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>dass das tränende Auge zeitgleich mit dem Abknipsen der Zähne auftrat, kann Zufall gewesen sein. Aber ein Röntgenbild halte ich auch für unerlässlich, da es auch nach der Behandlung weiter tränt und du ja auch anscheinend ein verändertes Fressverhalten feststellst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist die Flüssigkeit aus dem Auge klar oder eher weißlich? Wenn du vorsichtig auf den Bereich des Augenwinkels drückst, kommt dann mehr Sekret? Wenn ja, welche Farbe hat es? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Möglich ist eine Zahnwurzel, die auf den Tränen-Nasen-Kanal drückt und ihn si weniger durchgängig macht und damit das Tränen verursacht. Allerdings kann auch schon eine Entzündung vorliegen - gerade weil sie ja auch Hartes nicht mehr fressen mag. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eigentlich muss kein Kaninchen narkotisiert werden um ein Röntgenbild zu erstellen, evtl. nur bei ganz besonders unruhigen Tieren, die schnell panisch werden. Es sollte in zwei Ebenen geröngt werden um ein aussagekräftiges Ergebnis zu erhalten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was die Zahnbehandlung angeht: Schneidezähne sollten nicht geknipst werden, weil diese schnell <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>echen bzw. splittern können und zwar bis zur Wurzel, so schnell Entzündungen entstehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei den Backenzähnen ist das Knipsen zwar weniger "gefährlich", aber ich bevorzuge hier auch das Raspeln - einfach aufgrund des geringeren Risikos. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Einen verstopften und entzündeten Tränen-Nasen-Kanal muss man mit entsprechenden Augentropfen oder -salbe behandeln und auch gleichzeitig spülen. Zum Spülen wird das Auge lokal betäubt und dann mit einer flexibelen <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>aunüle vorsichtig gespült. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du könntest ihr das Gemüse erstmal klein schneiden oder auch raspeln, vielleicht kann sie es dann besser fressen, biete ihr auch ruhig ein paar Haferflocken an, besonders wenn sie auch schon abgenommen hat.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: greebo
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 25.01.2010
Anzahl Nachrichten: 267

geschrieben am: 30.09.2010    um 12:42 Uhr   IP: gespeichert
Die Flüssigkeit ist klar. Sie hatte mit dem Äuglein schonmal Probleme, auch nach dem knipsen, aber damals trat es nicht direkt danach auf und nach ein paar Tagen Behandlung war es auch komplett gut. Ich würde einen Zufall diesmal deshalb ausschließen, auch, weil sie mit dem Fressen mäkelig ist. Kleingeschnittenes nimmt sie, wenn auch zögerlich, und trockenes Gemüse knuspert sie auch; sie futtert zwar mäßig aber doch genug, ist aber trotzdem kein Vergleich zu dem Scheunendrescher, der sie vorher war. Abgenommen hat meines Erachtens nicht, wiegen läßt sie sich von mir aber nicht. Das wird sich heute zeigen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Komisch finde ich wohl, dass sie ziemlich aprupt angefangen hat, Gemüse einzustellen, seitdem Bambi gegangen ist. Vorher hat sie alles geknuppert, was ihr zwischen die Zähne kam. Ich habe deshalb anfangs vermutet, sie trauert einfach nur, aber das alleine kann es nicht sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werde mal berichten, was der Doc gesagt hat.
  Top
"Autor"  
Nutzer: greebo
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 25.01.2010
Anzahl Nachrichten: 267

geschrieben am: 30.09.2010    um 20:37 Uhr   IP: gespeichert
Mümmi hat einen losen Backenzahn im Oberkiefer, es ist ein Loch darin, aber bisher eitert nichts und eine Fistel oder ein Abszeß war auch nicht zu sehen, und der Kieferknochen scheint bisher nicht betroffen zu sein. Bleibt nichts ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ig, als den Zahn zu ziehen, und dann das Beste zu hoffen, dass bei der OP nicht noch irgendwas auftaucht, was bisher nicht zu sehen ist. Das Ziehen an sich ist wohl nicht so das Problem, sondern die Wundheilung hinterher und es kann wohl immer sein, dass beim Ziehen Dinge entdeckt werden, die die Sache verkomplizieren. Der Termin ist am Montag und ich bin im Moment ziemlich am Boden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mümmi sitzt extrem beleidigt in ihrer Burg, mag nicht futtern und macht einen abwesenden Eindruck. Wahrscheinlich hat sie durch das Pieken und Drücken jetzt Schmerzen. Sie hat AB gespritzt bekommen, die nächsten 5 Tage bekommt sie Baytril, und am Montag wird sie operiert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Seit wir zurück sind, habe ich das Forum nach Zahngeschichten durchgestöbert und rede mir ein, dass Zähneziehen bei Kaninchen nicht unbedingt dramatisch ist. Trotzdem könnte ich nur noch heulen und frage mich, wieso dieser Sch....TA, der zuletzt den Backenzahn geknipst hat mir versichert hat, die restlichen Zähne könnten `besser gar nicht sein´, das nicht gesehen hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum Glück ist Mümmi ein kleiner Wonneproppen, so dass der Allgemeinzustand gut ist. Vor dem TA Termin hat sie auch noch gefuttert. Im Moment sieht sie aber nicht aus, als ob sie in absehbarer Zeit überhaupt nochmal aus ihrem Haus kommen, geschweige denn, freiwillig etwas kauen wollte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werde der kleinen Maus jetzt mal etwas Pastinaken<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei anrühren, mal sehen, ob sie den nimmt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es MUSS einfach alles gutgehen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 30.09.2010    um 20:48 Uhr   IP: gespeichert
Ich drück euch ganz fest die Daumen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist aber doch schon gut, dass bisher kein Eiter zus ehen war und auch kein Abszess - damit sind die Chanchen doch um vieles höher, dass es einen unkomplizierten Heilungsverlauf gibt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Warst du jetzt bei einem anderen TA?
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: greebo
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 25.01.2010
Anzahl Nachrichten: 267

geschrieben am: 30.09.2010    um 22:19 Uhr   IP: gespeichert
Ja, bei dem TA, bei dem ich auch zuletzt mit Bambi war. Ich hatte Mümmi damals mitgenommen, als es Bambi nicht gut ging und war dann mit ihr nochmal dort, als das Auge anfing, zu tränen. Er hat nichts auffälliges festgestellt, und mit AB wurde es ja dann auch besser. Ich könnte mich in den Hintern beissen, dass ich Mümmi nicht auch nochmal hab ansehen lassen, als ich mit Bambi gewechselt habe. Aber sie hat sich ja ganz normal verhalten und hat auch völlig normal gefuttert, deshalb dachte ich nicht, dass es nötig wäre. Sie hat ihr Freßverhalten erst verändert, nachdem Bambi ncht mehr da war, und da dachte ich, es liegt daran, dass sie alleine futtern muß. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe den kaputten Zahn eben gesehen: selbst ich konnte erkennen, dass da was nicht in Ordnung sein kann, weil er völlig anders aussieht, als die restlichen Backenzähne. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dieser Vollpfosten hat Bambi auf dem Gewissen, wenn Mümmi jetzt auch noch was passiert, weiß ich ehrlich nicht, was ich machen soll <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Maus ist aber vorhin doch noch aus ihrem Haus gekrabbelt und ganz normal durch die Wohnung gehüppeltt. Sie hat ziemich gierig und ratzfatz einen dicken Stängel Salbei gefuttert, den liebt sie nämlich derzeit, und auch ein bisschen Trockengemüse. Ich hoffe deshalb, dass es nicht so schlimm ist, dass bei der OP noch irgendwelche Katastrophen entdeckt werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte alle mal ganz feste Däumchen drücken für die Mümmi. Sie ist so eine süße, freundliche und lebenslustige Kaninchendame, die es nach ihren ersten drei Lebensjahren alleine in der Zuchtbox wirklich verdient, noch viele schöne Jahre mit viel Platz und einem lieben Partner an ihrer Seite ver<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen zu dürfen.
  TopZuletzt geändert am: 30.09.2010 um 22:35 Uhr von greebo
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 01.10.2010    um 07:53 Uhr   IP: gespeichert
Klar wird ordentlich gedrückt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast du ihr denn schon mal geraspeltes oder geriebenes Futter angeboten?
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Alexina
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 30.01.2008
Anzahl Nachrichten: 1049

geschrieben am: 01.10.2010    um 08:13 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Margit, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>natürlich drücke ich Mümmi und Dir die Daumen, ganz besonders fest sogar. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und weil die Mümmi ein so liebes und munteres Mädel ist, glaube ich ganz doll, dass alles wieder gut wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es sind bei ihr leider zwei Sachen ungünstig zusammen getroffen, der Verlust von Bambi und der Zahn. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das sie fressen mag, hat sie auch hier gezeigt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das sie gerne in Gesellschaft fressen möchte, schließe ich daraus, dass Mümmi gleich angefangen hat zu fressen, sobald im Nachbargehe die Meeris anfingen zu knabber, knuspern und schmatzen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da hat Mümmi die Löffel auf Empfang gestellt und auch ihr Frischfutter gefressen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Zahn stört sie im Maul, sie kaut leer und frisst auch eher langsam. Nicht so schnell, wie eigentlich ein Kaninchen z.B. einen Stängel vom frischen Basilikum verspeist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke, sie hat auch Schmerzen. Vielleicht würden ihr übers Wochenende Schmerzmittel helfen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke so sehr an Mümmi <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße Alexina


  Top
"Autor"  
Nutzer: greebo
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 25.01.2010
Anzahl Nachrichten: 267

geschrieben am: 01.10.2010    um 08:47 Uhr   IP: gespeichert
Ja, ich denke auch, dass sie nicht schmerzfrei ist. Vor allem, nachdem der TA gestern mit seinen Instrumenten im Loch rumgepolkert hat. Das kennt man ja aus eigener Erfahrung. Schmerzmittel habe ich zum Glück da ( Meloxivet ), davon habe ich ihr auch gestern abend und heute morgen schon je ein Tröpfchen gegeben. Sie mag fressen und knuspert auch die etwas größeren und harten Trockengemüseteile. Sie hüppelt auch rum, definitiv nicht so enthusiastisch, wie mit Bambi. Weil ich sie aber nie alleine kennengelernt habe, kann ich nicht beurteilen, ob sie sich ohne das Zahnproblem anders verhalten würde. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sicherheitshalber biete ich ihr jetzt schonmal Möhren- und Pastinaken<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei an, damit sie nach der OP nicht auch noch mit unbekanntem Fresschen konfrontiert wird. Den scheint sie auf jeden Fall gerne zu mögen, im Gegensatz zu CC. Ich hoffe bloß, dass der Kieferknochen wirklich heil ist und sie die OP übersteht. Alles andere kriegen wir in den Griff!
  Top
"Autor"  
Nutzer: greebo
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 25.01.2010
Anzahl Nachrichten: 267

geschrieben am: 01.10.2010    um 10:22 Uhr   IP: gespeichert
Ich hätte da aber noch eine Frage: der TA meinte gestern, weil die Wunde nicht genäht werden könne, bestünde hinterher die Gefahr, dass sich Futterreste etc. in der Wundhöhle sammelt und zu Entzündungen oder Abszessen führt. Beim googeln habe ich ähnliche Infos gefunden. Bezieht sich das nur auf die Zeit, bis die Wunde zugeheilt ist, oder bildet sich trotzdem eine Höhle? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als mir neulich mal ein Backenzahn gezogen wurde, ist auch nichts genäht worden, aber trotzdem ist die Wunde ja verheilt und es hat sich auch keine Höhle gebildet. Eigentlich denke ich mir, das kann beim Kaninchen ja nicht anders sein, oder? Ich habe im Forum dazu nichts gefunden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 01.10.2010    um 10:32 Uhr   IP: gespeichert
Die gefahr wird nur bis zur vollständigen Heilung der Wundhöhle gegeben sein - von daher kann eine zusätzliche AB-Gabe sinnvoll sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Allerdings heilen Wunden im Schleimhautbereich auch sehr, sehr schnell.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: greebo
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 25.01.2010
Anzahl Nachrichten: 267

geschrieben am: 01.10.2010    um 10:44 Uhr   IP: gespeichert
Okay, das beruhigt mich. Mensch, ich wünschte, es wäre schon vorbei. Ich würde was darum geben, wenn ich mit Mümmi tauschen könnte....
  Top
"Autor"  
Nutzer: greebo
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 25.01.2010
Anzahl Nachrichten: 267

geschrieben am: 02.10.2010    um 12:00 Uhr   IP: gespeichert
Mümmis Auge sieht heute, nach dem 2 Mal AB, bedeutend besser aus als gestern. Sie verhält sich ganz normal, war bis gegen 10 normal umtriebig, seit dem döst sie, kommt aber immer mal raus, macht eine Tour durch die Wohnung, mümmelt ein bisschen Gemüse, und kuschelt sich dann wieder irgendwo hin - kein Unterschied zu sonst. Sie hat einen gesegneten Appetit und frisst eigentlich so gut wie alles, was ich ihr kleingeschnitten anbiete. Ich bin eigentlich sehr optimistisch, was die OP am Montag angeht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jerry wird morgen wie geplant einziehen, und dann sehen wir weiter.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Alexina
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 30.01.2008
Anzahl Nachrichten: 1049

geschrieben am: 04.10.2010    um 08:09 Uhr   IP: gespeichert
Huhu, ich drücke die Daumen und denke an Mümmi
Liebe Grüße Alexina


  Top
"Autor"  
Nutzer: greebo
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 25.01.2010
Anzahl Nachrichten: 267

geschrieben am: 04.10.2010    um 14:37 Uhr   IP: gespeichert
Hab´eben mit dem TA telefoniert: zwei Backenzähne mußten raus, es kam ein bisschen Eiter, Mümmi geht es gut, und sie ist schon wieder wach. Nach 17:00 Uhr kann ich sie abholen, die Einzelheiten erfahre ich dann. Jetzt bin ich erstmal froh, wenn ich die kleine Maus wieder wohlbehalten zu Hause habe und hoffe, dass ich sie nicht päppeln muß. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Macht es Sinn, wenn sie die ersten zwei oder drei Tage erstmal nichts Festes bekommt (falls sie es überhaupt nimmt!) sondern ihr zunächst mal <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei anbiete? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 04.10.2010    um 15:52 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: greebo
Macht es Sinn, wenn sie die ersten zwei oder drei Tage erstmal nichts Festes bekommt (falls sie es überhaupt nimmt!) sondern ihr zunächst mal Brei anbiete?
Nö, macht es nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Biete ihr aber ruhig beides an - sie wird schon wissen was sie gerne fressen möchte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schön, dass sie die OP gut überstanden hat.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: greebo
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 25.01.2010
Anzahl Nachrichten: 267

geschrieben am: 04.10.2010    um 16:30 Uhr   IP: gespeichert
Hmmm, ich fand die Idee eigentlich ziemlich schlau, weil <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei sich weniger wahrscheinlich in der Wunde festsetzt....., aber wenn´s keinen Sinn macht, werd ich gleich zuerst mal Lieblingsfutter einkaufen gehen und dann mal hören, was der TA zu berichten hat.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Alexina
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 30.01.2008
Anzahl Nachrichten: 1049

geschrieben am: 04.10.2010    um 17:31 Uhr   IP: gespeichert
Huhu Margit, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wie schön, dass Mümmi die OP überstanden hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde ihr auch alles anbieten was sie mag. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn sich Futterreste in die Wunde setzen, ist es ziemlich egal, ob sie vorher hart oder weich waren <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße Alexina


  Top
"Autor"  
Nutzer: greebo
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 25.01.2010
Anzahl Nachrichten: 267

geschrieben am: 04.10.2010    um 19:54 Uhr   IP: gespeichert
So, Mümmi ist seit halb sechs wieder zu Hause. Sie ist noch recht mitgenommen von der Narkose, sitzt rum und döst vor sich hin, wechselt aber auch häufig den Platz. Gepieselt hat sie auch schon, Böbbels lage zwei oder drei in der Transportbox, seit wir hier sind, hab ich noch keine gesehen. Ich werd´sie jetzt erst mal in Ruhe lassen und abwarten, ob sie von selber futtert. Wenn sie morgen früh noch nichts nimmt, muß ich sie wohl oder übel zwangsfüttern, aber ich hoffe, das läßt sich vermeiden. Wie lange können die Narkosenachwirkungen denn anhalten ? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der TA hat zwei Zähne im Oberkiefer gezogen, die Wurzeln waren schon recht lang, aus der Wunde kam etwas flüssiger Eiter, was wohl besser ist, als wenn es dickflüssiger käsiger Eiter gewesen wäre. Er ist deshalb guter Hoffnung, dass alles gut verheilen wird. Sie bekommt die nächsten Tage Baytril, am Donnerstag müssen wir zur Kontrolle. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wichtig ist eben, dass sie sich keine Futterreste hineindrückt, deshalb soll sie die nächsten Tage möglichst wenig kauen und vorwiegend weiches Zeug futtern. Mit Möhren- und Pastinakenpulver, Baby<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei, Bananen und Schmelzflocken hatte ich mich zum Glück letzte Woche schon eingedeckt. Das habe ich ihr ja schon seit Donnerstag angeboten, damit sie sich dran gewöhnt. Hat sie sehr gerne geschlabbert, deshalb hoffe ich, dass sie es freiwillig nehmen wird, sobald sie nicht mehr so platt ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn das überstanden ist, müssen wir alle 4 Wochen zum Zähne kontrollieren, damit sie ggfs. gekürzt werden können, bevor sie Schaden anrichten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt heißt es erstmal durchatmen, und das beste hoffen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ich dran denke, dass der alte Tierarzt gegen das tränende Auge eine Eigenblutbehandlung machen wollte, weil es die Zähne definitiv nicht sein konnten, könnte ich ausrasten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 04.10.2010    um 19:58 Uhr   IP: gespeichert
Wie lange es Nachwirkungen geben kann, ist ganz unterschiedlich... es kommt auf die Narkoseform und -länge an und auch auf die Konstitution des Tieres. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du solltest auf alle Fälle heute Nacht immer mal nach ihr schauen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Alexina
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 30.01.2008
Anzahl Nachrichten: 1049

geschrieben am: 05.10.2010    um 07:06 Uhr   IP: gespeichert
Guten Morgen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wie war die Nacht? Wie geht es der tapferen Patientin? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>OT: Theo hört erst jetzt auf, unter der Tür hindurch zu schnuppern, dorthin wo Mümmis Gastgehege war. Er war sehr interessiert.
Liebe Grüße Alexina


  Top
"Autor"  
Nutzer: greebo
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 25.01.2010
Anzahl Nachrichten: 267

geschrieben am: 05.10.2010    um 10:11 Uhr   IP: gespeichert
Naja, ich kann es Theo nicht verdenken! Mümmi ist ja auch eine ausgesprochen attraktive Dame. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie hat gestern abend noch versucht, ein klitzekleines Stück Möhrengrün zu mümmeln, hat es dann aber sein lassen. Statt dessen hat sie knapp einen Eßlöffel voll Bananen-Möhren-Pastinaken <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei geschlabbert, etwas Wasser getrunken und danach wieder hauptsächlich rumgelegen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nachts habe ich ein paar Mal nach ihr gesehen und ihr wieder <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei angboten, von dem sie auch ein bisschen gemampft hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heute morgen sah sie nach wie vor ziemlich fertig aus, ist aber rumgelaufen, mit der Nase in der Schüssel gerührt und ziemlich vehement ein Stück von einem angebotenen Salbeiblatt abgerissen und gemampft. Allerdings hat sie erhebliche Schwierigkeiten gehabt, bis es endlich gekaut und geschluckt war, danach wollte sie gar nix mehr, auch keinen <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei. Hat wahrscheinlich weh getan. Nach dem Duschen habe ich ihr das AB eingegeben und mit der Spritze knapp 12 ml <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei eingeflößt, was ein ziemlicher Kampf war; festhalten und Medis nehmen mag sie sowieso überhaupt nicht. Ich hätte es auch lieber nicht gemacht (<class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei! AB muß ja sein ), muß aber heute arbeiten und ich wollte sie nicht mit leerem Bauch allein lassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danach ist sie in ihrem Haus verschwunden und ward nicht mehr gesehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ehrlich gesagt mache ich mir doch ein wenig Sorgen, aber zwei gezogene Backenzähne sind ja auch kein Pappenstiel. Wenn ich da so an meine eigenen diesbezüglichen Erfahrungen denke, dann wollte ich am nächsten Tag auch nichts hören und sehen und eigentlich war es am Tag nach der OP auch immer schlimmer, als direkt nach der OP. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werde heute mittag mal nach Hause fahren und nach ihr sehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Alexina
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 30.01.2008
Anzahl Nachrichten: 1049

geschrieben am: 05.10.2010    um 11:14 Uhr   IP: gespeichert
Genau, der Tag nach dem Zahnarztbesuch ist noch schlimmer als der Tag selbst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bestimmt hat sie auch Schmerzen. Erst mal die Wunde selbst und ganz sicher tut ihr auch der gesamte Kiefer weh, denn sie werden ihr Mäulchen recht weit aufgesperrt haben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schmerzmittel hast Du da, oder? Gib ihr ruhig etwas davon. Meine Erfahrung ist, dass sie eigentlich nicht freiwillig fressen, wenn sie Schmerzen haben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wünsche gute Besserung <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße Alexina


  Top
"Autor"  
Nutzer: greebo
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 25.01.2010
Anzahl Nachrichten: 267

geschrieben am: 05.10.2010    um 12:21 Uhr   IP: gespeichert
Meloxivet habe ich da, aber heute morgen nicht gegeben, weil sie gestern gespritzt wurde. Ich hab´gestern in der Aufregung auch vergessen, nach zusätzlichem Schmerzmittel zu fragen. Mach ich aber gleich noch, weil ich auch denke, dass sie Schmerzen haben muß. Danke für Eure lieben Gedanken und guten Wünsche, ich hoffe so, dass es der kleinen Maus bald wieder gut geht.
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 05.10.2010    um 20:10 Uhr   IP: gespeichert
Huhu Greebo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>du bist ja auch nicht grad vom Glück besiedelt in letzter Zeit <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wollte einfach ganz viel Glück für die süße Maus wünschen und hoffe, es geht ganz schnell bergauf mit ihr ... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mist auch alles ... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hoffende Grüße
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: greebo
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 25.01.2010
Anzahl Nachrichten: 267

geschrieben am: 05.10.2010    um 20:16 Uhr   IP: gespeichert
Tja, leider keine Besserung bisher: sie mag/kann nicht fressen, ist aber an Grünzeug interessiert. Sie hat wohl versucht, ein bisschen Möhrengrün zu knabbern, aber nach einem ungefähr 0,5 cm langen Zipfel wieder aufgehört. Ich nehme an, es tut ihr weh. Also war Päppeln angesagt, wobei sie sich zuerst gewehrt hat, aber nachdem sie gemerkt hat, dass es kein AB ist, hat sie es sich einigermassen gefallen lassen und eifrig gemümmelt. Sie leckt es aber nicht freiwillig. Vom Doc habe ich eben Metacam bekommen, das habe ich unter den <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei gerührt. Danach hat sie sich geputzt und ist ein bisschen rumgelaufen, jetzt sitzt sie in ihrem Haus, ist aber aufmerksam, wenn sich draussen was bewegt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wahrscheinlich bin ich zu ungeduldig, und ich muss mir immer selber dran erinnern, dass zwei Zähne eine recht große Wunde hinterlassen, und dazu dass ganze Gespreize und Herumhantieren in so einem kleinen Mäulchen, da ist es eigentlich normal, dass sie nicht rumspringt und guter Dinge ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mal sehen, wie es morgen aussieht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gute nacht, Ihr Lieben, schlaft schön
  Top
"Autor"  
Nutzer: Alexina
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 30.01.2008
Anzahl Nachrichten: 1049

geschrieben am: 06.10.2010    um 07:21 Uhr   IP: gespeichert
Guten Morgen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das hörte sich gestern Abend ja noch nicht so toll an <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Metacam finde ich recht gut. Ich würde es ihr aber pur vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eichen und nicht unter den <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei mischen (wenn sie den <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei nicht auffrisst, weisst Du nicht wieviel vom Medikament sie eingenommen hat). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Metacam schmeckt sehr süß und wird eigentlich ohne Probleme eingenommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke, wenn Mümmi keine Schmerzen hat, wird sie wieder selbständig fressen und wird auch wieder munter und unternehmungslustig sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wünsche weiterhin gute Besserung für die Mümmeline
Liebe Grüße Alexina


  Top
"Autor"  
Nutzer: greebo
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 25.01.2010
Anzahl Nachrichten: 267

geschrieben am: 06.10.2010    um 10:03 Uhr   IP: gespeichert
Gute Nachrichten: Mümmi war heute gut drauf, kein Vergleich zu gestern, und nachts habe ich sie auch rumräumen hören! Sie hat Futter gebettelt und fast einen ganzen Apfelschnitz, ein paar kleinge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>öselte <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>öckchen Trockenfutter und getrocknetes Gemüse gefuttert. Danach hat sie Wasser gesüppelt, sich ausgiebig die Öhrchen geputzt, das hat sie seit der OP noch gar nicht gemacht, und sich danach genüßlich auf die Seite geschmissen. Hat mir richtig leid getan, dass ich sie dann einfangen mußte um ihr das AB einzugeben, aber danach ist sie nicht beleidigt in ihr Haus gegangen, sondern neugierig durch ihr Krankengehege gehöppelt. Als ich zur Arbeit ging, lag sie ganz entclass="markcol">spannt auf der Seite und hat aus dem Fenster geguckt. Sie ist also auf dem Weg der Besserung und jetzt gilt es nur noch Däumchen drücken, dass alles verheilt, ohne einen Abszeß zu bilden. Ich kann Euch nicht sagen, wie froh ich bin! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Metacam hatte ich gestern unter eine so kleine Menge <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei gerührt, dass ich ihn mit der ersten Portion komplett eingeben konnte. Ich mußte ja gestern noch zwangsfüttern, deshalb war die Dosierung kein Problem.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Alexina
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 30.01.2008
Anzahl Nachrichten: 1049

geschrieben am: 06.10.2010    um 10:05 Uhr   IP: gespeichert
Da freue ich mich gleich mit <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weiter so Mümmi und als Belohnung bekommst Du dann den Jerry
Liebe Grüße Alexina


  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 06.10.2010    um 13:33 Uhr   IP: gespeichert
Juchuuuu...
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: greebo
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 25.01.2010
Anzahl Nachrichten: 267

geschrieben am: 06.10.2010    um 19:22 Uhr   IP: gespeichert
Hmmm, heute abend ist Mümmi nicht so gut drauf, wie heute morgen und mochte nur ein paar Cranberries mümmeln, ansonsten dreht sie sich weg, wenn ich ihr was anbiete. Ich nehme an, weil die Wirkung vom Metacam inzwischen nachgelassen hatte. Sie hat vor einer Stunde ihre heutige Dosis bekommen, mal sehen, wie es im Laufe des Abends aussieht. Morgen früh müssen wir zur Kontrolle. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Problem ist im Moment, dass ich nicht einschätzen kann, wie lange so etwas beim Kaninchen Schmerzen verursacht. Ihr Äuglein tränt auf jeden Fall nicht mehr. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>PS: Jetzt sitzt sie fröhlich vor dem Napf, und futtert ihre getrocknetes Gemüse-Kräuter-Früchtemischung. Sie scheint also ohne Medis noch Schmerzen zu haben. Sie guckt auch ganz anders....
  TopZuletzt geändert am: 06.10.2010 um 19:55 Uhr von greebo
"Autor"  
Nutzer: Alexina
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 30.01.2008
Anzahl Nachrichten: 1049

geschrieben am: 07.10.2010    um 07:29 Uhr   IP: gespeichert
Huhu, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mümmi wird Dir schon klar machen, wenn die Schmerzen noch zu groß sind und sie noch Schmerzmittel <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es handelt sich ja nicht um Wochen, sondern nur um ein paar Tage, da kann sie ruhig weiter Metacam bekommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich drück die Daumen für die Nachkontrolle heute
Liebe Grüße Alexina


  Top
"Autor"  
Nutzer: greebo
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 25.01.2010
Anzahl Nachrichten: 267

geschrieben am: 08.10.2010    um 09:17 Uhr   IP: gespeichert
Bei der Nachkontrolle gestern sah alles prima aus: keine Entzündung, das Auge tränt nicht mehr, und die Wunde heilt perfekt ab. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie mag allerdings noch nicht wirklich futtern, versucht es zwar immer wieder, bettelt auch, gibt aber nach ein paar Fitzelchen auf. Das einzige, was sie derzeit wirklich freiwillig und viel futtern mag, sind getrocknete Cranberries, die hat sie vor der OP schon geliebt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich füttere derzeit immer noch <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei, den sie aber nach kurzem Widerstand von der Spritze abschleckt. Der Doc meinte, das würde die nächsten Tage peu a peu besser werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mümmi ist soweit gut drauf, flitzt schon wieder viel mehr rum, ist aber relativ schnell aus der Puste und liegt auch noch viel. Sie bekommt die nächsten Tage noch AB, und dann bleibt zu hoffen, dass es mit alle vier Wochen Zähne kontrollieren in den Griff zu bekommen ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke an alle fürs Däumchen drücken!!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: greebo
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 25.01.2010
Anzahl Nachrichten: 267

geschrieben am: 08.10.2010    um 17:56 Uhr   IP: gespeichert
Mümmi ist langsam aber stetig auf dem Weg, wieder ganz die alte zu sein: sie ist munter und neugierig, sucht ganz gezielt nach Futter und bettelt vehement, wenn sie nichts mehr findet, dass sie entweder beissen kann oder auf das sie Appetit hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heute mittag hat sie ihren Möhren<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei zum ersten Mal zum Teil vom Löffel geschlabbert. Das Auge ist sauber und klar, und sie scheint keine starken Schmerzen mehr zu haben. Lediglich beim kauen hat sie noch Probleme und verliert deshalb schnell die Lust daran. Jetzt kann ich langsam mal daran denken, sie mit ihrem neuen Mann bekannt zu machen, der bis jetzt leider viel zu kurz kam wegen der Sorg um Mümmi. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich poste am Wochenende mal ein paar Fotos, der kleine Herr ist wirklich süß und ausgeglichen, ich glaube, die beiden werden gut miteinander auskommen
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 08.10.2010    um 20:01 Uhr   IP: gespeichert
Weiter so, Mümmi...
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 08.10.2010    um 20:01 Uhr   IP: gespeichert
Na das hört sich ja, gott seis gedankt, sehr gut an ... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin ja mal geclass="markcol">spannt, wie das erste Treffen der Beiden dann wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Drück in jedem Fall im Vorfeld schon mal die Daumen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute weiterhin der kleinen Mümmi
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: greebo
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 25.01.2010
Anzahl Nachrichten: 267

geschrieben am: 13.10.2010    um 11:12 Uhr   IP: gespeichert
So, nochmal ein kleines Update: Mümmi hat seit vorgestern einen gesegneten Appetit entwickelt, kann aber nach wie vor nicht richtig kauen. Aus eigenem Antrieb nimmt sie nichts Frisches, aber wenn ich ihr etwas vor die Nase halte und es auch festhalte, futtert sie einige Dinge gierig in sich hinein: Äpfel vor allem, aber auch die festeren Teile vom Chinakohl und Gurken. Blättriges muß ich ihr fest zusammenrollen, damit es `Biss´hat, ansonsten reisst sie sich Stücke ab, die sie eine Weile hin und herschiebt und dann ausspuckt. Aus eigenem Antrieb futtert sie aber kleingemörserte Heucobs, Hafer- und Erbsenflocken, nicht in Mengen, aber immerhin. Auch schlabbert sie ihr Schüsselchen mit Möhren- und Pastinaken<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei eifrig leer. Ich bin nicht sicher, wie gut es ihr im Moment wirklich geht. Sie hat sehr aktive Phasen, in denen sie herumwetzt, in ihrer Kiste buddelt und auch den Balkon mal inspiziert, wenn die Tür auf ist, aber sie liegt halt auch noch viel rum und macht im ganzen einen etwas dösigen Eindruck. Möglicherweise kommt mir das auch nur so vor. Seit Bambi nicht mehr da ist, war sie ja eh´nicht mehr so aktiv wie mit ihm zusammen, wobei der kleine Quirl ja meistens der Anstifter war. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Morgen müssen wir auf jeden Fall zur Kontrolle und am Freitag soll sie Jerry kennenlernen, vielleicht bekommt sie dadurch ein bisschen mehr Antrieb.
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 13.10.2010    um 15:25 Uhr   IP: gespeichert
Ich drücke euch fest die Daumen, dass es Mümmi weiterhin besser geht und natürlich besondern fest für Freitag.
Grüße von Karin
  Top