"Autor" |
Cleo hat Durchfall und Partner fehlt |
|
geschrieben am: 20.12.2008 um 15:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallohallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>leider kann ich von meinem beiden Süßen nicht viel Gutes Berichten. <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>uce ist ja vor einiger Zeit ein Zahn gezogen worden, dann bekam er Schnupfen und zum Schluß leichten Durchfall. Hat wohl auf die beiden Antibiotika reagiert. Irgendwann gings dann wieder, doch dann kam alles auf einmal: wieder Schnupfen und Durchfall. Wir haben gepäppelt, was das Zeug hält Infusionen machen lassen und und und.... aber leider konnten wir <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>uce nicht retten. Der Durchfall war zu stark.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Cleo hat schon während der ersten Päppelaktion weniger gefuttert. Wir hatten immer das Gefühl, das ihr der Partner fehlte, mit dem sie ein Rennen zum Futternapf und zur Raufe macht. Dann haben wir sie bei der TA und in der Tierklinik durchchecken lassen, ob etwas in Anmarsch ist. Eigentlich waren die Ergebnisse gut. Da sie allerdings etwas Blut im Urin hatte ist sie mit Baytril auf Blasenentzündung behandelt worden. Das kriegt sie einmal täglich oral. Die ganze Woche über hat sie auch noch Infusionen bekommen. Der Urin ist jetzt seit drei Tagen Blutfrei. Zusätzlich füttern wir ihr etwas CC, weil sie leicht abgenommen hat, aber wirklich nur sehr wenig (> 100g), seit dem "Abnehm-Drama" bei <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>uce achten wir da sehr drauf. Aber sie hat nicht wirklich Hunger, frisst etwas Heu, wenig vom anderen Futter.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und jetzt hat sie Duchfall. Also noch nicht der totale Matsch, aber die Variante, wo die Köttel feucht sind und zusammen kleben. Ich könnte heulen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Montag gebe ich gleich nochmal Köttelproben ab. Aber da war vorher nichts.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eigentlich wollte ich Cleo gerne sobald es geht einen neuen Partner holen, weil ich auch glaube, dass sie darunter leidet allein zu sein, aber so???? Bin langsam ratlos, was tun. Eigentlich habe ich auch das Gefühl, je mehr man macht, desto kranker wird der Hase.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eure Petra |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.12.2008 um 15:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: vamperline Und jetzt hat sie Duchfall. Also noch nicht der totale Matsch, aber die Variante, wo die Köttel feucht sind und zusammen kleben. Ich könnte heulen. |
Hallo Petra!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das tut mir leid mit <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>uce!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hmm, wie Du diesen Durchfall beschreibst, klingt er eigentlich genau wie Blinddarmkot. Kannst Du das ausschließen? Durch Antibiotika oder irgendwas in der Ernährungsumstellung kann es schonmal passieren, dass davon zu viel produziert wird. |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 20.12.2008 um 15:55 Uhr von Heubären
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.12.2008 um 16:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich weiss, das sieht wie Blinddarmkot aus. Riecht aber schon ein bißchen mehr als sonst. Und bei <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>uce hat es auch so angefangen und ist dann mächtig entglitten. Und Cleo würde ich das gerne ersparen. Eine richtige Ernährungsumstellung haben wir nicht gemacht. Gibt sowieso im wesentlichen Heu und Wasser und dazu die Frischkost, aber die will sie gar nicht fressen. Dazu noch ein bißchen Trockenfutter (getrocknetes Gemüse) aber kein Industriefutter. UInd auf das Baytril sollte sie gar nicht so stark reagieren. Sie kriegt noch Benebac für die Darmflora und das war´s.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Für uns steckt das Dilemma jetzt darin, ob wir weiter und vermehrt zufüttern (CC per Spritze), oder nicht. Wegen Durchfall oder was immer das ist tendiere ich zu ja. Andererseits habe ich das Gefühl, dass es für sie auch nicht schlecht wäre, mal wieder selber Hunger zu entwickeln und zu fressen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Petra |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.12.2008 um 16:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie siehts denn mit dem Gewicht aus?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.12.2008 um 16:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das Gewicht schwankt nur wenig - wir füttern ja zu. Sie ist immer so um 2,4 kg. Und sieht auch an sich nicht schlecht aus. Sie ist halt sehr ruhig geworden. Wenn man sich aber mit ihr beschäftigt, kann sie auch ganz gut aufdrehen. Deswegen denke ich ja auch, dass ihr ein Partner fehlt. Aber die TA meint, dass das im Moment zu früh wäre (sehe ich ja auch so, im prinzip).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weiss auch nicht...... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.12.2008 um 16:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie oft am Tag fütterst Du ihr denn wie viele ml CC? |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.12.2008 um 16:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Heubär,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das ist ein bißchen unterschiedlich, aber grob gepeilt etwa 3 mal täglich 20-25ml. Die Menge machen wir auch davon abhängig, wie sie fressen mag. Sobald sie uns zeigt: es reicht! hören wir auf. Bis jetzt funktioniert das sehr gut. So hält sie auch das Gewicht. Aber ich würde sie gerne dazu motivieren, mehr von allein zu fressen. Ich glaube, wenn wir nicht zufüttern, würde das Gewicht zwar nicht drastisch (denn sie frißt schon noch) aber kontinuierlich runter gehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Petra |
|
|
|
|
Top
|